Aktuelle Zeit: Di 8. Jul 2025, 22:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Grüße aus Braunschweig
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 20:11 
Offline

Registriert: So 13. Mär 2011, 19:36
Beiträge: 13
Als neuer will ich mich gleich mal vorstellen.
Hab mich jetzt die letzten paar Wochen hier mal rumgetrieben und mich heute entschlossen, mich anzumelden.
Zu mir. Ich bin 26 und studiere in Braunschweig am Institut für Transportation Design.
Und das is auch der Grund, warum ich auf das Forum gestoßen bin. Ich bastel eigentlich schon länger an meinem alten MIFA rum und baue es gerade mal wieder von Grund neu auf. Bilder stell ich bei gelegenheit rein.
Ich will ein wenig mehr über das Kurrieren erfahren, da ich die Urbane Mobilität ohne der Automobilität erforsche. Soll heißen, dass ich der Meinung bin, dass man im urbanen Raum so gut wie kein Auto braucht und da kommt eben auch genau der Fahrradkurrier ins Spiel.
Um noch tiefer in das Thema zu kommen, überlege ich gerade selber als Kurrier zu arbeiten. Aber das is noch in Planung und viel zu weit weg.
Ich hoffe ich komme hier gut unter, aber das Klima scheint soweit echt toll zu sein.
Grüße soweit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Braunschweig
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Feb 2010, 09:52
Beiträge: 1873
Wohnort: Berlin
huhu...

_________________
weiß auch nicht so genau...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Braunschweig
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 20:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
jo immer prima klima hier....

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Braunschweig
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
Willkommen im Forum.
In BS gibts ja Veloblitz.
Habe mit den schon Bike&Rail-Aufträge abgewickelt (wir von Hannover zum Bahnhof-BS gebracht - und Veloblitz hat ausgeliefert).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Braunschweig
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 20:29 
Offline

Registriert: So 13. Mär 2011, 19:36
Beiträge: 13
Veloblitz sind auch die einzigen die ich hier kenne, war aber noch nicht bei denen. Nur ab und zu sieht man hier und da mal jemanden durch die Stadt flitzen. hehe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Braunschweig
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Hallo und willkommen im Forum.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Braunschweig
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 20:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Mist nicht der Erste gewesen.
NA was solls

Willkommens Grüße aus die Hauptstadt.

Mifa fahr ich selber. Mit Duomatik und so.
Bauste was schnelles oder gemütliches auf?

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Braunschweig
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 20:47 
Offline

Registriert: So 13. Mär 2011, 19:36
Beiträge: 13
Was 'schnelles'. Will dabei aber möglichst auf Originalteile zurückgreifen. Hab jetzt gerade ne neue Renaknabe geliefert bekommen und muss mir noch nen paar Teile zusammensuchen. Neue Gabel, anderes Ritzel etc. Hab aber nen Laden in der nähe von Berlin gefunden, der mir wohl weiterhelen kann.

das hier war mal nen fake, den ich gemacht hab, um überhaupt erstmal zu schauen, in welche richtung das ganze gehen könnte.
also das bild nicht zu ernst nehmen, ist nur ne richtung.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Braunschweig
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 20:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Das Aufallende erinnert mich an eine technische Eskapade der DDR.
Haste was detailverliebteres?

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Braunschweig
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 20:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
gott ist das scheußlich!

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Braunschweig
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Nur ein kleiner Tipp: kontrolliere bei der Nabe, ob die Konen und Konter-
muttern auch wirklich senkrecht zur Bohrung gearbeitet sind. Ganz speziell
in der späteren Produktionjahren wurde da mehr Ausschuss als Gutes fabri-
ziert. So einen Klumpen Altmetall bekommt man ohne eine gut ausgestattete
Metallwerkstatt nicht anständig eingestellt und dauerhaft Freud ist damit
ausgeschlossen.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Braunschweig
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 20:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
Tach erstmal!

Aber muss dem SXHC wohl zustimmen...

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Braunschweig
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 21:04 
Offline

Registriert: So 13. Mär 2011, 19:36
Beiträge: 13
Grr..ja es ist geschmackssache ^^ und auch nur nen erster Schuss gewesen. Gucken was aus dem Ding wird.
Danke an bob für den Tipp. Zum Glück hab ich hier ne Metallwerkstatt an der Hand, die auch echt gut ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Braunschweig
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 21:05 
gottogott

ps: seit wann ist braunschweig urban ?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Braunschweig
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 21:20 
Offline

Registriert: So 13. Mär 2011, 19:36
Beiträge: 13
240 000 Einwohner, is für mich irgendwie schon 'nen urbaner raum.

*gottgott: ich brauchte ne grundlage, darum hab ich das eisenherz genommen.
wie gesagt ist ne bildbearbeitung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Braunschweig
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 21:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
nette Schutzbleche.
Und Geschmäcker sind dazu da verschieden zu sein.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Braunschweig
BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2011, 17:36 
Offline

Registriert: So 13. Mär 2011, 19:36
Beiträge: 13
bin immernoch im aufbau aber mittlerweile fast fertig und es is nun doch alles ganz anders geworden. wie immer eben.
nun hab ich das problem, dass ich heute beim reifenaufpumpen festgestellt hab, dass wenn ich zu viel druck draufmache, sich der reifen von der felge verabschiedet.
soll heißen er flutsch drüber. ich habe alte aber noch gute mifa felgen und habe mir darauf 28-622 reifen von schwalbe gezogen.
das profil der felge geht oben leider nicht wieder nach innen, wodurch es eben zum überrutschen kommt.
nun hab ich es vorerst auf 2 bar aufgepumpt statt der angegebenen mindestens 3,5 bar. würde aber natürlich gernen härter fahren als diese 2 bar.
gibt es eine möglichkeit dem ganzen entgegenzu wirken? irgendein, ich nenn es mal, trick oder so?
kann es auch am schlauch liegen, weil der von 28-622 bis 47-622 geht. dass ich eben nen dünneren schlauch nehme?
bin gerade etwas ratlos.
grüße aus bs.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Braunschweig
BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2011, 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 27. Okt 2010, 20:16
Beiträge: 510
Wohnort: GM
Wie sehen denn die Flanken der Felge aus? Die sind nicht zufällig konkav? Was sind es überhaupt für Felgen, was für ne Maulweite und so?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Braunschweig
BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2011, 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Bilder!

Rutscht der Mantel vom Ventil aus runter?

Mit 2bar kann man im Wald und im Feld fahren, aber nicht auf der Strasse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Braunschweig
BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2011, 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Mai 2010, 08:19
Beiträge: 1445
Wohnort: Kiel
müsste an der Felge liegen, hat die denn überhapt Felgenhörner? Bild



so in etwa muss die Felge aussehen, damit ein Drahtreifen drauf passt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Braunschweig
BeitragVerfasst: Sa 9. Apr 2011, 00:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
neoFRoG hat geschrieben:
[...] das profil der felge geht oben leider nicht wieder nach innen, wodurch es eben zum überrutschen kommt. [...]

Ohne Bild würde ich auf Felgen für Schlauchreifen tippen.
Da gibt es mindestens 3 Variante: a) Schlauchreifen aufkleben b) auf
Felgen für Drahtreifen umspeichen oder c) neuen LRS.

Du hast also die Wahl zwischen drei Übeln: a) unpraktisch b) aufwändig
und c) teuer. :-?

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Braunschweig
BeitragVerfasst: Sa 9. Apr 2011, 06:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Mai 2010, 08:19
Beiträge: 1445
Wohnort: Kiel
ehrlichgesagt: ne alte Mifa Felge dürfte fast schon für Wulstreifen ausgelegt sein... :sing:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Braunschweig
BeitragVerfasst: Sa 9. Apr 2011, 07:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 16. Aug 2007, 19:24
Beiträge: 164
Wohnort: Hannover / Earth
Wurstreifen !!

Sind Kuriere aus BS anwesend ??


..........................................................................www.spacejunks.com......................


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Braunschweig
BeitragVerfasst: Sa 9. Apr 2011, 09:38 
Offline

Registriert: So 13. Mär 2011, 19:36
Beiträge: 13
Es dürfte bei mir in etwa so aussehen.
Sind ja herzerfrischende antworten, was mir da vorbesteht. argh.
Nun noch eine Idee. Es gibt von Schwalbe Schläuche die gehen von 23 622 bis 28 622.
Sollte es da besser gehen.
Ein Umspeichen kommt für mich nicht so recht in Frage, da es gerade neu eingespeicht wurde
und mir diese Mischung. Felgen Schlauch Reifen so von einem Fahrradhändler verkauft wurde.
Danke soweit für die Antworten.
Grüße.


Dateianhänge:
775421b72b70bd62ec04a396114d5c07[a9jPQWB2LVDIhcX21L6Y9w,,].JPG
775421b72b70bd62ec04a396114d5c07[a9jPQWB2LVDIhcX21L6Y9w,,].JPG [ 35.23 KiB | 3497-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Braunschweig
BeitragVerfasst: Sa 9. Apr 2011, 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Wenn Dir ein Händler die Kombination aus einer so breiten Felge samt
einem 28mm breiten Mantel verkauft hat, würde ich ihm das wieder
zurück geben. Entweder darf er umspeichen oder Dir einen breiteren
Mantel geben.

Danach würde ich über einen Händlerwechsel nachdenken.

Hier mal eine grobe Orientierungshilfe für Kombinationen aus Felgen-
und Reifenbreiten. Bei den Felgenbreiten sind hierbei die inneren
Maulweiten gemeint. Selbst dann (ca. 21mm) ist Deine Kombination
außerhalb der Empfehlung. Zumal ich die Liste für Felgen mit aus-
geprägtem Felgenhorn kenne, die Deine nicht haben....

Bild

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de