www.fahrradkurier-forum.de
http://www.fahrradkurier-forum.de/

Hallo Freunde des feucht-fröhlichen Rumpedalierens
http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=49&t=9137
Seite 1 von 3

Autor:  nikhil [ Sa 25. Aug 2012, 14:49 ]
Betreff des Beitrags:  Hallo Freunde des feucht-fröhlichen Rumpedalierens

Hi.
Ich heiße Nikhil, bin 21 Jahre jung und wohne im Süden von Berlin. Damit tauge ich zwar nur zum Spießer und nicht zum Hipster, aber was soll's... Zum Fahrradfahren reicht es trotzdem...:)
Ich fahre in der Stadt zwischen 30 und 60 Kilometer am Tag (weil keine Monatskarte oder Privatjet).
Dann mache ich noch 2-3 Ausfahrten pro Woche nach Brandenburg oder Intervalle auf der Krone, macht nochmal ca.100-250Km. Weil--> jetzt kommts--> Triathlet.(Die meiste Zeit bewegt man sich in Kreisen, aber darum gehts ja, oder?
Nein, ich hab keinen Aerohelm (zu teuer...:)) Aber wenn jemand Einen übrig hat nehme ich ihn gerne als Geschenk.
Hängt mich auf --> bin jetzt ohne Probleme auf einem 150€Einzig Fixie 2000Km gefahren und hab noch nichts getauscht,hehehe :keeks:

Was gibt es noch zu sagen?
Ich esse gerne und viel, bin aber dürr. Häng viel vorm PC. Beschäftige mich viel mit Schriften und Graffiti. Lese gern. Liebe meine Freundin. Streuner stundenlang allein durch die Stadt. Inder. Kaufe gerne Sachen aus Stahl (Werkzeuge, Taschenmesser) und nützliche Dinge, Kochen mag ich, Möbel bauen auch. Spanien ist toll. Ich plane tausende Projekte und setze vll. 5% um(: Bin technisch ziemlich interessiert, aber unbegabt, besauf mich 1-2 Mal im Jahr dann richtig, Marathon, kein Plan...
Achso instructables.com find ich fast so geil wie Pornos..

Ich mag keine missionierenden Fanatiker, Leute die bemerken wenn ich furze, Rechnungen, Plastik(vor allem dieses halb weiche, halb harte...), Verkehrskontrollen, aggressive Besoffene, Hinterfotzen, Scheinheiligkeit. Ok reicht ich krieg schlechte Laune(; Aaaaaachso Chefs sind grundsätzlich Arschlöcher.!!

Hier angemeldet hab ich mich um ein bisschen Wissen abzusaugen(da bin ich ganz ehrlich) und weil ich das meiste was hier geschrieben wird sehr interessant finde (Aber auch viel Schrott.)
Wieviel ich der Community hier zurückgeben kann, weiß ich noch nicht einzuschätzen aber das wird sich ja zeigen. Ich geb mein Bestes.

Okay, das war's jetzt aber und ich werde gleich meinen ersten Fred starten...
Hasta Luego Nikhil

Autor:  SXHC [ Sa 25. Aug 2012, 15:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo Freunde des feucht-fröhlichen Rumpedalierens

moin moin!

Was für eine Vorstellung! :daumen:

Autor:  Der Ex [ Sa 25. Aug 2012, 19:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo Freunde des feucht-fröhlichen Rumpedalierens

SXHC hat geschrieben:
moin moin!

Was für eine Vorstellung! :daumen:


Da haste Recht!
Kurz und knackig, da hat man ein Bild vor Augen, wie der wohl aussieht... :lol:

@ Nikhil
Herlich willkommen! huhu...
Was soll an nen Einzig so schlimm sein?
Hier Steht auch so ein Rahmen rum und wartet auf Fertigstellung.
Schweissnähte gut, Lack sieht aus wie (Industrie-)gepulvert, ansonsten wird er noch mit Fett gespühlt und gut isses.
Als inzwischen wieder "Otto-Normalo-Radler" werde ich ihn eher nicht an die Belastungsgrenze bringen...
Have fun with it!

Tom

Autor:  mistfink [ Sa 25. Aug 2012, 20:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo Freunde des feucht-fröhlichen Rumpedalierens

Tag auch und willkommen.

Autor:  per gessle [ So 26. Aug 2012, 10:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo Freunde des feucht-fröhlichen Rumpedalierens

Guten Tag und willkommen, haste Bilder irgendwelcher Räder?

Autor:  nikhil [ So 26. Aug 2012, 14:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo Freunde des feucht-fröhlichen Rumpedalierens

Besitze ein Nishiki Trekkingrad. Hab ich vor Acht Jahren gebraucht gekauft und war mir immer treu.
Seit letztem Jahr geht aber irgendwie nüscht mehr... Tretlager ist dermaßen im Arsch, dass die ganze Kurbel quasi freischwingt.
Schaltung hin und Kettenblätter Oval und abgenutzt. Kette verrostet, etc.
Hätte die Liebe mehr pflegen sollen. :patsch: Ich werde nun tun was getan werden muss und meinen ersten Versuch starten ein Singlespeed zubasteln.
Desweiteren besorg ich nen ordentliches Licht fürn Dynamo und schwupps komm ich übern Winter. (hoffentlich)

Auch das Einzig schimpft sich mein Eigentum. War billig und leistet mir bis jetzt gute Dienste, obwohl alles was daran bemängelt wird auch zutrifft :sing:
Bin damit jetzt eigentlich so den Frühling und Sommer durchgeradelt. Mal gucken wie lange es noch lebt.
Neu dran ist die BianchiBremse, die Pedalen und Strippies+Korb und der Rost...

Dann besitze ich noch ein Rennrad, auf dem ich auch meine Wettkämpfe mache, ist jetzt 2 Jahre alt und läuft rund. Ist jedoch von der Stange..
Heißt Bulls Night Hawk 2 und ist aus Plastik :cool:

Okay, dass sind meine Drahtesel. Hab heute noch ein kaputtes Fahrad geschenkt bekommen, woran ich mich beim Umabu des NIshikis bedienen will.
WIrd sich noch zeigen was ich davon brauche. hab und brauche kein Foto.
Oki

Dateianhänge:
Dateikommentar: Bulls Night Hawk 2
IMG314.jpg
IMG314.jpg [ 119.25 KiB | 5339-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Einzig
IMG312.jpg
IMG312.jpg [ 93.95 KiB | 5339-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Mein Nishiki Trekkingesel
IMG307.jpg
IMG307.jpg [ 120.31 KiB | 5339-mal betrachtet ]

Autor:  per gessle [ So 26. Aug 2012, 17:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo Freunde des feucht-fröhlichen Rumpedalierens

beim Nishiki läßt doch noch was an der Gabel Vorbau Kombo noch was machen.
Oder ist das Absicht? Dann will ich nichts gesagt haben.

Autor:  Klemmi [ Mo 27. Aug 2012, 07:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo Freunde des feucht-fröhlichen Rumpedalierens

Du hast dir mit 13 ein Fahrrad gekauft, das dir heute noch passt? Verrückt.

Ansonsten herzlich willkommen.

Autor:  nikhil [ Di 28. Aug 2012, 07:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo Freunde des feucht-fröhlichen Rumpedalierens

@per Meinst du, dass ich den Vorbau hochstellen soll und die Spacer rausnehmen??
Oder hattest du was anderes im Sinn?

Ich hab jetzt erstmal alles entfernt was ging(Schaltung,etc) und warte auf meine Werkzeug und das Tretkurbelinnenlager(hiesz das so??) zu wechseln. Dann will ich es halt moeglichst Kostenguenstig als Eingaenger mit Ruecktritt ummodeln... Habe mir diese ganzen Sheldon Brown Sachen zig mal durchgelesen und auch Anderes und habe den groben Ablauf verstanden. Im Detail wird sich dann ja zeigen wo's Problemchen gibt. Vorne ist schon ein Nabendynamo eingespeicht, dafuer werde ich mir dann Beleuchtung besorgen...

@Klemmi Ich hab mich verrechnet.. Es sind doch nur sieben Jahre. Ich habdas Fahrrad seitdem ich 14 bin. Es war zu dem Zeitpunkt auch schon zwei, drei Jahre alt...

Autor:  mistfink [ Di 28. Aug 2012, 08:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo Freunde des feucht-fröhlichen Rumpedalierens

nikhil hat geschrieben:
...Dann will ich es halt moeglichst Kostenguenstig als Eingaenger mit Ruecktritt ummodeln...

Eher Freilauf?

Autor:  nikhil [ Di 28. Aug 2012, 15:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo Freunde des feucht-fröhlichen Rumpedalierens

aaeeh. Ja genau. Also ich meinte keine Ruecktrittsbremse.

Autor:  Klemmi [ Di 28. Aug 2012, 17:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo Freunde des feucht-fröhlichen Rumpedalierens

nikhil hat geschrieben:

Ich hab jetzt erstmal alles entfernt was ging(Schaltung,etc) und warte auf meine Werkzeug und das Tretkurbelinnenlager(hiesz das so??) zu wechseln. Dann will ich es halt moeglichst Kostenguenstig als Eingaenger mit Ruecktritt ummodeln... Habe mir diese ganzen Sheldon Brown Sachen zig mal durchgelesen und auch Anderes und habe den groben Ablauf verstanden. Im Detail wird sich dann ja zeigen wo's Problemchen gibt. Vorne ist schon ein Nabendynamo eingespeicht, dafuer werde ich mir dann Beleuchtung besorgen...


Kleine Begriffskunde:

Tretkurbelinnenlager -> Nennt man landläufig schlicht INNENLAGER oder manche nenne es auch Tretlager.

Eingaenger mit Rücktritt -> gibt es, du meinst aber vermutlich Singlespeed (SSP). Ein Gang, Freilauf, zwei Bremsen.

Was soll es denn werden, ein ReiseSSP und/oder ein AlltagsSSP?

Was hast du dir an Werkzeug geordert?

Autor:  nikhil [ Mi 29. Aug 2012, 11:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo Freunde des feucht-fröhlichen Rumpedalierens

Jupp ich meinte Singlespeed. Danke für die "kleine Begriffskunde"
Wenn ichs lese weiß ich sofort was gemeint ist, aber wenn ich selber etwas erklären möchte dann hapert's noch mit dem Fachvokabular...
Man kann ja auch Online nicht auf alles zeigen und sagen: "Das Ding da!" :vogel:

"Das Ding da", soll mein Winterrad werden, da ich bei Schnee, etc nicht mit dünnen Reifen und starrem Gang rumfahren möchte.

Hab mir ein Werkzeugset von Lidl bestellt welches jetzt jedoch postwendend zurückgeht,
da der Kettennieter schon bei der ersten Nutzung in seine Einzelteile zerfallen ist.

Nun werde ich mir besorgen:

eine Nuss um die Kurbel lösen zu können. Ist so eine sechseckige Schraube mit 11mm Durchmesser
Einen Abzieher für das Tretlager
Einen Kettenieter
und eine Kettenpeitsche oder kriege ich die hinteren Ritzel auch einfach so abgeschraubt?

An Zeug fürs Rad:
Neues Tretlager
Kette
Kettenblatt
Ritzel

Als Übersetzung, wollte ich eine 42:18er benutzen.
Müsste doch soweit erstmal reichen. Ansonsten Hab ich so normales Werkzeug zuhause...
Also alles was man so fürs Fahrrad braucht: Hammer, Laubsäge, Fuchsschwanz, Schlagbohrmaschine...

Edit. Bremsen sollen auch neu sein, brauch neue Griffe, Beleuchtung und ähnlichen Schnickschnak. Eventuell auch Klickpedale oder Körbchen+Riemen.

Autor:  mistfink [ Mi 29. Aug 2012, 12:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo Freunde des feucht-fröhlichen Rumpedalierens

Ich empfehle den Werkzeugthread als Einstieg und ohne Kettenpeitsche geht nix.

viewtopic.php?f=7&t=8664

Autor:  nikhil [ Mi 29. Aug 2012, 15:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo Freunde des feucht-fröhlichen Rumpedalierens

Jup, den hab ich mir schon reingezogen....

Jetzt tu ichs doch... :lol:
Also: Hab gerade die Kassette zerlegt und mir nen 17er Ritzel rausgepult.. 18er gabs nicht...
Kann ich dieses denn benutzen, dennn das ist so einseitig schon einwenig abgeschliffen oder ist das Scheisse???
Hab schon ein wenig gesucht aber nüschts gefunden.
Kann auch ein Foto machen falls das hilft...
Okay.

Autor:  mistfink [ Mi 29. Aug 2012, 15:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo Freunde des feucht-fröhlichen Rumpedalierens

Abgeschliffen? Das sind vielleicht Schalthilfen, juckt nicht und Fotos sind immer gut.

Falls Du neue Billigritzel brauchst, nimm DXR:
http://www.hibike.de/shop/product/pdfa4 ... ckung.html

Autor:  nikhil [ Mi 29. Aug 2012, 15:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo Freunde des feucht-fröhlichen Rumpedalierens

Ok das Foto ist jetzt nicht der Hammer ich hoffe man sieht was ich meine...
Habs mal gegoogelt und ja es sind Schalthilfen..
Denkmal ich hol mir trotzdem ein Neues kost ja nich die Welt und ich muss mir eh Spacer hole,
weil auch die Ringe aus 2 alten Kassetten nicht reichen um die Reihe voll zu kriegen.
Hab aber auch jeweils einen Ring beim Öffnen zermurkst...
Rohe Gewalt war Nötig.

Dateianhänge:
Dateikommentar: RitzelSchnitzel
IMG315.JPG
IMG315.JPG [ 49.77 KiB | 5171-mal betrachtet ]

Autor:  mistfink [ Mi 29. Aug 2012, 16:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo Freunde des feucht-fröhlichen Rumpedalierens

Spacer aus alten Kassetten kann ich Dir schicken, wieviele brauchst Du?

Autor:  nikhil [ Mi 29. Aug 2012, 16:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo Freunde des feucht-fröhlichen Rumpedalierens

Wirklich? Geil. Wenn du in Berlin wohnst komm ich sie auch abholen.
Irgendwie waren die unterschiedlich dick...
Aber die müssen 8mm ausfüllen.
Habs gerade nachgemessen.

Autor:  mistfink [ Mi 29. Aug 2012, 16:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo Freunde des feucht-fröhlichen Rumpedalierens

620km bis Berlin.

Ich such mal.

Autor:  nikhil [ Mi 29. Aug 2012, 16:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo Freunde des feucht-fröhlichen Rumpedalierens

Muss ich beim Kauf der Kette irgendetwas beachten?
Oder kann ich die gleiche Kette nochmal kaufen.
Ich meine gelesen zu haben, dass die Kette breiter sein sollte.
Kann mich aber auch irren.

Autor:  Karlsson [ Mi 29. Aug 2012, 16:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo Freunde des feucht-fröhlichen Rumpedalierens

Verbau zu den Ritzeln passende Ketten. Wenn dein Ritzel 3/32" breit ist, dann nimm auch eine 3/32" Kette. Die Kettenbklätter vorne werden dieses Maß wohl auch haben. Dann passt alles und du hast weniger Eventualitäten an deinem Rad. Ich persönlich halte auch nicht viel von 1/8" Ketten auf kleiner dimensionierten Ritzeln/Kettenblättern.

Autor:  nikhil [ Mi 29. Aug 2012, 16:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo Freunde des feucht-fröhlichen Rumpedalierens

Googeln macht schlau
"Außenbreite: 7,1 bis 7,3 mm je nach Hersteller"
Habs nachgemessen und haut hin...
Danke

Autor:  mistfink [ Mi 29. Aug 2012, 17:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo Freunde des feucht-fröhlichen Rumpedalierens

nikhil hat geschrieben:
Aber die müssen 8mm ausfüllen.

Meine Spacer haben 2,5mm.
16er DXR-Ritzel haette ich auch noch hier, Du willst aber wohl eher was Leichteres.
Schick mir per PN Deine Adresse.

Autor:  mistfink [ Mi 29. Aug 2012, 17:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo Freunde des feucht-fröhlichen Rumpedalierens

42:18 waer zu leicht fuer mich, denke mit 42:16=2,625 liegst Du richtig. Soll ich Dir ein 16er DXR mitschicken?

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/