Aktuelle Zeit: Mi 2. Jul 2025, 07:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Palim Palim
BeitragVerfasst: Mo 4. Jul 2011, 11:25 
Offline

Registriert: Mo 4. Jul 2011, 10:34
Beiträge: 7
tach,

sich in 'nem forum vorstellen - auch noch nicht gemacht. aber eure begründung ist nachvollziehbar und so soll es denn sein.

gebohren als André, nennt mich eigentlich seit jahr und tag jeder nur knothen. mein berliner ausweis behauptet, ich wäre 33 jahre alt, naja, der wird es ja wissen.

fahrrad gefahren bin ich eigentlich schon immer, allerdings nur mountainbike - bis vor 2 jahren. zum rennrad kam ich während einer dieser ewig währenden diskussionen mit den jungs als es wieder mal um die frage ging was denn nun stadtgeeigneter sei - rennrad oder mountainbike (der geschwindigkeitsvorteil wurde, in meinen augen, immer dadaurch kompensiert, dass man nicht über alles und jeden rauf und rüber fahren konnte, sondern dauernd ausweichen bzw. aufgrund schlechter strassenverhältnisse umwege wegen fahren muss). und während man wieder so rum laberte, nahm ich mir einfach mal den hobel von einem dieser nichtsnutze, die ich aus ungeklärten gründen zu meinem engsten freundeskreis zähle, und musste feststellen - ich hatte ja absolut recht. gegen ein MTB ist so 'ne möhre einfach mal verdammt unbequem... bei dem argument "gleichschnell" musste dann schon differenziert werden, da der kraftaufwand beim MTB einfach mal ungleich höher ist. unschlagbar jedoch waren fahrgefühl, direktheit, laufeigenschaften und... na.... hier... ähm... dieser.... ah genau - SPASS!

nach dem alten motto, wahre persöhnlichkeit zeigt sich daran auch fehler eingestehen zu können, wurde eine woche später, über die bucht, von irgend 'nem oppa ein motobecane für 'nen hunni geschoßen.
mein wissen 2009 über singlespeed oder gar fixie's = was ist das?!?! und vor allem wer ist so bescheuert die schaltung ab zu bauen oder gar bremsen?!?!

im heute - 2 jahre später gibt es keinen tag wo nicht fahrrad gefahren wird, falls keine reiseziele vorliegen, werden sie kurzerhand erfunden. ".... mama, du brauchst klopapier - kein problem, ich hol es dir und brings rum!" sie wohnt ja mit 25km auch gleich um die ecke. mit anderen worten, man ist addicted, angefixed und gefangen genommen vom mythos singlespeed.

mein motobecané ist die letzte schrottmühle, alles quietscht, klappert und wackelt - aber ich liebe es, wie bisher noch kein rad zuvor. und ich hatte einige - vor allem wesentlich teurere.

um jetzt endlich zum grund meiner anmeldung zu kommen: es soll/muss/will was neues her.
natürlich eignete man sich über die letzten monate viel wissen an und lernte dazu (iss ja auch nicht schwer, wenn man bei null startet), trotzdem ist noch kein meister vom himmel gefallen und man hat viele detailfragen, kennt nur ein bruchteil der produkte etc. ich hoffe also, dass ich HIER auf eine gruppe gleichgesinnter treffe, die einem vielleicht mit dem einen oder anderen rat aushelfen kann ohne von oben herab mit dem newbie finger zu winken.

es grüßt

kno10


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Palim Palim
BeitragVerfasst: Mo 4. Jul 2011, 11:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
moin...

ein blick in den schäppchenfred könnte helfen.

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Palim Palim
BeitragVerfasst: Mo 4. Jul 2011, 12:49 
Offline

Registriert: Mo 4. Jul 2011, 10:34
Beiträge: 7
danke, aber im grunde weiß ich so grob was ich möchte.

einen verfolgerrahmen mit klassischer geo (also ohne gebogene rohre oder gar bleche wie zb der torro). soviel gibt es da ja nicht an auswahl. der "lo-pro von affinity" und der "orlowski lo pro" sagten mir noch am ehesten zu. doch entweder stimmt das preis/leistungs verhältniss nicht (affinity) oder die dinger gibts nirgends (orlowski). zumal der brutale toe overlap beim affinity absolut gar nicht für mich in frage kommt.

folge: bin die üblichen verdächtigen der stadt abgeklappert und hab mit denen bezüglich eines eines custom rahmen's geschwätzt. cicli wirkte da auf mich am kompetentesten. ABER die fertigung hätte 10 wochen gedauert!!! das war zu viel, für meine ungeduld. tja und wie es der zufall wollte, schnackte ich am freitag mit einem freund der grad im ausland verweilt und der kennt jmd. der ein cinelli mash zum unschlagbaren preis in meiner größe - nagelneu verkaufte. kam zuerst mal gar nicht in frage, weil ich ja unbedingt stahl wollte und dann auch noch ein MASH - der prototyp aller möchtegern hipster frames und leuten die keine 10meter geradeaus fahren können aber von papi alles ins popöchen geblasen bekommen, wenns mal nicht so klappt nach 34 semestern studium...
nachdem ich allerdings meine vorurteile der letzten zeit mal nen bissl überdacht hatte und mir dann auch sagte, was stört mich das gelabber der anderen, die meisten haten sowieso nur rum weil es ein paar guru's so vorgeben. und das thema "peinliche cinelli lackierung" wird einfach dadurch gelöst, das datt dingen matt-schwarz lackiert oder so dermaßen mit aufklebern zugehackt wird, das der vermeindliche "fachprofi" den eh nicht mehr erkennt und erst 4x nachgucken muss bis er es dann wieder "ganz sicher" weiß.
und so fiel die entscheidung pro MASH und das ding ist nunmehr unterwegs nach deutschland. denn rein optisch gehört der mash meiner mng. nach, zu den wenigen alu rahmen die wirklich heiß aussehen & zusätzlich auch noch meinen wünschen, bis auf die fehlende hinterradbremsbohrung, nahezu komplett entspricht.

mein momentan größtes problem ist der vorbau. diese normalen 1 1/8" ahead systeme, mit den 1mio schrauben dran, sind einfach eine optische zumutung. so bin ich auf der suche nach einem 1 1/8" vorbau mit track/pista/bahn geo - also negativen neigungswinkel/drop, der mgl. wenige schrauben besitzt. oder anders ausgedrückt, dem guten alten klassischen 1" vorbau optisch am nächsten kommt. meine bisherigen highlights sind dieser http://www.naturrad.com/2010/11/teak-vo ... algen.html und dieser http://www.google.de/search?q=NITTO+CT- ... 10&bih=980 .

leider sind die dinger a) nicht verfügbar b) wahnsinnig teuer und c) nicht in schwarz - ohne decals verfügbar

ich wäre also für jeden tipp dankbar

man grüßt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Palim Palim
BeitragVerfasst: Mo 4. Jul 2011, 13:41 
Offline

Registriert: Do 9. Jun 2011, 12:39
Beiträge: 57
erstmal wilkommen hier,

zu deiner Frage kann ich dir nur empfehlen, einen von der geo stimmigen Vorbau
zu nehmen und dann selber zu lackieren. Ich hab meinen letztes Jahr mit 2 Schichten
Montana schwarz lackiert und es hält dadurch, dass der Vorbau kaum Reibung ausgesetzt
ist sehr gut. Der Zeitaufwand ist relativ gering, lohnt sich also auf jeden Fall.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Palim Palim
BeitragVerfasst: Mo 4. Jul 2011, 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Hallo und willkommen im Forum.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Palim Palim
BeitragVerfasst: Mo 4. Jul 2011, 16:20 
Offline

Registriert: Mo 4. Jul 2011, 10:34
Beiträge: 7
danke für die info. somit ist das farbproblem ja relativ einfach zu lösen ist. erzielt eine sprühdose da aktzeptable ergebnisse oder muss man sowas machen lassen?
mein problem ist aber auch eher, das ich kaum 1 1/8" vorbauten finde, die den beiden geposteten ähneln. da ich mich bis jetzt nie etwas mit ahaed zu tun hatte, wollt ich halt nur fragen ob jmd. von euch da noch 'nen heißen tip auf tasche hat oder es einfach heißt "gibts nich, viel spaß auf ebay!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Palim Palim
BeitragVerfasst: Mo 4. Jul 2011, 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 28. Jul 2010, 18:58
Beiträge: 1316
Wohnort: maggdeburck
Erdbeerklumpen hat geschrieben:
und das thema "peinliche cinelli lackierung" wird einfach dadurch gelöst, das datt dingen matt-schwarz lackiert oder so dermaßen mit aufklebern zugehackt wird


Ich mag, wie du schreiben tun tust!

Sei gegrueßt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Palim Palim
BeitragVerfasst: Mo 4. Jul 2011, 16:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
Moin!

Erdbeerklumpen hat geschrieben:
erzielt eine sprühdose da aktzeptable ergebnisse oder muss man sowas machen lassen?


Klar erzielt eine Sprühdose akzeptable Ergebnisse, kommt nur darauf an wieviel Zeit, Lust und Geld man hat....ich hatte von allem recht wenig. :mrgreen:

Erdbeerklumpen hat geschrieben:
und das thema "peinliche cinelli lackierung" wird einfach dadurch gelöst, das datt dingen matt-schwarz lackiert [...] wird

Haha! Gute Idee! :daumen: :aaahh:

Meins war aber leider kein Cinelli....

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Palim Palim
BeitragVerfasst: Mo 4. Jul 2011, 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Zum Vorbau: Cinelli Vai ist der erste, der mir sofort einfiel- "klassischer"
wird ein Aheadvorbau wohl nicht werden...



Für die Beschriftung dürfte das eine Lösung sein. Ich glaube, die sind
nicht eingelasert.



Oder eben auf die Schnelle:


_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Palim Palim
BeitragVerfasst: Mo 4. Jul 2011, 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
bobthefish hat geschrieben:
Für die Beschriftung dürfte das eine Lösung sein. Ich glaube, die sind nicht eingelasert.

Ich nehm Aceton, wenn das nicht tut 600er Schmiergel oder nebel gleich mit mattschwarz drueber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Palim Palim
BeitragVerfasst: Mo 4. Jul 2011, 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
:daumen:
Hör auf Mistfink- das wird günstiger.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Palim Palim
BeitragVerfasst: Mo 4. Jul 2011, 20:32 
Kann ich auch ne Flasche Pommes haben?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Palim Palim
BeitragVerfasst: Mo 4. Jul 2011, 21:14 
Offline

Registriert: Mo 4. Jul 2011, 10:34
Beiträge: 7
Zitat:
Zum Vorbau: Cinelli Vai ist der erste, der mir sofort einfiel- "klassischer"
wird ein Aheadvorbau wohl nicht werden...


jau, danke dafür, der vai kam dann auch in meine engere auswahl der "notlösungen"

mit dabei:
http://www.bikeimperium.de/product_info.php?manufacturers_id=19&products_id=6328&osCsid=7ebecbda7c235f48edd380e7a4b36768
im grunde, der gleiche nur mit drop

http://www.bike24.net/images/products/p0411309.jpg
leider, kleine vollmacke beim preis

http://www.bike-discount.de/shop/pdpictures.html?pop=true&pdid=3068
naja

http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Vorbau-Zubehoer/Vorbau-1-1/8-Zoll/Token-Track-Vorbau-fuer-Bahnrad-TK-931CP::21011.html
preis super, farbe rüber, leider nur 10° drop

für die lösung des aufkleber problems bedank ich mich recht herzlich, im notfall kommt schwarzes gaffa tape rüber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Palim Palim
BeitragVerfasst: Di 5. Jul 2011, 07:43 
Offline

Registriert: Sa 18. Jun 2011, 16:19
Beiträge: 147
also mir sagte der token immer schon zu und der preis is auch in ordnung....

_________________
http://jansonphotography.tumblr.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Palim Palim
BeitragVerfasst: Di 5. Jul 2011, 08:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Mit den 10° steht der an Rädern mit waagerechtem Oberrohr in der
Regel aber nach oben..

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Palim Palim
BeitragVerfasst: Di 5. Jul 2011, 09:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Ha! Bei des Teufels Kinder Räderrei kurz gesehen.
Willkommen im Forum.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Palim Palim
BeitragVerfasst: Di 5. Jul 2011, 10:56 
Offline

Registriert: Mo 4. Jul 2011, 10:34
Beiträge: 7
Zitat:
Mit den 10° steht der an Rädern mit waagerechtem Oberrohr in der
Regel aber nach oben..

es sei denn, man dreht ihn um...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Palim Palim
BeitragVerfasst: Di 5. Jul 2011, 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Apr 2010, 15:20
Beiträge: 1459
Wohnort: Zurich
Dann steht er noch steiler nach oben.
Ein 10 Grad gekröpfter Vorbau und ein 17er Lenkwinkel geben 7 Grad positiver Steigung...oder so.

_________________
ZÜRICH BIKE POLO
BAMBUSRAD


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Palim Palim
BeitragVerfasst: Di 5. Jul 2011, 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
;)

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Palim Palim
BeitragVerfasst: Mi 6. Jul 2011, 00:48 
Offline

Registriert: Mo 4. Jul 2011, 10:34
Beiträge: 7
Zitat:
Dann steht er noch steiler nach oben.
Ein 10 Grad gekröpfter Vorbau und ein 17er Lenkwinkel geben 7 Grad positiver Steigung...oder so.

ja scheizze net nochmal, wo der kollege recht hat, da hatta recht, woah!
hat man voll übersehen! mit den ganzen 17° kollegen kommt man ja gerade waagerecht zum oberrohr. hmpf! :evil:
ähhh, dann hat kandidat #1 - cinelli pista - mit seinem 25° drop aber gerade ganz viel boden gut gemacht...
http://www.bikeimperium.de/product_info.php?manufacturers_id=19&products_id=6328&osCsid=7ebecbda7c235f48edd380e7a4b36768

ein nicht gaaaaaaaaaaaanz unwichtiger hinweis!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Palim Palim
BeitragVerfasst: Mi 6. Jul 2011, 00:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Mai 2010, 17:16
Beiträge: 699
Wohnort: <B>
Die wunderbare Welt der Fahrradgeometrie - Teil 1 ...

_________________
Avocado Diaboli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Palim Palim
BeitragVerfasst: Do 7. Jul 2011, 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Apr 2010, 15:20
Beiträge: 1459
Wohnort: Zurich
Für ganz billig kannst du auch irgend einen schwarzen Nonamevorbau nehmen, der an Citybikes montiert wird und einfach umdrehen. Schauen gar nicht mal sooo schlecht aus. Hab selber auch noch ein paar rumliegen, die ich dir bei Bedarf schicken könnte. Hat dann halt 25.4 Klemmung.

_________________
ZÜRICH BIKE POLO
BAMBUSRAD


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de