Aktuelle Zeit: Di 9. Sep 2025, 09:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Preisgestaltung: rund oder krumm?
BeitragVerfasst: Di 20. Mai 2008, 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Beiträge: 16
Hallo an alle!

Zu mir:
Ich bin 22 und komme aus einer Stadt mit 74000 Einwohnern. Da es hier keine Zentrale gibt, für die ich fahren könnte, muss ich das eben selbst in die Hand
nehmen und stecke gerade mitten in der Planung. Mehr oder weniger erhellende Seminare später fängt jetzt die Jonglage mit den Zahlen an, doch trotz vieler
Beiträge hier ist der Punkt Versicherungen immer noch sehr vage, also die tatsächlichen Kosten die auftauchen. Als bisher noch glücklich über einen Elternteil
versicherter bin ich da natürlich vollkommen planlos. Was mir sehr weiter helfen würde, wäre eine grobe Zahl, mit der ich rechnen kann, da meine Preis-
gestaltung natürlich wesentlich von den laufenden Kosten abhängt. Zur Gesellschaftsform, Postlizenz und anderem bestehen natürlich noch einige
Unklarheiten, die ich aber nach und nach mit den verlinkten Adressen abklären werde.

Aber nun zur eigentlichen Frage:
Aufgrund der eher geringen Grösse der Stadt und der guten Erreichbarkeit umliegender Dörfer habe ich vor, auf eine Zonenunterteilung zu verzichten und
die krummen Beträge zu vermeiden. Also ein glatter Betrag für 3 verschiedene Angebote, normal-sperrig-express. Sinn des ganzen ist es, die Bestellung
so einfach wie möglich zu machen und transparent zu sein, in der Hoffnung auf mehr Kunden. Da vorerst vorgesehen ist, Bargeld zu kassieren, ist das
auch dabei stressfreier wenn nicht das ganz Haus nach Centstücken durchsucht werden muss. Ist das bei den Umständen akzeptabel oder Genickbruch?

Bin gespannt auf eure Antworten!
-grrt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Mai 2008, 22:02 
Hallo und willkommen!

Hiermit wirst Du erst einmal begrüßt in der Runde.

Erste Frage an Dich:

Aus welcher Stadt kommst Du denn nun genau?
Es wäre gut, wenn man sich ein bisschen mehr vorstellen könnte unter einer 74.000 - Einwohner-Stadt.

Wichtigster Link für Dich, dieser hier: http://www.fahrradkurier-forum.de/das-w ... -f140.html
Zum Thema Versicherungen für Firmengründer und dergleichen wendest Du Dich bitte ebenso an den zuständigen Bundesverband für Fahrradkurierdienste: http://www.bdfev.de .
Sei bitte so lieb und berichte mir hier dann, ob Du von denen auf Deine Anfrage auch eine Antwort bekamst.
Auf meine letzte Anfrage haben sie nicht reagiert.
Ich hätte sie gerne hier als offizielle Supporter, mal sehen, vielleicht wird das sogar noch was.

Ansonsten wäre es natürlich sehr sozial, wenn bei dieser Sache auch mal die derzeit aktiven Kurierfirmenleiter von Zentralen kleiner Städte einen Teil beitragen könnten.
Es muß ja nicht im Forum sein, sondern geht auch per E-Mail.

Dein Preismodell klingt sehr interessant und ist natürlich einen Versuch wert.
Erfahrungswerte kann ich Dir dazu leider nicht geben.

Tut mit Leid, Dich in vielen Dingen alleine lassen zu müssen, aber ich bin kein Gründerprofi und sage lieber gleich was Sache ist.

Ich kann nur den Dienst hier bereitstellen, was daraus gemacht wird, ist die Sache der Beteiligten.

Viel Erfolg bei den Planungen und deren Umsetzung!


Zuletzt geändert von kokosadun am Di 20. Mai 2008, 23:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Mai 2008, 23:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Beiträge: 16
Vielen Dank für die Antwort!

Die Stadt um die es sich handelt ist Giessen. Der nächste auffindbare Fahrradkurier war (?) in der Nachbarstadt Marburg, ich dachte man könnte da einen regionalen Informationsaustausch bewerkstelligen. Die Seite scheint ein Domaingrabber gezockt zu haben, aber auch auf Telefonate wird nicht reagiert. Vielleicht weiss jemand was da los ist?

Mit dem bdfev hatte ich bzw wir (wir sind erstmal nur zu zweit) einen sehr freundlichen Kontakt, der Rückruf hat zwar eine Weile gedauert, aber es gibt schlimmeres. Wir sind erstmal so verblieben, dass ich nach der Lektüre des Radgebers weiterhin ungeklärte Fragen an sie richten kann. So weit so gut.

Gibt es da irgendwelche schlechten Erfahrungen? Die Ankündigung hier im Forum eines neuen Bundesverbandes verwunderte mich doch etwas...

Und um Erfahrungsberichte, Tipps oder aber auch Fragen bin ich sehr dankbar! Es gibt einfach so viele kleine Dinge die schwammig bis total verwässert sind (Bundesnetzagentur...) dass es einfach gut ist mal eine definitive Aussage von jemandem zu bekommen der das in der Praxis schon durchgezogen hat. Oder vielleicht gibt es noch einige die an den gleichen Punkten hängen, an denen man zusammenarbeiten kann. Das ist mehr Wert als alle Broschüren und Tipps, die sich eh grösstenteils um Heilpraktiker und Nagelstudios, also einfach komplett verschiedene Welten, drehen (Mit Ausnahme des Radgebers natürlich).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Mai 2008, 23:32 
grrt hat geschrieben:
Gibt es da irgendwelche schlechten Erfahrungen? Die Ankündigung hier im Forum eines neuen Bundesverbandes verwunderte mich doch etwas...


Hallo. ich will nur gleich auf diesen Teil Deines Beitrages hier von Dir antworten, um kein schlechtes Licht auf den Verband bdfev zu werfen.
Nein, auch mein Kontakt zu ihnen war bisher sehr gut.
Besonders die Gerlinde ist sehr nett.
Ein Mal bekam ich keine Antwort, aber ich hätte ja nachhaken können.
So wichtig war es bei mir nicht.

Der neue Verband wird etwas anders ausgelegt sein und ist keinesfalls als Ersatz oder dergleichen für den bdfev zu sehen.
Im bdfev sind hauptsächlich Firmeninhaber Mitglied, im neuen Verband werden nur Einzelpersonen sein und zwar auch aus dem PKW-Bereich.
Das ist eine komplett andere Sache, die voll und ganz neben all den bisherigen Verbänden existieren kann.

Zu dem Rest Deines Beitrages gehe ich Morgen noch ein grrt, es ist schon sehr spät heute. Ich wünsche noch eine schöne Nacht!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Mai 2008, 23:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Beiträge: 16
Ok, wunderbar. Wäre nur jetzt ein guter Zeitpunkt gewesen noch umzulenken :D

ebenfalls noch eine gute Nacht!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de