www.fahrradkurier-forum.de
http://www.fahrradkurier-forum.de/

Rennrad Rahmen für Fixie geeignet?
http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=347&t=9721
Seite 1 von 1

Autor:  Aerosmither [ Fr 18. Okt 2013, 10:35 ]
Betreff des Beitrags:  Rennrad Rahmen für Fixie geeignet?

Hallo,

ich bin Adrian und neu hier :D
Kurz zu mir, ich bin noch junge 17 Jahre und fahre seit ca. 4 Jahren Rennrad da ich ein sehr schönes Eddy Merckx geerbt habe.
Vor ca. 3 Jahren bin ich dann durch Zufall in den Job als Fahrradkurier gekommen und fahre seit dem jeden Tag, neben meiner Schule, für eine Apotheke Medikamente aus.
Während desen habe ich mich immer mehr für Bahnräder interessiert und mir dann selbst eins zusammen gebaut.

Jetzt zu meinem Problem:
Nachdem ich mir jetzt schon lange vorgenommen habe mein Bahnrad zu "upgraden" habe ich einen Rennradrahmen für wenig Geld erstanden.
Nur ist das leider ein etwas neuerer und hat somit eine nicht verstellbare Hinterradaufnahme (ich weiß nicht wie das genau heißt aber hoffe ihr wisst was ich meine).
Jetzt habe ich Angst dass die Kette nicht genug gespannt sein könnte und dann ständig raus fliegt...
Achja ich weiß nicht ob das weiter hilft aber ich fahre mit einer Übersetzung von 42 und 16.

Ich hoffe ihr könnt mich da beraten :)

Autor:  RBT [ Fr 18. Okt 2013, 11:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rennrad Rahmen für Fixie geeignet?

eher nicht geeignet. magic gear vlt ...

Autor:  planet [ Fr 18. Okt 2013, 12:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rennrad Rahmen für Fixie geeignet?

Moin,

42/16, das ist schonmal kein Blödsinn ;-)

Ich nehme an Du kennst diese Seite:
http://sheldonbrown.com/fixed-conversion.html

Suche mit der browserinternen Suchfunktion folgenden Satz:
Another possibility would be to do a little bit of filing at the back of the dropout to let the axle move back just a bit.

In den darauf folgenden Absätzen stehen Deine Möglichkeiten ...oder Unmöglichkeiten, denn das ist schon Gebastel, und erfordert einen sehr kompetenten Umgang mit Mechanik ...ein Fehler = Chrash.

Das Gefummel mit der Suche nach dem "Magic Gear", also der zufällig passenden Kettenlänge/Zähnekombi taugt nur zur Eisdielen-Show, denn nach wenigen Kilometern längt sich die Kette = erneutes Gefummel für wieder wenige Kilometer.

Wenn Du also mit diesem Rahmen unbedingt fahren willst, weil er so toll ist, bleibt nach meiner Ansicht nur Freewheel mit Kettenspannröllchen. Auch wenn ich die Erfindung des Freilaufes - für das Fahrrad als Verkehrsmittel - ganz toll finde ...es könnte sein, daß Du mit diesem Rahmen nicht das Fahrrad bauen kannst, das Du haben willst.

Grüße

Autor:  mistfink [ Fr 18. Okt 2013, 12:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rennrad Rahmen für Fixie geeignet?

Karlsson schwoert glaub ich auf Half Link, bei mir hat das ueberhaupt nicht getan.

Bild

Autor:  Karlsson [ Fr 18. Okt 2013, 12:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rennrad Rahmen für Fixie geeignet?

Einzelne Halflink Kettenglieder kann man zwischenfummeln. Ich würde nie eine ganze Halflinkkette nehmen.
Besorg die aber lieber einen anderen Rahmen mit besseren Ausfallenden. (das war das Wort, was du gesucht hattest. :D)

Autor:  st1ffl3r [ Sa 19. Okt 2013, 00:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rennrad Rahmen für Fixie geeignet?

ich bin die Gern gefahren. Hat auch super gefunzt mit MTB aussfallern.

Autor:  Aerosmither [ Sa 19. Okt 2013, 11:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rennrad Rahmen für Fixie geeignet?

Vielen dank! hat mir echt weiter geholfen :)

Autor:  willem [ Mi 6. Nov 2013, 15:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rennrad Rahmen für Fixie geeignet?

Guck auch mal hier: http://eehouse.org/fixin/formfmu.php

Die erklärung die ich hinzugefügt hatte, ist ein wenig überflüssig, da planet es schon gut erklärt hat.

Viel erfolg ;)

Autor:  stephan-1704 [ Do 7. Nov 2013, 20:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rennrad Rahmen für Fixie geeignet?

hallo,
was genau für ausfallenden hat denn dein rahmen?
wenn es diese semi-horizontalen sind, dann kannst du einfach ne miche pista nehmen.
für 11€ kannst du es probieren. ich habe auch nen stahl RR rahmen als "fixes" stadtrad und die kettenspanung macht auch bei kleinen semi-horizontalen ausfallenden kein problem.
nach meinen erfahrungen würde ich dir von einer halflink-kette abraten.

wenn alls stränge reißen und du die horizontalen ausfallenden hast, mit denen mann eigendlich nur RR oder SSP fahren kann, bleibt nur ne exenternabe, a la http://www.bike-mailorder.de/Bike-Teile ... ilber.html.

Grüße!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/