www.fahrradkurier-forum.de
http://www.fahrradkurier-forum.de/

Tach aus Potsdam
http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=49&t=9052
Seite 1 von 1

Autor:  Digga [ So 10. Jun 2012, 08:48 ]
Betreff des Beitrags:  Tach aus Potsdam

Hi

Bin 24 Jahre alt und fahre schon mein ganzen Leben lang Rad.
Aber seit zirka einem Jahr erst SSP, bzw. Fixed.
Ich lebe seit ca. einem Jahr in Potsdam und habe mir jetzt mein erstes Fixie aufgebaut (btw... gibt es im Potsdamer Raum (nicht Berlin-Mitte :vogel: ) jemanden mit einem Schraubstock?! Bekomme mein Innenlager nicht raus).

Na ja ich hoffe ich hab hier im Forum Spaß und treffe coole Leute


Bis denne :dank:

Edit: Hab mir den alten Text durchgelesen. Sorry für diese literarische Vergewaltigung.
Aber gilt ein 12 Wochen alter Welpe als Entschuldigung? :pray:
Der kackt mir in der Nacht die Bude zu :P

Dateianhänge:
Plack_Puty.jpg
Plack_Puty.jpg [ 335.21 KiB | 4489-mal betrachtet ]

Autor:  mistfink [ So 10. Jun 2012, 08:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tach aus Potsdam

Tag auch,

zum Glueck haben wir keine Wortzensur mehr.

Autor:  Digga [ So 10. Jun 2012, 10:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tach aus Potsdam

@ mistfink: sorry deine Augen schon so früh am Morgen zum Weinen gebracht zu haben.
danke für die Kritik ( das meine ich ernst)

Autor:  SXHC [ So 10. Jun 2012, 11:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tach aus Potsdam

moin moin...

Autor:  elHuron [ So 10. Jun 2012, 13:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tach aus Potsdam

Moin dicka! huhu...

Autor:  2628inch [ So 10. Jun 2012, 18:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tach aus Potsdam

Hi Digga, und wilkommen im Forum.

Wie möchtest Du denn das Lager mit dem Schraubstock ausbauen? Werkzeug einspannen und Rahmen als Hebelverlängerung?

Autor:  Digga [ So 10. Jun 2012, 20:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tach aus Potsdam

na ja ist nen altes shimano lager.ich würde gerne das lager einspanne und den rahmen als hebel benutzen.

Autor:  Karlsson [ So 10. Jun 2012, 20:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tach aus Potsdam

Wie willste denn das Lager einspannen?

Autor:  SXHC [ So 10. Jun 2012, 20:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tach aus Potsdam

altes schimpanso hat doch zwei planflächen...geht schon.

Autor:  Digga [ So 10. Jun 2012, 20:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tach aus Potsdam

dachte ich mir auch so...

Autor:  Karlsson [ So 10. Jun 2012, 20:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tach aus Potsdam

Diese 2 mm Ansatzfläche in nen Schraubstock einkleimmen bei dem butterweichen material der shimanokacke? :D
Machn Video davon und schicks an den Failblog. :D

Autor:  Digga [ So 10. Jun 2012, 20:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tach aus Potsdam

wie soll ich den mist sonst raus bekommen....?

Autor:  Karlsson [ So 10. Jun 2012, 20:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tach aus Potsdam

Dafür gibts ja viele Werkzeuge, also diese doppelpindinger und die hakenschlüssel um den konterring abzukriegen usw.
Stirnkopfschlüssel heisst der spaß glaub ich.

Autor:  mistfink [ So 10. Jun 2012, 20:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tach aus Potsdam

Wie waer's denn mal mit Bildern vom Lager?

Autor:  RBT [ So 10. Jun 2012, 20:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tach aus Potsdam

stirnlochschlüssel nennt sich das. dürften 3,1mm stifte sein (gibt am rad auch iwo 2,9mm nich verwechseln, das vergrießknaddelt sonst die löchers).

Dateianhang:
werkzeug_1000.jpg
werkzeug_1000.jpg [ 92.07 KiB | 4396-mal betrachtet ]


das Gerät mit dem blaune griff da unter dem Kettennietdrücker, links der mitte.

Autor:  Digga [ So 10. Jun 2012, 21:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tach aus Potsdam

ok also muss ich diese seite als erste lösen?!

Autor:  SXHC [ So 10. Jun 2012, 21:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tach aus Potsdam

Siehe hier

Autor:  Karlsson [ So 10. Jun 2012, 21:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tach aus Potsdam

gut, dass wir drüber gesprochen haben, bevor du nen dicken Hebel auspackst. ;)

Autor:  Digga [ Sa 16. Jun 2012, 06:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tach aus Potsdam

update... ich habe jetzt gegen das innenlager gewonnen ;)

Autor:  daily.grind [ Sa 16. Jun 2012, 08:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tach aus Potsdam

nur so als nachtrag:
die schraubstock variante für die rechte seite (2 planflächen) macht durchaus sinn,
und hat schon zigfach funktoniert. (klemmbacken sollten nicht zu verschlissen sein)
eleganter ist allerdings den dafür vorgesehenen schlüssel (36mm ?) mit nem stück
hartfaserplatte und ner schaubzwinge auf der lagerschale zu halten
und dann mit nem rohr den hebel zu verlängern. so spart man sich verschleiss
am lagerschlüssel, der sonst auch bald bei nicht festgebackenen schalen ständig abrutschen würde.
dabei ist allerdings darauf zu achten, dass die schraubzwinge nach jeder ca 1/8 drehung
des schlüssels etwas geöffnet wird.

bei festgebackener linker seite, wo man ja mit dem stirnlochschlüssel kaum kraft übertragen kann
flext man sich einfach selbst zwei flanflächen rein und spannt das dann in den schraubstock.
hat auch schon zigfach funktioniert.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/