| www.fahrradkurier-forum.de http://www.fahrradkurier-forum.de/ | |
| Scrambler V2 Rahmenset http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=298&t=6495 | Seite 1 von 1 | 
| Autor: | Tamao [ Mo 15. Feb 2010, 14:35 ] | 
| Betreff des Beitrags: | Scrambler V2 Rahmenset | 
| http://www.bikelove.de/love/shop/index.php?a=183& Was haltet ihr von den Rahmen? Habe einfach gar keine Lust mehr nach einen <50cm rahmen zu suchen, die dinger gibt es viel zu selten :( und überlege mir einfach den(aus Frust) zu holen. Wisst ihr irgendwas gutes/schlechtes darüber? Fährt den irgendein Kollege? mfg | |
| Autor: | Müders [ Mo 15. Feb 2010, 15:53 ] | 
| Betreff des Beitrags: | Re: Scrambler V2 Rahmenset | 
| Den Daten nach ist in der kleinen Rh ein halbwegs tauglicher Bahnrahmen zu erwarten. Kann man ruhig nehmen. Wenn du allerdings Lust auf Suchen hättest, wärst du mit einem Rahmen für 26 Zoll Laufräder besser bedient oder einem Jugendbahnrahmen, die es ja doch durchaus in der kleinen Rh gibt. | |
| Autor: | MAD [ Mo 15. Feb 2010, 16:57 ] | 
| Betreff des Beitrags: | Re: Scrambler V2 Rahmenset | 
| Das ist kein Bahnrahmen. Das ist ein Strassenfixierahmen. | |
| Autor: | mistfink [ Mo 15. Feb 2010, 17:10 ] | 
| Betreff des Beitrags: | Re: Scrambler V2 Rahmenset | 
| Ganz wichtig fuer einen "Bahnrahmen" sind die Bohrungen und Aufnahmen fuer die Wasserflaschen! | |
| Autor: | bobthefish [ Mo 15. Feb 2010, 17:40 ] | 
| Betreff des Beitrags: | Re: Scrambler V2 Rahmenset | 
| Und die Ösen für die Schutzbleche- für den Fall dass mal Wasser auf der Bahn steht.... | |
| Autor: | mistfink [ Mo 15. Feb 2010, 17:56 ] | 
| Betreff des Beitrags: | Re: Scrambler V2 Rahmenset | 
| Ja, Schutzbleche - man weiss ja nie. Vielleicht will man mal bei Regen fahren oder eine Reise machen?! Wenn Du mich fragst ist das einfach nur ein billiger und bockschwerer Eisenrahmen mit horizontalen Ausfallern bei dem das Tretlager auf wundersame Weise 10mm höhergelegt wurde. Fuer die 180€ wuerde ich mir eher in den Kleinanzeigen einen ollen Renner schiessen oder gleich einen "richtigen" Rahmen kaufen. Frag doch mal Kent, was er an guenstigen Rahmen hat und was er von denen haelt. North hat in seinem "Laden" auch jede Menge "Trackframes", der kann ja auch mal was dazu schreiben?! N O O O O O O R T H ! | |
| Autor: | bobthefish [ Mo 15. Feb 2010, 18:05 ] | 
| Betreff des Beitrags: | Re: Scrambler V2 Rahmenset | 
| North, welche Leader-Rahmen bekommst Du demnächst ins Sortiment und hast Du schon eine Kalkulation zu den Preisen gemacht? Mein erstes SSP hatte ich lange mit einem Leader-Rahmen geplant. Schluss- endlich hatte ich mich aufgrund der Kritik bezüglich der Ausfallenden von der Idee verabschiedet. Inzwischen sind die aber teilweise geändert... | |
| Autor: | North [ Mo 15. Feb 2010, 18:19 ] | 
| Betreff des Beitrags: | Re: Scrambler V2 Rahmenset | 
| zu dem preis kann das nich taugen...sagt man schnell, für fahrrad neulinge mag das teil auch stabil wirken, sich vernünftig aufgebaut auch fühlbar besser fahren als omas hollandrad. bei massenproduktion ist es vielleicht sogar machbar gute rahmen zu dem preis zu bauen (wobei da ja noch gabel, headset und sattelstange dabei sind...). allerdings sehe ich nichts von "massenproduktionen" bzw auch kein bedarf dafür. sicherlich wollen grade alle leute rahmen haben, aber es ist nicht so und wird nie so sein das in taiwan ganze werke tagtäglich nur "bahnrahmen" brutzeln. ich würd mir so ein teil nicht einbauen, ok, die sattelstange und klemme vielleicht. daher hab ich aktuell auch keinen bedarf zu schauen wo ich für meinen shop an solche rahmen komme. | |
| Autor: | Müders [ Mo 15. Feb 2010, 18:20 ] | 
| Betreff des Beitrags: | Re: Scrambler V2 Rahmenset | 
| MAD™ hat geschrieben: Das ist kein Bahnrahmen. Das ist ein Strassenfixierahmen. Entschulgn Se ... Gewohnheit... Aber Ihr habt Recht heutzutage muss man das echte Bahnzeug klar vom Hipsterzeug unterscheiden... | |
| Autor: | North [ Mo 15. Feb 2010, 18:21 ] | 
| Betreff des Beitrags: | Re: Scrambler V2 Rahmenset | 
| http://traffic.wemakethings.de/index.ph ... &Itemid=26 die kommen, aber nicht in massen, teilweise schon reserviert. preise hab ich noch keine genaue info, aber bezahlbar. | |
| Autor: | Müders [ Mo 15. Feb 2010, 18:28 ] | 
| Betreff des Beitrags: | Re: Scrambler V2 Rahmenset | 
|  Rustikales Gerät   Wäre nicht das zu lange Oberrohr und der 74er Steuerwinkel wäre ja glatt eine Überlegung wert... so für die Stadt... [adminspacken] bitte bei zu großen Bildern den [imgx]-button benutzen!! Querscrollen nervt. Code: [imgx] 800 http://traffic.wemakethings.de/components/com_virtuemart/shop_image/product/d7a59ef0572605548af7885c934bf186.jpg[/imgx][/adminspacken] | |
| Autor: | North [ Mo 15. Feb 2010, 18:29 ] | 
| Betreff des Beitrags: | Re: Scrambler V2 Rahmenset | 
| was hast du gegen 74°? zu flach? komm damit gut zurecht. boar, der auswuchs da vorne...geht garnich. ob man den wegfeilen kann? isjanur alu... | |
| Autor: | Müders [ Mo 15. Feb 2010, 18:45 ] | 
| Betreff des Beitrags: | Re: Scrambler V2 Rahmenset | 
| Das Ganze ist ja an die Verfolger-Rahmen angelehnt... optisch und weniger technisch... Von daher wäre es mein Ding... so eine Verfolger-Zum-Aldi-Rad-Gurke würde mich reizen.... Und wenn ich ausrechne dass zu meinem Aldi an die 4000m sind... Dann würde glatt gerne die Brötchen verfolgen wollen  Außerdem hätte man keine Gewissensbisse vom unsorgsamen Umgang... Doch leider leider macht das Oberrohr nen Strich durch die Rechnung... und die 74° mag ich auch nicht so | |
| Autor: | bobthefish [ Mo 15. Feb 2010, 18:46 ] | 
| Betreff des Beitrags: | Re: Scrambler V2 Rahmenset | 
| Wenn ich ehrlich bin, mit dem Vorgänger hatte ich geliebäugelt.   Ja, inzwischen kann ich es auch nicht mehr verstehen... Speziell die Lösung mit dem profilierten Sattelrohr und dem unvermeidlichem Übergang zur Sattelstütze finde ich inzwischen hässlich wie die Nacht. Den 722TS finde ich aber optisch ganz akzeptabel. Die Form der Ausfallenden mit den integrierten Spannschrauben mag ich. Auch sonst trägt der nicht so auf und die Räder im Netz schauen für meinen Geschmack ganz passabel aus. So als sauber gestriegeltes Stadteselchen ohne Schnickschnack für nen schmalen Taler sicher eine Idee wert... Hier der Rahmen:  Und ein fertiges Rad:  Rahmengröße winzig ist auch im Angebot, ok mit peinlicher Farbgestaltung aber immerhin:   | |
| Autor: | RESTINSTRESS IV [ Mo 15. Feb 2010, 20:30 ] | 
| Betreff des Beitrags: | Re: Scrambler V2 Rahmenset | 
| Müders hat geschrieben: ...so eine Verfolger-Zum-Aldi-Rad-Gurke würde mich reizen... ...Und wenn ich ausrechne dass zu meinem Aldi an die 4000m sind... ...  du arme seele!,so weit musst du sausen!?...in be sindse alle 4cm vertreten!!!  ...bealdi!, wir sehen uns dann...   Minta | |
| Autor: | Müders [ Mo 15. Feb 2010, 20:41 ] | 
| Betreff des Beitrags: | Re: Scrambler V2 Rahmenset | 
| also in dem teil des be nicht   | |
| Autor: | RESTINSTRESS IV [ Mo 15. Feb 2010, 21:02 ] | 
| Betreff des Beitrags: | Re: Scrambler V2 Rahmenset | 
| ...owei owei ick schussel!!!  ...der herrMüders isja och nen baliner...   M. | |
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde | 
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ | |