Aktuelle Zeit: So 6. Jul 2025, 17:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 29. Aug 2012, 17:38 
Offline

Registriert: Sa 25. Aug 2012, 14:07
Beiträge: 29
Gerne...
Weihnachten :D


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 30. Aug 2012, 08:02 
Offline

Registriert: Sa 25. Aug 2012, 14:07
Beiträge: 29
Hat jemand einen Tip für mich wie ich die Kurbeln abbekomme?
Also ich habe vorne eine Schraube entfernt und nun den Kurbelabzieher in das Gewinde geschraubt.
Die Kurbel will sich beim besten Willen nicht lösen...
Hab WD40 raufgeknallt und die Nacht stehen lassen... Nichts.
Habe auch überprüft ob sich noch etwas zwischen Kurbel und Abzieher befindet.
Ist aber freie Bahn. Gewalt? :adas


Dateianhänge:
Dateikommentar: Kurbel und Abzieher
IMG317.JPG
IMG317.JPG [ 63.47 KiB | 2329-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Die Seite ohne Kurbelabzieher
IMG316.JPG
IMG316.JPG [ 77.94 KiB | 2329-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 30. Aug 2012, 08:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
ist es der passende Kurbelabzieher?

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 30. Aug 2012, 08:39 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
hatte auch schonmal dne fall, dass man noch ein blech/rohr/irgendwas auf den 4kant legen musste um fehlende länge des bolzens auszugleichen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 30. Aug 2012, 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Vielleicht passt ein 1Cent-Stueck rein.
Ist der Dorn des Abziehers zu kurz oder rutscht dieser rein?

Ich geh mal davon aus, dass Du weisst, wie man den Abzieher benutzt?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 30. Aug 2012, 10:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Nicht bös verstehen bitte.
Da sind Zwei Maulweiten dran.
Eine zum in die Kurbelschrauben und
die äussere Maulweite zum abziehen der Kurbel.
Beide werden rein geschraubt.
Möchte bloß diese Null Komma Warscheinlichkeit
ausschliessen... .

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 30. Aug 2012, 13:19 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
1. Möglichkeit, die ich sehe: Die Kurbelabzieher haben ja meistens nen Aufsatz drauf. Den Aufsatz braucht man aber nur bei Octalink-Kurbeln und mit diesem Aufsatz drauf kriegst du die Kurbel nicht ab, dafür aber deinen abzieher samt Kurbelgewinde raus, sodass du den Abzieher nie wieder dort befestigen kannst. Letzteres hab ich übrigens selber schon mal gemacht, war super!

2. Möglichkeit: Trotz richtiger Verwendung funktioniert das alles irgendwie nicht, weil alles festgegammelt ist. Da nehme ich dann immer einen Abzieher au dem Autobereich zur Hilfe, da der zuverlässig unheimlich viel Kraft aufbringen kann und das Ganze ohne ein Kurbelgewinde in Mitleidenschaft zu ziehen. So sehen die Dinger aus.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 30. Aug 2012, 16:18 
Offline

Registriert: Sa 25. Aug 2012, 14:07
Beiträge: 29
Erstmal Danke für die vielen Tips.
Also wie man den Abzieher benutzt hab ich kapiert(:
Ich hab mal ein Foto von "der Gerät" und auch der Schraubenspitze gemacht.
Vorne ist so ein leicht beweglicher Nippel dran, der dürfte aber nicht stören,
wenn ich in die Kurbel gucke passt eigentlich alles zusammen und man müsste sie damit lösen können...
Meine Vermutung ist, dass die Kurbel wirklich festgefressen ist oder sich verkantet hat.
Ich habe das Rad einmal an eine gewisse Person verliehen, die es als Mountainbike missbraucht hat.
Seitdem war auch das Lager zerrockt.
Kann mir Vorstellen, dass sich die Stange in der Kurbel verbogen hat und sie deswegen festsitzt.
Ist sowas möglich?
Wenn ja hilft wahrscheinlich nur die Methode mit dieser Kralle oder?


Dateianhänge:
Dateikommentar: Kurbelabzieher mit Nippel
IMG319.JPG
IMG319.JPG [ 67.87 KiB | 2292-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 30. Aug 2012, 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Der Dorn darf nicht im Vierkant des Lagers versinken.

1. Abzieher ins Aussengewinde
2. Dorn reindrehen

Kannst Du den Dorn ganz reinschauben? Bis zum Anschlag? Dann verschwindet dieser im Lager, demnach ist er zu duenn.
Falls nicht, musst Du halt weiterdrehen bis es knallt, hat keiner behauptet, dass das leicht geht.

nikhil hat geschrieben:
Kann mir Vorstellen, dass sich die Stange in der Kurbel verbogen hat und sie deswegen festsitzt.

Mit Stange meinst Du den Vierkant?

Ich hab uebrigens vorhin die Spacer und ein 16er-DXR in Deine Richtung losgeschickt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 30. Aug 2012, 17:32 
Offline

Registriert: Sa 25. Aug 2012, 14:07
Beiträge: 29
Genau, mit der Stange meine ich den Vierkant.
Nee, die Schraube verschwindet nicht im Lager. Es müsste eig. alles klappen bzw.
fällt mir nichts verdächtiges auf, außer das die Kurbel sich kein mm bewegt...

Danke für die Sachen... Porto, etc???

Mehr Kraft krieg ich da nicht rauf. Und bin kein Bodybuilder, aber eher vermurks ich mir mein Werkzeug, als dass sich so etwas löst...
Bin schon zweimal abgerutscht und hab mir die Knöchel auf dem Kettenblatt aufgerissen.
:zensulla: -Kurbel

Nächste Option wäre diese große Kralle... Aber teuer Geld das Teil...
Ich probiers nachmal... Ich hab auch schon die Hammermethode mit Vierkantholz dazwischen probiert...

edit.
Yeah!!! Hab einen Meißel zwischen Tretlager und Kurbel gertrieben. Hat ganz leicht geklickt und Voila konnt ichs eazymeazy abschrauben...
Und ich hatte mir so vorgenommen mal ein handwerkliches Problem professionell und ohne Gewalt zu lösen :D


Zuletzt geändert von nikhil am Do 30. Aug 2012, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 30. Aug 2012, 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
nikhil hat geschrieben:
Danke für die Sachen... Porto, etc???

Das macht mich nicht arm und Dich nicht reich.

Wenn Du was Gutes tun willst, dann spende an Weihnachten an http://www.target-nehberg.de/HP-01_geni ... /index.php , damit diese Scheisse endlich mal aufhoert.

Zitat:
Mehr Kraft krieg ich da nicht rauf. Und bin kein Bodybuilder, aber eher vermurks ich mir mein Werkzeug, als dass sich so etwas löst...

Gehst Du da mit dem Gabelschluessel ran?

Kann man da nicht mit der Knarre (Ratsche) ran und langem Hebel? Ich bin fuer Gewalt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 30. Aug 2012, 17:37 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
wenn eh alles Schrott ist ... hammer + meißel ... oder mit dem brenner drauf. wirkt beides unter umständen wunder


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 30. Aug 2012, 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Ich kann nicht glauben, dass beide Seiten haengen.

Vielleicht schreibt per gessle mal was dazu, er hat taeglich mit Fahrradschrott zu tun.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 30. Aug 2012, 17:54 
Offline

Registriert: Sa 25. Aug 2012, 14:07
Beiträge: 29
Siehe Oben..
:adas Erste Seite ist runter!!!!!
edit zweite Auch aber ich hab mir beim Runtermeißeln die Kurbel ziemlich zerschrammelt.
Ist aber denke ich noch benutzbar.


Dateianhänge:
IMG320.JPG
IMG320.JPG [ 56.55 KiB | 2271-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 30. Aug 2012, 18:14 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
da is das beste noch nich von ab *hust*


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 30. Aug 2012, 18:19 
Offline

Registriert: Sa 25. Aug 2012, 14:07
Beiträge: 29
???


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 31. Aug 2012, 03:51 
Offline

Registriert: Sa 25. Aug 2012, 14:07
Beiträge: 29
@RBT Verstehe ich nicht.

Kann ich auch mit dem DXR Ritzel eine 3/32er Kette verwenden?
oder muss es dann eine 1/8 Achtel sein?
und wie harmoniert das dann mit dem Kettenblatt?
Oder sind beide 3/32er?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 31. Aug 2012, 07:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Das DXR ist duenn, also 3/32 und ich hatte da sowoh die HG53, also 3/32 als auch schon Eingangradketten in 1/8 (dick) drueber (Wippermann Rotstern) und beides passt.

Die Schaltketten (3/32) sind halt fuer Schraeglauf und miese Kettenlinie konzipiert, die 1/8 fuer's Eingangrad fallen schoener rein, ich denke man hoert das und wenn das ganze Geraffel mal so 10.000km drauf hat, dann springt die Kette seltener runter - zumindest bei mir. Das passiert aber auch nur alle paar Wochen mal, ist also kein ernsthaftes Problem.
Ich hab das Gefuehl die duennen Ketten verhaken da eher, aber das ist jetzt sehr subjektiv - kann das jemand bestaetigen?

Da ich aber hier sowieso immer HG53s fuer die ganzen Bergraeder der Familie auf Lager habe, nehm ich dann doch meistens die duennen Ketten.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 31. Aug 2012, 07:36 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
@nikhil ... umgangssprachlich für: "das kann man noch benutzen", häufig aber mit deutlich ironischem unterton verwendet dann: "das ist jetzt Kernschrott". hier auch ironisch ;)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 31. Aug 2012, 15:38 
Offline

Registriert: Sa 25. Aug 2012, 14:07
Beiträge: 29
Verstehe...

Ok Stand der Dinge:

Tretlager gewechselt? Check.
Kurbel von Kettenblättern entfernt? Check.
(Die Schrauben waren so abgenippelt, dass ich mit der Metallsäge ran musste...)<--mehr Gewalt :fuck:
Kettenblatt gekooft? Check(Ich Dummkopf hab vergessen zu messen und eins mit 72mm Lochabstand gekauft und brauche 42mm :\: )
Kette gekooft? Check.

Ich denke aber es geht voran...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 31. Aug 2012, 21:06 
Offline

Registriert: Mi 31. Aug 2011, 09:39
Beiträge: 539
hey is ja jetz erledigt, das problem, aber
da ich auch fast täglich mit jeder menge kernschrott zu tun hab
kann ich vielleicht nochmal ne allgemeingültige empfehlung aussprechen:
wenn was nicht auf anhieb mit kraft aus dem handgelenk aufgeht
nimm nen ordentlichen hebel, bevor der ganze arm/oberkörper
kraft reingibt.

hab mir schon oft genug knöchel und was nich alles vermackt,
weil ich es doch eben schnell ohne hebel machen wollte.
das gilt besonders für lockringabzieher+kettenpeitsche,
innenlagerschlüssel, kurbelabzieher. ausserdem gehören
aufgebogene maulschlüssel in die schrottkiste, weil die sonst auch sehr
gerne mal verletzungen verursachen.

also einfach mal zu schrotti und n paar lange rohre holen.
beim kurbel abziehen braucht man übrigens oft mehr kraft als man denkt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 1. Sep 2012, 08:40 
Offline

Registriert: Fr 31. Aug 2012, 11:36
Beiträge: 62
Zitat:
beim kurbel abziehen braucht man übrigens oft mehr kraft als man denkt.


jetzt macht mir mal nicht so ne angst, steht mir nämlich demnächst auch wieder bevor...
ich dachte eigentlich mit kurbelabzieher is das n klacks nachdem ich letztens noch nen kurbelsatz mit !keilbefestigung! runtergedroschen habe.

ansonsten: servus nikhil, willkommen hier


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 1. Sep 2012, 09:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Abgespliterter Knochen vom Knöchel beim meißeln am Rade.
Wird mir keine OP rausholen weil Komplikationen warscheinlicher
und schlimmer als aktuell den Spliter unter der Haut der Hand
wandern zulassen.

Einschnitte, ja das meine ich als Mehrzahl, in die Finger. Mittels Nähte gerettet.

ICH TRAGE STAHLKAPPEN IN DER WERKSTATT.

Anderer Leute Verletzungen:
Starre Geige , Kette mittels Lappen in Ritzelnähe gereinigt.
Lappen samt Finger zwischen Kette und Ritzel.
Das Laufrad als Schwungmasse zieht was weg.

Verstauchungen, Schürfwunden, Prellungen laufen
da unter Kollatteralschäden und ich rede vom schrauben,
nicht vom radeln.

Fahrräder reparieren ist ein Knochenjob und fordert
Tribut.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 1. Sep 2012, 17:05 
Offline

Registriert: Sa 25. Aug 2012, 14:07
Beiträge: 29
Schrauber, die letzten wahren Helden :!:

Ok. Die Scheiße mit meiner Kurbel (Sugino Impel) ist, dass die einen 74er Lochkreis hat.
Dafür gibt es keine 44er oder 42er Kettenblätter..

Ich habe mir jetzt fürn Zehner eine rechte Kurbel gekauft die asst und behalte links die alte...
Kann es da außer der Optik irgendwelche Komplikationen geben?
Ich hatte ja nun schon das falsch gekaufte 104er Kettenblatt.
Die kurbeln sind gleich lang.

Der gewiefte Händler im Fahrradladen probierte mir nämlich gleich ne Hollowtechkurbel plus neues Tretlager anzudrehen. :vogel:
Bin ick Millionär oder wat?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 1. Sep 2012, 17:13 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Das HArmoniezentrum im menschlichen Körper sorgt bei nicht zueinander passenden Kurbelarmen dafür, dass man nach kurzer Zeit besonders in deinem Fall Schmerzen im rechten großen Zeh bekommt. Wenn man da nichts gegen tut muss man den Zeh in 70% der Fälle amputieren und ihn durch ein bionisches Implantat ersetzen. Wenn das jedoch nicht die einzige Fuscherei am Rad ist, dann sieht man nach kürzester Zeit und passend gefülltem Geldbeutel so aus wie der gute Mann in der Dokumentation hier.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=HsLyJjxt67o[/youtube]


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de