| www.fahrradkurier-forum.de http://www.fahrradkurier-forum.de/ |
|
| Fahrradkurier in Hanau??? http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=46&t=487 |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | Stone Age [ Fr 14. Apr 2006, 08:53 ] |
| Betreff des Beitrags: | Fahrradkurier in Hanau??? |
Hi Ihr... vielleicht werden Doppelpostings hier nicht so gerne gesehen, aber ich wollte folgendes gerne eben auch noch hier im Einstiegsforum stehen haben, damit nicht nur die Leutz aus FFM mein Anliegen lesen. Danke für's Verständnis! Wie der eine oder andere evtl. schon gelesen hat, suchte ich bisher hier im Forum nach Infos zum Job in Frankfurt, da ich im Herbst ins Umland von FFM ziehen werde. Diese Infos suche ich zwar immer noch, aber inzwischen spiele ich auch schon mit dem Gedanken, mich gleich selbstständig zu machen... ...und zwar vielleicht in Hanau!??! Wenn ich in den "Gelben Seiten" keinen Eintrach finde, kann ich dann davon ausgehen, dass es in dieser Stadt keinen Kurier gibt? Weiss einer von den Frankfurter-Locals hier mehr darüber? Hanau müsste doch eigentlich gerade schon so geeignet sein, oder? Knapp 90.000 Einwohner auf 76 qkm reinem Stadtgebiet plus dem Umland, welches direkt noch mit dran hängt, offensichtlich noch kein Kurier vor Ort... ...da könnte doch was gehen, oder? Was meint Ihr? Zu gewagt wegen der Grösse? Das Ganze würde ich ersma als Einmann-Betrieb starten, um zu sehen, wie's läuft. Kleines Büro nahe der Stadtmitte, um zentralen Startpunkt zu haben, wenn mal nix los ist...'n Rad...'n Mobile-Phone...'ne Tasche und passende Klamotten...im Vorfeld ordentliche Flyer drucken lassen und den potentiellen Kunden auf's Auge drücken, ja, diese quasi damit bedrohen *g*...'n halbes Jahr die Stütze von der Arbeitsagentur mitnehmen für Existenzgründer...Krankenversicherung, Unfallversicherung, Haftpflicht und Transportversicherung klarmachen... Was noch??? Über Meinungen aller Art würd' ich mich sehr freuen! Grüsse... |
|
| Autor: | adas [ Do 20. Apr 2006, 19:00 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Hi, für eine Stadt mit 90000 Einwohnern brauchst du, so denke ich schon noch ein bis zwei Mithelfer, die dich unterstützen... In St. Gallen ( CH) gibts einen Fahrradkurier auf ca. 75000 Einwohner, die haben eine Zentrale, allerdings keinen fixen Disponenten, sondern es wird vom Rad aus koordiniert. Dort sind pro Stunde 2 bis 3 Radkuriere im Einsatz. Mehr fällt mir momentan auch nicht ein... viel Glück adas :smt026 |
|
| Autor: | Stone Age [ Fr 21. Apr 2006, 08:43 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Morgen... Erstmal echt vielen Dank für die Antwort! Zum Thema: Du denkst echt, ich brauche da gleich zwei Helfer, obwohl die Stadt bisher anscheinend noch ganz ohne Messenger auskam??? Das wäre ja echt der Bringer, denn aus Deinen Worten resultiert ja, dass Du denkst, dass so ein Laden in dieser Stadt gehen muss, oder? Werde ich also Probleme kriegen, wenn ich alleine starte? Ich meine: Kann man es schaffen, zumindest anfangs, vom Rad aus Aufträge anzunehmen (zur Not), während man gerade ausliefert? Oder sollte man Kunden einem Anrufbeantworter ausliefern und versprechen, dass man innerhalb, sagen wir mal, dreissig Minuten zurückruft??? Fragen über Fragen, ich weiss...aber ich bin halt echt froh, wenn jemand eine Vorlage dazu liefert. Wenn sich jemand mit dieser Materie auskennt, dann seid Ihr das ja! Und deswegen wär's auch echt super, wenn ich wenigstens für die brennendsten Fragen Antworten auftun könnte... Adas, natürlich wäre es ein Traum, wenn der Laden gleich mal so läuft, dass ich schnellsten Mitarbeiter brauche...dennoch: Starten muss ich schon alleine, weil - wenn's in die Hose geht, bin nur ich der Leidtragende und muss nicht auch gleich noch 2 oder 3 Kuriere "feuern"... |
|
| Autor: | kokosadun [ Fr 21. Apr 2006, 10:14 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Stone Age hat geschrieben: Oder sollte man Kunden einem Anrufbeantworter ausliefern und versprechen, dass man innerhalb, sagen wir mal, dreissig Minuten zurückruft???
Also das auf keinen Fall! Der ruft nie wieder an. Du kannst ja Aufträge kombinieren und zwei oder mehr Sachen gleichzeitig fahren, wenn das die Lage der Aufträge erlaubt. Markus |
|
| Autor: | Stone Age [ Fr 21. Apr 2006, 10:22 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Adun hat geschrieben: Also das auf keinen Fall!
Der ruft nie wieder an. Hi! Auch nicht, wenn ich ihn tatsächlich nach 30 Minuten zurückrufe und seinen Auftrag dann 100%ig zu seiner Zufriedenheit erledige??? Naja, vermutlich haste Recht...dann doch lieber unterwegs noch am Mobilfon 'nen Auftrag mitschreiben, hm? |
|
| Autor: | kokosadun [ Fr 21. Apr 2006, 10:25 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Stone Age hat geschrieben: Auch nicht,
wenn ich ihn tatsächlich nach 30 Minuten zurückrufe und seinen Auftrag dann 100%ig zu seiner Zufriedenheit erledige??? Naja, vermutlich haste Recht...dann doch lieber unterwegs noch am Mobilfon 'nen Auftrag mitschreiben, hm? Ich glaub nicht! Ja, ein bisschen schreiben unterwegs hat noch keinem geschadet. Ich schreib auch viele Aufträge mit, die ich über Funk krieg, um später nicht nochmal nachfragen zu müssen.. Das dauert nicht mal eine Minute. |
|
| Autor: | Stone Age [ Fr 21. Apr 2006, 10:33 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Adun hat geschrieben: ..., ein bisschen schreiben unterwegs hat noch keinem geschadet.
Right...so wird's gemacht! Danke Dir einsteilen sehr... :super |
|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |
|