www.fahrradkurier-forum.de
http://www.fahrradkurier-forum.de/

Reifen und Pannenschutz
http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=347&t=10893
Seite 1 von 1

Autor:  Straßenflüsterer [ So 8. Apr 2018, 17:08 ]
Betreff des Beitrags:  Reifen und Pannenschutz

Tach zusammen,

ich bin kein profi, fahre aber ca. 300 km pro woche mit dem rad und das in und um hamburg. zuerst hatte ich als mantel den g-one von schwalbe drauf, damit hatte ich innerhalb einer woche 2-3 platten gehabt. das ging gar nicht. zurzeit habe ich die socken von continental four seasons 32mm drauf, mit denen ich von der performance her auch sehr zufrienden bin. leider ist der pannenschutz zwar besser als bei dem g-one, aber bei weiten nicht so sicher, wie die webseite das vom hersteller verspricht. geschätzt habe ich alle drei bis vier wochen einen platten. ich vermute mal, das hat auch was mit dem körpergewicht zu tun, da ich die platten immer nur hinten habe. was mich ein wenig ärgert ist, dass schon kieselsteine für einen platten ausreichen, das sind meistens keine glasscherben.

und da ich wege von ca. 24 km habe und auch schon recht früh morgens unterwegs bin, ich zu jeder jahreszeit fahre, sind die platten eher suboptimal. insofern suche ich noch den richtigen kompromiss aus performance und pannenschutz. kann mir jemand einen guten reifen empfehlen, der ähnlich performant wie der four seasons ist, aber deutlich pannensicherer ist ?

Gruß
Der Straßenflüsterer

Autor:  Röd [ Mo 9. Apr 2018, 12:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reifen und Pannenschutz

https://www.idealo.de/preisvergleich/Ma ... tt+proline

Passende Größe kaufen, einlegen, freuen.

Autor:  mistfink [ Mo 9. Apr 2018, 17:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reifen und Pannenschutz

:daumen:
Hab ich auch im Kilometerfresser.

Autor:  per gessle [ Mo 9. Apr 2018, 19:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reifen und Pannenschutz

https://www.instagram.com/p/Bde3a1unY2n ... cityberlin

Hier ein Qualitätsmerkmal von den Bändern. Wenn der Luftdruck und die Breite stimmt.
Hier mußten sich diverse Verletzungen des Reifen erst zu einem großen Loch verbinden
was sich dann etwas unrund fuhr aber immer noch keinen Platten provozierte.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/