Hallo liebe Leute,
ich bin 20 Jahre jung (14.04.1987), mache eine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann in Berlin und fahre sehr gerne Fahrrad (Rennrad).
Nun überlegt man sich ja, was man mit seinem Leben so anstellen sollte und da kommen einem ja auch mal die Gedanken, dass es Beruflich nicht so klappen könnte (ihr kennt ja den Deutschen Arbeitsmarkt).
Naja eine kleine Idee dich ich habe, wäre die als Fahrradkurier in Berlin zu Arbeiten.
Nun habe ich einige Fragen, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt (und Beantwortet

).
1. Hat man als Freiberuflicher Fahrradkurier eine Chance oder ist es besser sich bei einen der vielen Kurier-Firmen Einstellen zu lassen ?
2. Kurier-Firmen: Was haben die eigentlich für vorgaben an Bewerber (Qualifikationen) ?
3. Bekommt man bei Kurier-Firmen ein Fahrrad gestellt, oder muss man sein eigenes nehmen ?!
4. Was bekommt man bei den Kurier-Fimen pro Sendung und wie viele Sendungen bekommt man im Schnitt (auf Deutsch: was kann man und was Verdient man ?).
5. Wie Teuer ist eine durchschnittliche Unfall-Versicherung für einen Beruflichen Fahrradkurier.
6. Arbeitskleidung Kauft man sich wohl selber, aber wie schaut es mit den Kurier-Rucksäcken aus ?
7. Wie wird die geleistete Arbeit Protokolliert ?
MFG
Osterhasse (PS: das zweite "s" ist mit Absicht ! )