www.fahrradkurier-forum.de
http://www.fahrradkurier-forum.de/

Hallo aus dem sonnigen Berlin
http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=49&t=9001
Seite 1 von 1

Autor:  Isak [ Do 3. Mai 2012, 15:28 ]
Betreff des Beitrags:  Hallo aus dem sonnigen Berlin

Ein fröhliches Hallo aus Berlin an alle fahrradkurier-forum.de Leser.

Warum bin ich hier?
Bis vor kurzen bin ich immer anonym durch euer Forum gezogen und habe viele nützliche Tipps und Tricks rund ums Fahrrad von euch erhalten können. Nun fasste ich doch den Entschluss mich in eurem tollen Forum anzumelden um viell. auch meinen Beitrag hier leisten zu können.

Wer bin ich?
Ich heiße Patrick bin 24 Jahre alt und komme aus Berlin. Nach meiner Ausbildung zum Mechatroniker habe ich nun mein Fachabitur gemacht um dieses Jahr mein Maschinenbaustudium zu starten und meine Kenntnisse in der Mechanik zu erweitern.

Das Rad:
Mein getreuer Drahtesel ist ein aus den 87er Jahren stammendes Rennrad der Marke Pegasus. Ich habe es vor ca. 2 Jahren bei EBay für ca. 70€ geschossen. Leider ist die Gangschaltung nicht mehr lauffähig, deshalb fahre ich es seit einiger Zeit als Singlespeed.
Im Moment bau ich ein Diamant Rad für meine Verlobte auf, um im Sommer die ein oder andere Tour zu unternehmen.

Allzeit gute Fahrt wünscht Patrick

Autor:  SXHC [ Do 3. Mai 2012, 15:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus dem sonnigen Berlin

Moin Moin.

Trägst du Karohemden? :mrgreen:

Autor:  Isak [ Do 3. Mai 2012, 16:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus dem sonnigen Berlin

SXHC hat geschrieben:
Moin Moin.

Trägst du Karohemden? :mrgreen:


hmm ^^
Ich überlege gerade was in meinem Post dich dazu veranlasst hat das zu fragen.
Denkst du mich schon mal in der City gesehen zu haben?

Bild

Autor:  janbastian [ Do 3. Mai 2012, 16:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus dem sonnigen Berlin

Moin und herzlich Willkommen in die Hauptstadt!

Autor:  stilzicke [ Do 3. Mai 2012, 16:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus dem sonnigen Berlin

Zur Lösung des Rätsels

Willkommen

Autor:  Isak [ Do 3. Mai 2012, 16:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus dem sonnigen Berlin

EDITH: UNNÖTIGES VOLLZITAT ENTFERNT !

I see ;)
Na dann weiß ich jetzt wohl, was ich mir noch zulegen muss bis zum Anfang des Studiums.

Autor:  SXHC [ Do 3. Mai 2012, 18:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus dem sonnigen Berlin

Vergiss den Taschenschoner nicht!

Autor:  per gessle [ Do 3. Mai 2012, 20:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus dem sonnigen Berlin

Willkommen.

Sogar mit Nennung des fahrbaren Untersatzes. Ich bin fast sowas wie begeistert.
Mah Maha aschinenbau?
Mehr so die Mechanik( Zahnräder) oder Konstruktion ( Rahmenbau) als Vorliebe?

Autor:  mistfink [ Do 3. Mai 2012, 20:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus dem sonnigen Berlin

Tag auch Isak - schoen, dass Du hier bist.

Autor:  per gessle [ Do 3. Mai 2012, 20:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus dem sonnigen Berlin

Und Mistfink hat nen digitalen Blumenstrauß zur Hand.
Da bin ich baff. :shock: shock schwere not.

Autor:  bobthefish [ Do 3. Mai 2012, 21:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus dem sonnigen Berlin

Hallo und willkommen im Forum.

Autor:  Isak [ Do 3. Mai 2012, 22:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus dem sonnigen Berlin

Hey ich freu mich über die rege Beteiligung :)

per gessle hat geschrieben:
Willkommen.

Sogar mit Nennung des fahrbaren Untersatzes. Ich bin fast sowas wie begeistert.
Mah Maha aschinenbau?
Mehr so die Mechanik( Zahnräder) oder Konstruktion ( Rahmenbau) als Vorliebe?


Im Moment interessiert mich sehr das Konstruieren. Ich erstelle zur Zeit aus Spaß ein paar technische Zeichnungen. Ich will auf jeden Fall bald ein "Projekt Fahrrad" anfangen und den alten Pegasus mal wieder auf Touren bringen.

Grüße Pat

Autor:  nachtregen [ Do 3. Mai 2012, 22:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus dem sonnigen Berlin

Hallo und willkommen.

Bin auch aus Berlin und trage auch Karohemden.

Autor:  per gessle [ Fr 4. Mai 2012, 22:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus dem sonnigen Berlin

Darf man wissen mit welchem Programm gezeichnet wird?
Und noch relevanter auf welche Literatur/Erfahrungen den so
im Rahmenzeichnen zurückgegriffen wird?

Autor:  Isak [ Sa 5. Mai 2012, 18:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus dem sonnigen Berlin

per gessle hat geschrieben:
Darf man wissen mit welchem Programm gezeichnet wird?
Und noch relevanter auf welche Literatur/Erfahrungen den so
im Rahmenzeichnen zurückgegriffen wird?


Ja ich arbeite da mit zwei programmen.
Zum einen mit AutoCAD, was leider sehr teuer und sehr kompliziert ist.
Und zum anderen mit Solid Edge, was sehr leicht zu erlernen ist und was ich sehr günstig bekommen hab.
45 Tage Testversion
Direkt Fahrradrahmen habe ich selber noch nicht entworfen. Zur Zeit arbeite ich an einem Rubic-Cube. :-?

Grüße Patrick

Autor:  RBT [ Sa 5. Mai 2012, 18:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus dem sonnigen Berlin

man gerüchtet studenten bekämen autodesk software für lau und die hürden zu registrierung lägen nicht besonders hoch ...

Autor:  per gessle [ Sa 5. Mai 2012, 22:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus dem sonnigen Berlin

Na auf die Antwort bin jetzt mal gespannt.

Autor:  2628inch [ So 6. Mai 2012, 09:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus dem sonnigen Berlin

@ RBT: Kann schon sein aber vielleicht nicht die aktuellste Version. Habe mein Solid Edge auch in der Schule geschenkt bekommen, für zu Hause zum üben.
Es war aber die Vorvorversion der aktuellen.
EMCO Drehprogramm haben wir mal heimlich vom Schulserver auf USB geladen, aber leider gings nicht auf meinem Rechner. Man braucht wohl noch einen Schlüssel zum freischalten.

Autor:  RBT [ So 6. Mai 2012, 10:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus dem sonnigen Berlin

http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/pc ... d=17355061

mhh afaik sind die studentversionen nur inkompatibel mit den pro versionen. diverse ing-bekannte arbeiten damit erfolgreich (inkl. CAM)

Autor:  per gessle [ So 6. Mai 2012, 20:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus dem sonnigen Berlin

Boah. Danke!

Autor:  Isak [ So 6. Mai 2012, 20:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus dem sonnigen Berlin

RBT hat geschrieben:
http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/pc/index?siteID=123112&id=17355061

mhh afaik sind die studentversionen nur inkompatibel mit den pro versionen. diverse ing-bekannte arbeiten damit erfolgreich (inkl. CAM)


hey netter link, so genau kenn ich mich nicht aus mit dem beschaffen von "free software"

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/