www.fahrradkurier-forum.de
http://www.fahrradkurier-forum.de/

neu hier
http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=49&t=6889
Seite 1 von 1

Autor:  Bollenhut [ Sa 8. Mai 2010, 21:51 ]
Betreff des Beitrags:  neu hier

Hallo,
ich bin Bollenhut männlich, 39 Jahre alt und wohne in Köln in einer Autofreien Siedlung.

Radfahren tue ich seit ich 3 Jahre alt bin und mache das sehr gerne.

Ich baue gerne selber an meinen Fahrrädern rum und habe schon einige Infos hier nachlesen dürfen, dafür erst mal danke.

Autor:  SXHC [ Sa 8. Mai 2010, 22:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neu hier

moin....

dein zu hause klingt nach paradies...

Autor:  delle [ Sa 8. Mai 2010, 22:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neu hier

huhu...

Autor:  Speedneedel [ Sa 8. Mai 2010, 23:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neu hier

:adas huhu... auch von mir

Autor:  diemama [ Sa 8. Mai 2010, 23:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neu hier

aloha !!

Autor:  cardinalonfire [ So 9. Mai 2010, 00:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neu hier

huhu

Autor:  bobthefish [ So 9. Mai 2010, 06:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neu hier

Guten Tag und herzlich willkommen im Forum.

Autor:  MAD [ So 9. Mai 2010, 07:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neu hier

moin™.. :cool:

Autor:  st1ffl3r [ So 9. Mai 2010, 21:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neu hier

Tach jesacht! huhu...

Autor:  dan [ So 9. Mai 2010, 21:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neu hier

SXHC hat geschrieben:
dein zu hause klingt nach paradies...


Wohl kaum, er schrieb ja was von Köln.

Trotzdem willkommen...

Autor:  Ziggenfred [ So 9. Mai 2010, 21:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neu hier

huhu...

Autor:  cardinalonfire [ So 9. Mai 2010, 22:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neu hier

dan hat geschrieben:
SXHC hat geschrieben:
dein zu hause klingt nach paradies...


Wohl kaum, er schrieb ja was von Köln.



Ich werd dir helfen du!
Wo hätte der Herr den gerne seine Autofreie Zone, währe auf dem Mond genehm? :motz:

Autor:  robotron [ Mo 10. Mai 2010, 01:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neu hier

Von dem Konzept "autofreien Wohnens" habe ich bislang nur gelesen. In Zeitungen.
Mich würden Wahrnehmungen aus "erster Hand" recht interessieren.
Dir herzlich Willkommen, berichte bitte mal.
Auch, wie weit entfernt Deine MitbewohnerInnen denn so Ihre Autos stehen lassen.-
:sing:


huhu...

Autor:  RESTINSTRESS IV [ Mo 10. Mai 2010, 19:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neu hier

...ichliebedich!?, aber nur wenn du saugfähige brüste hast!
M

Autor:  Bollenhut [ Fr 14. Mai 2010, 20:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neu hier

Das Wohngebiet ist recht neu erschloßen, vor ca 2 einhalb Jahren, liegt recht Zentral in Nippes, ein belebter Stadtteil mit super vielen Kindern. Meine Kinder (fünf und sieben) können sich hier prima bewegen ohne das man angst haben muß das sie von einem Auto überfahren werden, aber keine panik, wir bewegen uns auch täglich aus diesem Gebiet heraus, so das die auch mit dem Straßenverkehr umgehen lernen.
Für die Bewohner des Wohngebiets gibt es die Möglichkeit einen Stellplatz in einem Parkhaus am Siedlungsrand zu erwerben, da ich selber kein Auto habe, habe ich mich mit dem Thema nie auseinander gesetz, aber ich tippe auf weniger als 100 Autos für 450 Wohneinheiten. Sicher gibt es auch noch einige die sich das Geld für den Parkplatz gespart haben und den Anwohnern in dem Gebiet drumherum die Parkplätze wegnehmen. :motz:
Ich persönlich finde das Autofreie leben sehr angenehm, da das Gebiel zentral liegt und Köln nicht sooo riesig ist, kann man alles angenehm mit dem Rad erreichen. Wir haben noch einen Fahrradanhänger aus der Zeit als die Kinder noch kleiner waren, mit dem findet man am Supermarkt klasse einen Parkplatz und kann ihn, wenn man möchte, bis in die Küche fahren um die einkäufe auszuladen. Außerdem gibt es ein angebot mit unterschiedlichem Lieferservice von Getränken über Biosupermarkt bis hin zu den üblichen dingen wie Zeitung, Pizza und Pakete.
Üblicherweise werde ich noch gefragt wie ich den beim einzug meine Möbel hier hinbekommen habe. Die antwort lautet: Mit einem gemieteten Lieferwagen der eine Einfahrerlaubniss hatte. Das ganze Gebiet ist als Fußgängerzone deklariert und man kann eine Genehmigung bekommen um dort mal durchzufahren, wird aber wenig genutzt.
Zur Zeit wird im Umfeld noch viel gebaut so das noch einige Bager und Lastwagen hier rumfahren, am Wochenende ist es recht ruhig hier und das wird es wohl irgendwann mal komplett werden, wenn die Bauarbeiten abgeschloßen sind.

So das klingt jetzt alles total schön, man kann sich bekanntermaßen alles schön reden :)
natürlich hat das Autofreie leben auch negative seiten und ist möglicherweise nichts für jederman.

Autor:  bobthefish [ Fr 14. Mai 2010, 20:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neu hier

Das klingt ein wenig nach dem Paradies und einer fernen Utopie.
Mir hat Deine Beschreibung Lust darauf gemacht und ein wenig freue
ich mich darauf, daß es mittel- bis langfristig zwangsläufig in mehr
Gemeinden so werden wird. Wenn sich ein großer Teil die Mobilität
in der jetzigen Form nicht mehr leisten kann, sinkt vermutlich die
Akzeptanz für Flächen-, Umwelt- und Ressourcenverbrauch des Kraft-
fahrtverkehrs und Gemeinden wie die von Dir beschriebene werden
mehr. Auch wenn es für den einzelnen sicher auch den ein oder anderen
Nachteil hat- in der Summe überwiegen in meinen Augen die Vorteile.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/