Aktuelle Zeit: Mi 10. Sep 2025, 07:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fahrradkurier als Nebenjob?
BeitragVerfasst: Do 1. Mai 2008, 19:42 
Hallo,

ich heiße Tari, bin 18 Jahre alt, komme aus Freiburg und suche derzeit einen Nebenjob.
Da ich sehr gerne und sehr oft Fahrrad fahre, habe ich mir überlegt Fahrradkurier zu werden, bzw. diesen Job dann
als Nebenjob auszuüben. Mich interessiert der Job sehr und ich hab da auch so richtig Lust drauf, nur mein Problem ist,
dass ich ja noch in die Schule gehe und einen sehr unregelmäßigen Stundenplan habe. Also mal morgens zwei Schulstunden frei,
dann wieder mittags, dafür dann aber auch oft bis 15.30 Uhr oder 16.30 Uhr.
Meine Frage ist jetzt eben, ob Fahrradkurier als Nebenjob überhaupt geeignet ist und, ob man auch Nachmittags fahren kann
oder mal kurz morgens und dann Nachmittags.
Dann würde mich noch interessieren, wie schnell man sein muss, bzw. ob man wieder entlassen wird, wenn man in einer bestimmten Zeit
nicht so und so viele Aufträge erledigt hat. (Wahrscheinlich schon, man darf sicherlich nicht zu langsam sein, aber gibts da irgendwelche
Richtlinien)?
Vielleicht gibt es hier ja jemanden aus Freiburg, der mir genaueres noch zu den Fahrradkurieren in der Stadt sagen kann. (Ansonsten muss ich
dann doch mal einen so anquatschen;-) )
So, dass wars erstmal, würde mich über Antworten freuen.

Liebe Grüße
Tari*


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 2. Mai 2008, 10:47 
Offline

Registriert: Do 21. Feb 2008, 20:28
Beiträge: 38
Wohnort: D´dorf
heyy Tari

Herzlich willkommen =)

Es kommt halt drauf an ob du angestellt bist oder selbständig.
Da müsstest du mal in einer Zentrale nachfragen.
Auch wie da die Zeiteinteilung für die fahrer ist.
(und mal auf markus antwort warten :P)

Zu der schnelligkeit, wenn du ein auftrag bekommst sollte der schon in mindestens 10 min abgeholt werden.
und ausgetragen auch in ca. 10 - 15 min (wenn ich mich jetzt nich irre)
kommt natürlich auch immer drauf an wohin du dann musst ;).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 2. Mai 2008, 22:20 
Offline

Registriert: Fr 21. Mär 2008, 12:21
Beiträge: 44
Wohnort: Bln
hallo tari, fahre zwar selber (noch) nicht, habe mich mit derselben fragestellung für berlin in der letzten zeit auseinander gesetzt. ;) wichtig fürs wenige fahren ist vor allem das bezahlmodell der buden. es macht vielleicht keinen sinn in einer zentrale zu beginnen, die ne hohe pauschale jeden monat vn dir haben wollen. ich glaube dass dann eine prozentuale abgabe besser wäre. das risiko ist da einfach nciht so hoch, dass du in einem schwächeren monat (klausuren, wenig aufträge, keinen bock oder so) noch draufzahlen müsstest.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de