www.fahrradkurier-forum.de
http://www.fahrradkurier-forum.de/

Kettenblatt spacern???
http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=347&t=10045
Seite 1 von 1

Autor:  NZone [ Di 4. Nov 2014, 10:06 ]
Betreff des Beitrags:  Kettenblatt spacern???

Hallo,
da mein Kettenblatt 45mm Abstand hat(gemessen Sattelrohr bis AUSSENSEITE Kettenblatt(ist das richtig??) - 1/2 Sattelrohr), das Ritzel hinten später aber bei 42mm steht (Miche Xpress Hub) nun die Frage:
Wäre es möglich die 3mm zwischen Blatt und Kurbel mit entsprechenden Scheiben beizulegen? Dann könnte ich sogar die originalen Kettenblattschrauben verwenden...
Greatz Felix

Autor:  SXHC [ Di 4. Nov 2014, 11:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kettenblatt spacern???

Geht.

Autor:  RBT [ Di 4. Nov 2014, 19:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kettenblatt spacern???

second that

Autor:  NZone [ Di 4. Nov 2014, 19:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kettenblatt spacern???

Thanks guys!!!
Dann besorge ich mir mal nen paar Beilagscheiben. Hatte nur Angst das könnte die Stabilität negativ beeinflussen. Will ja nicht als Pfuscher dastehen ;)

Autor:  elHuron [ Di 4. Nov 2014, 19:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kettenblatt spacern???

Nimm mal die Kettenblattschrauben mit in Baumarkt da findest du passende Beilagscheiben in günstig.
Sog. "Kettenblattschraubenspacer" kosten im Radhandel ein Vermögen.

Autor:  NZone [ Di 4. Nov 2014, 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kettenblatt spacern???

So war der Plan, M10 Beilagscheiben mit 1mm Stärke bekomme ich hier ums Eck für 5ct/Stck. Im Netz hab ich schon 4Stck für 5,99 gesehen :vogel:
Bedenken wegen Instabilität brauche ich also wirklich keine haben?? Kettenblatt liegt dann ja nicht mehr in der Nut der Kurbel...

Autor:  elHuron [ Di 4. Nov 2014, 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kettenblatt spacern???

Kettenblatt auf der Innenseite der Kurbel montieren is keine Option?

Zum Spacern kann ich nix sagen, hab ich selber nie so gemacht, wäre aber denke schon besser wenn es aufliegt an der Kurbel.

Dann bleibt immernoch die Möglichkeit mit dem schmaleren Innenlager, falls garnichts klappt.

Autor:  NZone [ Di 4. Nov 2014, 20:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kettenblatt spacern???

Doch doch, will zumindest vorerst die originale Kurbel behalten sofern das irgendwie möglich ist, deshalb inneres Kettenblatt mit 42 Zähnen verwenden. Da dies aber bei 45mm Spur liegt eben das 'spacern' Richtung Mitte um auf die 42 der Xpress Nabe zu kommen.
Einfach mal versuchen und falls es nicht hält muss eh ne neue Kurbel her?!???

Autor:  planet [ Mi 5. Nov 2014, 06:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kettenblatt spacern???

NZone hat geschrieben:
AUSSENSEITE Kettenblatt(ist das richtig??)
Nö, Kettenlinie ist Mitte Kette, also Zahnspitze. Jedenfalls bei nichtgeschalteten Kettentrieben.

...und schon hast Du eine perfekte Kettenlinie ;-)

Überhaupt würde ich das erstmal gemütlich zusammenbauen, denn 1-2 Millimeter hier und da und etwas Winkelfehler bei Tretlagergehäuse und Hinterrad machen die Kettenlinie nicht so planbar wie man das gerne hätte. Man sieht es am Lauf der Kette, ob es Handlungsbedarf gibt.

Autor:  NZone [ Mi 5. Nov 2014, 07:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kettenblatt spacern???

Dann hab ich mir im Vorhinein einfach mal wieder zu viele Gedanken gemacht...
Samstag bekomm ich mein Hinterrad, bis dahin werde ich dann wohl geduldig sein müssen.
Danke derweil.
Felix

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/