www.fahrradkurier-forum.de
http://www.fahrradkurier-forum.de/

Hinterbaubreite Damenrad?
http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=298&t=7749
Seite 1 von 1

Autor:  tillibilli [ Di 2. Nov 2010, 23:10 ]
Betreff des Beitrags:  Hinterbaubreite Damenrad?

Hi zusammen.
Ich möcht mir evtl. ein altes Damenrad kaufen und zu nem Polorad umbauen.
Weiss jemand was die alten DamenRahmen für Hinterbaubreiten haben?
Gruss

Autor:  Karlsson [ Di 2. Nov 2010, 23:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hinterbaubreite Damenrad?

7000 Meter!
Umrechnungszahl durch die geteilt werden muss gibts nach Vorstellung im Vorstellungsthread! :D

Autor:  tillibilli [ Di 2. Nov 2010, 23:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hinterbaubreite Damenrad?

upps :oops:
tut mir Leid... Hab den Thread gar nicht gesehen.
Ist aber schon nachgeholt;)

Autor:  esistoll [ Di 2. Nov 2010, 23:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hinterbaubreite Damenrad?

Brav!

Antwort: Kommt drauf an! Musstu messen!

Ganz abgesehen davon, dass die einfachen Mixte nicht die verwindungssteifsten waren und der Poloeinsatz wohl sehr lustig werden müsste...

Autor:  tillibilli [ Di 2. Nov 2010, 23:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hinterbaubreite Damenrad?

Also dann denkst du, dass ein Damenrad eher schlecht zum Polo spielen geeignet ist?

Autor:  µders [ Di 2. Nov 2010, 23:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hinterbaubreite Damenrad?

in der tat

Autor:  esistoll [ Di 2. Nov 2010, 23:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hinterbaubreite Damenrad?

Weiß nicht, spiele kein Bikepolo. Bevorzuge die Version hoch zu Ross.

Ist nur'n Erfahrungswert. Klassische "Damenräder" sind konstruktionstechnisch suboptimal.

Autor:  SXHC [ Di 2. Nov 2010, 23:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hinterbaubreite Damenrad?

geh zum schrotthändler um die ecke und guckt dich da um...irgendein "schwinn" "wheeler" oder sonst was liegt da garantiert im container und wartet auf einen zweiten frühling...

achso...aber nicht KETTLER! ;)

Autor:  esistoll [ Di 2. Nov 2010, 23:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hinterbaubreite Damenrad?

Hach jaaa...Das berühmte Kettler Alurad:

Eins der wenigen Räder, bei dem das Hinterrad im Wiegetritt an einem vorbeifährt...

Autor:  tillibilli [ Di 2. Nov 2010, 23:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hinterbaubreite Damenrad?

Also mit "schwinn" oder "wheeler" meinst du was in richtung MTB?
Gruss

Autor:  SXHC [ Di 2. Nov 2010, 23:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hinterbaubreite Damenrad?

quark...irgendwas, was passt ob mtb, atb, roadbike, bmx, opas-militär-velo....mir vielen nur keine anderen alten brot und butter marken ein.

Autor:  einfach_ich [ Fr 26. Nov 2010, 09:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hinterbaubreite Damenrad?

Hi, hinterbaubreite war so bei den älteren rädern 100 - 110 mm, dachte ich, kann man sich auch wenn es ein crmo rahmen wäre zurechtbiegen (aber vorsicht).
nehme auch kein HERKULES rahmen, die brechen am steuerrohr, habe ich die erfahrung gemacht.
gruß mike

Autor:  kiwi_kirsch [ Sa 27. Nov 2010, 19:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hinterbaubreite Damenrad?

einfach_falsch: hinterbaubreiten 100-110mm sind mir noch keine untergekommen. zurechtbiegen von stahlrahmen wurde hier schon oft genug gefragt/diskutiert, daß das nicht so einfach mal aben als empfehlung herauszugeben sein sollte!! alter schwede. und pauschal eine marke zu meiden, weil einem die schonmal gebrochen wäre, ist auch völliger blödsinn. rahmen brechen. egal von welchem hersteller.

tillibilli: LIES!!!!!!! wenn dir das zu freundlich=undeutlich geschrieben ist, dan LIES HIER!!!!!!

wofür glaubt ihr, begrenzen wir die schreibrechte von neuen?? damit ihr euch vordrängelt??? oder damit ihr mit "hallo", "willkommen", "willkommen", "willkommen", "willkommen", "Sei mir gegrüßt und herzlich willkommen!" rauswindet??

lösung dieser zweier probleme: tillibillis thread dahin verschoben, wo er hingehört, einfach ich, über den ich in seinen bisherigen beiträgen nichts herausfinden konnte, wieder in die hellblauen gepackt. ich freue mich mehr über euch beide zu erfahren, bevor ich den eindruck habe, daß ihr das forum aus echten menschen nicht wie google behandelt.

Autor:  mistfink [ Sa 27. Nov 2010, 20:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hinterbaubreite Damenrad?

einfach_ich hat geschrieben:
...kann man sich auch wenn es ein crmo rahmen wäre zurechtbiegen (aber vorsicht).

:vogel:
Da will ich auch gleich noch meinen Senf dazugeben.
Du solltest es in Zukunft vermeiden solch hirnrissige und unqualifizierte Tipps hier abzugeben.

Diese Vorgehensweise hat sich bewaehrt:
1. Denken
2. Tippen
3. Lesen
4. Denken
5. Abschicken

@kiwi: tillibilli war schon drei Wochen nicht mehr hier :mrgreen:

Autor:  elHuron [ Sa 27. Nov 2010, 20:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hinterbaubreite Damenrad?

..nach 4. kommt noch Vorschau, Denken, eventuell Tippen/Löschen, und dann erst 5.

Autor:  mistfink [ Sa 27. Nov 2010, 20:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hinterbaubreite Damenrad?

Ja, das "Aendern" hab ich vergessen!

Autor:  Superblitz [ So 31. Jul 2011, 18:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hinterbaubreite Damenrad?

ältere Damenrennradrahmen haben doch bestimmt die gleiche Einbaubreite wie Herrenräder, wenns ein 80er Bike ist werdens bestimmt auch 126 sein.
Damenrahmen haben ja eigentlich nur eine andere Geometrie.

Autor:  per gessle [ So 31. Jul 2011, 20:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hinterbaubreite Damenrad?

mistfink hat geschrieben:
einfach_ich hat geschrieben:
...kann man sich auch wenn es ein crmo rahmen wäre zurechtbiegen (aber vorsicht).

:vogel:
Da will ich auch gleich noch meinen Senf dazugeben.
Du solltest es in Zukunft vermeiden solch hirnrissige und unqualifizierte Tipps hier abzugeben.

Diese Vorgehensweise hat sich bewaehrt:
1. Denken
2. Tippen
3. Lesen
4. Denken
5. Abschicken

@kiwi: tillibilli war schon drei Wochen nicht mehr hier :mrgreen:


Na? welcher Admin erniedrigt sich zum Schließen der Tread?

Und Den Datumsgucker für Superblitz vergessen :mrgreen:

Autor:  Superblitz [ So 31. Jul 2011, 22:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hinterbaubreite Damenrad?

haha, keine Ahnung wie ich immer in die alten Threads reinstolpere, aber Tipp war ernst gemeint für den nächsten der hier reinplumpst :)

Autor:  esistoll [ So 31. Jul 2011, 22:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hinterbaubreite Damenrad?

Threadnekrophiles Pack! Raus hier!

Edith möchte noch anmerken, dass sie sich nicht drängen lässt! Dennoch schließt sie jetzt den Thread angesichts der Tatsache, dass das Interesse des Threadstarters für diesen sich in Grenzen hält.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/