Hallo,
ich bin 19, Student und wenn alles glattgeht noch diesen Monat nebenher Fahrradkurier, zumindest die Zusage hab ich schon.
Meine Fahrradkarriere ist noch recht kurz, vor ca. 5 Jahren in einer Kurzschlussreaktion (Auslöser war das schöne Wetter) zum (bis dato kaum genutzten) Fahrrad statt wie üblich zu Maus und Tastatur gegriffen. Kleine Runde gefahren, gemerkt wie viel Spaß das auch alleine macht, und damit eine unvorhersehbare Kette von Ereignissen ausgelöst.
Ging meine Anfangsrunde nur (wenn auch hügelige, schottrige) 19km, steigerte sich das Pensum doch immer mehr, und die ersten längeren Touren kamen dazu. Die erste noch 90km mit nem Kumpel. So steigerte sich das Pedalieren immer weiter, schaurig-schöner Höhepunkt war eine Eintagestour über 228km von Dresden nach Berlin auf nem geliehenen McKenzie. Hatte damals einfach keine Ahnung von Technik, und dachte alles was größere Räder hat als mein 26"er und noch so toll glänzt muss gut sein.
Dementsprechend begann dann die Einarbeitungsphase, ein neues Rad kam Weihnachten 2010 her und dann wurde es entgültig zur Sucht. Inzwischen benutze ich das Fahrrad generell, Sommer wie Winter bei jedem Wetter. Zudem habe ich zwei längere Radreisen (2 Monate Skandinavien, ~5000km und knapp ein Monat Italien ~2100km) samt Zelt etc hinter mir und bis vor kurzen bei einem großen Fahrradonlineshop kommissioniert.
Mein Keller beherbegt nun drei der schönsten Fortbewegungsmittel aller Zeiten, mein Reise-/Trekkingrad (Staiger Oregon 2010, hab die Gabel gewechselt und alles drangepappt was man zum Reisen noch so braucht

), meine Noch-Stadt- und bald Winterschlampe (mit dem die Sucht letztendlich anfing, Diamant Duke, typisches aber überraschend stabiles 26"-Jugendrad, ich muss mit meinen 1,88 darauf einfach super aussehen

) und ein SSP, welches die Stadtschlampe ablösen soll (Gazelle Olympic Race).
So, das wars von meiner Seite, Fragen etc gerne
