| www.fahrradkurier-forum.de http://www.fahrradkurier-forum.de/ |
|
| Tips für jemanden der plant als Messenger zu arbeiten http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=46&t=2098 |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | Lexi [ Di 5. Jun 2007, 09:20 ] |
| Betreff des Beitrags: | Tips für jemanden der plant als Messenger zu arbeiten |
hallo... in letzter zeit habe ich für mich häufiger über die option eines jobs als fahrrad-kurier nachgedacht und versuche nun mich über details zu informieren. gerne würde ich auch "anfänger" bzw "einsteiger" tips bekommen zum thema nötiges equipment oder anderes was ihr denkt was nützliche information für mich ist. gerne auch lokale kontakte aus hamburg. |
|
| Autor: | kiwi_kirsch [ Di 5. Jun 2007, 09:28 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
moinmoin! als vierfahrer/in (? [edit: huch link repariert. falls den schon jemand versucht hatte: jetzt geht er] |
|
| Autor: | Lexi [ Di 5. Jun 2007, 09:35 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
danke schonmal für die schnelle antwort. zum thema taugliches rad scheiden sich ja die geister. was würdest du da empfehlen ? |
|
| Autor: | kiwi_kirsch [ Di 5. Jun 2007, 09:40 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
etwas, was hält und schnell ist. bei den teilen nicht geizen, immer daran denken: billig kann ich mir nicht leisten, den was so schon kaum hält, geht beim kurieren noch am selben abend kaputt. renner, fixie oder verstraßtes mtb ist deine eigene wahl. ausprobiern. |
|
| Autor: | kiwi_kirsch [ Di 5. Jun 2007, 10:12 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
auf ne frage von lexi per mail: (lass ma im forum bleiben, sonst pms, meine email-inbox wird sonst so unübersichtlich joa, mtb ist auch mein favorit. den kann ich einfach überall drüberprügeln. das ist mein panzer: <a href="http://www.flickr.com/photos/kiwi_kirsch/tags/alde%20stadtgurke" target="_blank">alde stadtgurke</a> hast du schon ein radl? sonst würd ich empfehlen, dir fürn anfang eins zu holen, das einen soliden rahmen und solide teile hat, mindestens "shimano alivio". von stevens zb würd mir da s4 einfallen. wenn du irgendwo anderes kauftst, achte darauf, dir keine schummelpaclkung andrehen zu lassen! mtbs "mit xt-schaltung!!!" für 599€ gibts nämlich nur dann, wenn das schaltwerk, der eye-catcher, sauteure xt ist, und der rest baut sich aus den letzten mülltonnenartikeln zusammen. stevens baut da ehrlich ganze räder sauber mit einer qualitätsgruppe durch. in meinem dienstrad steckt inzwischen ein materialgesamtwert von etwas über 1500€, und ich kann es sorglos auch mal treppen runterprügeln. bei scheißwetter ist der verschleiß hoch, täglich bremsgummis wechslen zu müssen kommt bei hambuger winterwetter schonmal vor. da nehm ich dann das fixie. mein rennradl nehm ich nur bei gaaaanz schönem wetter, wenn grad beide andern im bau oder platt sind und ich zu faul zum schlauchwechsel bin. |
|
| Autor: | Lexi [ Di 5. Jun 2007, 10:17 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
was schätzt du sollte man anfangs ausgeben bzw einplanen für was halbwegs vernünftiges ? |
|
| Autor: | kiwi_kirsch [ Di 5. Jun 2007, 10:30 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
allerallermindestens 500€. gern 700€. als maßstab dafür hab ich die räder im kopf, die ich bei vonhacht (breitenfleder straße, eppendorf) in meiner ausbildung verkauft hab. der laden hat ohne zweifel teure teile, die deren ruf der halsabschneider begründen, aber die räder sind absolut sauber und gerecht und knapp unter marktdurchschnitt kalkuliert. |
|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |
|