www.fahrradkurier-forum.de http://www.fahrradkurier-forum.de/ |
|
Moin Profis und Experten http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=49&t=9078 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | hucklebarry [ So 1. Jul 2012, 17:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Moin Profis und Experten |
Hallo Fahrradkuriere, Ich habe jetzt schon mehret Woche in eurem Forum mitgelesen und mich nun entschieden aus der Passivität zu treten. Erst einmal muss ich ein großes "DANKE" an euch loswerden! Euer Wissen ist beeindruckend und eure Beiträge und Tips haben mir schon viel geholfen. Zu meiner Person: Das dritte Jahrzehnt ist zur Hälfte bestanden. Studiere in Berlin, komme ursprünglich von der Ostseeküste. Mache nebenbei irgendwas mit Medien und verdiene mir meine Brötchen und zukünftige 600er Bremsen als Video-Journalist. Filme und fotografiere hauptsächlich mit ner Vollformat-Kamera und schneide und bearbeite an einem Mac-Arbeitsplatz. Das hört sich jetzt ziemlich nach Yuppi/Hippser an ![]() Ich habe nicht vor Kurier zu werden aber ich hoffe und habe das Forum bisher so verstanden, dass ihr auch "Aussätzige" aufnehmt, die sich für 2-Radsport begeistern. Mich als "Anfänger" zu bezeichnen wäre nicht übertrieben und ich kann es voll verstehen, wenn euch die ganzen Leute nerven, die keine Ahnung haben und von euch wissen wollen wo sie jetzt nen SSP herkriegen. Und dabei ne Attitüde an den Tag legen, als wenn Ihr doch gefälligst nichts besseres zu tun hättet als ihnen ihre Anfänger-Fragen zu beantworten obwohl sie es noch nicht mal geschafft haben die Suchfunktion zu benutzen. Deshalb versuche ich hier auf gar keinen Fall so eine Forderungshaltung an den Tag zu legen. Wenn es euch trotzdem nervt, dass ich echt wenig Ahnung hab, dann löscht mich bitte. Ich kann das verstehen. Das ganze Thema "Fahrrad" ist so unglaublich komplex, das hatte ich total unterschätzt als ich mir dachte "ein neues Rad wäre schon mal wieder ganz geil". Ich bin früher nur Mountainbike gefahren doch seitdem ich in Berlin wohne hab ich nur noch ne abgeranzte Stadtschlampe. An der vergreife ich mich gerade auch um mal alles nach einander auseinander zu bauen, Teile auszutauschen und wieder zusammen zu setzen, damit ich wenigstens eine kleine Wissens-Grundlage habe um mir in ferner Zukunft auch mal nen RR selbst aufzubauen. Ich tausche also gerade zum ersten mal nen Bowdenzug oder ne Kurbel aus. Ich will also ganz unten anfangen mich zu informieren und ersteinmal schauen, was man "für son Fahrrad" an Werkzeug braucht. Allein von dieser Komplexität wurde ich fast erschlagen ![]() Gerne würde ich anderen an meinem bescheidenen Wissen, welches ich mir bisher angeeignet habe, teilhaben lassen. Ich habe auf jeden Fall schon mal ne ordentliche Linksammlung rund ums Thema SSP-Aufbau. Vielleicht fühle ich mich im Herbst/Winter langsam so informiert, dass ich mich an einen Umbau/Aufbau wagen könnte. Die passende Dokumentation würde ich dann auch gerne ins Forum stellen um vielleicht den ein oder anderen Anfänger Anhaltspunkte zu geben. Von euren Bilder-Galerien bin ich schwer begeistert und finde eure Räder sehr inspirierend. Unter anderem dieser Blick für Minimalismus, Farbkomposition und Form fand ich in keinem anderen Forum. Ich würde mich freuen Teil dieses Forums zu sein. Gruß Hucklebarry |
Autor: | Karlsson [ So 1. Jul 2012, 17:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moin Profis und Experten |
Willkommen und bring dich ein, ich würde mich freuen. |
Autor: | mistfink [ So 1. Jul 2012, 18:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moin Profis und Experten |
Tag auch. Ich wuerde nicht so viel lesen und einfach machen - die Probleme kommen dann schon von alleine und schreien nach Loesung. |
Autor: | SXHC [ So 1. Jul 2012, 18:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moin Profis und Experten |
moin moin, schließe mich den Vorschreibern an. |
Autor: | hucklebarry [ Mo 2. Jul 2012, 17:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moin Profis und Experten |
Danke für den warmen Empfang. ![]() Ja ich glaub auch bevor ich mich an einen grundlegenden Aufbau setze, schraub ich erstmal das vorhandene Rad auseinander und schau wie weit ich komme. Ich habe leider keine Werkstatt oder Werkbank, schraube also nur bei mir auf dem Balkon oder im Hinterhof rum. Da fällt einem erst auf, wie praktisch doch ein Schraubstock für eine Fahrrad-Montage wäre. Ich werde jetzt mal weiter darüber grübeln, wie ich die alten Pedale von der Kurbel kriege. ![]() Habt ihr alle eine Werkbank im Keller oder ähnliches? |
Autor: | mistfink [ Mo 2. Jul 2012, 17:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moin Profis und Experten |
hucklebarry hat geschrieben: Habt ihr alle eine Werkbank im Keller oder ähnliches? Ich hab drei Schraubstoecke, zwei Fahrradreparaturstaender und dutzende seltsame Werkzeuge fuer Fahrraeder - es geht aber mit viel mehr weniger. Die Pedale bekommst Du am besten ab, wenn noch alles am Rad dran ist und natuerlich mit einem Pedalschluessel. Drehrichtung beachten, dann geht das auch auf. |
Autor: | RBT [ Mo 2. Jul 2012, 18:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moin Profis und Experten |
Dateianhang: mein fahrrdspezifisches werkzeug. abzieher usw sollte man sich hersteller und epochenspezifisch kaufen. den rest der sachen halte ich für ne überaus sinnvolle grundausstattung. dazu noch ein paar maulschlüssel und ein 4kantrohr, welches soeben über nen 32er maul drüber passt (damit kannste dann fast alles hebeln) und mein montageständer. geht aber auch ohne. viewtopic.php?f=7&t=6860&start=350#p158533 |
Autor: | elHuron [ Mo 2. Jul 2012, 18:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moin Profis und Experten |
...wozu die Löffel? |
Autor: | RBT [ Mo 2. Jul 2012, 18:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moin Profis und Experten |
reifenheber ![]() |
Autor: | SXHC [ Mo 2. Jul 2012, 18:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moin Profis und Experten |
Hab einen PK-63. Da kann mich eigentlich nichts mehr überraschen. Lohnt aber nur wenn man wirklich viel selber schraubt und auch noch die halbe Nachbarschaft versorgt... |
Autor: | wiredonkey [ Mo 2. Jul 2012, 20:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moin Profis und Experten |
@RBT wir haben da eine sehr sehr ähnliche Ausstattung ![]() Für was nutzt du denn die Abzieherkralle? ...Bei kaputten Kurbelgewinden? |
Autor: | RBT [ Mo 2. Jul 2012, 20:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moin Profis und Experten |
ja, ist son notanker, is auch eher n1 to have denn must have |
Autor: | Karlsson [ Mo 2. Jul 2012, 21:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moin Profis und Experten |
Ich liebe das Ding mittlerweile gar sehr. Besonders wenn Leute ihre Kurbel selber abbauen wollten und vergessen haben den Nopsi für octalink-kurbeln abzuziehen und sich mit GEwalt das Kurbelgewinde entfernt haben. ![]() |
Autor: | meinemamamosht [ Mo 2. Jul 2012, 22:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moin Profis und Experten |
gibts zu dem PK 63 auch noch was grund solides einsteiger maessiges? so bis 100 tacken? was zu empfehlen ist? |
Autor: | elHuron [ Mo 2. Jul 2012, 22:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moin Profis und Experten |
Für 100 Tacken kriegst du bei Park Tool nen Satz Maulschlüssel vielleicht...... ![]() |
Autor: | SXHC [ Mo 2. Jul 2012, 22:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moin Profis und Experten |
kostet 50er... ![]() ABER gibt auch gutes Werkzeug von BBB und Unior |
Autor: | hucklebarry [ Di 3. Jul 2012, 07:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moin Profis und Experten |
meinemamamosht hat geschrieben: gibts zu dem PK 63 auch noch was grund solides einsteiger maessiges? so bis 100 tacken? was zu empfehlen ist? Ich liebäugel ja mit dem SK 1 für 80€. Sehr interessant, was Ihr alles am Start habt. Ich glaub, das PK 63 ist für'n Anfang doch ein bisschen zu fett. Aber das SK-1 Set ist jetzt glaub ich auch nicht so interessant, wenn man sieht, dass man die Reifen auch gut mit Löffeln abkriegt ![]() |
Autor: | Karlsson [ Di 3. Jul 2012, 08:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moin Profis und Experten |
das SK1 find ich ja mal ultra scheisse. für 80€ kriegste unnützes Putzzeug, nen Nippelspanner, der richtig schlecht ist, Reifenheber aus Plastik und zur Krönung nen Kettennietdrücker der billigsten Art. 80€ würd ich dafür nicht lassen. |
Autor: | RBT [ Di 3. Jul 2012, 08:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moin Profis und Experten |
maulschlüssel gibts beim flohmarkt ( die alten angerosteten, aber immer noch guten backen) kettenpeitschen für kleines geld bei rose oder so so parktool sets sind was für leute mit zu viel geld, denen es wichtig ist, dass alles den gleichen blauen griff hat. |
Autor: | stefan-1 [ Di 3. Jul 2012, 09:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moin Profis und Experten |
Ein oder zwei Messer (Besteckteile, runde Spitze und eher stumpf) gehören auch in den Werkzeugkasten. Wenn hier schon der Park Tool Tool-Kit-Fred eröffnet wurde: Meinungen zum AK-37? S. |
Autor: | RBT [ Di 3. Jul 2012, 09:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moin Profis und Experten |
was tut man mit diesen messern ? |
Autor: | mistfink [ Di 3. Jul 2012, 09:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moin Profis und Experten |
Fuer wenn man mal Hunger hat, Butterbrot schmieren, Apfel schaelen usw. usf. ![]() |
Autor: | Karlsson [ Di 3. Jul 2012, 09:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moin Profis und Experten |
stefan-1 hat geschrieben: Ein oder zwei Messer (Besteckteile, runde Spitze und eher stumpf) gehören auch in den Werkzeugkasten. Wenn hier schon der Park Tool Tool-Kit-Fred eröffnet wurde: Meinungen zum AK-37? S. Die RAP wollte sich mal ein paar Ak-47 anschaffen, aber da kommt man in diesen Zeiten so schwer ran. |
Autor: | SXHC [ Di 3. Jul 2012, 11:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moin Profis und Experten |
nunja habe ja den pk-63 nicht zum normalen VKP erworben. Im Set war Werkzeug viel billiger als wenn ich es einzeln von billo Anbietern gekauft hätte. |
Autor: | RBT [ Di 3. Jul 2012, 11:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moin Profis und Experten |
dann wirds idT langsam spannend vom preis |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |