Culedo hat geschrieben:
Ich möchte genau die Probleme, die du bei den Handwerkern schon angesprochen hast, versuchen zu lösen.
Der kleine Handwerker hat keine Lust sich mit dem Internet auseinanderzusetzen, das ist auch nicht seine Aufgabe. Manche schaffen es nichtmal ihre Rechnungen zu schreiben bzw. ihre Steuer termingerecht abzugeben und haben demnach auch keine Zeit sich mit Homepagebaukaesten zu beschaeftigen, egal wie gut diese sein moegen.
Fotos und Texte duerften der eigentliche Knackpunkt sein und da gibt es eine riesige Luecke, die Billighomepage zusammengeklickt fuer 300€ und das Gesamtkonzept mit Grafiker, Schreiberling und Webprogrammierer fuer 5000€ aufwaerts, dazwischen nur gaehnende Leere - der Hauptgrund fuer miese oder nicht existente Handwerkerseiten.
1000€ incl. Bildern, Texten und Hosting fuer von mir aus 3 Jahre, danach nur noch ueberschaubare laufende Kosten.
In der Woche wuerde ich mir locker drei davon zutrauen, ein paar vernuenftige Templates vorausgesetzt. "Texten" und Fotografieren sollte man halt koennen und Lust darauf haben.