Aktuelle Zeit: Sa 2. Aug 2025, 16:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 460 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 19  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: FKF goes SIS 2012
BeitragVerfasst: Sa 18. Feb 2012, 18:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
nee! Das ist ja beim Fink fast vor der Haustür. da kommt der mal schön mit!

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FKF goes SIS 2012
BeitragVerfasst: Sa 18. Feb 2012, 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Sind keine 80km seh ich gerade.

Kann aber sein, dass wir da weg sind, muss planen. :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FKF goes SIS 2012
BeitragVerfasst: Sa 18. Feb 2012, 18:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
sag ich doch! Tagesfahrt entfernt. Ja genau! Plan das mal ein!

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FKF goes SIS 2012
BeitragVerfasst: Sa 18. Feb 2012, 19:00 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Da bin ich allerdings auch sehr dafür! :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FKF goes SIS 2012
BeitragVerfasst: Mi 22. Feb 2012, 20:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Denkt Bitte alle über Licht nach.
Das Rennen findet im Dunklem Wald statt.
Mal die Straße mit bling bling belästigen ist schon bescheuert.
Im Wald nur gesehen werden aber selber nix sehen
läßt euch heulend an diesen Eintrag denken.

Ich denke über diese Funzel nach.

http://www.fahrradteileonline.de/Beleuc ... 20287.html

Dynamobetrieben und ein relevanter Halter. Hat einer bessere Vorschläge/Preise?

Batterie und oder auch Accu Licht auf dem Helm läßt mich noch grübeln.
Der Stuß hält in keiner Kombi von 21:00 Uhr bis 06:00 Uhr.x Ersatzbatterien
mit zuschleppen kanns auch nicht sein.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FKF goes SIS 2012
BeitragVerfasst: Do 23. Feb 2012, 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Apr 2010, 15:20
Beiträge: 1459
Wohnort: Zurich
Wird denn in "Schichten" gefahren oder fahren wir alle die 8 Stunden durch?

_________________
ZÜRICH BIKE POLO
BAMBUSRAD


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FKF goes SIS 2012
BeitragVerfasst: Do 23. Feb 2012, 15:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Glaub schon.
Wobei ich nicht weiß wie lang eine Runde wäre.
Was in keiner der beiden Konstelationen uns um eine Lichtdiskussion vorbei führt.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Zuletzt geändert von per gessle am Do 23. Feb 2012, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FKF goes SIS 2012
BeitragVerfasst: Do 23. Feb 2012, 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Apr 2010, 15:20
Beiträge: 1459
Wohnort: Zurich
Was glaubst du schon? :)
Eine Runde ist meines Wissens 12km.

_________________
ZÜRICH BIKE POLO
BAMBUSRAD


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FKF goes SIS 2012
BeitragVerfasst: Do 23. Feb 2012, 18:43 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
12 km ist lang!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FKF goes SIS 2012
BeitragVerfasst: Do 23. Feb 2012, 20:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
...zumal das im Wald bei StockDunkelheit lange 12km werden können.

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FKF goes SIS 2012
BeitragVerfasst: Do 23. Feb 2012, 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Dunkelheit spielt keine Rolle, vernuenftige Lampen vorausgesetzt.
Ich fahr im Winter mit der Chinaprotonenpumpe am Lenker und der Fenix auf dem Helm im Wald rum und da abwaerts.
Wenn das nicht reicht, dann packt man noch eine Ixon IQ mit auf den Lenker.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FKF goes SIS 2012
BeitragVerfasst: Do 23. Feb 2012, 20:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
Glaub der Fink qualifiziert sich für die Nachtschicht. :D

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FKF goes SIS 2012
BeitragVerfasst: Do 23. Feb 2012, 21:11 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Ich bin nachtblind!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FKF goes SIS 2012
BeitragVerfasst: Do 23. Feb 2012, 22:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Liest sich für mich als wenn Mistfinks Wildcard in Karlssons Wildcard umbenannt werden
könnte. Wenn ihr beide ausfallen solltet wirds affig.

@Mistfink klassifizier mal bitte Chinaprotonenpumpe mit einem Link. Danke

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FKF goes SIS 2012
BeitragVerfasst: Do 23. Feb 2012, 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
per gessle hat geschrieben:
@Mistfink klassifizier mal bitte Chinaprotonenpumpe mit einem Link. Danke

Da hatten wir's schonmal drueber:
viewtopic.php?f=7&t=7796&p=127782&hilit=dealextreme#p127782

Lampe ist von Dealextreme, gibt aber mittlerweile noch eine Nummer dicker.
Hier der direkte Link:
http://www.dealextreme.com/p/ha-iii-ssc ... -set-25149


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FKF goes SIS 2012
BeitragVerfasst: Do 23. Feb 2012, 22:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Nabendynamobetrieb oder nix. Danke fürs raussuchen.

Ich war einer von denen die keinen Bock mehr hatten wegen Vergesslichkeiten des Nach und aufladens
an der Tanke!!! Batterien kaufen zu müssen. Und bei der Lampe würde das nicht mal gehen.

Drei Vier Ersatz Accus für die eine Nacht wären mir nicht Recht.
Auch wenn 900 Lumen eine schön hohe Hausnummer sind.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FKF goes SIS 2012
BeitragVerfasst: Do 23. Feb 2012, 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Dynamo am MTB? Ich weiss noch so recht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FKF goes SIS 2012
BeitragVerfasst: Do 23. Feb 2012, 23:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Ich weiß nich so recht?
oder
Ich weiß noch so recht?
und wenn
Ich weiß noch so recht?
heißt dann?
Weiß noch nicht so recht?
Fragen über Fragen

Und einen Dynamo fahr ich erst recht nicht am MTB.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FKF goes SIS 2012
BeitragVerfasst: Do 23. Feb 2012, 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
per gessle hat geschrieben:
Ich weiß nicht so recht?

Dynamo am MTB ist kagge.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FKF goes SIS 2012
BeitragVerfasst: Do 23. Feb 2012, 23:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Ich geb Dir Recht

NABENdynamo fetzt schon.
Siehe Batterie/Akku Problematik.
Selbst wenn der mich 2 Kilometer die Stunde kosten sollte.
Freiwillig bau ich mir ans Rad keine Batterie Lampe mehr.
Tausende Killometer ohne Angst im Dunklem zu stehen
oder Geld/Nerven/Gesundheit etc. aufs Spiel gesetzt zuhaben
lassen mich gefühlte Zehn Jahre länger und entspannter leben.

SIS dauert länger als alle mir bekannten Accus halten.
Ergo schwimm ich vorne mit wenn alle anderen ihre leer gesaugten
Lampen vorschieben nicht mehr fahren zu können. Armselig.
Dann lieber nicht spürbar ausgebremst alle überholen.

(verteidige ich grad die StVzo? boah ey!)

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FKF goes SIS 2012
BeitragVerfasst: Do 23. Feb 2012, 23:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Ich hab mir auch schon ueberlegt am Kilometerfresser einen Nabendynamo einzubauen, aber (noch?) verworfen.
Beim MTB steht das nicht zu Debatte, ich kenn zwar das Hoehenprofil nicht, aber ich kann mir gut vorstellen, dass da bei Schrittgeschwindigkeit den Berg hoch kaum genuegend Licht zu erwarten ist - hab aber keine Erfahrung damit, lediglich mal einen bei meiner Mutter eingebaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FKF goes SIS 2012
BeitragVerfasst: Do 23. Feb 2012, 23:40 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Also ich fahre in den Wintermonaten einen Nabendynamo (Shimano, der hochwertigste mit Scheibenbremsaufnahme, müsste in den Keller um zu gucken, mach ich jetzt aber nicht ;-) ). Der bietet auch schon bei Schrittgeschwindigkeit eine gute Helligkeit (ich habe eine IXON dran). Den erhöhten Widerstand spürt man, ich kann es allerdings nicht 100%ig vergleichen, da ich auf diesem Laufrad auch breitere Winterreifen drauf habe. Zusammenfassend kann ich aber sagen, dass ich den höheren Widerstand und das höhere Gewicht für die Sorgenfreiheit gegenüber der Batteriebeleuchtung sehr gerne in Kauf nehme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FKF goes SIS 2012
BeitragVerfasst: Fr 24. Feb 2012, 18:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Stimmt Mistfink. Berghoch kann der beste nady nicht mehr Licht machen als die Beine hergeben.
Also zusätzlich noch ne Helmlicht/ Lenkerlicht/ Accu diskussion an der Backe.
Na lieber jetzt, als nachher im Wald.
Oder noch besser beim Wechsel feststellen das man "seinen" Kompangion auf keinen fall
mit DEM! Kerzenersatz lostrollen lassen wird.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FKF goes SIS 2012
BeitragVerfasst: So 26. Feb 2012, 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 26. Mär 2009, 19:18
Beiträge: 747
Wieviele seid ihr denn nun im Team?
Im 4er-Team hat der Akku meiner Lupine wunderbar gehalten. Da würde ich mir keine Gedanken machen.
Für das 2er-Team hat er dann nicht mehr gereicht.

Aber meine letzte Runde musste ich wegen Defekt eh mit einem geliehenen Singlespeeder mit Nabendynamo fahren. Das Licht reichte vollkommen aus.

_________________
Tinchens Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FKF goes SIS 2012
BeitragVerfasst: Fr 2. Mär 2012, 22:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
@tinchen:Nicht das Rad ist schnell, der Fahrer ist schnell.
Nicht der Dynamo macht das Licht, der Scheinwerfer macht das Licht.
Also verzeih mit bitte die Frage nach dem Scheinwerfer. Diode? Halogen? Hersteller?

Für alle Teamfahrer: Das FKF Konto ist in Absprache mit Burnie als Zwischenparke
für die Startgebühr genemigt. Will heißen das ich für die Fahrer ein größeres Zeitfenster
organisiert haben wollte das Geld überweisen zu können. Burnie bestätigt in ihm genehmen
Schritten wer von den Gemeldeten überwies und Burnie bekommt von mir dann irgend wann
die Bankverbindung vom SIS Orga Team.
45 € soll es letztes Jahr gewesen sein. Ich will erstmal Sechzig
Euro sehen. Wem das zuviel sein sollte darf einen Zweiten Verwendungszweck angeben.
Also Nickname goes SIS und behalt den Rest für die Forenarbeit oder Nickname goes SIS und ich brauch den Rest retour. Aber auf jeden Fall ein "Danke Burnie" das du dir das antust.

Noch Fragen?

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 460 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 19  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de