Abschreiben kannst Du alles was Du für den Beruf brauchst und über 60 Euro gekostet hat. Das bezieht sich aber nur auf die Einkommensteuer.
(keine Gewähr auf die Richtigkeit dieser Aussage, bin kein Steuerberater und habe solches Wissen während des Jahres nicht komplett parat)
Ich vermute Du meinst "absetzen von der Steuer".
Darunter fallen z.B.
- Fahrradteile, auch Reparaturkosten am Rad
- Büromaterial
- Computer
- spezielle Kleidung: GoreTex-Regenjacke, Fahrradschuhe usw.
- Kosten für den Steuerbearter
- Telefonkosten
usw.
Hebe also alle Rechnungen auf für neu gekaufte Sachen und ordne sie irgendwo durchnummeriert ein. Dann tust Du Dir leicher bei der Steuererklärung.
Kauf Dir bitte auch folgendes Buch. Hier im Forum können wir Dir zwar einige Tipps geben, aber ab einem gewissen Punkt sind zumindest meine fachlichen und zeitlichen Grenzen für solche Sachen überschritten.
<iframe src="http://rcm-de.amazon.de/e/cm?t=markuskriegsh-21&o=3&p=8&l=as1&asins=3448081620&fc1=000000&IS2=1<1=_blank&m=amazon&lc1=0000FF&bc1=000000&bg1=FFFFFF&f=ifr" style="width:120px;height:240px;" scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0" frameborder="0"></iframe>
Auch wenn Du kein Spezialist auf dem Gebiet werden willst, so ist es doch gut ein Lexikon zuhause zu haben, in dem aktuelle Infos nachlesbar sind. Wenn Du die Steuererklärung selber machen magst, ist meiner Ansicht nach so ein Buch unverzichtbar.
Gerade für das Abschreiben muß man nämlich schon Einiges wissen, z.B. was eine "lineare Abschreibung" ist.
Das ist aber alles alleine zu managen, man muß sich nur mal damit beschäftigen.
edit: Es wäre natürlich gut, wenn wir hier mal einen richtigen Wissensartikel darüber hätten. Vielleicht ergibt sich mal die Zeit dafür..