Aktuelle Zeit: Di 28. Okt 2025, 08:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hallo aus F'hain
BeitragVerfasst: So 24. Jun 2012, 15:27 
Offline

Registriert: Fr 22. Jun 2012, 12:02
Beiträge: 42
Sei gegrüsst Forum!

Als Frischling und Nichtkurier fühle ich mich an dieser Stelle bemüßigt, mich in der gebotenen Kürze vorzustellen:

Ich heiße Eike (m), bin vor 8 Jahren aus einer schillernden südniedersächsischen Metropole nach Berlin ins Exil gegangen und möchte seidem den märkischen Sand zwischen meinen Zähnen nicht mehr missen.

Die geographischen Gegebenheiten meiner Heimat sowie die Flaute im Portemonnaie während des Studiums haben dazu beigetragen, dass ich in Mobilitätshinsicht quasi durch das Fahrrad sozialisiert wurde - bis heute. In meinen 35 Lebensjahren habe ich noch nie ein Auto besessen und sehe auch in Zukunft keinerlei Notwendigkeit, mir eine Stinkgurke unter den Arsch zu schnallen.

Fahrradfahren bedeutet für mich in erster Linie Freiheit; Freiheit da zu fahren und zu halten wo ich es will und gleichzeitig noch schnellstmöglich von A nach B zu kommen. Freiheit aber auch dem Wortsinne nach, draußen an der Luft zu sein. Gerade im Sommer gibt es nach der Arbeit kein geileres Gefühl als neben der kriechenden Blechkolonne im Feierabendverkehr vorbeizudonnern und die Porsches und was-weiß-ich-alles-Karren- abzufetten.
In zweiter Linie ist das Radfahren für mich natürlich auch eine sportliche Betätigung die dazu beiträgt, mir den Ü-30-Speck weitesgehend vom Leib zu halten.

Als besondereres Merkmal meiner Radfahrkünste sei zum einen die Fähigkeit erwähnt, die Strecke F'hain-Lehrter Bahnhof in beiden Richtungen mit geschlossenen Augen fahren zu können, und andererseits die Begabung für eine ganz neue Art des "brakeless-Fahrens", nämlich dem Bremsen mit der Gabel ohne beigefügtem Vorderrad :-?

Genug der Vorrede und hin zu einem (wie ich finde) "wunden Punkt" dieses Forums bei Anmeldungen (ja, gerade als Neuling erlaube ich mir diese Frechheit):
Aus den mitgelesenen Beiträgen habe ich den Eindruck gewonnen, dass sich einige Neue schon vorab dafür erklären, um nicht zu sagen entschuldigen müssen, dass sie - Asche auf ihr Haupt - SingleSpeed oder fixed fahren (wie ich) und dabei noch nichtmal dem erlauchten Kreis der Kurierfahrer angehören (wie ich). Wenn dem wirklich so wäre, fände ich das ziemlich schade vor allem aus einem Grund: Entscheidend sollte doch erstmal sein, welche Affinität jemand zum puren Radfahren hat. Und da ist es doch scheißegal, ob er in einer "renovierten Altbauwohnung im Szenekiez" im dreistelligen Quadratmeterbereich wohnt und seinen Furz sonstwo lässt...interessiert mich (erstmal) nicht. Genausowenig kann ich die Empfindlichkeiten in punkto "Mode-Hipster-Fixie-Welle" nachvollziehen. Die Hipster fahren Fixie weil sie als Fashion-Victims jedem Side-Trend hinterherlaufen? Watt juckts die Eiche wenn sich eine Wildsau an ihr reibt? Oder anders gefragt: Was ist das wirkliche Alleinstellungsmerkmal der Kurierfahrer? Ihr Material oder die tausende von Kilometern die sie jährlich runterreißen? Wie schon gesagt, ich bin weder Kurierfahrer noch sogenannter Hipster, aber ich habe den Eindruck, dass sich beide Seiten hier im Forum manchmal ähnlicher sind als ihnen lieb ist.
Wenn ich hunderte von Kilometern jede Woche, bei jedem Wetter mit wunden Knochen durch den Stadtverkehr donnern müsste und mir damit mein Brötchen verdiene, dann könnte ich mich ehrlich gesagt nicht mehr mit so viel Herzblut darüber aufregen, dass mein Arbeitswerkzeug auf einmal zum ubiquitären Ausstattungsmerkmal einer urbanen Randgruppe geworden ist. Für mich wären es eher die Kilometer, die mich adeln und die mir Respekt einflößen. Ansonsten wären Kurierfahrer ja nichts anderes als die von ihnen geliebten Fixie-Hipster: Gralshüter mit exklusiver Deutungshoheit eines auf materielle Aspekte beschränkten Lifestyle-Bereichs.
Und ganz nebenbei erwähnt, was nehmen die Hipster uns Fahrradfahrern und Kurieren eigentlich weg außer einem schrumpfenden Gebrauchtmarkt für qualitativ hochwertige Rahmen? Mir jedenfalls nicht so viel. Und wenn ich mir hier in Berlin so ein paar "Kult-Läden" der Bike- und Kurierszene angucke (z. B. Keirin oder CicliBerlinetta) dann, naja, diese Läden leben vom Hipster-Geld und richten Ihre angebotenen Produkte auch dezidiert nach denen aus.

Genug zu diesem Thema und zurück zu mir, schließlich habe ich mich ja noch gar nicht erklärt (s.o.) :D
Ich fahre seit zwei Jahren auf einem ollen Hartje-SingleSpeed durch die Stadt, seit einem knappen Jahr fixed, bin damit zufrieden aber habe jetzt Blut geleckt. Der Grund warum ich auf den SingleSpeed-Fixie-Zug aufgesprungen bin ist ganz schnell erzählt:
1) Als Angehöriger der Generation Freilauf war ich zunehmend genervt vom Schaltungs-Klimbimbs und der Tatsache, dass von meinen hundert theoretisch verfügbaren Gängen nach dem Winter eh nur noch drei schaltbar waren.
2) In unserer überfluteten Konsumwelt liebe ich die wenigen Dinge, die noch durch ihre Einfachheit, Funktionalität und ihren archaischen Charakter bestechen (Deswegen gibts bei mir zu Hause auch wieder die klassischen Glühbirnen an der Decke :D )
3) Hier in Berlin sah ich immer wieder diese Eingang-Räder rumflitzen ohne vorher überhaupt zu wissen, dass es sowas gibt (ja, ich gehe manchmal wirklich blind durchs Leben). Und sowas wollte ich dann auch haben.

Was will ich hier im Forum?
1) mit der fahrradfahrenden community in Verbindung bleiben
2) Hilfe bei einer konkreten "Materialfrage" (wohlgemerkt keine MaterialANfrage): Nach einem harten Jahr sparen bin ich auf der Suche nach einem neuen Rahmen (Bahn, klassisch) bei dem Cinelli supercorsa hängen geblieben. Wenn ich diesen Rahmen sehe, schmelzen meine Ästhetikzellen im Hirn. Und jetzt das mittelgroße Aber: Wie stabil ist dieses filigrane Teil? Wie ist die Verarbeitung (im Internet vereinzelte Beschwerden über das schlechte Finish)? Wer hat Erfahrungen aus erster Hand mit diesem "neuen" Cinelli sc? Wenn ich so viel Geld ausgebe für einen Rahmen, dann muss nicht nur die Ästhetik stimmen sondern vor allem auch die Haltbarkeit und Stabilität (meine Erwartung an einen hochwertigen Rahmen: wenn er als bella machina und Schönwetterrad gefahren wird, also ca. 1000-2000 Km pro Jahr, muss er länger halten als ich).
Wer hat hier Erfahrungen und kann was dazu sagen?

Danke erstmal fürs Zuhören und C h e e r s


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus F'hain
BeitragVerfasst: So 24. Jun 2012, 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 17. Jun 2012, 11:07
Beiträge: 35
Wohnort: Bremen
Moin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus F'hain
BeitragVerfasst: So 24. Jun 2012, 17:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
Hallo.

"gebotene Kürze"

da bin ich ja mal gespannt, was dann lange Nachrichten sind. :mrgreen:

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus F'hain
BeitragVerfasst: So 24. Jun 2012, 17:35 
Offline

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 16:29
Beiträge: 1516
Wohnort: Berlin
Na über 60000 Zeichen. :mrgreen:
Willkommen!

_________________
"ente ist nicht meins, find ich eklig. oder wabbelig, meistens trocken."
Karlsson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus F'hain
BeitragVerfasst: So 24. Jun 2012, 17:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Na tach erstmal.
1599 Euro für nen Rahmenset.
Neid wenn dein Kontostand dazu ja sagt.
Ich hätt Angst vor der ersten Dellen/Kratzer,
Diebstahl und Unfall sowieso.Ergo kein Spaß
auf dem Rad. Also dagegen.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus F'hain
BeitragVerfasst: So 24. Jun 2012, 17:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
ich finde es ja irgendwie immer blöd, wenn Räder artfremd bewegt werden.

Fullys in der Innenstadt, Rennräder im Wald, Bahnräder in der Stadt...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus F'hain
BeitragVerfasst: So 24. Jun 2012, 17:48 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
ach son starrer gang ist im winter schon ganz angenehm. die schalte sass schon diverse mahle zu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus F'hain
BeitragVerfasst: So 24. Jun 2012, 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 28. Nov 2011, 13:27
Beiträge: 257
Wohnort: Kiel
Moin und ein herzliches Hallo!

Diesen Ausspruch sollte man einrahmen!
Timeless1979 hat geschrieben:
ubiquitären Ausstattungsmerkmal einer urbanen Randgruppe
Klasse :daumen:

_________________
Käse ist die Wurst des armen Mannes!

Gruß
S.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus F'hain
BeitragVerfasst: So 24. Jun 2012, 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Ich finde keinen Grund 1500€ fuer ein Rahmenset auszugeben - ich mag aber auch keine Schoenwetterraeder.

Auch ist die Frage ob ein Rahmen 1000km/Jahr dann die naechsten 20 Jahre haelt unsinnig, ein Rahmen bricht in einem ganz bestimmten Moment an einer ganz bestimmten Stelle, die den Belastungen in diesem nicht gewachsen ist, das kann auch schon nach einem Kilometer passieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus F'hain
BeitragVerfasst: So 24. Jun 2012, 18:21 
Offline

Registriert: Mi 31. Aug 2011, 09:39
Beiträge: 539
hallo!

+1 zu pers ansage

@sxhc: halt stopp! - durch artfremde verwendung ist schon viel gutes entstanden! oder wo kommt nochmal street-/freestyle-/flatland-bmx her?
und welchen ursprung hat eigentlich cyclocross? ach ja und die ersten skateboards waren einzelne rollschuhe unter bretter genagelt.
@mistfink: sehr weise!

im rennrad forum verkloppt grad einer rauhe mengen sehr schöner, neuer chesini rahmen. dann bleibt von dem supercorsa-budget noch kohle für 1-3 sehr ordentliche setups übrig.


...urbane randgruppe? das ist doch mainstream. ich verkaufe räder nur noch mit einem am lenker hängenden jutebeutel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus F'hain
BeitragVerfasst: Mo 25. Jun 2012, 08:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Dez 2010, 01:12
Beiträge: 226
Wohnort: Groß-Umstadt
Tolle Vorstellung - sei gegrüßt! ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus F'hain
BeitragVerfasst: Mo 25. Jun 2012, 15:17 
Offline

Registriert: Fr 22. Jun 2012, 12:02
Beiträge: 42
Danke erstmal für euer positives Feedback.
Die Einwände bezüglich des Rahmens decken sich weitesgehend auch mit meinen Sorgen: schweineteuer (es bleibt ja auch nicht bei den 1600 Euro. Ein Rahmen allein fährt nicht), Nutzwert (zum Treten zu schade, zum bloßen angucken habe ich Bilder an der Wand). Aber irgendwie hat sích halt trotzdem die Vorstellung von einem eleganten Zweitrad bei mir festgesetzt.
Ich halte euch auf dem Laufenden, was sich da noch so ergibt. Und falls doch jemand etwas mehr zu dem Teil sagen kann, gerne! :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus F'hain
BeitragVerfasst: Mo 25. Jun 2012, 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Hallo und willkommen im Forum.
Eine wirklich tolle Vorstellung, die Du da abgeliefert hast! Für die
aus der Masse der "ersten Beiträge" herausragende Rechtschreibung,
Beherrschung der Interpunktionsregeln und einen Wortschatz, der die
5000er Marke zu sprengen scheint, gibt es ein extra Bienchen ins Mutti-
heft! :daumen:

Zur Qualität des Supercorsas kann ich nichts sagen außer dass das Mo-
dell, was ich mal begutachte konnte, augenscheinlich gut verarbeitet war.
Ist Dir in Anbetracht des Preises schon mal ein Maßrahmen in den Sinn
gekommen? Bei Vogel bekommst Du für das gleiche Geld einen Rahmen
direkte auf Deinen Körper geschneidert. Gleichzeitig wirst Du vom Konsu-
ment zum Créateur und fährst Dein Fahrrad, nicht ein Fahrrad.

Den Cinelli will und kann ich Dir vermutlich nicht ausreden- ich freue mich
immer, wenn sich jemand seinen Traum verwirklichen kann.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus F'hain
BeitragVerfasst: Di 26. Jun 2012, 17:57 
Offline

Registriert: Fr 22. Jun 2012, 12:02
Beiträge: 42
Na ja, vielleicht redest du es mir ja doch aus. Den Vogel hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm. Aber auf den ersten Blick macht seine Präsentation einen Supereindruck auf mich. Ich habe dort gerade mal per Mail eine kleine Anfrage gemacht.
Ein großes Danke jedenfalls für deinen Tipp! Da hat sich meine Vorstellungsmühe ja schon gelohnt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus F'hain
BeitragVerfasst: Di 26. Jun 2012, 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Dez 2010, 01:12
Beiträge: 226
Wohnort: Groß-Umstadt
Oder du schaust mal bei Gromada? Ich find die Rahmen von ihm unglaublich schön und zeitlos!

www punkt gromada punkt waw.pl/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus F'hain
BeitragVerfasst: Di 26. Jun 2012, 21:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Oder wenn Vogel zu weit weg ist:
Totem Bikes
schön in Berlin/Oberschöneweide
und man darf selber die Lötflamme übers Geröhr halten.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus F'hain
BeitragVerfasst: Fr 6. Jul 2012, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Apr 2011, 11:11
Beiträge: 21
Wohnort: Berlin
bist du das mit dem braunen (?) cinelli - mit ner campagnolo delta bremse vorn?

welcome zu the forum huhu...

_________________
Go ride your bike ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus F'hain
BeitragVerfasst: Fr 13. Jul 2012, 10:09 
Offline

Registriert: Fr 22. Jun 2012, 12:02
Beiträge: 42
Nee, noch bin ich ohne Cinelli unterwegs. Und wenn, dann auch nur in Jaguargrün :-)

Ich habe jetzt erstmal so einen 20-Seiten-Fragebogen für Vogel ausgefüllt, damit er mir ein Angebot machen kann. Aber ich glaube, die Entscheidung wird mir so oder so ziemlich schwer fallen. Sobald sich was bewegt, melde ich mich wieder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus F'hain
BeitragVerfasst: Sa 14. Jul 2012, 12:05 
Offline

Registriert: Fr 22. Jun 2012, 12:02
Beiträge: 42
Was ist denn jetzt los?? Ich habe meine Übersetzung von 48/19 probeweise auf 48/16 geändert. Und jetzt kann ich quasi nicht mehr skidden :sad: Auf glattem Untergrund krieg ich es zwar ansatzweise blockiert aber auf der Straße habe ich das Gefühl, dass meine Kniescheibe samt Oberschenkel wegfliegt...

Ist das einfach fehlende Gewöhnung an die neue Übersetzung oder ist 3:1 wirklich ziemlich "hart" zum Kontern/Skidden? Mit einem einem bzw. zwei patches hinten ist 16 irgendwie eh ziemlich doof.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus F'hain
BeitragVerfasst: Sa 14. Jul 2012, 12:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
3:1 fahren so angehende Bahnprofis. Für deine Knie ist eine kleinere Übersetzung sinnvoller. Man sollte sowieso mit 90-100 U/min pedalieren. da kommt man mit 1:2,6 gut hin...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus F'hain
BeitragVerfasst: Sa 14. Jul 2012, 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 11. Mär 2008, 14:55
Beiträge: 316
3:1 ist für den Stadtverkehr ganz schön brutal....

Ach ja, Wellycome...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus F'hain
BeitragVerfasst: Sa 14. Jul 2012, 12:22 
Offline

Registriert: Fr 22. Jun 2012, 12:02
Beiträge: 42
Danke, das wollte ich hören :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus F'hain
BeitragVerfasst: So 15. Jul 2012, 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Wenn Skid und Ampelsprints kein Thema sind und die geographischen
Bedingungen es zulassen, erscheinen mir auch größere Übersetzungen
unproblematisch. Selbst 4:1 sind damit im Flachland starr kein Problem-
zwei Bremsen vorausgesetzt.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus F'hain
BeitragVerfasst: So 15. Jul 2012, 15:08 
Offline

Registriert: Fr 22. Jun 2012, 12:02
Beiträge: 42
Als ssp wäre die Übersetzung 3:1 auch überhaupt kein Problem. Aber es ging mir ja auch gezielt ums Skidden. Und da habe ich festgestellt, dass ich wirklich extreme Schwierigkeiten habe, bei dieser Übersetzung überhaupt einen Skid einzuleiten (was bei 2,5er Übersetzungen kein Problem für mich ist).
Und da ich selber den Anspruch an mich habe, dass ich perfekt skidden können muss, um nur mit einer VR-Bremse auszukommen, kommt das 19er Ritzel wieder ran.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus F'hain
BeitragVerfasst: So 15. Jul 2012, 15:13 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Du musst ein gläubiger Mensch sein, denn im Darwinmode wirst du Fall der Fälle nicht so gut dastehen. Aber du weisst ja scheinbar auf was du dich einlässt um dich ja cool durch die Gegend zu bewegen...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de