Aktuelle Zeit: Fr 22. Aug 2025, 01:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 11. Jun 2007, 13:01 
Offline

Registriert: Sa 24. Mär 2007, 10:57
Beiträge: 12
Wohnort: Erftstadt
:smt026 Ich stelle mir folgendes vor: :smt026
Überregionale Aktivitäten:
Man könnte die Fracht bis an die Stadtgrenze oder Liefergrenzen befördern, wo man eventuell Kästen aufstellt. Dort wird die Post vom vorher informierten Nachbarkurier übernommen. Auf diese Weise würdet Ihr Euren Lieferkreis erweitern! Etwas weitergedacht gibt es von mir aus gesehen hinter Köln wiederum einen Nachbarkurier usw. Dadurch würden wir uns Gegenseitig Aufträge verschaffen vorausgesetzt Wir finden eine Lösung für die Finanzielle Umsetzung bei den Auftragsabwicklungen. Das heißt, wir müssen eine Möglichkeit finden, uns den Verdienst für diese Überregionalen Aktivitäten zu Teilen. Dieses könnte man am Monatsende zum Beispiel durch gegenrechnen der Auftrags Differenzen und diese Ausgleichen. Und man dürfte sich nicht als Konkurrent sehen sondern als Mitstreiter.

Zur POST, es gibt genug innerörtlichen Briefverkehr, der von der POST erledigt wird. Dieses Jahr fällt das Monopol und die Verträge mit der Stadt bei der POST laufen aus, das ist eine gute Gelegenheit für uns diese Aufträge zu holen. Mit der oben Gennanten Möglichkeit sehe ich einen ersten Schritt in Richtung POST-Konkurrent weil wir auch in Weiter entferneten Regionen tätig werden.

So würde ich z.B. nicht böse sein wenn Du deine Post weiter nach Hürth und Frechen fährst genauso wie ich. Aber es wäre doch nicht schlimm, wenn wir uns in weiter entfernte Regionen unter die Arme greifen würden. Und zusammenhalten. Um so zuzeigen das der Fahrradkurier mehr kann als nur durch die eigene Stadt zu fahren.

Würde mich freuen wenn ich zu einem solchen Schritt dazu beitragen kann und Wir uns zum Beispiel auch auf unseren Webseiten als Partnerfirmen bewerben könnten.

Sollte dieser Beitrag keineswegs zum :hahaha auffordern!

Gruß aus Erftstadt Marcus ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11. Jun 2007, 18:29 
Offline

Registriert: Sa 24. Mär 2007, 10:57
Beiträge: 12
Wohnort: Erftstadt
:? Irgendwie bin ich ja froh, das es Fahrradkurier Forum gibt! :smt026

Aber so scheint es mir ist ein sehr starkes Konkurrenz denken im :hah Forum zu geben.

Denn wieso wartet man eine Woche vergebens auf Antwort! Muss aber sehen, das bald 30 Klicks auf das Forum gemacht wurde. Aber keiner hat eine Meinung oder Anregung zu Sache.

Vielleicht ist dieses Forum zu alt eingefahren und die meisten Themen schon besprochen worden!

Aber gerade dann sollte man sich doch Neueinsteigern mitteilen!!!

Also noch ein Versuch! Ich selber habe viele gute Ideen jedoch fehlt mir noch der Kundenkreis den ich zum Leben brauche wie komme ich daran?

Wer kann mir dies bezüglich Tipps und Quellen nennen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11. Jun 2007, 18:55 
Hallo Melmarc, Deine Idee mit der überregionalen Vereinigung finde ich gut, ich kann das bei uns in München aber nicht verwirklichen.
Bei uns gibt es nur die Fahrradkurier-Stadt München und drumherum kommt in allen Richtungen erst mal ganz lange gar nichts.
Nach Augsburg, Nürnberg, Rosenheim, etc. würden wir uns zu Tode fahren, damit meine ich zu wenig Geld verdienen.
Am Lieferkreis erweitern scheiden sich die Geister.
Die meisten Kuriere gondeln lieber in der Stadt rum.
Nach draußen mag so gut wie keiner, weil da einfach weniger verdient ist.

Frag was Kundenkreis betrifft auch mal bei diesen netten Menschen vom bdf hier nach: http://www.bdfev.de - Die sind eigentlich dafür da, um bei sowas zu helfen.
Ansonsten gab es schon sehr viele Tipps in diesem Forum.
Schau da bitte mal rein!

Was findet man da? - Z.B. das: http://www.fahrradkurier-forum.de/viewt ... kunden#597
Gib einfach mal "Kunden" in die Forensuche ein - hast Du es damit schon probiert?

Eine Musteranleitung für Kundensuche ist mir keine bekannt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11. Jun 2007, 19:15 
Offline

Registriert: Sa 24. Mär 2007, 10:57
Beiträge: 12
Wohnort: Erftstadt
Hallo Kokosadun!

Bist Du der Leiter des Forums?
Na so wirklich viel bringt mir das nicht mit den Tipps.
Ein Beipiel: Meine Stadt Umfasst 52.000 EW insgesamt mir den Umliegenden Städten komme ich auf ca. 300.000 EW.
Bis jetzt habe ich in 2 Städten ca. 20.000 Flyer verteilt. Die Resonanz ist jedoch sehr Mager.

Versicherungen, Banken, Werbeagenturen Zahntechniker und eigentlich alle
für mich in Frage kommenden Branchen aus dem Branchenbuch habe ich abgeklappert.

Das einzige Positive ist die Ablichtung meines Kurierdienstes in Bild und Positivem Bericht auf einem politischen Blatt was an 50.000 EW Verteilt wurde.

Das ist zwar sehr erfreulich und wahrscheinlich eine super Bilanz das ich nach 2,5 Monaten Amtszeit in einer Illustrierten abgebildet wurde. Aber auch darauf kam null Resonanz außer die paar wenigen, die mich sowieso schon kannten und mir davon Berichten das Sie von mir gelesen haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11. Jun 2007, 20:14 
Mellmarc hat geschrieben:
Hallo Kokosadun!
Bist Du der Leiter des Forums?


Ja, wenn Du damit meinst, wem das Board gehört, im Sinne von im Impressum stehen und sich im Großen und Ganzen dafür verantwortlich fühlen.
Das heißt aber nicht, daß ich auf allen Bereichen kompetent bin.
Was Kundenfang betrifft, kann ich Dir nicht viel helfen, weil ich selbst noch keine eigene Firma groß gemacht habe. :?
Ich verweise ja deswegen auch ganz bewußt auf den bdf, der für fachkompetenten Rat hierzu auch bezahlt wird.
Hast Du den schon mal kontaktiert?

Mellmarc hat geschrieben:
Na so wirklich viel bringt mir das nicht mit den Tipps.


Von meiner Seite aus wird auch schon länger darüber nachgedacht, dieses Unterforum hier zu ändern und es lediglich noch für angehende Kuriere laufen zu lassen, nicht mehr aber für angehende Firmen, weil das Fachwissen hierfür von uns kaum wer liefern kann, schon gar nicht in der Freizeit innerhalb kürzester Zeit und kostenlos.

Wer kann dem Mellmarc noch helfen in seiner Situation? - Ich auf jeden Fall nicht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Tipps?
BeitragVerfasst: Di 12. Jun 2007, 08:39 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
Hallo,

so richtig helfen können Dir in speziellen Dingen nur wenige, insbesondere "lokale" Leute. Die Bedingungen zwischen München und z.B. Köln, Düsseldorf, Hannover etc. sind doch schon sehr unterschiedlich, so dass vieles, was hier greift, bei Dir eben nicht greift.

Wichtig, wenn Du das ganze Unternehmen neu aufbaust, ist erst einmal den Leuten klar zu machen, dass sie Dich brauchen - bisher ging es ja auch ohne Dich und bis die merken, dass Du Ihnen helfen kannst, vergeht leider lange Zeit.

Oft merken einzelne Praxen, Rechtsanwälte etc. erst dann die Dienste zu schätzen, wenn sie sehen, dass diese erfolgreich von Kollegen verwendet werden.
Dauert also einfach seine Einführungszeit (mitunter Jahre...).
In der zwischenzeit empfehle ich Dir, Dich mit festen Kunden über Wasser zu halten, z.B. Festtouren von Apotheken, Postfachabholungen etc.

Ansonsten viel Erfolg!

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 5. Jul 2007, 01:11 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Aus der Zeit um die Jahrtausendwende, wo es mit den privaten Briefzustelldiensten losging, kann ich mich noch an die "Vernetzung" zweier solcher Unternehmen im Ruhrgebiet erinnern. Da funktionierte das grob gesagt so, daß um die Mittagszeit einfach ein PKW zwischen den jeweiligen Zentralen hin und wieder zurück fuhr. Damit konnte dann zwischen den beiden Zustelldiensten taggleiche Zustellung realisiert werden.

Das Problem: es muß eine "kritische Masse" an Sendungen pro Tag vorhanden sein. Und man darf nicht vergessen daß so eine "Vernetzung" wie oben beschrieben den Vorteil des innerstädtischen Radkuriers, nämlich sofortige schnelle(!) Zustellung, weitgehend zunichte macht. Letztlich kommt eine Art Briefzustellungsdienst dabei raus, der taggleich Sendungen befördert. Also nichts anderes was bereits die anderen Briefzusteller heute bereits auch anbieten. Ob man mit denen preislich konkurrieren kann halte ich für fraglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 8. Jul 2007, 06:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
Mellmarc hat geschrieben:
Bis jetzt habe ich in 2 Städten ca. 20.000 Flyer verteilt. Die Resonanz ist jedoch sehr Mager.

Das ist normal. Ich habe selber mehrere tausend Flyer bei uns in der Innenstadt verteilt. Das Ergebnis steht in keinem Verhältnis zum Aufwand.

Was wirklich gut ankommt ist: Persönlich vorsprechen, z.B. "hallo, ich (wir) habe(n) mich (uns) selbständig gemacht und... (kurze Beschreibung der Dienstleistung)". Als Gedächtnisstütze einen Flyer (besser noch, ein Scheckheft) hinterlassen. Funktioniert prima, bei einem (eigenen) Erfolg von ca. 30%!!!

Selbst eine Handy-Nr. ist bei dieser Vorgehensweise kein Hindernis.

Was die überregionalen Transporte betrifft: Ist durchaus machbar und habe es schon öfters praktiziert. In die Bahn setzen und jenachdem wann der nächste Zug zurückfährt, entweder selbst ausliefern oder es dem örtlichen Partner überlassen (ist schon 'n geiles Gefühl in einer Stadt wo es keine Fahrradkuriere gibt, als solcher Aufmerksamkeit zu erwecken).


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de