www.fahrradkurier-forum.de
http://www.fahrradkurier-forum.de/

Gruss aus Berlin
http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=49&t=9225
Seite 1 von 2

Autor:  ango [ So 21. Okt 2012, 11:21 ]
Betreff des Beitrags:  Gruss aus Berlin

Moin miteinander!
Eine kurzr Vorstellung meinerseits:
Ich bin Exilanhaltiner und ueberzeugter Wahlberliner, wohne im Suedosten der Hauptstadtund bin im Vergleich zu dem ueberwiegenden Teil hier lediglich begeisterter Schoenwetter-Hobbyradler. Nach langer Zeit auf Mountain- und Crosseseln habe ich mir dieses Jahr ein SSP aufgebaut und bin damit total gluecklich. Das minimalistische Design, die ueberschaubare Technik und das direkte Fahrgefuehl haben mich begeistert. Das Hobby Fahrradist fuer mich ausserdem ein Ausgleich fuer den juristischen alltag im Buero.
So, das wars erstmal mit der Selbsbeweihraeucherung.
Beste Gruesse aus Gruenau!
AnGo

PS: Sorry fuer die seltsamen umlaute, ich habe meine neue Tablet-Techniknoch nicht vollends begriffen.

Autor:  SXHC [ So 21. Okt 2012, 15:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gruss aus Berlin

moin moin

Autor:  per gessle [ So 21. Okt 2012, 19:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gruss aus Berlin

Guten Tag aus der selben Stadt.
Ein Jurist?!
Warum nicht.
Welches Fachgebiet? Wenn man fragen darf.
Gibs auch Bilder von den Rädern, oder
auch dem aktuellem Rad?

Autor:  ango [ Mi 24. Okt 2012, 18:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gruss aus Berlin

Also fachgebiet ist nicht so einfach: zunaechst oeffentl und privatrecht (habe darin auch unterrichtet); ansonsten habe ich von vergabe-, haushalts und preisrecht bis aktuell personalfuehrung (also arbeits- und tarifrecht) einiges erligt.
Bilder von den raedern kommen noch. SSP ist halt ein no name -rahmen, habe ich so aus spass aufgebaut. Dass zweite ist 'n gudereit trekking-rahmen, jetzt mit einer kinesis-alugabel vesehen, alles unnuetze ab und @ schwalbe kojak gestellt. Wolle erst auch ein SSP draus bauen, aber die rahmengeschwuere fuer schaltungszuege sind eh dran und die lx gruppe will auch net sterben :cool: , aussedem ists keine klassische geometrie dafuer.
Gruss
AnGo

Autor:  ango [ Mi 24. Okt 2012, 18:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gruss aus Berlin

Sorry, schon wieder doppelpost, mich hatte der provider zwischendurch rausgeschmissen. Und die seltsamen fehlerchen kommen vom fast blind schreiben, die tastatur bedeckt irgendwie immer das post-feld ( tss tss, juristen und it-technik).

Autor:  mistfink [ Mi 24. Okt 2012, 19:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gruss aus Berlin

Ich hab mal die doppelten entsorgt.

Autor:  ango [ Sa 27. Okt 2012, 09:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gruss aus Berlin

Mein SSP.

Dateianhänge:
SSP.jpg
SSP.jpg [ 41.24 KiB | 5212-mal betrachtet ]

Autor:  Klemmi [ Sa 27. Okt 2012, 10:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gruss aus Berlin

Haste das gemalt?

Autor:  ango [ Sa 27. Okt 2012, 16:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gruss aus Berlin

Nee, mit kerzenwchs getropft.
:-?
Ich probiers ja nochmal...

Autor:  per gessle [ Sa 27. Okt 2012, 21:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gruss aus Berlin

Geiles Bild! Grins.
Ich fang mal an mit raten.
Zwei Bremsen und zwar Dual Pivot.
Bmx Zwei finger Bremsen,
Die Kette und oder auch das Rad sind
eher Neu neu weil die Kette zwar gespannt
ist aber der Kettenspanner noch nicht
ausgereitzt ist.
Der Vorbau ist kurz und steil.

Der Nächste bitte.

Autor:  elmar_accaronie [ Sa 27. Okt 2012, 22:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gruss aus Berlin

Brooks B17 oder sowas in die Richtung!

Autor:  ango [ So 28. Okt 2012, 09:01 ]
Betreff des Beitrags:  Bild, die Nächste...

Zu den Daten:
Rahmen: CroMo (no name, günstig in der "Bucht" geschossen),
Laufräder: RockRims, Naben JoyTech FlipFlop,
Anrieb: Innenlager Shimano irgendwas; Kurbelsatz Sturmey Archer Track Cranks - BCD 144, Freilauf
Shimano SF-MX30 (Übersetzung 44:17), Kette KMC Kool Chain,
Reifen: Schwalbe Lugano,
Lenker Iridium gechoppt auf 40cm, Bremsgriffe XLC, Pedale: XLC PM-M12, Griffe (Echt-)Leder für die zarten Bürohändchen ;)
Dateianhang:
SNV82132.JPG
SNV82132.JPG [ 134.37 KiB | 5163-mal betrachtet ]

Sattel: Brooks B 17 Narrow,
Vorbau; ART 90mm 40´ - (Ist halt ein Kompromiss bei der Sitzposition aufgrund chronischer Rückenprobleme, hatte zuerst Ritchey 100mm 10´probiert, ging aber nur bei kurzen Strecken)

Das Ganze war als Spaßprojekt neben meinem Gudereit gedacht, daher habe ich nicht auf Super-edel-micht-hauts-gleich-vom-Sattel-Teile gesetzt. Ergebnis: Gudereit steht seit einiger Zeit im Dornröschenschlaf im Keller und neue Begehrlichkeiten sind entstanden... Vllt. kommt nächstes Jahr noch ein anderer Rahmen dazu (die "Hausmarke" von Goldsprint gefällt mir ganz gut).

Autor:  ango [ So 28. Okt 2012, 09:09 ]
Betreff des Beitrags:  Gudereit

Und noch das andere Rad.

Dateianhänge:
SNV81698.JPG
SNV81698.JPG [ 73.12 KiB | 5160-mal betrachtet ]

Autor:  mistfink [ So 28. Okt 2012, 09:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gudereit

Das sieht aus wie eine 28"-Gabel in einem 26"-Rad - dann duerften allerdings die Cantisockel nicht passen.

Autor:  Klemmi [ So 28. Okt 2012, 09:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gruss aus Berlin

Wird wohl ne Gabel sein, die für Rahmen mit Federgabelgeo gemacht ist, darum die etwas größere Länge.

Autor:  ango [ So 28. Okt 2012, 09:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gruss aus Berlin

Genau, die Gabel gleicht die ehemalige Federgabelhoehe aus. Den Style-Award gibts dafuer net gerade, aber die Geometrie bleibt erhalten.

Autor:  mistfink [ So 28. Okt 2012, 10:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gruss aus Berlin

Das ist ja auch immer so eine Sache mit der Federgabelgeometrie.

Je nach SAG sackt die Gabel ja schon beim Draufsitzen ab und beim Fahren geht's ja dann immer wieder rauf-runter.

Nimmt man eine Gabel mit gleicher Hoehe wie die Federgabel unbelastet, dann ist die eigentlich immer zu hoch - zumindest ist das bei einem Bekannten so, der hatte bewusst eine solche Gabel gekauft und das Rad laesst sich so nicht schoen fahren, irgendwas passt einfach nicht.

Autor:  ango [ So 28. Okt 2012, 10:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gruss aus Berlin

Daher habe ich die lichte hoehe auch messen lassen, als ich darauf gesessen habe. ;)
Aussedem sieht es auf dem bild extremer aus, da das foto leicht von oben geschossen wurde.

Autor:  Klemmi [ So 28. Okt 2012, 11:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gruss aus Berlin

Ich denke, das mit der Gabel ist schon i.O.

Kollege von mir fährt nen MTB-Rahmen mit FG-Geo. Hat aber ne (normale) starre dran. Sitzposition und Optik sind i.O. ABER das Innenlagergehäuse ist jetzt so tief, dass er mit den Pedalen echt aufpassen muss, wenn er in der Kurve weitertritt...mit anderen Worten:

"Irgendwas ist ja immer"...

Autor:  ango [ So 28. Okt 2012, 14:52 ]
Betreff des Beitrags:  Sun-Tour

So, Ihr Lieben,
anbei noch zwei Impressionen von meiner heutigen Tour. War ja nochmal Kaiserwetter (und bis auf die gelegtlich im Weg geparkten Zellhaufen auf dem Radweg wenig los!).

Gruß
AnGo

Dateianhänge:
SNV82146.JPG
SNV82146.JPG [ 190.88 KiB | 5125-mal betrachtet ]
SNV82138.JPG
SNV82138.JPG [ 110.44 KiB | 5125-mal betrachtet ]

Autor:  ango [ Mi 31. Okt 2012, 19:27 ]
Betreff des Beitrags:  Erleuchtung

So, kurze abendrunde erledigt und fast mal wieder trotz led-leuchtreklame von einem automobilen auf die hoerner genommen worden. Hab mir gleich ne leuchtweste bestellt. Was bleibt danach noch - rundumleuchte, martinshorn, lichterkette? :shocke: :shocke:

Autor:  ango [ So 4. Nov 2012, 18:18 ]
Betreff des Beitrags:  November Rain...

... so hieß doch ein Song von Hans´n Moses oder wie die gleich genannt wurden. Statt Kuschelrock gabs den besagten Rain gestern auf der Tour :nass: (und heute wieder, war mir aber egal). Aus gegebenem Anlass habe ich daher kleine Umbauten am Rad vorgenommen: der gute Brooks darf bei Regen nur noch drinnen spielen, weil isso. Und einen anderen Vorbau gabs auch, weil muss so (der hat aber nichts mit dem Wetter zu tun...eher zwanghafte Veränderungs-und Bastelneurose, chronisch). Anbei ein Foto.
Gruß aus Grünau!
AnGo

Dateianhänge:
SNV82162.JPG
SNV82162.JPG [ 119.04 KiB | 5057-mal betrachtet ]

Autor:  elHuron [ So 4. Nov 2012, 23:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gruss aus Berlin

Korrektes Rad! Würd ich so auch fahren. Und das silberne Kettenblatt harmoniert gut mit den Bremsflanken und Naben! Schlichtes, funktionelles Rad! :daumen:

Autor:  daily.grind [ Mo 5. Nov 2012, 01:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gruss aus Berlin

moin auch,

also ich finde dein ssp soweit auch ganz gut gelungen.
also der brooks darf da ruhig wieder drauf. so empfindlich sind die nun auch wieder nicht.
die halten schon n paar winter durch, wenn sie nicht durchweg draussen stehen.

schonmal ne empfehlung für wenn die berliner strassen und der split im winter
dir die lugano lappen zerfetzt haben: conti super sport plus / grand prix 4 seasons ;
schwalbe durano plus / ultremo DD ; vittoria randonneur pro

schreib mal wie sich die joytech naben im winter schlagen...bin da nicht so zuversichtlich.

Autor:  ango [ Mo 5. Nov 2012, 09:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gruss aus Berlin

Danke fuer die Tips. Also der Brooks kommt in jedem Fall wieder drauf (vllt. sogar der etwas schlankere Team Pro und der B17 dann auf das andere Rad - vom Sitzkomfort finde ich die Brooks unuebertroffen!).
@ dailx.grind: die Luganos sehen schon jetzt so verheerend aus, wie die Unterarme von nem ritzenden EMO und werden bald gewechselt. Grip - besonders bei nasser Strasse /leichter Verschmutzung - finde ich ohnehin ziemlich mies. Habe leider schon zwei neue Vittoria Rubino, die ich nicht mehr tauschen kann. Sonst haette ich nach Deiner Empfehlung die Randonneur gekauft. Da Reifen aber ohnehin kein ewiges Lebrn haben... :-?
Was die Naben betrifft, ist meine Nutzung als Freizeitfahrer sicher nicht mit ambitioniertem bzw. berufl. Einsatz vergleichbar. Bisher laufen sie aber anstaendig, ohne dabei aussergewoehnl. positiv oder negativ aufzufallen.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/