www.fahrradkurier-forum.de
http://www.fahrradkurier-forum.de/

Fahrradkurier werden ?!
http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=46&t=3321
Seite 1 von 1

Autor:  Osterhasse [ Mi 5. Mär 2008, 17:12 ]
Betreff des Beitrags:  Fahrradkurier werden ?!

Hallo liebe Leute,

ich bin 20 Jahre jung (14.04.1987), mache eine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann in Berlin und fahre sehr gerne Fahrrad (Rennrad).

Nun überlegt man sich ja, was man mit seinem Leben so anstellen sollte und da kommen einem ja auch mal die Gedanken, dass es Beruflich nicht so klappen könnte (ihr kennt ja den Deutschen Arbeitsmarkt).

Naja eine kleine Idee dich ich habe, wäre die als Fahrradkurier in Berlin zu Arbeiten.

Nun habe ich einige Fragen, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt (und Beantwortet ;-) ).

1. Hat man als Freiberuflicher Fahrradkurier eine Chance oder ist es besser sich bei einen der vielen Kurier-Firmen Einstellen zu lassen ?

2. Kurier-Firmen: Was haben die eigentlich für vorgaben an Bewerber (Qualifikationen) ?

3. Bekommt man bei Kurier-Firmen ein Fahrrad gestellt, oder muss man sein eigenes nehmen ?!

4. Was bekommt man bei den Kurier-Fimen pro Sendung und wie viele Sendungen bekommt man im Schnitt (auf Deutsch: was kann man und was Verdient man ?).

5. Wie Teuer ist eine durchschnittliche Unfall-Versicherung für einen Beruflichen Fahrradkurier.

6. Arbeitskleidung Kauft man sich wohl selber, aber wie schaut es mit den Kurier-Rucksäcken aus ?

7. Wie wird die geleistete Arbeit Protokolliert ?

MFG Osterhasse (PS: das zweite "s" ist mit Absicht ! )

Autor:  Burnie [ Mi 5. Mär 2008, 17:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo und erst mal willkommen!

Nimm's mir bitte nicht übel, aber lies doch bitte erst die Threads im Einsteiger-Forum durch, dann bleiben von Deinen Fragen nämlich nur noch eine und eine halbe Frage offen :-)

Die kannst Du dann nochmals posten... :-)

Nix für ungut!

Autor:  kokosadun [ So 13. Apr 2008, 17:02 ]
Betreff des Beitrags: 

@Osterhasse: Haben sich einige Deiner Fragen in der Zwischenzeit geklärt?

Welche bleiben noch übrig?

Autor:  fresh [ Mo 14. Apr 2008, 12:54 ]
Betreff des Beitrags:  Amateure antworten

Hallo Osterhasse,

auch ich bin ein interessierter Berliner und will mal schauen ob mich
teilzeitliches Kurierfahren (2 - 3 Tage/Woche, zwischen 4 und 8h/Tag) vorm Kellnern bewahren kann. Das Einstiegsforum habe ich mir grad durchgelesen (ist ja nicht so viel!) und kann Dir – als Nichtkurierbiker – einige Antworten geben. Bitte nagel mich aber nicht darauf fest, ich gebe es nur so weiter, wie ich es verstanden habe.

1) Meines Wissens musst Du ein Gewerbe anmelden (Gütertransport im Auftrag Dritter per Fahrrad), um bei den Firmen dabei zu sein. Du wärest also Gewerbetreibender (ab zum Gewerbe- und Finanzamt) und nicht Freiberufler (da wäre es nur das FA). Habe aber noch nie gehört, dass jmd. auf eigene Faust fährt, ohne einen Disponenten im Rücken zu haben. Willst Du etwa Flyer mit Deiner Handynummer verteilen?

2) Fahrrad. Viele Firmen schrieben aber nicht viel auf deren Homepage. Nur Inlinekurier ist erschreckend offen: €530 Pauschal, plus Kaution für die
Funke und Mitgliedschaften und Einarbeitung: Da braucht man schon einen
1000er auf der Hand.

3) Siehe Punkt 2!

4) Je nachdem. Die meisten nennen €10/h als realistisch.

5) Das wäre auch meine Frage!

6) Ich glaube, dass die von einigen gestellt wird. Persönlich mag ich lieber
eigenes Zeugs. Da kannste dann mit machen was Du willst.

7) Bitte um Antwort, liebe Kuriere!


JETZT KOMMEN NOCH MEINE FRAGEN DAZU:

Lohnt es sich mit den Pauschalbeträgen überhaupt nur so wenig zu arbeiten, wie ich es will? Gibt es überhaupt Kuriere, die nur selten Fahren? (Mein Grund: Ich habe noch einen anderen Job, der mich nicht ausreichend
finanziert. Noch nicht.) Kann mir jemand sagen, wo ich da am Besten aufgehoben wäre? Die Bezahlmodelle habe ich nämlich wegen der Vielfalt nicht verstanden. Ich glaube nicht, dass hohe Pauschalen für mich geeignet wären, oder? Genauso geht es mir mit der Diensteinteilung. Welche Modelle gibt es denn da in Berlin. Manche sagen was von 12 Uhr anfangen, weil sie es früher nicht schaffen, andere scheinen Punk 8 am Start sein zu müssen.

Danke und liebe Grüße aus dem Kreuzberger Hinterland.
Fresh

Autor:  kiwi_kirsch [ Mo 14. Apr 2008, 13:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Amateure antworten

fresh hat geschrieben:
Nur Inlinekurier ist erschreckend offen: €530 Pauschal, plus Kaution für die
Funke und Mitgliedschaften und Einarbeitung: Da braucht man schon einen
1000er auf der Hand.

(in hamburg und ich denke auch in berlin..) ..in völlig verkraftbaren raten mit den ersten paar abrechnungen abzustottern, UND du bekommst alles centgenau wieder, wenn du bei inline wieder aufhörst. firmenanteile, kaution funke/tasche.

Autor:  kokosadun [ Mo 14. Apr 2008, 19:42 ]
Betreff des Beitrags:  Die Modelle, die Modelle

kiwi_kirsch hat geschrieben:
fresh hat geschrieben:
Nur Inlinekurier ist erschreckend offen: €530 Pauschal, plus Kaution für die
Funke und Mitgliedschaften und Einarbeitung: Da braucht man schon einen
1000er auf der Hand.

(in hamburg und ich denke auch in berlin..) ..in völlig verkraftbaren raten mit den ersten paar abrechnungen abzustottern, UND du bekommst alles centgenau wieder, wenn du bei inline wieder aufhörst. firmenanteile, kaution funke/tasche.


Das läuft bei uns genauso.

Zu 7.
Das ist wohl zentralenabhängig.
Bei uns wird von Haus aus jeder Auftrag schon bei der Annahme am Telefon in das System geknallt.
Später wenn ein Kurier einen Auftrag bekommt, wird von dem die Fahrernummer eingetragen und so landet letztendlich alles was wichtig ist in der EDV und wird entsprechend aufgearbeitet.
Der Kurier selbst muß nichts machen, nur fahren und sich alle Aufträge holen, die sich sinnvoll kombinieren lassen.

@fresh:
Wenn Du davon ausgehst, daß Du hin und da sehr wenig fahren wirst, ist das Modell von Inline nicht für Dich geeignet.
Damit machst Du sonst nur Minus.
Such Dir am besten eine andere Zentrale.
Was da genau für Dich in Frage kommen würde, weiß ich auch nicht.
Rattere am besten vielleicht mal alle nacheinander ab!

Autor:  fresh [ Di 15. Apr 2008, 02:06 ]
Betreff des Beitrags: 

dake kokos für den wiki-link. habe heute im prinzip auch alle durchtelefoniert und werde mal sehen was sich da machen lässt.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/