Aktuelle Zeit: Mo 7. Jul 2025, 13:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Herbst und Winter...
BeitragVerfasst: Do 26. Sep 2013, 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Aug 2013, 12:49
Beiträge: 107
Wohnort: Frankfurt
Steht drauf: Shimano VIA FH-HG20
Auf der Vorderrad Narbe steht garnix.
Auf der Vorderrad Felge steht BERETTA
Auf der Hinterradfelge steht wieder nix ;)
Falls es irgend eine Rolle spielen sollte.

sowas:
http://www.roseversand.de/artikel/shimano-acera-v-bremse-br-m422-287935/aid:287937
8,50€

und
http://www.roseversand.de/artikel/shimano-bremshebelsatz-bl-m421/aid:287905
9,00€ sowas?

zusammen mit sowas:
//Edit hatte Nabenschaltung erwischt
http://www.roseversand.de/artikel/shimano-schalthebel-rapidfire-sl-m310/aid:444289
19,90€

_________________
tutmirleiddassichmanschmalschreibewieeindeppabermeineleertastehängt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbst und Winter...
BeitragVerfasst: Fr 27. Sep 2013, 07:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 29. Jul 2008, 15:48
Beiträge: 70
Der Rad hat Cantileverbremsen. Wenn Du V-Brakes dranschraubst, könnte es passieren, dass Du Dir die Gabel schrottest, weil V-Brakes einen anderen Hebel auswirken. Das scheint so eine vermeintliche Wahrheit zu sein, die durchs Netz wabert, aber man sollte sich vielleicht tatsächlich Gedanken darüber machen, ob das Rad auf V-Brakes ausgelegt sein könnte. Ein Brakebooster oder wie die Dingens heißen, könnte angebracht sein beim Gebrauch von V-Brakes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbst und Winter...
BeitragVerfasst: Fr 27. Sep 2013, 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Brakebooster wird nicht schaden, aber dass V-Brakes die Gabelscheiden kaputtmachen ist mir neu. Gibt's da eine Quelle fuer?
Die Scheiden sind oben am Kopf fixiert und unten durch den Schnellspanner "gepresst", die kommen nicht weit.

Kritischer ist es bei den Maguras hinten an den Sitzstreben, ohne Brakebooster gibt's da Probleme - z.B. am Trekkingrad meiner Frau mit den HS11 ohne Brakebooster, das hat sich ordentlich verzogen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbst und Winter...
BeitragVerfasst: Fr 27. Sep 2013, 09:16 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
Die Kräfte, die der Rahmen (oder die Gabel) beim Bremsen mit V-Brakes aufnehmen dürften vorne wie hinten sehr ähnlich sein... was also hinten verzieht, kann es auch vorne....

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbst und Winter...
BeitragVerfasst: Fr 27. Sep 2013, 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:57
Beiträge: 665
Wohnort: Wien
Irgendwie is sone Strebe hinten aber deutlich dünner als ne Gabel vorn - oder was für ne Spaghetti-Gabel hast du im Kopf Burnie? ;)

_________________
Am Ende wird alles gut... und wenn es nicht gut ist - dann ist es noch nicht das Ende.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbst und Winter...
BeitragVerfasst: Fr 27. Sep 2013, 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Yepp und wir haben es hier vom Unterschied Canti- zu V-Brake und nicht Canti zu Magura HS11/22/33


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbst und Winter...
BeitragVerfasst: Fr 27. Sep 2013, 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 29. Jul 2008, 15:48
Beiträge: 70
Nö Quelle wie immer nicht, dafür aber schön klassisch Konjunktiv.... :adas

Vielleicht können wir ein Testobjekt daraus machen und beobachten, was passiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbst und Winter...
BeitragVerfasst: Fr 27. Sep 2013, 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Aug 2013, 12:49
Beiträge: 107
Wohnort: Frankfurt
liberator hat geschrieben:
Nö Quelle wie immer nicht, dafür aber schön klassisch Konjunktiv.... :adas

Vielleicht können wir ein Testobjekt daraus machen und beobachten, was passiert.


Stelle es auch als Testobjekt zur Verügung. Schickt mir die Teile - ich schau was passiert ;)

Vom Prinzip ist mir aber nicht klar, wo der Unterschied liegen soll.
Im Grunde sind Cantis und V-Breaks doch nach dem selben Prinzip aufgebaut.

Beide haben einen Hebel und einen Zug, wodurch Gummi auf Felge gedrückt wird. Mir ist nicht klar,wo das Problem liegen soll.

Wär cool,wenn mir das jemand für doofe verständlich machen könnte ;) Danke!

_________________
tutmirleiddassichmanschmalschreibewieeindeppabermeineleertastehängt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbst und Winter...
BeitragVerfasst: Fr 27. Sep 2013, 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Nov 2008, 00:57
Beiträge: 409
Wohnort: Winterthur
Cantis ziehen beidseitig von oben. Resultiert in viel Kabel für wenig Hebel, bietet jedoch Platz für Schlamm und Schnee usw.
V-Bremsen ziehen von der einen Seite, mit 'nem längeren Hebel und entsprechend höherer Bremskraft.

Alles klar? ;)


Es grüsst freundlich
Der Eulach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbst und Winter...
BeitragVerfasst: Fr 27. Sep 2013, 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Aug 2013, 12:49
Beiträge: 107
Wohnort: Frankfurt
Alles klar! Danke!

_________________
tutmirleiddassichmanschmalschreibewieeindeppabermeineleertastehängt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbst und Winter...
BeitragVerfasst: Sa 28. Sep 2013, 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Aug 2013, 12:49
Beiträge: 107
Wohnort: Frankfurt
Noch mal eine Frage: Habt ihr Erfahrungen mit den Schaltungen von SRAM (x.3) im Vergleich zu der Acera. Kostenpunkt ist ja quasi der selbe und Schalthebel gibts eh ja auch neue.

SRAM gefällt mir optisch etwas besser...

_________________
tutmirleiddassichmanschmalschreibewieeindeppabermeineleertastehängt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbst und Winter...
BeitragVerfasst: Sa 28. Sep 2013, 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Du hast doch eine Schaltung dran, wozu wechseln? Mischen von Shimpanso mit SRAM tut uebrigens meistens nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbst und Winter...
BeitragVerfasst: Sa 28. Sep 2013, 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Aug 2013, 12:49
Beiträge: 107
Wohnort: Frankfurt
naja, da der Rest so arg fies aussieht, war ich so nen bisschen im "ich hau alles weg und mach neu Wahn". Das x.3 Schaltwerk kostet unter 15€. Vielleicht besser als das olle Ding zu putzen und zu wienern, zu ölen und schmieren, nur das es dann am Ende doch hakelt und nicht sauber schaltet...

Außerdem gerade 10% auf ALLES (außer Tierfutter).

Sobald mein Fieber runter ist, geh ich mir das verbaute Schaltwerk noch mal anschauen und entscheide dann.

Bleibt trotzdem die Frage x.3 vs Acera

_________________
tutmirleiddassichmanschmalschreibewieeindeppabermeineleertastehängt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbst und Winter...
BeitragVerfasst: So 29. Sep 2013, 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 11. Mär 2008, 14:55
Beiträge: 316
Hab ein Acera gerade ans Bike vom Sohn meiner Freundin montiert. Geschaltet wird damit ne 8fach Kassette. Hebel sind Shimano 8fach Trigger.

Schaltet gut aber auch deutlich spürbar. Ist man LX, XT oder gar XTR gewöhnt, würde man es wohl etwas merkwürdig finden, schaltet aber sehr gut. Nur eben nicht so schnell, wie die o.a. Gruppen.

_________________
Radfahrer aus Leidenschaft, nicht aus Überzeugung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbst und Winter...
BeitragVerfasst: So 29. Sep 2013, 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Aug 2013, 12:49
Beiträge: 107
Wohnort: Frankfurt
Ich habe gelesen, dass die SRAM Komponentenen noch härter schalten, als die Shimano, durch die 1:1 Übersetzung aber auch direkter. Außerdem sollen die Komponenten langlebiger sein. Kann man das so stehen lassen?

Ich habe eine 7x Shimano HG Kasette hinten montiert, die echt noch gut ausschaut. Wollte aber eine neue Kette drauf ziehen. Kann man da auch ne SRAM Kette drauf fahren? In der Artikelbeschreibung steht da leider nix zu.

_________________
tutmirleiddassichmanschmalschreibewieeindeppabermeineleertastehängt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbst und Winter...
BeitragVerfasst: So 29. Sep 2013, 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Aug 2013, 12:49
Beiträge: 107
Wohnort: Frankfurt
Sry für den Doppelpost...
aber ich bin mal wieder mit den vermeintlich einfachsten Dingen überfordert...

Ich wollte mir möglichst schmale Mäntel auf die vorhandenen Felgen ziehen.

Auf der Felge steht eingestanzt 26x 1.50

Auf den Reifen steht 26x2.0 und 51-559

der Durchmesser der Felge ist von den Innenseiten der Flanken gemessen ca. 1,9-2,0 cm

Nach der Bezeichnung auf der Felge währe ich eher von 1,5cm ausgegangen.

Wikipedia gibt eine Tabelle möglicher Reifenbreiten in mm an. Leider erschließt sich mir die Breite der Reifen in mm nicht aus der Kodierung.

Achja, und dann gibt es auch immer noch die französichen Bezeichnungen, die man dann ja irgndwie auch synonym lesen können müsste, also eine Entsprechnung in den "anderen" (Englischen?-Bezeichnungen) haben müssten...

Hoffe ihr könnt mir helfen.

_________________
tutmirleiddassichmanschmalschreibewieeindeppabermeineleertastehängt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbst und Winter...
BeitragVerfasst: So 29. Sep 2013, 15:40 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Sputnik83 hat geschrieben:
Ich habe eine 7x Shimano HG Kasette hinten montiert, die echt noch gut ausschaut. Wollte aber eine neue Kette drauf ziehen. Kann man da auch ne SRAM Kette drauf fahren? In der Artikelbeschreibung steht da leider nix zu.


Kann man. Sollte halt nur für 7fach passen. Also wohl die 830 oder 850er. Letztere setzt evtl. nicht ganz so schnell Rost an, aber ums Pflegen und Schmieren wirst du im Winter sowieso nicht rumkommen.

Bei 26x2.0 ist die Angabe in Zoll, also mit 2,54 multiplizieren und du hast mm.
51-559 sind schon mm. Also 2,0 x 2,54.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbst und Winter...
BeitragVerfasst: So 29. Sep 2013, 15:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
Sram Ketten passen super auf Shimano Ritzel/Schaltwerke/Umwerfer/Kettenblätter (Kompatibilität vorausgesetzt) und schalten meiner Meinung nach viel knackiger und sauberer als Shimano Ketten.

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbst und Winter...
BeitragVerfasst: So 29. Sep 2013, 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Aug 2013, 12:49
Beiträge: 107
Wohnort: Frankfurt
Hirni hat geschrieben:
Bei 26x2.0 ist die Angabe in Zoll, also mit 2,54 multiplizieren und du hast mm.
51-559 sind schon mm. Also 2,0 x 2,54.


Hey Danke für deine Mühe, aber ich raffs halt überhaupt garnicht gerade... Sry ;)
Beide Angaben aufdie du dich oben beziehst beziehen sich doch auf den Mantel und nicht auf die Felge, daher sind, möchte ich einen Schmaleren Reifen fahren, die Wert auf dem Mantel doch recht unerheblich?

http://wikipedalia.com/index.php?title=Reifengr%C3%B6%C3%9Fen#.C3.9Cberlegungen_zu_Reifenbreiten

Hier sieht man, welche Felgenweite zu welcher Reifenbreite passt.

Bei mir (noch mal nachgemessen) ist die Felgenweite (innen) genau 2cm. Das taucht aber in der Tabelle garnicht erst auf. Hat sich die Felge vielleicht etwas verformt?

Gehen wir davon aus, dass die Weite 1,9cm beträgt, dann würden die entsprechend möglichen Reifenbreiten 28, 32, 35, 37, 40, 44 mm umfassen.

Wenn ich also schmal Reifen bevorzuge, sollte ich eine Reifenbreite von 28 bzw. (weil nicht eindeutig 1,9 cm) besser 32 (auf Nummer sicher gehen) wählen.

Das ganze bei 26" (Die, laut dem Link nicht mal unbedingt 26" entsprechen müssen, was die Sache nur noch skurieler macht)

Wenn ich das jetzt übertrage auf die Zoll Angaben der Reifengrößen bei den gängigen Online-Shops, schnapp ich mir einfach nen 26" Zoll Reifen, zB. 26x1,25 entspricht dann 26" und einer Reifenbreite von (1,35x2,54=3,17cm) 31,7mm -> aufgerundet auf 32mm und damit dem was ich haben will?

Und wie verhält sich das mit dem Brownsche Gesetz der Reifengrößen bzw. dem Dezimalbruch-System? Wie lässt sich das umrechnen?

Oder mal ganz doof gefragt: Wenn Ihr euch eine gebrauchte Felge kauft, woher wisst ihr, welche Mäntel/ Schläuche da drauf passen?

Oder mach ich mal wieder alles viel zu kompliziert?

:(

elHuron hat geschrieben:
Sram Ketten passen super auf Shimano Ritzel/Schaltwerke/Umwerfer/Kettenblätter (Kompatibilität vorausgesetzt) und schalten meiner Meinung nach viel knackiger und sauberer als Shimano Ketten.


Dann wirds wohl Sram... die Kundenbewertungen sind auch schon recht euphorisch. Danke euch beiden zur Klärung dieses Punktes!

_________________
tutmirleiddassichmanschmalschreibewieeindeppabermeineleertastehängt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbst und Winter...
BeitragVerfasst: So 29. Sep 2013, 17:04 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Sputnik83 hat geschrieben:
Wenn ich das jetzt übertrage auf die Zoll Angaben der Reifengrößen bei den gängigen Online-Shops, schnapp ich mir einfach nen 26" Zoll Reifen, zB. 26x1,25 entspricht dann 26" und einer Reifenbreite von (1,35x2,54=3,17cm) 31,7mm -> aufgerundet auf 32mm und damit dem was ich haben will?


Genau. Hast sogar meinen Fehler mit der Kommasetzung schon korrigiert. Um mm zu kriegen muss man natürlich mit 25,4 multiplizieren und nicht mit 2,54 :roll:

Ansonsten kaufe ich selten gebrauchte Felgen, deswegen kann ich dir den Rest nicht beantworten.
Wenn ichs genau wissen wollte würde ich nach einer Tabelle gehen, oder im Zweifelsfall mit der Felge in einen guten Fahrradladen gehen und da noch mal nachfragen. Meine SportContact in 1,3" haben damals im Laden auch unter 20€/Stück gekostet, weiß nicht was die heute kosten, aber ich fand den Preis okay und die haben mir auch geholfen als der Reifen sich nicht richtig setzen wollte. (Kommt aber evtl. auch auf den Laden an.) Was von Continental und/oder Schwalbe sollte dir auch jeder Laden besorgen können. Und dass sich der SportContact bei mir nicht richtig setzen wollte liegt übrigens weniger am Reifen selbst sondern an der Kombination von Felge und Reifen. Gibt es leider manchmal, keine Ahnung was das soll :roll:

Größenangaben mit Dezimalbruch meide ich wenn möglich, sind auch nicht so weit verbreitet und machen die Verwirrung komplett. In der Regel steht die Größe auf Reifen auch in (mindestens) zwei verschiedenen Formaten.

Ansonsten steht da ja eigentlich schon was du wissen wolltest:
Zitat:
Als generelle Leitlinie kann man sagen, dass die Reifenbreite zwischen dem 1,45-fachen und zweifachen der Felgeninnenbreite sein sollte.
Wenn Du die Luft aus einem Reifen komplett herauslässt und von Wulst zu Wulst misst, sollte ungefähr das 2,5-fache des ISO Werts gemessen werden.
Falls Dein Reifen zu schmal für die Felge ist, ist die Gefahr groß, dass der Reifen oder die Felge beschädigt wird. Falls der Reifen zu breit ist, ist der Reifenseitenwandverschleiß sehr hoch. Zudem ist das Risiko, die Kontrolle über das Rad zu verlieren, wenn sich der Reifen durch zu wenig Luft (z.B. durch einen Plattfuß) plötzlich von der Felge zieht.


Ob die Felge überhaupt noch genug Wandstärke hat, oder schon so weit durchgebremst ist dass du ohnehin mal ne neue bräuchtest, kann ich dir aber nicht sagen. Keine Ahnung was du da für eine Felge hast, weiß auch nicht warum da was mit 1,50 draufsteht. Ist das überhaupt eine Hakenfelge?

Irgendwas hattest du noch geschrieben warum du nicht einfach in den nächsten besten Fahrradladen wolltest, aber wenn man einen guten kennt kann das manchmal schon ganz praktisch sein.
Wenn ich mir bei irgendwas nicht sicher bin frag ich da einfach mal nach und dann und wann bestelle ich dafür was bei denen :) Hab aber vielleicht auch einfach nur Glück mit dem Laden ;)

Aber normalerweise müssten 32mm bei 19 bzw. 20mm Felgeninnenbreite nach dieser Regel passen:
20mm x 1,5 = 30mm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbst und Winter...
BeitragVerfasst: So 29. Sep 2013, 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Aug 2013, 12:49
Beiträge: 107
Wohnort: Frankfurt
Erschöpfende Antwort. Ich dankefür deine Hilfe und Mühe!

_________________
tutmirleiddassichmanschmalschreibewieeindeppabermeineleertastehängt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbst und Winter...
BeitragVerfasst: So 29. Sep 2013, 22:23 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Na ich hoffe ich konnte wenigstens etwas weiterhelfen ;) Reifengrößen-Angaben sind halt verwirrend, das muss wahrscheinlich so sein ;) :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbst und Winter...
BeitragVerfasst: So 29. Sep 2013, 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Aug 2013, 12:49
Beiträge: 107
Wohnort: Frankfurt
http://www.roseversand.de/artikel/kenda-reifen-kwest-k-193/aid:122638 Das ist er geworden ;)
Ich hoffe mal er passt. Geholfen hast du auf jeden Fall..., aber was für ein Aufwand wegen ein paar Reifen...
Alsich den oben verlinkten Artikel zur Reifengröße gelesen habe, wusste ich nicht ob lachen oder weinen... mehr als nur abschreckend. Der Reifenkauf fürs Auto fiel mir leichter und da ging es um deutlich mehr Geld und Tempo... naja...Dafür jetzt 2 Straßentaugliche Reifen für 16€. Wenn sie ein paar km halten, kann man nicht meckern.

_________________
tutmirleiddassichmanschmalschreibewieeindeppabermeineleertastehängt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbst und Winter...
BeitragVerfasst: Sa 5. Okt 2013, 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Aug 2013, 12:49
Beiträge: 107
Wohnort: Frankfurt
Ich steck fest, oder besser die Schraube, die die Kurbel hält.
Links ging mit einiger Mühe noch runter. Rechts bin ich am verzweifeln :/

Mitlerweile ist mein Maulschlüssel schon vollkommen ausgeleiert. Die Schraube tut keinen Mucks...

Hat jemand eine Idee, wie ich das lästige Biest noch versuchen kann raus zu bekommen?

Da ich das Lager eh tausche, vielleicht von hinten mit Gewalt? (wie das klingt oO)

_________________
tutmirleiddassichmanschmalschreibewieeindeppabermeineleertastehängt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbst und Winter...
BeitragVerfasst: Sa 5. Okt 2013, 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Bilder!
Drehst Du in die richtige Richtung?

Maulschlussel?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de