Moin und herzliche Grüße an euch!!
Ich bin Mattsche, mittlerweile 35 Jahre alt, und studiere in Braunschweig.
Seit kurzem (genauer gesagt seit Dezember letzten Jahres) brauchte ich einen zweiten Nebenjob um mein "glamouröses" dasein zu finanzieren. Schon zuvor hatte ich mal mit dem Gedanken gespielt damit mein Taschengeld aufzubessern (als Vater eines 7-jährigen Sohnes muss man ja wie im Teenager-Alltag um jeden Euro kämpfen). Da hatte ich also mal einen Bekannten gefragt wie der Verdienst als Kurier so ist, und der hat gleich abgewunken. So war das Thema ersteinmal schnell durch. Jetzt, mit anderen Lebenumständen (getrennt von Freundin, suche nach WG etc.), stand ich vor der Frage welchen Zweitjob neben dem Studium!? U.a. stand ich zum Bewerbungsgespräch in der Tankstelle...mir lief ein kaltes schaudern über den Rücken bei den Gedanken dort 12 Stunden Nachtschicht hinter der Kasse zu hocken. Also doch mal die Kurierbude besuchen, die ja auch in der Zeitung annanciert hatte und Fahrer suchte. Natürlich war ich immernoch sehr skeptisch über die Verdienstmöglichkeiten, aber mal anschauen schadet nicht, dachte ich mir. Ein nettes Gespräch am Abend, und baldiges Probearbeiten folgte. Dreimaliges mitfahren mit Kollegin stand an und ich war abends deutlich erschöpft, desweiteren ohne Verdienst, aber hey: es machte Bock! Die Woche drauf war ich alleine unterwegs, habe geflucht wegen der morgendlichen Posttour, die kurz vor Weihnachten sehr üppig ausfiel, richtig eingespielt mit dem neuen Tubus Fly Gepäckträger und den Spanngurten, um der Postkiste den Halt zu geben war ich selbstverständlich auch nicht...als das aber überstanden war flog der Tag an mir vorbei, ich habe es genossen auf dem Rad zu sein, fühlte ausschließlich nurnoch positven Stress, Glückshormone durchströmten meinen Körper. Von da an hatte ich das Gefühl das es richtig für mich ist, auch wenn es aus meinem Umfeld wenige sind, die es nachvollziehen können (oder gerade deshalb!?).
Seitdem ich mich ernsthaft mit dem Kurierfahren beschäftige, ist das Forum (und damit ihr) mein Begleiter bei diversen Fragen und Themen gewesen, und hat mir den Einstieg insofern auch erheblich erleichtert, dafür sage ich brav: Danke! Habe schon länger mit mir gerungen hier mal offiziel vorstellig zu werden, weil ja mal schnell was sein kann wo man persönlichen Rat braucht, und dann fällt beinahe zwangsweise die Vorstellung (zu) kurz aus. Just gestern beispielsweise bemerkte ich ein eiern im Laufrad. Ob vorne oder hinten konnte ich während der Fahrt garnicht lokalisieren. Zuhause angekommen stellte ich erstaunt fest, das eine Speiche komplett aus der Felge gerissen wurde, war für mich verblüffend. Wäre ich schon im Forum angemeldet hätte ich euch nach persönlichen Erfahrungen bezüglich Mavic cxp22 etc. stellen können. So musste ich das alles mit meinem freundlichen Händler um der Ecke bekaspern, der mir ein neues, hinteres Laufrad bastelt.
Übrigens: Ich fahre einen alten Stahlrenner von Koga-Miyata, grauenvolle Lackierung (original halt aus den achtzigern), aber mein wertvollster Besitz zumindest in materieller Hinsicht...
|