Aktuelle Zeit: So 6. Jul 2025, 19:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: North
BeitragVerfasst: Mo 30. Mai 2011, 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 8. Nov 2009, 18:39
Beiträge: 1046
Wohnort: Quellcode
aus Oldenburg

mag:
- Fahrradfahren
- Fahrradbauen
- Nette Menschen
- Feierabend

mag nicht:
- Fleisch
- Stress
- Schaltungen
- PN´s a la "Du, ich hab was bei dir bestellt aber noch keine Infos bekommen"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: North
BeitragVerfasst: Mo 30. Mai 2011, 21:53 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
oh - doch schon?

Na dann mal willkommen in der Runde, oder so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: North
BeitragVerfasst: Mo 30. Mai 2011, 21:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
Moin Moin!

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: North
BeitragVerfasst: Mo 30. Mai 2011, 21:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
Tach North!

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: North
BeitragVerfasst: Mo 30. Mai 2011, 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Besser spät als nie...

Hallo und willkommen im Forum ;)

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: North
BeitragVerfasst: Mo 30. Mai 2011, 21:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
ach so 1000 beiträge zum kennenlernen ist doch schon ok. vll sollten wir das limit für die babyblauen auf tausend anheben. :lol:

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: North
BeitragVerfasst: Mo 30. Mai 2011, 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Tach North, schoen mal hier ein neues Gesicht zu sehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: North
BeitragVerfasst: Mo 30. Mai 2011, 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Apr 2010, 15:20
Beiträge: 1459
Wohnort: Zurich
Moin. huhu...

_________________
ZÜRICH BIKE POLO
BAMBUSRAD


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: North
BeitragVerfasst: Mo 30. Mai 2011, 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23. Mai 2011, 15:08
Beiträge: 415
Wohnort: HH
Moin ^^

_________________
we are all one


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: North
BeitragVerfasst: Mo 30. Mai 2011, 23:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Nov 2007, 17:58
Beiträge: 3374
Wohnort: herr kirsch hatte da mal ne freundin!
...auch im namen von motz :motz:

waren es denn viele die wg vermissten teilen fragten?

_________________
"Mist"
Bernd das Brot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: North
BeitragVerfasst: Mo 30. Mai 2011, 23:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 8. Nov 2009, 18:39
Beiträge: 1046
Wohnort: Quellcode
Nicht so viele, aber ich hatte es auch einige Situationen, in denen ich zum entspannen ins Forum schaute, um dann Bestellanfragem im Posteingang zu haben.
Ansich ja ok, wenn mich Leute fragen, trotzdem mag ich nicht auch noch im Forum einen "Shop Posteingang" haben, zumal ich dann im Ernstfall auch noch darauf angewiesen bin, daß das Forum online ist, um dort mal, betreffend einer Bestellung, etwas nachzulesen.

Irgendwann muss man auch mal abschalten können!

Nun, einige kennen diesen Text vielleicht schon, aber Copy n Paste kostet ja nichts (Rechtschreibfehler incl.)

Meine Fahrradvergangenheit:

Als Kind hatte ich zuerst etwas Schwierigkeiten das Fahren ansich zu erlernen, kann mich selber nur an Scenen erinnern wo ich einfach immer wieder nen Hügel runtergeschubst wurde, aus Erzählungen weiss ich das ich wohl auch mal pendelnderweise im Graben oder am Auto endete.

Ab der 3. Schulklasse war es erlaubt mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren (vorher mussten wir Laufen, im Winter mit Taschenlampen), ab da gab es tägliche Abfahrtsrennen und immer auf dem Rückweg das Battle um "den Berg".

Den hatte nie jemand geschafft, bis ca 1985 einer der Nachbarnskinder (war schon einige Jahre älter als wir) plötzlich an uns vorbeizog. EIN MTB!

Von uns hatte keiner ne Schaltung, und die meissten 20" Radgrösse...trotzdem war ich damals sehr beeindruckt.

Lange habe ich mir dann ein Mountainbike mit Kettenschaltung gewünscht, aber ausser alten gebrauchten Kinder-Rädern war nichts zu machen.

Irgendwann hab ich zusammen mit nem Kumpel angefangen zu schrauben, Spermüll, BMX Rahmen, Trommelbremsen und son Zeug, das Fahrrad hat uns richtig Spass gebracht. Mein eigenes Projekt ist zu der zeit Mangels Schrauberfahrung und Teilen nie fertig geworden. Müsste n Pink Trickstar Rahmen gewesen sein, wurde leider entsorgt weil ich nicht schnell genug weiter gebastelt habe. (Eltern halt)

Das haben die aber versucht wieder gutzumachen, zu Weihnachten als ich vielleicht 12 Jahre alt war bekam ich ein Fahrrad mit Kettenschaltung. Hatte ich mir ja mal so sehr gewünscht.
Leider war das Fahrrad ein ziemlicher Griff ins Klo, Jugendrad im Rennradlook mit 5 Gängen, Schutzblechen und so StVzO Zeug. Hat unverschämterweise 300DM gekostet.
Das Rad war bereits nach einem Jahr total am Ende, trotzdem hat ein Schulkamerad mit mir getauscht, gegen sein Bmx. War ein für damalige Verhältnisse gutes Bike, preislich hab ich auf jeden Fall keinen Verlust gemacht.

Leider musste ich noch abends den Schulkameraden anrufen und schluchzenderweise Rücktausch fordern (Eltern halt...).

Naja, so langsam wurde ich alt genug um nebenbei was zu verdienen, zum Glück gings ab da Fahrradmässig viel schneller voran.
Das erste Rad was ich selber ausgesucht habe war ein Kalkhoff 26" Mountainbike in schwarz/grün mit Scheibe hinten. 18 Gang. Ein Kindheitstraum!
Damit bin ich viel im Gelände gefahren, hab Stoppies gelernt, Wheelies gemacht, nachnem Jahr war der Rahmen durch. Übrigens der einzige Rahmen der mir je gerissen ist. Gab aber auf Garantie nen neuen.

Ich weiss nich wie es kam, ich glaub es war ne Mischung aus Miguel Indurain und 2 guten Freunden, die alle 3 Rennrad gefahren sind. Irgendwie hab ich es geschafft nochmal 700DM zusammenzukriegen und als ich 15 Jahre alt war hatte ich das erste mal zwei fahrbare Räder gleichzeitig.

MTB für schlechtes Wetter, für den Wald, für die Disco, das Rennrad zum spazieren fahren, auspowern, putzen und basteln.
Als ich 16 wurde mussten meine Eltern berufsbedingt umziehen, Good Bye Weserbergland, Hello Nordsee und Gegenwind!

Das Mountainbike hab ich vorm Umzug verschenkt, war eh ne scheis Möhre ;)
Dann hab ich auf der neuen Schule 2 MTB Trialfahrer kennengelernt, innerhalb von 4 Wochen hatte ich dann das erstemal drei fahrbereite Räder:

Ein klappriges Holland Damenrad für die Discotour und schlechtes Wetter, mein Giant Rennrad und ein Singlespeed MTB zum Trialfahren.
Damit war ich schon recht zufrieden, die meisste freie Zeit verbrachte ich nun auf Fahrrädern.
Trail hat mir zu der Zeit sehr viel Spass gemacht, über die eigentlichen Grundlagen bin ich aber wohl nie hinausgekommen.

Leider ist zu der Zeit mein Rennrad mutwillig zerstört worden, das 2. mal Tränen wegen einem Fahrrad, auch wenn ich inzwischen schon 17 Jahre alt war.

Aus der Zeit kommt meine Einstellung "Ich brauch kein Schloss für meine guten Räder". Klar, der Holländer vorm Club brauch n Schloss wenn man nich nach Hause laufen will.

Die Versicherung zahlte noch einen erträglichen Zeitwert, am liebsten hätte ich auf ein Monty Trial Bike (20") gespart, aber 1600DM waren recht unrealistisch für mich.
550DM hat dann mein "erstes" BMX gekostet. Mongoose!
Bmx wurde zu meiner Leidenschaft, parallel dazu kam Bmx ja auch allgemein in den 2. Frühling und boomt weiterhin. Ich kann mir heute mit 34 Jahren nicht vorstellen in den nächsten 20 Jahren mit BMX aufzuhören.

Trotzdem brauchte ich ja weiterhin ein grosses Fahrrad, da hab ich nach und nach immer mehr gefallen an alten Hollandrädern gefunden, basteln, fahren, sammeln...

Von einem Kumpel habe ich dann ein recht gutes Tourenrad mit 21 Gängen bekommen, die Gangschaltung hat echt Spass gemacht (bis zum ersten Winter), hab den Hobel weiterverschenkt und zum Glück wurde es gesinglespeeded.

Grosse Fahrräder hatte ich inzwischen genug, Oldtimer, Hollandräder. Für die kurze Strecke zum einkaufen oder zum Club ok, aber mehr als ein paar Kilometer macht das nich wirklich Spass.
Dann ist mir ein Hühnerschreck (Hackenwärmer, Motorfahhrad, Hilfsmotor) Baujahr 1949 in die Hände gefallen, damit bin ich die letzten Jahre sehr viel gefahren. Braucht aber viel Pflege (grob ne Stunde auf 100km) und steht deswegen auch mal ne Weile rum.
Alternative dazu war mein Singlespeed 50er Jahre Halbrenner Sportrad Rücktritt Gelöt, allerdings ist der Rahmen ziemlich am Ende und ich mit meiner Story auch gleich.

Also der "Halbrenner" ist im Ruhestand, Fixed Gear find ich schon lange Klasse, ich mag minimalistische Rennräder, am Freitag den 13. machte ich Nägel mit Köpfen und baute mir ein nagelneues Fahrrad zusammen.
Das Ergebniss, das Volume Cutter Custom Bike, hat mich wieder so geil auf Strecke fahren gemacht, auch wenns eigentlich als Alltagsrad geplant war, dafür ist es mir aber doch schon zu gut!

Ist Radfahren ein Ausgleichssport zum Radfahren? für mich schon *g*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: North
BeitragVerfasst: Di 31. Mai 2011, 06:36 
Offline

Registriert: Mo 7. Mär 2011, 14:54
Beiträge: 136
Wohnort: wean
Habe die Ehre, der Herr huhu...

nette story aus tausend und zwei nächten :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: North
BeitragVerfasst: Di 31. Mai 2011, 06:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
North, danke für die guten morgen Lektüre! :daumen:

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: North
BeitragVerfasst: Di 31. Mai 2011, 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23. Mai 2011, 15:08
Beiträge: 415
Wohnort: HH
bobthefish hat geschrieben:
North, danke für die guten morgen Lektüre! :daumen:


I second that! :daumen:

_________________
we are all one


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: North
BeitragVerfasst: Di 31. Mai 2011, 20:57 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Hey. Schön, dass du da bist!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: North
BeitragVerfasst: Do 2. Jun 2011, 18:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Oh Lord. Ne Zeitschleife! Zwinker

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: North
BeitragVerfasst: Fr 3. Jun 2011, 15:55 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
mhh dachte hier gäbet nich viel neuet tüch, abba wieda watt geläant


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: North
BeitragVerfasst: Fr 3. Jun 2011, 23:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Feb 2011, 19:46
Beiträge: 216
Servus

_________________
Something in the Water


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: North
BeitragVerfasst: Fr 10. Jun 2011, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Apr 2011, 11:11
Beiträge: 21
Wohnort: Berlin
grüzi :D

_________________
Go ride your bike ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Randonorth
BeitragVerfasst: Fr 17. Jun 2011, 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 8. Nov 2009, 18:39
Beiträge: 1046
Wohnort: Quellcode
North hat geschrieben:

Ab der 3. Schulklasse war es erlaubt mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren (vorher mussten wir Laufen, im Winter mit Taschenlampen), ab da gab es tägliche Abfahrtsrennen und immer auf dem Rückweg das Battle um "den Berg".

Den hatte nie jemand geschafft, bis ca 1985 einer der Nachbarnskinder (war schon einige Jahre älter als wir) plötzlich an uns vorbeizog. EIN MTB!

Von uns hatte keiner ne Schaltung, und die meissten 20" Radgrösse...trotzdem war ich damals sehr beeindruckt.



Ok, es war keine Schaltung nötig. Ich war Dienstag Abend am "Berg":

Montag: 100km, Ø 22,66km/h, 48/17 Oldenburg/Wildeshausen/Richtung Minden
Der Wind war schrecklich, ich war einige Male kurz davor, schon am ersten Tag auf die leichtere Übersetzung zu wechseln. Verfahren kurz nach Wildeshausen, bin irgendwo im Moor gelandet und musste geschätzte 3-5km über Felder, durch Wälder und Forstwege schieben. Irgendwann gabs dann wieder Straße ;) Ca. 40km vor Minden habe ich dann bei netten Bauern auf der Wiese geschlafen.

Bild
Bild

Dienstag: 102km, Ø 22,69km/h, 48/19 Minden/Porta Westfalica/Bad Münder
Bis kurz vor Porta Westfalica lief alles gut, dann wurde eine Straße plötzlich zur Kraftfahrtstraße, als ich das Schild sah war es allerdings zu spät zum umdrehen, dafür hätte ich einige 100 Meter als Geisterfahrer neben den beschleunigenden Autos fahren müssen. Also musste ich da durch, zum Glück waren es nur ca 2. Kilometer auf dem Seitenstreifen.
Zum Kaiser Denkmal habe ich hochgeschoben, das wäre mit dem Gepäck nicht fahrbar gewesen.
Runter war es viel zu steil, und die Kurven eng, also war es harte Arbeit! Eigentlich schmerzhafter, als die folgenden Hügel im Süntelgebirge. Dort bin ich einige gefahren, andere geschoben, um dann abends den Hügel aus der Kindheit zu befahren.
Gut hochgekommen, auf der Wiese unterm Forsthaus gezeltet, schön, da habe ich ja auch mal gewohnt.

Bild
Bild

Mittwoch: 117km, Ø 22,52km/h, 48/19 Bad Münder/Hameln/Einbeck/Hattorf
Der Tag begann mit Muskelkater, nach dem Besuch am Krankenhaus an der Weser in Hameln, ging es nur schleppend mit vielen Pausen voran. Es ging stetig weiter Richtung Vorharz, in Einbeck war ich eigentlich schon ziemlich am Ende, hab dann aber auf der Suche nach dem nächsten Schlafplatz doch noch die 20km bis Northeim und die folgenden 20km bis zu Oma geschafft, trotz einiger Hügel ging es zum locker werden auch mal einige Kilometer am Stück bergab. Dort wartete dann warmes Essen und eine weiche Matratze.

Bild
Bild
Bild

Donnerstag: lockeres ausrollen, Verwandte Besuchen
Freitag: per Zug nach Hause

ca. 12kg Gepäck, 8kg auf den Schultern, Rest auf dem Pletscher Orion Gepäckträger
Schutzbleche und Regenjacke hätte ich mir sparen können, genau wie die lange Hose und warme Jacke, die nur als Kopfkissen fungierten.

Bild

_________________
xnxnx
At the end of the week we set things on fire!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: North
BeitragVerfasst: Fr 17. Jun 2011, 20:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
schöner bericht North! :daumen:

macht lust auf meer oder berge...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: North
BeitragVerfasst: Fr 17. Jun 2011, 21:47 
@ North
Was sind das für Felgen / Laufräder an deinem Bike .

[Edith hat eine kleine grammatische Korrektur vorgenommen.]


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: North
BeitragVerfasst: Fr 17. Jun 2011, 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 8. Nov 2009, 18:39
Beiträge: 1046
Wohnort: Quellcode
Velocity Track Hubs
Velocity B43 Rims
48 Loch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: North
BeitragVerfasst: Fr 17. Jun 2011, 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mär 2010, 17:36
Beiträge: 2141
Wohnort: L.E.
Minimalistich hat geschrieben:
@ North
Was sind das für Felgen / Laufräder an deinem Bike .

[Edith hat eine kleine gramatische Korrektur vorgenommen.]

.. Und sich dabei selbst vertan ;)

[Edith entschuldigt sich...]
[soll heißen - grammatisch :oops: ]

_________________
"Leben heißt Veränderungen", sagte der Stein zur Blume und flog davon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: North
BeitragVerfasst: Fr 17. Jun 2011, 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
SXHC hat geschrieben:
schöner bericht North! :daumen:
:daumen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de