www.fahrradkurier-forum.de
http://www.fahrradkurier-forum.de/

Aventon Bikes
http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=347&t=10066
Seite 1 von 1

Autor:  Muuuhn [ So 30. Nov 2014, 13:17 ]
Betreff des Beitrags:  Aventon Bikes

was halten die geneigten user zu dieser, ja eigentlich noch recht neuen fahrradschmiede?
http://aventonbikes.com/
besonders die meinung über den mataro rahmen (nicht den low) würde mich interessieren. :)

Autor:  elHuron [ So 30. Nov 2014, 13:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aventon Bikes

Der gleiche Scheiss wie Leader. Nem Kumpel ist nach 2 Wochen ne Schweißnaht an der Sattelklemmung gerissen, wurde zwar problemlos ersetzt aber naja.....

Autor:  Muuuhn [ So 30. Nov 2014, 13:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aventon Bikes

ja, die sattelklemmung wird auch in sämtlichen amerikanischen foren bemängelt. der sitz dieser klemmung ist auch recht exotisch und wohl deshalb so anfällig.
frage ist halt, ob die das immer noch nicht im griff haben. dises problem existiert ja seit beginn an.

Autor:  Wind [ Di 2. Dez 2014, 11:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aventon Bikes

Schaut schon cool aus die Raeder. Aber bei dem Preisen wohl keine gute Qualitaet.

Autor:  Muuuhn [ Di 2. Dez 2014, 12:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aventon Bikes

Ob der preis immer Rückschlüsse auf die Qualität hat, wage ich in jedem Fall zu bezweifeln. Ein Cinelli Rahmen wird in der Produktion auch nicht viel kosten, dafür ist der Werbeaufwand teuer. ....
Sicherlich ist ein aventon kein Cinelli klar

Autor:  Wind [ Do 4. Dez 2014, 15:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aventon Bikes

Ist ja nur ein Voruhrteil.

Autor:  RBT [ Do 4. Dez 2014, 19:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aventon Bikes

wenn die sattelklemme immer bemängelt wird ist entweder konstruktion oder fertigung für die tonne und weils nix kostet und trotzdem jeder kauft (kost ja nix) ändert das auch keiner weil kost geld und wenn das geld kost, wird der preis höher und dann kauft das keiner mehr weil teuer ...

Autor:  Muuuhn [ Do 4. Dez 2014, 22:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aventon Bikes

wurde die konstruktion denn wirklich nicht verändert? weisst du doch bestimmt, hohes orakel + firmenphilosoph, ingenieur und radguru in einem :patsch:

edit: die kritiken sind zum größten teil über ein jahr alt

Autor:  RBT [ Do 4. Dez 2014, 23:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aventon Bikes

tja dann zwoeinsrisiko ...

du wirkst als hättest du deine kaufentscheidung bereits gefällt (trotz nicht eindeutig positiver informationen zum produkt) und versuchst nun die daraus folgende kognitive dissonanz durch hoffentlich positives feedback der hier anwesenden aufzulösen. sry can't help you with that. brain's a bitch

Autor:  elHuron [ Fr 5. Dez 2014, 06:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aventon Bikes

wie sagt man so schön: "no matter how you turn it, a kackstuhl stays a kackstuhl".....odersoähnlich.... :mrgreen:

Autor:  mistfink [ Fr 5. Dez 2014, 09:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aventon Bikes

Es gibt halt Raeder, da haelt der Rahmen ein paar Hundertausendkilometer, bei anderen reisst halt nach 2000 irgendwas, Unterrohr, Sattelrohr, weiss der Teufel.
Wenn man die 2000km in 10 Jahren faehrt, haelt das ja dann auch 10 Jahre, wenn man halt 1000km im Monat faehrt, ist das Ding dann nach 2 Monaten fuer die Tonne.

Autor:  Muuuhn [ Fr 5. Dez 2014, 12:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aventon Bikes

RBT hat geschrieben:
tja dann zwoeinsrisiko ...

du wirkst als hättest du deine kaufentscheidung bereits gefällt (trotz nicht eindeutig positiver informationen zum produkt) und versuchst nun die daraus folgende kognitive dissonanz durch hoffentlich positives feedback der hier anwesenden aufzulösen. sry can't help you with that. brain's a bitch


ja, hab bereits 6 aventon bikes im keller stehen, was allerdings keine rolle spielt im bezug auf meine frage.
während deine kognitiven fähigkeiten wohl im keller warten, um meine frage halbwegs zu beantworten oder während man vorher, vll. mal in den keller geht um diese vll. wieder zu besuchen, falls vorhanden....... :patsch:

oder man schweigt einfach zum thema, jedenfalls lernt man sowas schon sehr früh WENN man erzogen wurde

Autor:  mistfink [ Fr 5. Dez 2014, 18:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aventon Bikes

Muuuhn hat geschrieben:
oder man schweigt einfach zum thema, jedenfalls lernt man sowas schon sehr früh WENN man erzogen wurde

"Erziehung" ist hier im Forum nicht von Noeten und ich fand RBTs Antwort so off topic eigentlich nicht.

Autor:  Burnie [ Fr 5. Dez 2014, 21:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aventon Bikes

...manchmal ist derjenige, der am lautesten nach Ruhe schreit selbst der größte Unruheherd :)

Nix für ungut, aber manchmal kann man auch Schweigen, statt Stuss zu schreiben...

Autor:  Muuuhn [ Fr 5. Dez 2014, 22:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aventon Bikes

....und ich dachte rumflamen gehört hier zum guten ton. na dann kussi an alle, hab euch doch soo lieb :sun:

EURE MÜTTER! :lol:

Autor:  Burnie [ Fr 5. Dez 2014, 23:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aventon Bikes

...dann musst Du den besten Ton haben :)

...und lass Eure Mütter aus dem Spiel - hier ist für Kult kein Platz :) (Peinlich....Kennt Ihr doch auch, oder?)

Autor:  Muuuhn [ Mi 31. Dez 2014, 17:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aventon Bikes



so nach ein paar hundert kilometern kann ich dem kackstuhl nur gutes nachsagen.keine besonderen vorkommnisse, alle schweißnähte halten, der sattel ist fest und die kidz hier auf dem pausenhof geben mir größte street cred.
das problem mit der klemmung ist bei meinem rahmen btw. überhaupt nicht vorgekommen. nur irgendwas stimmt nicht mit dem lack höhö
scheint wohl daran zu liegen, dass aventon was in der produktionskette geändert hat. laut firmeninfo produzieren die diese rahmen in eigenregie....

was ist nun genau daran so scheisse wie bei leader? warum sind die produkte von leader per se scheisse? ist das reiner markenfetischismus oder gibt es da auch genaue berichte über das grauen?
erzöhlt ma!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/