Aktuelle Zeit: So 6. Jul 2025, 17:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hallo aus dem Norden! =)
BeitragVerfasst: Mo 13. Aug 2012, 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 13. Aug 2012, 20:33
Beiträge: 8
Hi Leute,

wollte mich mal vorstellen. Ich bin der Stefan, 20 Jahre jung und komme aus dem Norden! Hab mich letztlich nach öfterem
durchlesen einiger interessanter Themen, nun angemeldet! =)

Das Forum macht ein ziemlich guten Eindruck. Und ich denk mal das ich hier ab und zu mal was erfragen, suchen o. gar
spannendes durchlesen werde.

Fahre seit zirka 2-3 Jahren regelmaßig Rennrad und bin vor knapp 4 Monaten auf der starren Variante umgestiegen! Hab
schon Erfahrung sammeln können.

Da das Rennrad-news Forum nur begrenzt oder ehr nur ein kleinen Messenger-Thread Bereich hat, denke ich, dass ich hier besser aufgehoben bin! :)

Und könnte mir für die Zukunft vorstellen, nebenbei als Kurierer zu joben! Ich glaube das wärs erstmal, bis dann.. =)

Liebe Grüße

kettenblättchen

_________________
http://kettenblatt.blogspot.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Norden! =)
BeitragVerfasst: Mo 13. Aug 2012, 21:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
moin moin

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Norden! =)
BeitragVerfasst: Di 14. Aug 2012, 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419
moin auch von mir.
Woher, ausn Norden is er denn?

_________________
irgendwas is immer,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Norden! =)
BeitragVerfasst: Di 14. Aug 2012, 17:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Seid zwei Drei Jahren Rennrad...?
ist mir ein wenig zu weit gefasst.
Gibt es da mehr infos? Gar Bilder?

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Norden! =)
BeitragVerfasst: Mi 15. Aug 2012, 01:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 13. Aug 2012, 20:33
Beiträge: 8
st1ffl3r hat geschrieben:
moin auch von mir.
Woher, ausn Norden is er denn?


Hi, aus Niedersachsen. :)

per gessle hat geschrieben:
Seid zwei Drei Jahren Rennrad...?
ist mir ein wenig zu weit gefasst.
Gibt es da mehr infos? Gar Bilder?


So im groben, deshalb auch 2 bis 3 Jahre. Ich hatte 2 Rennräder. Das erste war ein altes Pegeout Rennrad, welches ich auf dem Flohmarkt gekauft hatte. Und das letzte habe ich schließlich zu einem ssp umgebaut, welche ich durch teilweise Neuteile u. Ebay-Teile aufgebaut habe, und dann wieder verkaufte! Nach 4-5 Monaten, ist durch ein Kumpel, mein Interesse halt zur starren Variante stark gewachsen, wie erwähnt.

Das war mein Rennrad bzw. ssp:
Bild
IMG208
Bild

Und in der Zeit bzw. als es verkauft war, habe ich schließlich nach einem alten Stahl Rennradrahmen ausschaugehalten. Und nach und nach dran gearbeitet, Teile bearbeitet, lackiert, Teile gesucht etc.

Bild

Ich wollte eigtl. damit auf der Albert-Richter Bahn in Köln, jedoch muss es jetzt leider weg! :( Da ich zu 80% auf dem Asphalt unterwegs bin, und nur in den Ferien o. Wochenenden auf der Bahn kann, ist das Rad wirklich/ leider nicht geeignet! Und viel zu schade, wie ich finde! Deshalb wird wohl was modernes aus Aluminium kommen, und mit Clincher Laufrädern. Damit das es etwas Allround tauglicher wird! Und man trotzdem ein paar flotte Runden auf der Bahn drehen kann. =) Halt nen guter Kompromiss, wenn man sich temporär nicht mehrere Räder leisten kann.

_________________
http://kettenblatt.blogspot.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Norden! =)
BeitragVerfasst: Do 16. Aug 2012, 12:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Magic Gear?

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Norden! =)
BeitragVerfasst: Do 16. Aug 2012, 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 13. Aug 2012, 20:33
Beiträge: 8
per gessle hat geschrieben:
Magic Gear?


Sry, was genau meinst du? Etwa die einst McGyver-Übersetzungs-Lösung am SSP? :mrgreen:

_________________
http://kettenblatt.blogspot.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Norden! =)
BeitragVerfasst: Sa 18. Aug 2012, 20:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Das Rad mit den Aufklebern scheint kein horizontales Ausfallende zu haben.
Also mischt man Ritzel und Kettenblätter solange bis die Kette gespannt ist
weil das vertikale Ausfallende es zu läßt.
Magie weil ohne horizontalem Ausfallende gespannte Kette.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Norden! =)
BeitragVerfasst: So 19. Aug 2012, 00:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Apr 2012, 15:08
Beiträge: 22
Wohnort: Wien
Hallo
Sehr schickes Bahnrad, was ist das für ein Kettenblatt?

_________________
“Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.”

Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Norden! =)
BeitragVerfasst: So 19. Aug 2012, 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 13. Aug 2012, 20:33
Beiträge: 8
per gessle hat geschrieben:
Das Rad mit den Aufklebern scheint kein horizontales Ausfallende zu haben.
Also mischt man Ritzel und Kettenblätter solange bis die Kette gespannt ist
weil das vertikale Ausfallende es zu läßt.
Magie weil ohne horizontalem Ausfallende gespannte Kette.


Ach so, meinst du das. Hab die Kette jedoch einfach wie mit horizontalen dropouts, einfach solange rausgeschoben bis die Kette nur minimal hängt. Und schnellspanner etwas fester zu! Hat ohne Beschädigung an dropouts und Nabe, km für km gehalten! Die Kette muss nur richtig gekürzt sein und die Ausfallende am RR Rahmen dürfen nicht so winzig sein, an dem Rahmen waren die nämlich glücklicher Weise ein tick länger.

Kugelkaiser hat geschrieben:
Hallo
Sehr schickes Bahnrad, was ist das für ein Kettenblatt?


Dankö =) Ist ein SR Royal Kettenblatt, quasi Campa Kopie.

_________________
http://kettenblatt.blogspot.de/


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de