www.fahrradkurier-forum.de http://www.fahrradkurier-forum.de/ |
|
dekay189_Vorstellung http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=49&t=8017 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | dekay189 [ Mi 19. Jan 2011, 01:58 ] |
Betreff des Beitrags: | dekay189_Vorstellung |
Hi, Ich bin Dominik, 21 und studiere Philosophie und Geschichte. Somit kein Kurier und zudem ein ziemlicher Neuling auf dem Gebiet Fahrrad. Bin, wie auch immer, über diesen ganzen Fixie-Hype auf die Idee gekommen, mir ein Rad zu besorgen, welches mir gefällt (und so Räder wie eure gefallen mir grad) und auf dem ich gerne fahre, egal ob Fixed Gear oder Singlespeed. Gut für die Umwelt, Gut für die Figur und naja warscheinlich kennt ihr die Vorzüge des Radfahrens auch selber. Hab dann mein altes MTB aus dem Keller geholt und bemerkt, wie schnell man durch die Stadt kommt. Allerdings ist mir das viel zu klein und läuft auch nicht gut. Immer wenn ich dann auf irgendein gut laufendes Rad gestiegen bin, dacht ich mir auf sowas hab ich auch Lust. Hab dann angefangen mich zu belesen und das Internet mit Hilfe des Schlagwortes "Fixie" zu durchsuchen und hab einiges gelernt. Ich dachte mir, dass es eigentlich ganz leicht werden müsste mir ein Fahhrad zu bauen und fand es spannend mich in ein neues Hobby reinzufuchsen. Hab mir dann einen alten Raleigh Rennrad Rahmen (will den wer? sonst mach ich ein Vermögen in der Bucht ![]() Warscheinlich, ist sowas genau eurer Feindbild aber Mittlwerweile nervt mich diese ganze Hipsterfixiewelle selber, warscheinlich nicht so viel wie euch. Aber ohne die wäre ich halt nicht auf die Idee gekommen und wenn ich es nicht selber ausprobiere, weiss ich nie was dran ist und zum ausprobieren, will ich nicht alle meine Prinzipien über den Haufen schmeissen. So, das war der Heulsusen Teil. Ich hoffe, dass ich hier einiges Lernen kann und ein paar Teile finden . Ja, ich weiß ihr habt nicht unbedingt Geld übrig und die meisten haben auch keinen "günstige Bahnrahmenbaum" im Keller und sind genervt davon, dass man eurer digitale Wg als Kleinanzeigenanbieter und Enzyclopedie benutzt. Sorry dafür, dass ich euch warscheinlich ein bischen ausnutze aber vielleicht habt ihr ja Spaß dran irgendwelchen Typen bei ihrem Fahrrad Projekt zu helfen.Hab kein Bock mehr nur noch im Internet rumzuhängen anstatt auf meinem neuen Rad und in der Werkstatt. Alle meine Pläne sind grad auf Eis. Hoffe mir mit Hilfe dieses Forums einen neuen machen zu können, der zu nem fahrrbahren Rad führt.Irgendwo muss man ja anfangen.Danke schonmal. Vielleicht treffen wir uns irgendwann mal in Bielefeld zum Bike Polo, wäre doch ein nettes Ziel ![]() Jo, soweit zu meinem Text, kommt nicht ganz an die Beispiel Vorstellung ran Haha, mann könnte sie auch "Rechtfertigung" oder "Beitrag zur Hipsterdebatte mit Schleimspur nennen" aber "alles ist eitel und ein Haschen nach Wind" und deswegen mach ich jetzt lieber Schluss, bevor ich noch was falsches sage, Dominik |
Autor: | delle [ Mi 19. Jan 2011, 02:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: dekay189_Vorstellung |
Schöne Vorstellung. Willkommen ![]() |
Autor: | bobthefish [ Mi 19. Jan 2011, 02:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: dekay189_Vorstellung |
Hallo und willkommen im Forum. |
Autor: | dekay189 [ Mi 19. Jan 2011, 02:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: dekay189_Vorstellung |
haha, hätte den edit gar nicht machen brauchen,ihr mochtet die ja auch so:D gute Nacht euch! |
Autor: | Markus [ Mi 19. Jan 2011, 02:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: dekay189_Vorstellung |
hi dekay! unterm stricht hast du also fast nix, um dir ein rad zusammenzubauen. der rahmen ist zu groß, also brauchst du wohl einen anderen. wie groß bist du denn selbst? wie groß ist denn der zu große rahmen? du hast immerhin eine kurbel und das allerwichtigste eines fahrrads: bremsen. da lässt sich was draus machen ![]() |
Autor: | dekay189 [ Mi 19. Jan 2011, 02:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: dekay189_Vorstellung |
hi markus, ja so siehts aus. Ich bin irgendwo zwischen 1,85 und 1,89. Hab grad noch mal gemessen (von Oberrohr bis Tretlager) und komm auf 63 cm. ich weiss nicht genau was mir passen würde. Ich hab noch 600er Bremsgriffe (BL-M600), die Bremsen sind (BR-6403 slr-s) jeweils im Set, die Kurbel ist 53,39 (FC -6400), nen allu Risebar und oury Grips. und noch ein Shimano Tretlager BB-UN71, und nen altes campagnolo 42er kettenblat ( ist glaub ich abgefahren) im rahmen ist ein Steuersatz (keiner ahnung was für einer) und ein Tretlager (Tange aus Japan) war grad ein bischen schlampig mit meiner Teileliste, die ist komplett nun. was hält ihr davon als Basis: http://www.rennrad-news.de/rennrad-mark ... duct=26434 mir ist es wichtig, schnell auf Singlespeed umsteigen zu können, falls mir fixed nciht mehr gefällt und ich will auch mit Bremsen fahren. Deswegen glaube ich, dass ein Rennrad rahmen von Vorteil ist danke, die fragen waren ziemlich konstruktiv ![]() |
Autor: | adas [ Mi 19. Jan 2011, 08:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: dekay189_Vorstellung |
Fernprost Oidaaa ![]() |
Autor: | mistfink [ Mi 19. Jan 2011, 09:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: dekay189_Vorstellung |
Tag auch. dekay189 hat geschrieben: was hält ihr davon als Basis: http://www.rennrad-news.de/rennrad-mark ... duct=26434 Zu klein fuer Dich - es wird aber sicher jemand geben, der das Gegenteil behauptet, davon abgesehen, waere es ein Schnaeppchen, dann waere es auch spaetestens jetzt weg, denn die Geier kreisen auch hier. <= wassnSatz! ![]() |
Autor: | Karlsson [ Mi 19. Jan 2011, 10:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: dekay189_Vorstellung |
Willkommen! Entscheidend istz auch nicht so sehr wie groß du bist, sondern wie lange deine Beine sind. Google ist dein Freund beim ermitteln der richtigen Rahmenhöhe. |
Autor: | dekay189 [ Mi 19. Jan 2011, 12:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: dekay189_Vorstellung |
Ja, alle sagen zur Ramenhöhe was anderes. Heheh, hab ich mir auch gedacht, wenn es weg ist dann ist es halt weg:D |
Autor: | per gessle [ Mi 19. Jan 2011, 13:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: dekay189_Vorstellung |
Tach aus Berlin und einfach mal die Rahmenhöhen durch probieren. Laut Regeln is mir mein Rahmen auch Zwei zentis zu hoch und ich fühl mich trotzdem pudelwohl drauf. |
Autor: | kiwi_kirsch [ Mi 19. Jan 2011, 13:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: dekay189_Vorstellung |
ach scheiße, schon wieder dieser mythos der "richtigen rahmenhöhe". kiwi_kirsch hat geschrieben: das gespenst der "richigen rahmenhöhe" finde ich eine ziemlich nutzlose größe, um den "richtigen" rahmen zu finden, und es wird zu oft pauschalisiert. ich erkläre meine meinung zur rahmenhöhe so:
die einzige höhe, die wichtig ist, ist deine sitzhöhe. die wird sozusagen wissenschaftlich eingestellt. ferse aufs nach unten gedrehte pedal, dann muß das bein entspannt gestreckt sein. die schuhsohle ist hier eine meist vernachlässigbare variable. • diese sitzhöhe stellt man ein mithilfe der stütze, und nicht mithilfe des rahmens. was für das fahrgefühl viel ausschlaggebender ist, ist die LÄNGE des chassis, und hier handelt es sich um ein fahrGEFÜHL, ist also nicht wissenschaftlich. die länge, ob man nun gestaucht sitzen will und mit den knien fast an den lenker stößt, oder ob man lieber auf der streckbank liegt, ist geschmacksache. in beiden fällen macht ein 90-120mm messender vorbau jedoch das angenehmste STEUER-gefühl hinsichtlich spürbaren feedbacks, wenn es ums streckenfahren und nicht um trial/bmx/sonstwas geht. • diese länge erreicht man mithilfe der rahmenlänge, die bei auch gleichen rahmenhöhen je nach modell/hersteller/sonstwas nie gleich ist. man sollte also mit etwas zeit sich die möglichkeit suchen, röäder verschiedener größen probezufahren, jeweils mit einem ca 110er vorbau versehen. lenkerhöhe und rahmenlänge ergibts ich dann nach wenigen fahrten um den block. |
Autor: | per gessle [ Mi 19. Jan 2011, 13:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: dekay189_Vorstellung |
Konstruktive Antwort! Daumen hoch. |
Autor: | mistfink [ Mi 19. Jan 2011, 14:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: dekay189_Vorstellung |
kiwi_kirsch hat geschrieben: man sollte also mit etwas zeit sich die möglichkeit suchen, röäder verschiedener größen probezufahren, jeweils mit einem ca 110er vorbau versehen. lenkerhöhe und rahmenlänge ergibts ich dann nach wenigen fahrten um den block. Tja, hier geht's halt um Kleinanzeigen unter Umstaenden auch vom anderen Ende Deutschlands und da muss dann schonmal ein Anhaltspunkt her ob kaufen oder nicht. Und selbst kiwi wird vermutlich zugeben, dass man am Steuerrohr zumindest mal eine grobe Abschaetzung der Rahmendimension machen kann und vermutlich dieser Rahmen fuer einen knapp 190cm grossen Menschen zu klein sein wird. ![]() ...kann mich ja auch taeuschen ![]() |
Autor: | dekay189 [ Mi 19. Jan 2011, 16:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: dekay189_Vorstellung |
@Kiwi, kann ich mir gut vorstellen, dass nicht alles nur von der Rahmenhöhe abhängt. Danke für die Tips Aber ich hab noch nicht so die Erfahrung, was Geometrie angeht und was mir am besten gefällt. Meint ihr, das man so ein Rennrad gut auf ohne Gang umbauen kann? Das sieht so aus, als hätte es die passenden ausfallenden und ich müsste theoretisch nur ein anders Laufrad für hinten kaufen, wenn der Rest passen sollte. Und halt einiges abbaun. Nerven würde der Schnellspanner vorne und das man evtl nicht die richtige Übersetzung hat. Von Vorteil wäre auch, dass ich das Rad als Rennrad solange fahren könnte bis ich das Geld für die anderen Teile zusammen habe. Aber der Rahmen wird mir dann warschienlich doch zu klein sein, sind halt 150 km bis gelsenkirchen von mir aus. |
Autor: | mistfink [ Mi 19. Jan 2011, 17:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: dekay189_Vorstellung |
dekay189 hat geschrieben: Aber der Rahmen wird mir dann warschienlich doch zu klein sein, sind halt 150 km bis gelsenkirchen von mir aus. Dazu hat kiwi ja noch keine Aussage getroffen, lediglich, dass Du mehrere probefahren sollst - am Besten mit einem 110mm-Vorbau. Kauf also erstmal einen 110mm-Vorbau, mit dem ziehst Du dann los. Schau mal in den Kleinanzeigen ob Du einen findest. ![]() Umbau auf Singlespeed ist kein Problem, kannst Du das gleiche Hinterrad nehmen (Stichwort Spacer, Singlespeedkit usw.), wenn es fixed sein muss, dann brauchst Du eine andere Nabe. |
Autor: | flotte biene [ Mi 19. Jan 2011, 17:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: dekay189_Vorstellung |
also KA-MOOOHNdigga! wer würde denn...also ich würde niemandem erlauben, "mal kurz mein halbes fahrrad auseinanderbauen, lenkerband ab, bremsen ab und so weiter" zu lassen, für ne kurze probefahrt. naja. andere leute sind da vielleicht nicht so. |
Autor: | mistfink [ Mi 19. Jan 2011, 17:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: dekay189_Vorstellung |
Hey Digge, da musst Du kiwi anschranzen, die Idee mit dem Vorbau ist von ihm. |
Autor: | Markus [ Mi 19. Jan 2011, 21:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: dekay189_Vorstellung |
also meine beinlänge haben wir 10 mal gemessen, um grobe fehler auszuschließen und nach der faustformel bräuchte ich n 50er rahmen, bei knapp 190 cm körpergröße. der herr dekay meinte allerdings er "weiß" das der rahmen zu groß ist. woher weißt du das dekay, ich dachte du wärst mal draufgesessen. wenn der rahmen laut berechnung nicht passt, würd ich da n fuck drauf geben und ihn erst einmal testen. ich fahre jetzt einen ~60er rahmen (eher 61) und liege damit gute 20% neben der faustformel. aber wenn du das ding echt nicht mehr haben willst, und der rahmen keine groben macken hat, für 15 euro kaufe ich ihn |
Autor: | bobthefish [ Mi 19. Jan 2011, 21:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: dekay189_Vorstellung |
Markus hat geschrieben: [...] nach der faustformel bräuchte ich n 50er rahmen, bei knapp 190 cm körpergröße [...] Wie lautet denn Deine Faustformel? Augenscheinlich stimmt die nicht. Außer Du wirst Orang-Utan-Klaus genannt ![]() Edith brabbelt im Hintergrund noch etwas von einem Anhaltspunkt und einer Formel: RH=0,66 x Schrittlänge |
Autor: | dekay189 [ Mi 19. Jan 2011, 22:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: dekay189_Vorstellung |
Also, also genau weiss ich es nicht. ich saß halt nie drauf, weil noch nie alle Teile dran waren. Nach meinen Messungen hat der ne 63er rahmenhöhe.Weiss nicht ob es sich lohnt den aufzubauen. Wollt ich halt erst machen. Aber in meinem Localbikestore meinte die, dass er mir viel zu groß sei und das meine Kurbel nicht drann passt und meine Bremsen Passen halt auch nciht dran und ein ausfallende ist kürzer als das andere. Was meint ihr zu dem Rennrad ausm forum (paar posts hier drüber)? nach der Faustformel bräucht ich so 55er Ramenhöhe. Hab aber auch nur flüchtig gemessen. ich bin ca 1,85 und meine Schrittlänge ist 83 ( wenn ich die richtig gemessen habe) so sieht der übrigens aus: ![]() [Edith hat mal das Bild gerichtet] |
Autor: | bobthefish [ Do 20. Jan 2011, 00:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: dekay189_Vorstellung |
Mmmmh, mit Zahlen hast Du es nicht so, oder?! ![]() 1,85 mag ja noch als knapp 2 durchgehen- zwischen einer 50er und einer 55er Rahmenhöhe liegen aber tatsächlich Welten. Erst Recht zu einer 63er! Laut Rechnung hätte ich eine 64er Rahmenhöhe, fahre aber unter anderen auch eine 68er. Das ist dann aber schon hart an der Grenze- oder besser am Gemächt. Mit einer errechneten 55er wirst Du ziemlich sicher nicht mehr auf dem Boden stehen können, ohne die Familienplanung neu gestalten zu müssen. Das lässt sich aber schnell heraus finden- Laufräder rein, Luft aufpumpen, Schuhe an und einfach versuchen, darüber zu stellen. An der Geometrie verändert sich mit allen Teilen nichts mehr. Wenn das nicht geht- baue den Rahmen nicht auf. Das bringt nichts. In dem leider etwas dürftigen Bild deuten die Ausfallenden und Muffen aus Blech und die Anschraubösen für die Schutzbleche nicht auf eine Perle der Rahmenbaukunst hin. Daher würde ich mir grenzwertige Kompormisse damit ersparen. |
Autor: | dekay189 [ Do 20. Jan 2011, 00:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: dekay189_Vorstellung |
nein nicht so ganz ![]() ![]() |
Autor: | bobthefish [ Do 20. Jan 2011, 01:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: dekay189_Vorstellung |
![]() gewürfelt- ich habe es nicht so mit lesen ![]() Die RH von 50 bezog sich auf Markus Beitrag. Eine Empfehlung zu einer für Dich passenden Rahmengröße kann man so nicht abgeben. Wenn es rechnerisch (mit dem Faktor 0,66) eine RH von 54 Komma xx (runde 55) sind, würde ich aber wetten, dass Dir der Rahmen mit einer 63er Rahmenhöhe zu groß ist. Darüber wirst Du sehr wahrscheinlich nicht mehr stehen können und spätestens dann wird es gefährlich. Du wirst nicht herum kommen, verschiedene Rahmen zu probieren. Wie Kiwi oben schon geschrieben hat- die RH ist nur ein Wert, der zudem noch ziemlich nichtsaussagend ist. Man kann, basierend auf Ihr eher Rahmen ausschließen als sich auf einen festlegen. +8cm (von 55 auf 63) fällt definitiv unter das Ausschlusskriterium. Bei mir sind -7 bis +5cm die absolute Grenzwerte der Abweichung von der empfohlenen Rahmenhöhe. Viele würden schon von +/- 2cm abraten. Dass das Steuerkopfschild nicht das ausschlaggebende Kriterium für einen Rahmenkauf sein sollte, weiß Du ja inzwischen. Hier im Forum wird öfter der Tipp gegeben, mit einem gebrauchten und kompletten Rennrad zu beginnen und das zu modifizieren. Ein eigener Neuaufbau, beginnend mit einem Rahmen wird in der Regel weitaus teurer. Nicht nur weil die Einzel- teile in der Summe mehr kosten, man muss auch Versandkosten, Fehlkäufe, Werkzeuge und Werkstattkosten mit einrechnen. Da ist der Griff zu einem ganzen Rennrad + einem neuen Laufradsatz oft der weitaus günstigere Weg. Zu der Erkenntnis bist Du aber augenscheinlich auch schon gelangt. Rechne mal durch- vielleicht ist es trotz der schon gekauften Teile immer noch günstiger und schneller Erfolg versprechend. |
Autor: | North [ Do 20. Jan 2011, 01:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: dekay189_Vorstellung |
dekay189 hat geschrieben: ich bin ca 1,85 und meine Schrittlänge ist 83 ich bin ca. 1,76 und meine schrittlänge ist 84 somit ist deine frage dekay189 hat geschrieben: Welche RH ist denn deiner meinung nach für ne Körpergröße von 1,85 die richtige nicht einfach zu beantworten, eben dieses wurde doch auch in obigen posts erklärt. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |