www.fahrradkurier-forum.de
http://www.fahrradkurier-forum.de/

Moinsen aus dem Westen
http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=49&t=8223
Seite 1 von 1

Autor:  dahenne [ Di 29. Mär 2011, 09:14 ]
Betreff des Beitrags:  Moinsen aus dem Westen

Juten Tag an die größtenteil männlichen Schrauben hier.

Da ich nach 3 Wochen des passiven Mitlesens nun auch mal was posten will, hier auch ein paar Worte zu meiner Person.
Ich ziehe nun vom platten Münster ins NOCH flachere Oldenburg, und nach 10 Jahren recht durchsetztungsstarkem Radfahren in MS hab ich mir mal gedacht:
Du verdienst nun endlich was Geld, du fährst eh nur in einem Gang in MS, es wird Sommer und zügig fahren ist eh das beste.

Von daher kam ich auf den SS-Trichter!


Hab mir nun auch nen Rennrad (s.u.) gekauft und bin mit Hilfe meines Bekanntenkreises (der leider in München sitzt und somit eher theoretische Hilfestellung liefert) dabei alles umzuschrauben.
Da ich handwerklich nicht vom Baum gefallen bin, finde ich selbst aufbauen auf was gutem gebrauchten besser als "ganz ok" neu zu kaufen (Hätte mir fast nen Checker Pig SS Classic Limited gekauft).

So, das wärs eigentlich.

Und Fragen welchen Lenker (ob Riser oder nicht) stelle ich dann mal an anderer Stelle....

Dateianhänge:
Dateikommentar: Rennrad von ca. 1992/93.
Größe: Sitzrohr Mi Tretlager – OK Oberrohr 530 mm, Oberrohr Mi / Mi 545 mm, Radstand 990 mm.
ISHIWATA 4130 CrMo triple butted-Rohre (siehe Foto), gebaut in Japan. Farbe: blue/tusk.
Ich habe dieses Rad nach einem Garagenfund vor ca. 3 Jahren aufgearbeitet, neu montiert und eine Weile zum Spass gefahren.
Die Lackierung ist teilweise ausgebessert, aber kein Rost. Die Anbauteile sind in gutem und optisch ansprechenden Zustand. Natürlich sind alle Komponenten voll funktionsfähig. Alle Lager sind gereinigt, mit frischem Fett und teilweise neuen Kugeln versehen. Die Kette ist neu. Das Rad ist geputzt.
Ausstattung: Vorbau, Lenker und Sattelstütze SR, Bremsen Diacompe Blaze, Schaltung + Umwerfer Shimano Exage 400 Ex, Tretlager/Kurbeln Suntour Radius 170 mm, 52/40 Zähne. Dies ist – soweit ich mich informieren konnte – die Originalausstattung.
Die Laufräder sind aufgebaut aus Ultegra-Naben und Campa Omega/Moskva-Felgen, 8fach Kassette 13-26, Conti GP. Die STI sind Shimano 105 / 8fach. Der Alu-Stuersatz ist erneuert worden.
Für Puristen sind statt der STI auch 8fach Rahmenschalthebel lieferbar; Pedale entweder die montierten SPD oder die Original Alu SR „SP 200“ (Pedalhaken dazu habe ich nicht). Wenn keine STI gewünscht werden, gibt es die Original Diacompe-Bremsgriffe stattdessen.
Der auf dem Foto zu sehende Steuerrohr-Aufkleber ist zwischenzeitlich leider beschädigt worden.
Ein schwarzer Flaschenhalter (nicht wie Foto) gehört dazu, der Computer nicht.
Das Gewicht liegt fahrfertig bei ca. 10,5 kg.

RB2.jpg
RB2.jpg [ 168.48 KiB | 2835-mal betrachtet ]

Autor:  SXHC [ Di 29. Mär 2011, 09:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Moinsen aus dem Westen

Moin.

Solide Grundlage. Wirst du Freude mit haben.

Autor:  bobthefish [ Di 29. Mär 2011, 09:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Moinsen aus dem Westen

Hallo und willkommen im Forum.

Autor:  dahenne [ Di 29. Mär 2011, 11:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Moinsen aus dem Westen

Danke! Fürs willkommen heißen!

Und danke für die positive Meinung zu meinem Baukasten, ich werde das fertige Ergebniss zu ungefähr im November dann oder so auch mal posten. Nach Ärgern, verfluchen, fettigen Fingern, eingeklemmten Hautfitzeln und dann-doch-alles-ander-machen.

Autor:  elHuron [ Di 29. Mär 2011, 11:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Moinsen aus dem Westen

Gutes Rad, hätts mir ja fast selber gekauft, wenn ichs Geld gehabt hätte.
Der Lack is der shit! :daumen:

Achja. Tag auch! huhu...

Autor:  dahenne [ Di 29. Mär 2011, 17:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Moinsen aus dem Westen

haha, da würd ich mal sagen:

Glück gehabt!

Und ich werde kein Baumarktrad für den Umbau ausschlachten, verspreche ich!

Und wegen dem Lack hab ich auch starke Bedenken WOHIN mit dem Schloß?

Dicke Gliederkette ist schwer und versaut mir über die Schulter geschlungen morgens evtl. meine Bürosachen, beim drehen uns Sattelrohr den Lack und wohin mit dem Bügelschloss?

Mal schauen...

Autor:  dan [ Di 29. Mär 2011, 18:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Moinsen aus dem Westen

dahenne hat geschrieben:
WOHIN mit dem Schloß?


Such' mal nach "Schloßgürtel" hier im Forum. Einer der Kollegen bastelt da sehr praktische Lösungen...

Ach ja, und willkommen in der Runde. Und Glückwunsch, dass Du die Flucht aus Münster geschafft hast.

Autor:  dahenne [ Di 29. Mär 2011, 19:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Moinsen aus dem Westen

Danke für den Schloßgürteltip.

Bin direkt auf dei Taschen von Aurora gestoßen. hm. Schön!

Und dazu noch die Pedalschlaufen, die shirts und das ganze dann bitte mit Sahne.
Ich warte mal die erste Gehaltsrechnung an, Umzug und Rad hat mich erstmal in die Knie gezwungen.
Und muss nochmal nachfragen bei denen, hab das nicht so ganz gerafft...Schloß kommt dann quasi hinter die Tasche, zwischen Tasche <-> Strap auf denen die Gürtelschnallen verlaufen?
Aber das führt hier zuweit. Immerhin stelle ich mich hier ja vor!


Und woher kommen die Aurorasachen?
Münster...... :roll:

Autor:  SXHC [ Di 29. Mär 2011, 19:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Moinsen aus dem Westen

scheiß auf die Tasche! Nimm einen Kiwi Schlossgurt in der Farbkombi deiner Wahl und kaufe dir ein Granit Furtura!

Autor:  don panettone [ Di 29. Mär 2011, 21:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Moinsen aus dem Westen

Gemeint war hier bzw. hier.

Autor:  hgan60 [ Fr 1. Apr 2011, 15:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Moinsen aus dem Westen

moin aus oldenburg

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/