www.fahrradkurier-forum.de http://www.fahrradkurier-forum.de/ |
|
Mindestalter http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=46&t=761 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Emin3m09 [ Do 20. Jul 2006, 22:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Mindestalter |
Hey leute Ich wollte mal gurz fragen ob es irgend wie ein mindestalter für nen Fahrradkurier gibt!?! MfG Emi |
Autor: | kiwi_kirsch [ Do 20. Jul 2006, 22:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also in hamburg gibt es ne grenze glaub ich, weil hier alle biker in allen läden selbständig unterwegs sind, also keine angestellten. denn ich glaub, nen gewerbeschein kriegt man nicht unter 18? oder unter 18 nicht ohne eltern oder sowas? das wär die einzige altersgrenze oder hürde, die mir einfiele. der job ist aber ne gute entscheidung, herzlichen glückwunsch! :-D |
Autor: | Emin3m09 [ Do 20. Jul 2006, 22:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Jo das iss shon immer mein traum weill ich fahre bis zu 5000 km mit rad im jahr und warum nich mein Hobby zum beruf machen!!! |
Autor: | kiwi_kirsch [ Do 20. Jul 2006, 23:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
8) als kurier wirst du aber trotzdem in der anfangszeit muskelkater bekommen! ![]() ich fahre fast nur halbtags und hab knapp 15t jahres-km.. aber da gewöhnt man sich schnell dran. wie alt bist du denn, daß du nach mindestalter fragst? was gewerbescheine oder angestelltentum angeht, mußt du dich in -was war das? stuttgart? schlaumachen. oder dirket extreme-powerrider (mitglied hier) fragen, der steht grad im oder kurz vorm abi und fährt wohl schon seit alters 16, ist also (auch?) ein jungspund. der ist eigentlich auch fast jeden abend hier am daddeln. also viel erfolg! und lies dich vorher nochmal so durh das ausrüstungs-kapitel hier, damit du dich mental schonmal auf die materialschacht einstellen kannst ![]() |
Autor: | Emin3m09 [ Do 20. Jul 2006, 23:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich bin 19 Jahre... Ja ich klaub auch das ich mich dran schnell gewöhnen tuh 15-Tkm iss zwar ne rissen zahl aber denk mal mach barr!!! Was verdient man den so im durschnitt als kurier??? MfG Emi |
Autor: | Highner [ Do 20. Jul 2006, 23:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich habe keinen Verbrauch von 150 Euro pro Monat, obschon ich eine 40 Std. Woche habe und so auf ca. 20.000 Km im Jahr komme. Bei mir sind es so um die 50 bis 75 Euro im Monat. Sei dir aber bewusst, dass es nicht nur die vielen Km sind, die man fährt. Was wirklich anstrengend ist, ist das viele absteigen und aufsteigen auf das Rad. Dann kommen noch die vielen Treppen hinzu, die man geht. Es ist ein Knochenjob für wenig Geld und man kann es nur aus Überzeugung machen. Reich wirst du dabei nicht. Dennoch möchte ich mit keiner Büroarbeit tauschen. Ich weiß wovon ich spreche, da ich jahrelang einen solchen Job hatte. 8) |
Autor: | kiwi_kirsch [ Fr 21. Jul 2006, 01:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
was man verdient ist gaaaanz verschieden, zumindest bei den selbständigen, weiß nicht wie bei angestellten, da werden dir kaum zwei kuriere die gleiche zahl sagen können. mir reicht pro 4-5stündigem fahrtag ein umsatz von 80€ (plus MwSt). nach der monatlichen 500€pauschale, die an meinen laden geht, bleiben mir nach miete und allen fixkosten ein runder zwanni pro kalendertag zum leben, spaßen, radeln, essen.. das ist allerdings viel rechnerei, die microsoft excel für mich übernimmt :-) . wo in dieser rechnerei der strich gezogen wird, der sich dann einkommen nennt, kann ich dir nur einmal im jahr sagen, wenn ich das fürs finanzamt auseinandernehme, und die zahlen gehen da im kollegium von gerade noch dreistellig bis in erstaunlich vierstellige zahlen. frag also nicht, fahr ![]() |
Autor: | Emin3m09 [ Fr 21. Jul 2006, 08:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ok da werde ich mich mal im Forum umschauen und dann in Stuttgart schlau machen!!! MfG Emi |
Autor: | ana [ Fr 21. Jul 2006, 11:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hallo emi, hier der link zu der forumumfrage ''wie alt seid ihr im schnitt'' http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?t=411 wenns dir weiter hilft. @adun/markus: danke fürs finden!!! |
Autor: | Xtreme-Powerrider [ Fr 21. Jul 2006, 17:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hehe, schoen, dass ich heir erwaehnt wurde 8) Da du ja aber schon 19 bist, lohnt es sich nicht darauf einzugehen, ob man ueber oder unter 18 Jahren einen Gewerbeschein bekommt. Auf jeden Fall brauchst du normalerweise einen Gewerbeschein, wenn du als Fahrradkurier fahren willst, es sei denn du faehrst als Angestellter, was einige Kurierbuden bieten, was aber auch nicht gerade die Regel ist. |
Autor: | muenchner [ Fr 4. Aug 2006, 17:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Alter |
So weit ich weiß muss man mindestens 18 sein, ich bin zwar 16, aber die 1 1/2 Jahre warte ich jetzt noch und dann werde ich einer. Lege jetzt schon allein pro Woche mindestens 250 km zurück. |
Autor: | Maze [ Do 10. Aug 2006, 01:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich hab mit 16 angefangen. bin mir aber nich sicher, ob da mein chef mein genaues alter kannte ![]() |
Autor: | kokosadun [ Do 10. Aug 2006, 14:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Fahrradkurier mit 16? |
Maze hat geschrieben: ich hab mit 16 angefangen. bin mir aber nich sicher, ob da mein chef mein genaues alter kannte
![]() Mit 16? Wie ging das? Gewerbe konntest Du aber keins anmelden oder? |
Autor: | tomas [ Di 18. Mär 2008, 23:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Gewerbeschein für Minderjährige/ Angestellter im Gewerbe meiner Eltern? |
Ich habe demnächst wohl mein Abitur hinter mir und habe mich auf ein Gesuch eines Fahradkuriers in Freiburg beworben (Ich bin auch im Forum hier ganz neu). Anstatt der üblichen Vorstellung nun gleich ein paar Fragen die sich mir bei der Recherche auftaten und die wohl auch eine Vorsellung von mir geben. Der Fahrradkurierdienstleister würde mich wohl nehmen, mit der Voraussetzung, dass ich einen Gewerbeschein besitze. Mein Problem ist aber, dass ich im entscheidenden Zeitraum noch 17 bin (werde erst im September 18 ). Wer hat Erfahrung mit dem Verfahren (bei Minderjährigen) gemacht? Wie lange dauert diese durch § 112 BGB vorgeschriebene Vormundschaftsgerichtsangelegenheit? Ist es vielleicht möglich - und auch einfacher - durch meine Mutter meinetwegen ein Fahradkurier-Kleingewerbe anzumelden, um dann als der Geschäftsführer (=Angestellter) dieses Gewerbebetriebs gegenüber dem Kurierdienstleister aufzutreten? Müssen dann zusätzliche Abgaben gezahlt werden (Genossenschaft, Versicherung)? Wie sieht das dann steuerlich aus - für meine Mutter sowie für mich? Reicht meine normale Versicherung, die ich ohnehin über meine Eltern habe oder brauche ich insgesamt eine zusätzliche Haftpflichtversicherung o. ähnliches? Vielen Dank für eure Antworten im Voraus! |
Autor: | dangerousnik [ Di 18. Mär 2008, 23:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Fuck...du bist nich mal 18? hast du ne ahnung was du später machen willst? ich bin fast 30,fahre neben dem studium, hab ne ausbildung und weiß wie scheißhart der job is, weil ich ihn mache, um mein studium zu finanzieren. ich will hier nich den moralapostel spielen aber du wirst 20.000 km und mehr im jahr abreißen und das wirst du nich ewig fahren können. das geschäft is hart und nich immer n spaß. ich weiß, es gibt hier auch n paar junge fahrer aber alt und reich wird in dem geschäft niemand.... ich kenn zumindest niemanden... such dir erstmal was anständiges, wie ne ausbildung, denn ohne die bist du n scheiß in diesem land... ich wundere mich, dass erfahrene kuriere solch jungen kiddies nich abraten von diesem job... |
Autor: | kiwi_kirsch [ Mi 19. Mär 2008, 00:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich lebe allein in hamburg mit fernbeziehung nach holland, die mich drei bis vierhundert extra in monat kostet und fahre dafür nicht mal 15000 im jahr. das mache ich überwiegend kerngesund seit zusammengezählt fünf jahren. in der mitte mal ne ausbildung gemacht. kein ende in sicht, ich find es gibt nix geileres. klar, anstrengend schon an den tagen, wo man mit bleibeinen aufwacht oder wenn noch n gripperest in dir sitzt oder die nacht oder so. aber geil kann der job auf jeden sein. welche stadt? |
Autor: | dangerousnik [ Mi 19. Mär 2008, 00:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
klar, is es geil...sonst würd ich es auch nich machen...ich fahr seit 20 jahren bmx, mtb und rennrad. ich bring es auf 25.000 pro jahr, hab kaputte gelenke und kenn x leute die als kurier arbeiten und morgens nich ohne schmerzen aufstehen... und ich würde trotzdem niemandem der 18 oder 19 is und nix anderes in der hand hat dazu raten....weil...du trotzdem nix hast.... |
Autor: | hgan60 [ Mi 19. Mär 2008, 00:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kiwi_kirsch hat geschrieben: welche stadt? egal welche stadt.. :zwinkern ..der beruf macht überall spass... :smt026 :smt026.... +@KIWI...:glaub ich fahr auch bald open pro ![]() |
Autor: | speedmk [ Mi 19. Mär 2008, 07:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
du könntest ja auch zum finanzamt gehen und da nachfragen.wegen deiner mutter und wer steuern zahlt.da hätteste ja gleich ne kompetente antwort.und zur ihk kannste ja auch gehen.ich hab mich auch bei den beiden instituten vorher informiert. dangerousnik hat geschrieben: klar, is es geil...sonst würd ich es auch nich machen...ich fahr seit 20 jahren bmx, mtb und rennrad. ich bring es auf 25.000 pro jahr, hab kaputte gelenke und kenn x leute die als kurier arbeiten und morgens nich ohne schmerzen aufstehen...
und ich würde trotzdem niemandem der 18 oder 19 is und nix anderes in der hand hat dazu raten....weil...du trotzdem nix hast.... ich fahr jetzt seid 2 jahren mit nen singelspeeder auch im kuriereinsatz und noch rennrad touren und hab noch keine schmerzen.es liegt natürlich auch daran wie du fährst.an der ampel zB. nicht schnell losfahren,weil ein hinternis kommt ja auf dem weg sowieso immer und da musst du ja wieder abremsen. http://www.fahrrad-workshop-sprockhoeve ... throse.htm |
Autor: | berlin-cycler [ Mi 20. Aug 2008, 21:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich bin auch erst seit heute in diesem Forum und würde gerne als Kurier neben dem Abi (12. von 13 Klassen) arbeiten. Ich bin bis vor kurzem noch "Professionell" Rennrad gefahren, also ca. 20-25.000 km. Mit 17 Jahren weiß ich allerdings nicht wie und wo in BERLIN. Es gibt ein paar firmen und noch das kleine Problem, der Minderjährigkeit ! Hat einer ne Ahnung, wie ich am besten einsteigen kann ? Welche Schuhe braucht mann da eigentlich so ? Ich hab nur nen paar Straßenschuhe von SIDI, also richtige Rennschuhe... und so ne richtig enge Hose kommt bestimmt auch nicht so richtig gut beim Kunden an ?? ODER ?? HILFE !! |
Autor: | Auryn [ Mi 20. Aug 2008, 23:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
minderjährig -> nix gewerbeschein -> nix kurierfahren. außerdem ist das neben dem abitur auch nicht unbedingt die beste idee. den in der zeit, in der du nicht zur schule musst, sprich am wochenende und am späteren nachmittag, ist die auftragslage ja nicht mehr unbedingt der wahnsinn... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |