Aktuelle Zeit: Fr 22. Aug 2025, 12:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hi und herzlichen Dank.
BeitragVerfasst: Do 7. Okt 2010, 19:04 
Offline

Registriert: Sa 22. Mai 2010, 10:28
Beiträge: 540
Wohnort: berlin
dann zieh sie richtig an! sheldon brown benutzt die sogar zum kontern. dass die nicht sicher sein sollen... hör auf mistfink!

zu deiner sitzposition nur eine sache zusätzlich: die arme nicht komplett strecken. sonst merkst du jede unebenheit in deinen schultern. mit leicht gebeugten armen federst du über deine oberarme!

edith begrüßt dich noch... :sing:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hi und herzlichen Dank.
BeitragVerfasst: Do 7. Okt 2010, 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Auch wenn ich bestimmt kein Ergonome bin, gebe ich dennoch meinen
Senf auf die Wurst:
Das erste was ich bei den Bildern dachte: Sattel ein gutes Stück nach
hinten und dann tatsächlich noch einen 10-20mm längeren Vorbau. Aber
dabei gehe ich von mir und meiner liebsten Sitzposition aus. Sehr wahr-
scheinlich wird das aber nicht Olafs bevorzugte Position sein.
Da hilft, wie Mistfink schon richtig bemerkte, einfach nur ausprobieren.
Wenn Du eine halbwegs gute Position gefunden hast, fahre sie eine
gute Stunde zur Probe. Erst dann bemerkt man ergonomische Fehler
deutlich. Danach kannst Du gegebenen falls nochmal nachjustieren.
Ein um 1cm verschobener Sattel oder eingeschobener Vorbau machen
da tatsächlich die Welt!

Anfängern würde ich persönlich immer erst mal einen Lenker nahe
legen, bei dem sie aus jeder Griffposition bremsen können.

Bist Du schon mal länger am Unterlenker gefahren? Manchmal stellt
sich dann heraus, daß die Untergriffposition nur dann fahren wird,
wenn die Bremsen bedient werden müssen. In dem Fall ist ein gerader
Lenker klar die bessere Wahl.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hi und herzlichen Dank.
BeitragVerfasst: Do 7. Okt 2010, 19:24 
Offline

Registriert: Mi 6. Okt 2010, 21:19
Beiträge: 29
Wohnort: Jelsenkirchen
@ibotty

Ich musste mich für das Foto gegen die Wand lehnen und darum die durchgestreckten Arme.
Bei dem Pflaster hier in Jelsenkirchen kann man am besten im stehen fahren. :motz: Auf jeden Fall danke für den Tipp.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hi und herzlichen Dank.
BeitragVerfasst: Do 7. Okt 2010, 19:36 
Ich wollte Dich nur begrüßen und hatte plötzlich das Gefühl ins Technikforum gerutscht zu sein. :D
Trotzdem herzlichst Willkommen, und ich bin auch nur eine von den *Nichtkurieren*...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hi und herzlichen Dank.
BeitragVerfasst: Do 7. Okt 2010, 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Apr 2010, 15:20
Beiträge: 1459
Wohnort: Zurich
grüezii wohl..

_________________
ZÜRICH BIKE POLO
BAMBUSRAD


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hi und herzlichen Dank.
BeitragVerfasst: Do 7. Okt 2010, 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Wenn Du viel Pflaster fahren musst, dann ist eine aufrechtere Sitzposition von Vorteil, da nicht soviel Last auf dem Lenker und somit weg von der Gabel ist - sonst ballert Dir die Strasse die Arme kaputt und lenken ist auch schwerer.
Ein Riser waer wie Bob schon schrob denkbar. Falls Du auf den Rennlenker bestehst, dann dickes Lenkerband - ich fahr das Zeugs und das haelt ewig und laesst sich einfach montieren und auch mal wieder wegmachen und auf einen anderen Lenker wechseln
Bild
http://www.roseversand.de/technik/lenker-und-zubehoer/lenkerzubehoer/griffe/softgriffe-fuer-rennlenker.html?cid=155&detail=10&detail2=1145
Das ist normalerweise an den Ergolenkern dran, die auf den Rentnerraedern montiert sind.

Sind das die Conti Ultra Race oder die Ultrasport-Reifen? Die Race sind die beschissensten Reifen aller Zeiten. Fuer Holperstrecken nimm breitere Reifen und dafuer nicht mit 9bar Druck, sondern nur mit 7,5bar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hi und herzlichen Dank.
BeitragVerfasst: Do 7. Okt 2010, 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Apr 2010, 15:20
Beiträge: 1459
Wohnort: Zurich
nönönö, Blizzard topt nichts! :motz:

_________________
ZÜRICH BIKE POLO
BAMBUSRAD


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hi und herzlichen Dank.
BeitragVerfasst: Do 7. Okt 2010, 20:14 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Zur Sitzposition:

Mit der Rahmenhöhe kann das schon passen. Der Sattel muss aber dringend nach hinten. In 3-Uhr/9-Uhr-Stellung ist das vordere Knie viel zu weit vorn. Das kann so nicht ergonomisch sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hi und herzlichen Dank.
BeitragVerfasst: Do 7. Okt 2010, 20:25 
Offline

Registriert: Mi 6. Okt 2010, 21:19
Beiträge: 29
Wohnort: Jelsenkirchen
@bobthefish

Das mit dem Sattel ist sehr interessant. Mir wurde gesagt das er sogar noch weiter nach vorne müsste ô.0. Der Lenker ist mir
persönlich ein wenig zu hoch eingestellt. Am besten ich probiere wirklich einmal alles aus. :daumen:

@Nathanael

Ist etwas ausgeartet aber mir gefällt es sehr. :D

@mistfink

Zur Zeit habe ich dieses hier am Lenker. Die Reifen sind Conti Ultrasport. Das Pflaster ( der Boden allgemein )
ist einfach nur mit Schlaglöchern übersät. Über kurz oder lang werden es wohl breitere Reifen sein müssen. Ich muss mich auch
noch an das Rennradfahren gewöhnen bisher habe ich ca. 300km abgespult auf Landstraßen mit meinem Zwilling als Windbreaker.
:sing:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hi und herzlichen Dank.
BeitragVerfasst: Do 7. Okt 2010, 20:29 
@appleseed Mir gefällt es auch...so lern ich auch was über Räder.

Und das ist ja eher selten schlecht, oder?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hi und herzlichen Dank.
BeitragVerfasst: Do 7. Okt 2010, 21:21 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
miro hat geschrieben:
nönönö, Blizzard topt nichts! :motz:

der absolut beschissenste Reifen meiner gesamten Fahrradkarriere. Scherbensammler und nicht fü den Stadteinsatz geeignet. Mein Tipp ist der Conti grandprix 24 in der 24 mm Ausführung. Viel Fleisch und bei mir auch ohne Panneschutzband schon seit Monaten erfolgreich im Einsatz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hi und herzlichen Dank.
BeitragVerfasst: Do 7. Okt 2010, 23:21 
Offline

Registriert: Mi 6. Okt 2010, 21:19
Beiträge: 29
Wohnort: Jelsenkirchen
@bobthefish

Da hätte ich das Lenkerthema fast verdrängt. :shock:
Ich bin bereits "längere" (relativ gesehen bei 300 km ... ) Zeit am Unterlenker gefahren und mir gefällt die Position sehr gut.
Allerdings muss sich mein Rücken da noch ein wenig dran gewöhnen. Ich fahre also nicht nur zum Bremsen am Unterlenker.

@Nathanael

Lernen ist immer gut und bei Themen an denen man interessiert ist geht das schnell.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hi und herzlichen Dank.
BeitragVerfasst: Do 7. Okt 2010, 23:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
Willkommen und danke für die schöne Vorstellung :daumen:
Habe dich vom Status "kürzlich registrierte Benutzer" vorzeitig befreit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hi und herzlichen Dank.
BeitragVerfasst: Fr 8. Okt 2010, 00:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
also.

ich glaube, daß in dem bild nur drehung steckt und nicht viel perspektivische verzerrung, die meine folgende tat groß verfälschen könnte. ich hab das bild mal rotiert, um die räder waagerecht zu kriegen und habe dann per hilfslinie ein lot gefällt. zwei lote sogar. eins durch den punkt an deinem fuß, wo ich die pedalachse vermute (die linke hilfslinie), und ein lot durch das, was ich für den tibiuskopf halte (rechte hilfslinie). wenn ich nun den abstand der beiden lote an den schnürsenkellöchern deiner chucks mit meinen chucks (wie praktisch!) vergleiche, sollte der sattel nach meinem kenntnisstand etwa 4,5cm nach HINTEN gestellt werden.

abgesehn davon weiß ich nicht, wie man bei einer festen kurbellänge oval treten soll statt rund. oval heißt, daß der radius (hier gleich der kurbellänge) ringsum nicht derselbe ist. aber die kurbel dehnt sich doch nicht je nach stellung? :häh:

edith hat gegoogelt. es ist nicht er tibiUSkopf, sondern der der tibiAkopf.


Dateianhänge:
seitenansicht.jpg
seitenansicht.jpg [ 167.8 KiB | 1519-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hi und herzlichen Dank.
BeitragVerfasst: Fr 8. Okt 2010, 01:09 
Rahmen zu groß, Aufbau gurkig
Sitzposition ist grotesk - Mischung aus zu kurz und zu hoch

In diesem Sinne...

Willkommen im Forum


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hi und herzlichen Dank.
BeitragVerfasst: Fr 8. Okt 2010, 01:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Hallo.

Schließe mich im Groben meinem Vorredner an. Was hast Du für eine Beinlänge? Bist Du ein Sitzriese? Mir scheint, dass tatsächlich das Oberrohr für Dich zu kurz oder Dein Oberkörper zu lang für den Rahmen ist. ;)

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hi und herzlichen Dank.
BeitragVerfasst: Fr 8. Okt 2010, 02:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Okt 2009, 04:17
Beiträge: 584
Guten Tag und Willkommen im Forum!

Hoffentlich führt Dein Arbeitsweg quer durch GE nicht
über die Kurt Schumacher, da sonst eine Strecke am Tag ohne
Schaltung recht anstrengend zu fahren sein dürfte.

...obwohl, ganz gut für die Kondition! ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hi und herzlichen Dank.
BeitragVerfasst: Fr 8. Okt 2010, 05:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Feb 2008, 20:37
Beiträge: 5902
Wohnort: hämbüääch!
langsam mache ich mir auch gedanken über meine sitzposition, ich sehe glaube ich, auch so aus aufdem rad. aber ich mag lieber einen kleineren rahmen...vielleicht machen wir mal einen ergonomischen fred auf?

achso, und: herzlich willkommen!

_________________
"the drugs don't work? me neither!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hi und herzlichen Dank.
BeitragVerfasst: Fr 8. Okt 2010, 17:00 
Offline

Registriert: Mi 6. Okt 2010, 21:19
Beiträge: 29
Wohnort: Jelsenkirchen
@delle

Wow das ist aber lieb. Ich danke. :D

@kiwi_kirsch

Huch ich wusste nicht das mein Küchenboden so schief ist. :shock: War wohl eher mein krummes Stativ ... .
Hey vielleicht werden Chuckschnürsenkellöcher demnächst als offizielle Maßeinheit eingeführt ! :) Das ist wirklich sehr
praktisch. Meine Kurbeln dehnen sich meiner Ansicht nach nicht aus. Weder beim fahren noch im stehen. Wie gesagt der
Satz wurde gemauschelt.

Auf jeden Fall wird der Sattel erst mal 4,5cm nach hinten verstellt bevor die nächste Runde gedreht wird. Danke für den Tipp!

Also TibiAkopf hört sich eher wie die Mehrzahl des TibiUskopf an.

@Müders

Das hatte ich alles befürchtet aber auf so etwas war ich gefasst. Es hätte mich ehrlich gesagt gewundert wenn ich mit dem
Bike "so" durchgekommen wäre. :roll: Mit dem gurkigen Aufbau meinst du wohl das greifen zur Flex und zur Dose. Das kann
ich durchaus nachvollziehen. Falls in dem gurkigen Aufbau noch mehr versteckte Informationen und Tipps stecken um beim
nächsten mal nicht die selben dummen Fehler zu machen wäre ich dankbar wenn du mir diese auch noch schreiben könntest.
Ich bin leider der Typ Mensch der am besten aus seinen Fehlern lernt. Je mehr Fehler ich mache desto mehr lerne ich dazu.

@Ziggenfred

Meine Beinlänge misst 82cm bei einer ( grade gemessenen ) Körpergröße von 176cm. Laut diesem Umrechner würde ich also
einen sportlichen Rahmen mit einer Höhe von 54 cm benötigen. Ein Touring Rennradrahmen ( beißt sich doch irgendwie :vogel: )
wäre bei 56cm angesiedelt.

@Haz3t

Muss aus Ückendorf gen Bottrop strampeln. Die Kurt Schumacher kreuzt dabei nicht meinen Weg.


Ich muss irgendwie einen Weg finden zwischendurch mal reinzuschauen. Hier tut sich wirklich sehr viel in kürzester Zeit. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hi und herzlichen Dank.
BeitragVerfasst: Fr 8. Okt 2010, 18:52 
Offline

Registriert: Mi 6. Okt 2010, 21:19
Beiträge: 29
Wohnort: Jelsenkirchen
Ui man kann gar nicht immer editieren?

Ich mag eigentlich keine doppel Posts allerdings habe ich den Sattel grade nach hinten gestellt und meinen Vater "gezwungen"
mich beim vorbeirauschen mit seiner Kamera zu filmen. Es sieht ... nicht wirklich sportlich aus. Die Sitzposition ist also sehr
aufrecht so weit ich das beurteilen kann.

Ich hoffe es ist okay wenn ich einen Facebook link einfüge?! ( Ist auf "kann jeder sehen" eingestellt )
klick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hi und herzlichen Dank.
BeitragVerfasst: Fr 8. Okt 2010, 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Ohne eigene Fratzenbuch-Seite kann man da nichts sehen....

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hi und herzlichen Dank.
BeitragVerfasst: Fr 8. Okt 2010, 19:02 
Offline

Registriert: Mi 6. Okt 2010, 21:19
Beiträge: 29
Wohnort: Jelsenkirchen
Urghs so ein Mist die sehen so etwas aber auch streng beim Fratzenbuch.
Na dann muss ich mich zu gegebener Zeit mal um einen Youtube account kümmern.
Das wird dann morgen Vormittag nachgereicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hi und herzlichen Dank.
BeitragVerfasst: Fr 8. Okt 2010, 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
:daumen:

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hi und herzlichen Dank.
BeitragVerfasst: Fr 8. Okt 2010, 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Du rast ja aber fix dran vorbei. :)

Die Sitzposition ist schon OK. Wenn Du Dich durch die Stadt quälen möchtest, solltest Du nicht aerodynamischer sitzen. Sollen die anderen sich aber noch ein Urteil bilden.

Bin selbst 1,74m groß/klein mit einer Beinlänge von 83cm und fahre selbst so etwa 54er Rahmen. In der Stadt gern auch kleiner aber das ist Geschmacksempfinden.

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hi und herzlichen Dank.
BeitragVerfasst: Fr 8. Okt 2010, 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Apr 2010, 15:20
Beiträge: 1459
Wohnort: Zurich
flotte biene hat geschrieben:
...vielleicht machen wir mal einen ergonomischen fred auf?

:daumen: :daumen: :daumen:
TU ES!

_________________
ZÜRICH BIKE POLO
BAMBUSRAD


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de