www.fahrradkurier-forum.de
http://www.fahrradkurier-forum.de/

Brauche Hilfe bei Kauf von einem Vintage Rad
http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=49&t=9246
Seite 1 von 2

Autor:  memmo [ Do 1. Nov 2012, 17:53 ]
Betreff des Beitrags:  Brauche Hilfe bei Kauf von einem Vintage Rad

Hi,

hatte mich schonmal vorgestellt und habe eine Frage. Hab in Berlin einen Laden gefunden (Velosaloon) der alte Räder verkauft, die komplett überholt und modernisiert wurden. Eins gefällt mir besonders gut und die Probefahrt war auch kurz aber gut. Könnt ihr mir sagen, ob das Rad was taugt? Bin bis jetzt Singlespeed gefahren und habe mir die Knie zerlegt und will jetzt ne kleine Schaltung. Sollte robust sein und halten. Rahmenschaltung find ich ganz angenehm. Weiss leider nicht die genaue Bezeichnung, aber man sieht es vielleicht auf den Bildern.

Wäre sehr dankbar für schnell Hilfe

Hier der Link zum Bike:

http://www.velosaloon.com/shop/bikes/bi ... -5-cm.html
http://www.velosaloon.com/shop/bikes/bikes-with-gears/giant-team-56-5-cm.html

Autor:  st1ffl3r [ Do 1. Nov 2012, 18:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche Hilfe bei Kauf von einem Vintage Rad

ganz Ehrlich?

Finger weg.

SIS Schaltung?
Das Rad glänzt nur durch seinen Nahmen, sonst nichts.
Die Anbauteile sind kompletter Müll.
Damit wirst du auf Dauer net Glücklich.
Räder mit vergleichbarer Ausstattung bekommst du auf jedem Schrottplatz für Schrottpreis.

Autor:  mistfink [ Do 1. Nov 2012, 18:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche Hilfe bei Kauf von einem Vintage Rad

Mein Vorredner hat alles schon gesagt.
Bremsen sind auch kagge, alles billiges Zeugs was schick aussieht (Reifen, Bremshebel...)

Das Rad wurde nett zusammengebastelt, hier und da etwas poliert, taugt aber nicht wirklich.

Das ist ein sehr kleine Rad, wie gross bist Du?

Autor:  memmo [ Do 1. Nov 2012, 18:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche Hilfe bei Kauf von einem Vintage Rad

danke für die Tipps. Ich bin 177. Mein Fixie war ein 55er daher dachte ich, ich bleibe bei der Größe. Aber gut zu wissen, dass das bei da Schrott ist. danke Leute

Autor:  st1ffl3r [ Do 1. Nov 2012, 18:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche Hilfe bei Kauf von einem Vintage Rad

http://www.ebay.de/itm/Edel-Vintage-Gazelle-Champion-Mondial-Reynolds-531-Steel-Campagnolo-top-Zustand-/160910995834?pt=Sport_Radsport_Fahrr%C3%A4der&hash=item25770af17a

da hast watt, watt sein Geld wert wäre.
Ich würde nen Preisvorschlag von 360 incl. porto machen.

Autor:  memmo [ Do 1. Nov 2012, 18:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche Hilfe bei Kauf von einem Vintage Rad

Danke nett von dir, aber 59 cm dürften etwas zu groß für mich sein :-?

und die Risse vom Kabelzug unter der Trettkurbel sehen für mich ansatzweise Gefährlich aus

Autor:  SXHC [ Do 1. Nov 2012, 19:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche Hilfe bei Kauf von einem Vintage Rad

was für ein riss?

meinst du die angelöteten Zugführungen?

Autor:  st1ffl3r [ Do 1. Nov 2012, 20:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche Hilfe bei Kauf von einem Vintage Rad

ich denke er meint den netten Rostfraas. :mrgreen:
Das ist kein Riss. das ist Oberflächlich und wirft nur tiefe Schatten, keine Sorge.
aber stimmt, 59er, sorry

Autor:  daily.grind [ Fr 2. Nov 2012, 12:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche Hilfe bei Kauf von einem Vintage Rad

was ist eigentlich da los in berlin?
der laden verbaut offenbar durchgehend v-brake hebel
an allen an allen auf bar-lenker umgebauten rennrädern.
das hat nix mit good-craftsmaship zu tun.
also es mag ja schwer sein vom rad-biz zu leben, aber
man sollte schon irgendwie nen gewissen mindestanspruch
an die eigenen produkte haben. sonst kann man auch
einfach gleich create / republic klump verkaufen.
aber, ach ne die juppies wollen ja individuell,
also kriegen sie individuell.

Autor:  memmo [ Fr 2. Nov 2012, 13:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche Hilfe bei Kauf von einem Vintage Rad

Das hat mir heute der Inhaber zur Qualität des Rades geschickt. leider wird da wieder nicht auf die Teile eingegangen...

Hallo Marc,

das Fahrrad ist aus den 90ern und nach 20 Jahren noch in sehr gutem Zustand;
also eher unwahrscheinlich, dass das in den nächsten 5 oder 10 Jahren kaputt
geht. (Stahlrahmen sind sehr langlebig)

Rost ist nur dann ein Problem, wenn er schon stark ausgeprägt ist und das
Fahrrad über längere Zeit dem Wetter ausgesetzt ist (zB während dem Winter
im freien steht).

Die Schaltung funktioniert solide, die Verschleißteile (Kette / Zahnkranz /
Schaltzüge) sind neu. Selbst wenn etwas kaputt gehen sollte, wäre das für
wenig Geld zu ersetzen (Umwerfer oder Hebel 5-10 Euro / Schaltwerk 15-20
Euro)

Leo


Um meine Juppie Ehre etwas aufzupolieren :lol: so wichtig ist mir das aussehen gar nicht. Bei meinem Focale 44 SSP hatte ich ein Paul Dublex Hebel. Der war mehr als ordentlich. :sing:

Autor:  mistfink [ Fr 2. Nov 2012, 13:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche Hilfe bei Kauf von einem Vintage Rad

daily.grind hat geschrieben:
was ist eigentlich da los in berlin?
der laden verbaut offenbar durchgehend v-brake hebel
an allen an allen auf bar-lenker umgebauten rennrädern.
das hat nix mit good-craftsmaship zu tun.


Vor allem wenn es in der gleichen Preisklasse vom gleichen Hersteller welche mit gleichem Aussehen gibt.


http://www.bike-components.de/products/info/6836

memmo hat geschrieben:
Bei meinem Focale 44 SSP hatte ich ein Paul Dublex Hebel. Der war mehr als ordentlich.

Ich dachte bisher, dass Bremsen nicht nur schick aussehen, sondern auch die optimale Verzoegerung erreichen sollen.
Ein Duplexhebel liefert da nicht gerade die perfekte Voraussetzung fuer, selbst wenn man vorne und hinten unabhaengig einstellen kann.

Je nach Bodenbelag entscheide naemlich ich besser,wieviel ich vorne oder hinten bremse als eine fixe Gewichtung.
Beim Bikepolo mag so ein Duplexhebel Sinn machen, aber auf der Strasse? Doch eher ein Hipsterassessoir, oder?

Autor:  RBT [ Fr 2. Nov 2012, 14:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche Hilfe bei Kauf von einem Vintage Rad

ich vermute die kundshcaft kommt eh nicht über den geschwindigkeitsbereich hinaus in dem man auch noch mit dem fuss auf der erde bremsen könnte ...

Autor:  memmo [ Fr 2. Nov 2012, 15:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche Hilfe bei Kauf von einem Vintage Rad

Also als Hipster möchte ich mich nun nicht wirklich bezeichnen. Hab mich damals für das Rad entschieden, weil ich was pflegeleichtes für viele KM wollte und nicht als schwanzverlängerung.
Prinzipiell gebe ich dir auch recht, das ein Dublex Hebel nicht für die Stadt geeignet ist. Aber hatte vorher 2 andere dran und der Paul war trotz Dublex wesentlich besser im Zug und Gefühl. Aber zuerst war ich auch skeptisch.
Muss jeder selber wissen. Aber in die hipedi Hipster Schiene will ich nun wirklich nicht....

Autor:  elHuron [ Fr 2. Nov 2012, 17:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche Hilfe bei Kauf von einem Vintage Rad

Ganz ehrlich, der Laden versucht doch nur irgendwelche Yuppies zu verarschen....coole Website, cool Schrotträder, ahnungslose Käufer.

Und dann ganz dreist 380€ für ein Rad was nichtmal halbsoviel Wert ist. :vogel:

Autor:  memmo [ Fr 2. Nov 2012, 18:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche Hilfe bei Kauf von einem Vintage Rad

sehe das so ähnlich wie ihr. Leider abzocke. Hätte einfach gern einen schönen Stahlrahmen mit Schaltung dran gehabt. Dazu ordentliche Parts. Aber nicht so einfach sowas zu bekommen. Kennt ihr einen Shop in Berlin das in etwa sowas anbietet?

Autor:  RBT [ Fr 2. Nov 2012, 18:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche Hilfe bei Kauf von einem Vintage Rad

was mir grad noch auffällt
... muss das so mit der kettenspannung ? meine schaltwerkes aus der zeit habens da lieber etwas straffer ;)

@ memmo ...

berlin ist eh nen schwieriges pflaster, weil die studis das thema für sich entdeckt haben und (anders als man denken vlt mag) eher eine wintätsch rad mit schalte wollen als so ein fiksiefakkamoped. treibt den preis. wenn dann kleinanzeigen. die shops haben den braten scho vor ner weile gerochen ...

Autor:  Tope [ Fr 2. Nov 2012, 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche Hilfe bei Kauf von einem Vintage Rad

Naja, Kleinanzeigen bieten auch nicht mehr das Wahre! Mittlerweile haben's halt alle für sich entdeckt und wollen so viel Asche wie möglich machen. Aber da brauchen wir nicht rumheulen, wir wären genauso. Das liegt halt in der Natur des Menschen. Mit ein bisschen Glück und Geduld wirst du aber sicher was passendes finden.

Autor:  daily.grind [ Fr 2. Nov 2012, 22:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche Hilfe bei Kauf von einem Vintage Rad

halt stop!
wir wären nicht so! ich bau keinen v-brakehebel an ne rennbremse nur um
2 mark mehr gewinn zu machen! würd hier sonst wohl auch kaum einer machen.
ausser es wird ausdrücklich verlangt.

ich habe im laden eine liste mit dem billigsten setup das möglich ist.
wenn jemand nen alten stahlhobel geschossen hat und den dann
bei uns in der werkstatt zur ssp-peitsche umbauen will
und "...sollte aber nicht viel mehr als nen hunni kosten"
zeig ich ihm die liste (bezogen auf alle komponenten ausser
rahmen mit stütze und lagern, kurbel und LRS) und sage:
ja das würde schon irgendwie gehen, das willst du aber ganz sicher so nicht!

manche leute sind da offenbar viel schmerzbefreiter...
...und verbauen billig billig aber vermarkten das dann als style style.

Evtl. lohnt sich für leute aus berlin mal ne fahrt nach hamburg,
hier sind die preise zwar auch nicht niedrig, aber offenbar viel angemessener.

Autor:  mistfink [ Fr 2. Nov 2012, 22:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche Hilfe bei Kauf von einem Vintage Rad

Die V-Brake-Hebel sind das Schrauberprodukt aus Inkompetenz, Dummheit, Faulheit und/oder einfach nur Arroganz/Ignoranz - der Rest duerfte vermutlich auch nicht besser sein. Daumen runter.

Autor:  RBT [ Sa 3. Nov 2012, 10:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche Hilfe bei Kauf von einem Vintage Rad

@ tope
ja auch in den KA ist das preisniveau recht hoch, aber nicht so unverschämt wie in den radläden.

@ grind ... das schlimme ist ja, dass die vbrake hebel genauso aussehen und genauso viel kosten wie die passenden rennrad/tourenbremshebel -> siehe fink

Autor:  Klemmi [ Sa 3. Nov 2012, 13:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche Hilfe bei Kauf von einem Vintage Rad

Zitat:
was ist eigentlich da los in berlin?


Wie schon geschrieben...Abzocke. Oder eben Marktwirtschaft. Weiß nicht so genau, die Grenzen sind ja da gelegentlich fließend.

Es ist hier halt einfach total schick geworden, irgend einen "Retrorenner" (meist aber schlicht 80er Jahre Gammel) von WLan Hotspot zu WLan Hotspot zu schieben...gefahren wird das Zeugs selten. Ist halt mehr Accessoire, als Fortbewegungsmittel.

Ich mag Berlin wirklich gern, aber die Entwicklung der letzten Jahre ist etwas befremdlich. Will man heute noch die gute alte Kreuzberger Nacht erleben, muss man leider nach Schöneberg, Moabit, oder in einige Gegnen von Spandau...in Kreuzberg geht keiner mehr saufen, sondern loungen oder chillen...irgendwo in ner ehemaligen gemütlichen Kneipe bei jetzt grellbunterbeleuchtung auf klapprigen Gartenmöbeln Latte schlürfen und ewig über Dinge Diskutieren, über die die mal ein! Buch gelesen haben...bäh...aber ich schweife ab.

Autor:  st1ffl3r [ Sa 3. Nov 2012, 21:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche Hilfe bei Kauf von einem Vintage Rad

:daumen:

Ich hätts net anders geschrieben.
:daumen:

Autor:  memmo [ So 4. Nov 2012, 08:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche Hilfe bei Kauf von einem Vintage Rad

Was haltet ihr von diesem Rad mit campanolo victory Schaltung. Unbenutzt. Hier einmal ein Bild und einmal ein Foto der Anbauteile:

Dateianhänge:
image.jpg
image.jpg [ 241.51 KiB | 4745-mal betrachtet ]
image.jpg
image.jpg [ 116.86 KiB | 4745-mal betrachtet ]

Autor:  RBT [ So 4. Nov 2012, 08:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche Hilfe bei Kauf von einem Vintage Rad

hängt dann vom preis ab ;)

Autor:  memmo [ So 4. Nov 2012, 09:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche Hilfe bei Kauf von einem Vintage Rad

500€. Würde noch einen neuen Lenker und andere Hebel sowie neue Schwalbe Bereifung mit kevlar pannenschutz Kriegen

Das Rad ist übrigens unbenutzt. Kam aus einem Laden aus Frankreich. War immernoch im Lager im Karton.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/