Aktuelle Zeit: Fr 22. Aug 2025, 14:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: ...und noch ein berliner...
BeitragVerfasst: Di 22. Mär 2011, 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
nitemare1 hat geschrieben:
was haben denn die angesagten leute hier fürn kettenfarben?


:roll:

Bild

[edit: ach so: "angesagt"??! fraglich.]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...und noch ein berliner...
BeitragVerfasst: Di 22. Mär 2011, 13:03 
Offline

Registriert: Mo 21. Mär 2011, 22:23
Beiträge: 15
ok, also ungepflegte, dreckige, hässliche kettenblätter sind in
saubere, gepflegte, individuelle blätter out

das muss ich mir fürs nächste treffen merken


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...und noch ein berliner...
BeitragVerfasst: Di 22. Mär 2011, 13:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
Räder sind zum fahren da und dabei werden sie nunmal zwangsweise dreckig.
Nen Kurier würde auch nie auf die Idee kommen sein Rad jeden Tag nach einer 8 Stunden Schicht noch zu putzen, verstehste?
Mein(e) Kettenblatt/Kurbel/Kette sieht ähnlich und sogar schlimmer aus, aber es fährt noch.

Achja, Tach übrigens!
Und nicht gleich beleidigt sein, wir wollen doch nur spielen...
;)

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...und noch ein berliner...
BeitragVerfasst: Di 22. Mär 2011, 13:16 
Offline

Registriert: Mo 21. Mär 2011, 22:23
Beiträge: 15
nee keine sorge, bin ja nicht beledigt, sondern eher erstaunt wie man hier zerrissen wird nur weil man den kurier-internen-mainstream nicht mitmacht (hinsichtlich rahmen, felgen, kette etc)
weil stabiler,besser, oder schneller sind "eure" bikes auch nicht solange ich nicht anfange downhill damit zu fahren, wenn hier schon mit der form-follows-function-bombe geschmissen wird


Zuletzt geändert von nitemare1 am Di 22. Mär 2011, 13:42, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...und noch ein berliner...
BeitragVerfasst: Di 22. Mär 2011, 13:17 
Offline

Registriert: Mo 7. Mär 2011, 14:54
Beiträge: 136
Wohnort: wean
funktion sticht blingbling...

falls das wetter mitspielt und du nicht über dein ziel hinausschießt (foddotechnisch), respektive vorbeirollst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...und noch ein berliner...
BeitragVerfasst: Di 22. Mär 2011, 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
nitemare1 hat geschrieben:
weil stabiler,besser, oder schneller sind "eure" bikes auch nicht solange ich nicht anfange downhill damit zu fahren, wenn hier schon mit der form-follows-function-bombe geschmissen wird

Dickschiff ist stabiler und schneller beim "downhill", demnach auch besser!
Mainstream!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...und noch ein berliner...
BeitragVerfasst: Di 22. Mär 2011, 14:21 
Offline

Registriert: Mo 21. Mär 2011, 22:23
Beiträge: 15
[Edith hat mal das Vollzitat entfernt]
naja, eigentlich bricht ein rahmen in der regel immer an der schweißnaht, da dort die größten kräfte wirken, deswegen hat das wenig mit der dicke des rahmens zu tun, aber gut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...und noch ein berliner...
BeitragVerfasst: Di 22. Mär 2011, 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Mit dem "immer" waere ich vorsichtig, es wirken auch nicht "immer" an der Schweissnaht die groessten Kraefte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...und noch ein berliner...
BeitragVerfasst: Di 22. Mär 2011, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
keiner meiner drei bisherigen rahmenbrüche oder rechtzeitig schon zum zeitpunkt als nur risse erkannten schäden fand an schweißnähten statt.

[grammatikedit]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...und noch ein berliner...
BeitragVerfasst: Di 22. Mär 2011, 14:53 
Offline

Registriert: Mo 21. Mär 2011, 22:23
Beiträge: 15
kiwi_kirsch hat geschrieben:
keiner meiner drei bisherigen rahmenbrüche oder rechtzeitig schon zum zeitpunkt als nur risse fanden an schweißnähten statt.


hm, das war dafür bei mir 3 mal der fall

aber grundsätzlich wirken bei schweißnähten in einer konstruktion IMMER die größten kräfte, da dort die größten hebel und kerbkräfte anliegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...und noch ein berliner...
BeitragVerfasst: Di 22. Mär 2011, 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
nitemare1 hat geschrieben:
aber grundsätzlich wirken bei schweißnähten in einer konstruktion IMMER die größten kräfte, da dort die größten hebel und kerbkräfte anliegen.

Das stimmt halt einfach nicht - wo die groessten Kraefte anliegen entscheidet die Belastung und nicht die Schweissnaht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...und noch ein berliner...
BeitragVerfasst: Di 22. Mär 2011, 15:12 
Offline

Registriert: Mo 21. Mär 2011, 22:23
Beiträge: 15
mistfink hat geschrieben:
nitemare1 hat geschrieben:
aber grundsätzlich wirken bei schweißnähten in einer konstruktion IMMER die größten kräfte, da dort die größten hebel und kerbkräfte anliegen.

Das stimmt halt einfach nicht - wo die groessten Kraefte anliegen entscheidet die Belastung und nicht die Schweissnaht.


sorry aber das ist genauso falsch, entscheident ist nicht, wo die kräfte anliegen, sondern wo sie wirken!
und wo die größten kräfte wirken entscheidet nämlich die anordnung/architektur der konstruktion
grundkurs mechanik

beispiel hebelwirkung, die kraft liegt am äußersten punkt an, die kraftwirkung ist aber am weitest entferntesten punkt der kraft am größten
hebelwirkung eben :vogel: :roll:
kraft MAL hebelarm

naja, aber hauptsache über die felgenfarbe lästern :aaahh:


Zuletzt geändert von nitemare1 am Di 22. Mär 2011, 15:19, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...und noch ein berliner...
BeitragVerfasst: Di 22. Mär 2011, 15:13 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
nitemare1 hat geschrieben:
aber grundsätzlich wirken bei schweißnähten in einer konstruktion IMMER die größten kräfte, da dort die größten hebel und kerbkräfte anliegen.

Und selbst wenn das so wäre heißt das nicht, dass die Schweißnähte weniger oder nur genauso stabil sind wie die Rahmenrohre. Wie mistfink schon geschrieben hat: sei vorsichtig mit Aussagen wie "immer" für Sachlagen die du nicht belegen kannst (und nein, die eigene Erfahrung ist kein solcher Beleg). Damit machst du dir hier auch wenige Freunde (jetzt mal von mir gesprochenen).

Ansonsten Willkommen :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...und noch ein berliner...
BeitragVerfasst: Di 22. Mär 2011, 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Vergessen wir's - natuerlich hat die Belastung keinen Einfluss auf die Kraefte, die im Rahmen wirken - es liegt lediglich daran wo geschweisst wurde. :roll:

nitemare1 hat geschrieben:
sorry aber das ist genauso falsch, wo die größten kräfdte anliegen entscheidet nämlich die anordnung/architektur der konstruktion

Das hab ich ja nie bestritten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...und noch ein berliner...
BeitragVerfasst: Di 22. Mär 2011, 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Okt 2009, 04:17
Beiträge: 584
Willkommen in diesem gemütlichen Forum. huhu...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...und noch ein berliner...
BeitragVerfasst: Di 22. Mär 2011, 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Feb 2008, 20:37
Beiträge: 5902
Wohnort: hämbüääch!
Zitat:
Nen Kurier würde auch nie auf die Idee kommen sein Rad jeden Tag nach einer 8 Stunden Schicht noch zu putzen, verstehste?

also, ich kenn einen, der macht das. mindestens einen. aber bei dem einen weiss ichs sicher. der ist nach feierabend entweder im radladen oder bei sich zuhause in seiner werkstatt. und die fahrräder sehen alle wie geleckt aus. tja.

_________________
"the drugs don't work? me neither!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...und noch ein berliner...
BeitragVerfasst: Di 22. Mär 2011, 20:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
Ausnahmen bestätigen die Regel.

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...und noch ein berliner...
BeitragVerfasst: Di 22. Mär 2011, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Feb 2008, 20:37
Beiträge: 5902
Wohnort: hämbüääch!
den spruch hab ich noch nie verstanden.

_________________
"the drugs don't work? me neither!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...und noch ein berliner...
BeitragVerfasst: Di 22. Mär 2011, 20:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
Macht nichts. :tuch:

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...und noch ein berliner...
BeitragVerfasst: Di 22. Mär 2011, 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
nitemare1 hat geschrieben:
[...] grundkurs mechanik [...]

Den Du ja wohl ganz augenscheinlich verpennt hast. Sooo
eine Grütze habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
:motz:

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...und noch ein berliner...
BeitragVerfasst: Di 22. Mär 2011, 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
"Zuletzt geändert von nitemare1 am Di 22-03-2011, 15:19, insgesamt 4-mal geändert."
Und es wurde jedes Mal schlimmer. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...und noch ein berliner...
BeitragVerfasst: Di 22. Mär 2011, 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Zitat:
kurier-internen-mainstream

:aaahh:

Willkommen! ;)

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...und noch ein berliner...
BeitragVerfasst: Mi 23. Mär 2011, 11:13 
Offline

Registriert: Mo 21. Mär 2011, 22:23
Beiträge: 15
bobthefish hat geschrieben:
nitemare1 hat geschrieben:
[...] grundkurs mechanik [...]

Den Du ja wohl ganz augenscheinlich verpennt hast. Sooo
eine Grütze habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
:motz:


stand das in der bild anders? :vogel:
wenn du das für grütze hälst solltest du eventuell nochmal nachlesen, oder dich bei sowas raushalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...und noch ein berliner...
BeitragVerfasst: Mi 23. Mär 2011, 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Feb 2010, 09:52
Beiträge: 1873
Wohnort: Berlin
feuer frei BoB, jetzt will er es wirklich wissen.... :ham:

_________________
weiß auch nicht so genau...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...und noch ein berliner...
BeitragVerfasst: Mi 23. Mär 2011, 12:17 
Offline

Registriert: Mo 25. Aug 2008, 23:43
Beiträge: 737
Wohnort: Berlin
Wo ist mein Popcorn? Ach ja, hier Bild

_________________
“Not every guy with short hair and a long beard is a terrorist. Some of us just want to rock.”


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de