www.fahrradkurier-forum.de http://www.fahrradkurier-forum.de/ |
|
Hallo - mein selbstgebautes Fixi http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=49&t=9122 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Karlsson [ Fr 10. Aug 2012, 09:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hallo - mein selbstgebautes Fixi |
1. Es ist eine sehr gute Idee bei fehldenden Klickpedalen, Haken, Riemchen oder Straps fixed mit möglichst wenig Bremsen fahren zu wollen. Diese Einstellung verdient auf jeden Fall fetten Respekt und du heftest dir quasi selber den Orden mit ordentlich Street Credibility an. 2. Knackende Geräusche, welche irgendwo aus dem Antrieb stammen sollten dich auf jeden Fall dazu ermuntern Bremsen zu demontieren. Je weniger vertrauenswürdig so ein Antrieb ist, desto besser. 3. Wenn der Antrieb erst seit neustem knirscht, dann ists wohl nicht die Kettenlinie, da es sonst auch vorher geknirscht hätte. Das Knacken in der Kurbel, nach jedem dritten Tritt spricht eine myteriösere Sprache. Wenn die Kurbel bei drei umdrehungen Ruhe hält (oder auch nur bei 1,5), dann deutet das wohl eher drauf hin, dass die Billigkette etwas Pflege oder Ersatz benötigt, weil die "kranke Stelle" erst nach so und so viel Umdrehungen der Kurbel wieder Kontakt zu Ritzteln oder kettenblatt kriegt. 4. Generell sieht dein Rad allerdings wie die letzte Baumarktscheisse aus und deine Probleme resultieren wohl unter anderem aus der "Qualität" seiner Einzelteile. Ne weisse Kette bspw. ist wie ein paar High Heels: Damit kann man zwar tanzen gehen und nen glamourösen Auftritt hinlegen, aber damit würd man keinen Triathlon bestreiten oder auch sonst irgendwelche Wege tun. Warum nicht? Weil man sie hauptsächlich der Optik wegen hat und die Funktion zweitrangig ist. So und nun Bühne frei für die Menschen, die nicht so nett sind wie ich. Die könnten aber auch in Semesterferien oder Urlaub sein, was dein Glück wäre. Oder aber sie machen grade Popcorn. ![]() |
Autor: | per gessle [ Fr 10. Aug 2012, 11:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hallo - mein selbstgebautes Fixi |
ich glaub der Klumpen hat richtig Geld gekostet. Technischer Tip: Voderradbremse, nächster Tip Vorderradbremse, bitte. andere Pedale, Kurbel ab und gefettet mit Drehmoment an ziehen. Aber weniger als wenn sie trocken angezogen wird. Trettlagerschalen sind bei Erstaufbauklumpen auch mal handwarm angezogen. Sattelrohr ausreiben mit ner Reibahle und Sattelstütze gefettet wieder einbauen. Mit Drehmoment übrings. Satttelschrauben gefettet? Kettenblattschrauben fest? wenn die zulange lose getretten wurden können die leicht ovalisiert auch nichts anderes mehr als knacken. Versuch macht klug. Und was kannst du fürs Forum tun? Also ausser Wissen absaugen welches die Suchfunktion befriedigen könnte? |
Autor: | elmar_accaronie [ Fr 10. Aug 2012, 14:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hallo - mein selbstgebautes Fixi |
Yay Mainz ist ein Drecksloch! Na immerhin ist irgendwas dran, das nach Bremse aussieht, da hab ich in Mainz (Uni-Campus) leider schon ganz andere Kandidaten gesehen: fixed, komplett ohne Bremse, ohne Straps und mit abgesägtem-Besenstil-Lenker. Leider zu dem Zeitpunkt keine Kamera zur Hand gehabt, aber ich vermute, dass die Helden das Ding nicht ohne Grund geschoben haben ![]() |
Autor: | daily.grind [ Fr 10. Aug 2012, 17:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hallo - mein selbstgebautes Fixi |
muahahahaaar! einer dieser momente die mich ermuntern mich endlich mal zu trauen mal ein bild von meiner aktuellen peitsche zu posten ich frag mal meine freundin ob ich mal ihre 60D benutzen darf... kurbelklemmung, innenlagerschalen, kettenblattschrauben, kette, pedale, ja und auch denn sattel checken...nicht unbedingt in dieser reihenfolge. im grunde wie per gesagt hat...übrigens nicht zum ersten mal ![]() blicke der bewunderung sind übrigens leicht zu verwechseln mit omfg-blicken. |
Autor: | Zeitschriftenraser [ Fr 10. Aug 2012, 17:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hallo - mein selbstgebautes Fixi |
Immerhin ein Poison und kein Create, dürfte also ordentlich teuer gewesen sein... Aber natürlich Stangen-Versender-Zeug ![]() |
Autor: | Klemmi [ Sa 11. Aug 2012, 12:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hallo - mein selbstgebautes Fixi |
Zitat: Danke euch! Damit war'ste wohl etwas voreilig...es sei den, du stehst auf Ablehnung und grundlose Bissigkeit...naja, ist hier halt so. Zu deinem Rad...sach mal, täuscht das, oder hast du allen Ernstest ne Hollowtech II Kurbel an das Rad geschraubt? Sollte dem so sein, bau sie aus und stell sie in die Bucht. Kauf dir nen 4Kantlager und ne entsprechende Kurbel. Die HTII Kettenlinie ist selbst für Schalter schon scheiße, aber für die üblichen Kettenlinien an den Naben bei SSP und Fixed praktisch an der Grenze zur Unfahrbarkeit. Wie schon zu lesen war, du brauchst DRINGEND Pedalbindungen...entweder Riemen oder Klick. Was dein Knacken angeht...naja, vieleicht hast du dein HTII in ein nicht plangefräßtes Lagergehäuse geschraubt...dann ist das Knacken evtl. das Todeswimmern der Lagerschalen. Vieleicht ist es der Sattel, vieleicht die Sattelstange, vieleicht die Pedale, vieleicht die Kette, vieleicht dein Knie...komisches Knacken ist praktisch der Teufel und kann in jeder Gestalt erscheinen. Sollte es wirklich getäuscht haben und du hast gar kein HT II verbaut, dann vergiss entsprechende Teile meines Posts einfach...viel Spass beim Basteln.... |
Autor: | Superblitz [ Mi 6. Feb 2013, 01:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hallo - mein selbstgebautes Fixi |
Popcorn Mode [ON|OFF] ---> [ON] manchmal knackt auch der Steuersatz bei Belastung :•) |
Autor: | mistfink [ Mi 6. Feb 2013, 14:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hallo - mein selbstgebautes Fixi |
unacasita hat geschrieben: Noch ist mir das etwas zu riskant in der City ohne 2 Bremsen zu fahren, weshalb ich Weichei noch ne Hinterradbremse habe... Aber, die soll ja irgendwann mal runterkommen =)! Lass sie dran Du Honk, wenn ich so Scheisse lese, geht mir das Messer in der Tasche auf. ![]() Zitat: ...und die Blicke sprechen für sich. Wenn Du nicht farbenblind waerst, wuerdest Du sehen, dass das Rad durch die Farbwahl vollkommen verunstaltet wurde, von einigen kleinen Details mal ganz abgesehen - und komm mir jetzt nicht mit "Geschmacksache". |
Autor: | Karlsson [ Mi 6. Feb 2013, 14:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hallo - mein selbstgebautes Fixi |
Da ist der Herr auf einen Leichenfledderer reingefallen und attackiert einen Toten! ![]() |
Autor: | mistfink [ Mi 6. Feb 2013, 14:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hallo - mein selbstgebautes Fixi |
Hahahaha...geil - aehm..voll peinlich eigentlich. ![]() Ich prokrastiniere, da scheint mir jedes Mittel recht. |
Autor: | elHuron [ Mi 6. Feb 2013, 14:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hallo - mein selbstgebautes Fixi |
Karlsson hat geschrieben: Da ist der Herr auf einen Leichenfledderer reingefallen und attackiert einen Toten! ![]() HAHAHAHHA! MISTFINK! ![]() |
Autor: | mistfink [ Mi 6. Feb 2013, 14:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hallo - mein selbstgebautes Fixi |
Arschl*ch! |
Autor: | Burnie [ Mi 6. Feb 2013, 15:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hallo - mein selbstgebautes Fixi |
...jetzt wird die Leiche auch noch geschändet und gecrashed - Schande über Euch alle!!!! ![]() |
Autor: | razors [ Mi 6. Feb 2013, 16:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hallo - mein selbstgebautes Fixi |
hahaha Nekrofink *duck* ![]() Aber als ich die Möhre gesehen habe wollte ich auch erst auf den Zug aufspringen und das berühmte Fahrradkurier-Forum-Vorstellungs-Bullshit-Bingo spielen: (x) Kein Kurier (x) Fixie () Einfach mal so () Schon lange mitgelesen (x) Keine Bremsen (x) Bild () Bild kommt später (x) Kein Licht () Cool () Eisdiele () Fahre schon mein ganzes Leben () Ich bin kein Profi (x) Keine Ahnung (x) Brauche Tipps Hab' ich was vergessen? |
Autor: | Karlsson [ Mi 6. Feb 2013, 16:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hallo - mein selbstgebautes Fixi |
Einer der großartigsten Fädchen seit langem! ![]() |
Autor: | elmar_accaronie [ Mi 6. Feb 2013, 17:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hallo - mein selbstgebautes Fixi |
Ich crashe mal schnell mit! mistfink hat geschrieben: Ich prokrastiniere, da scheint mir jedes Mittel recht. Moin Leidensgenosse! "The Art of Procrastination: A Guide to Effective Dawdling, Lollygagging and Postponing" von John Perry schon gelesen? Ganz große Empfehlung!
|
Autor: | mjkl [ Mi 6. Feb 2013, 20:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hallo - mein selbstgebautes Fixi |
Von diesem Schiebefixie an der Mainzer Uni habe ich auch schon gehört. |
Autor: | Radsen [ Do 7. Feb 2013, 00:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hallo - mein selbstgebautes Fixi |
Das Knacken könnte auch das in der Kette eingeklemmte iPhone sein... Prokrastinierend ... http://www.youtube.com/watch?v=UXziurFkQxM |
Autor: | pdmber [ Mi 20. Feb 2013, 14:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hallo - mein selbstgebautes Fixi |
Radsen hat geschrieben: Das Knacken könnte auch das in der Kette eingeklemmte iPhone sein... Prokrastinierend ... http://www.youtube.com/watch?v=UXziurFkQxM zuuu geil ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |