www.fahrradkurier-forum.de http://www.fahrradkurier-forum.de/ |
|
mountain-bike fixen .... el cheapo http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=298&t=6479 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | RBT [ Mi 10. Feb 2010, 11:02 ] |
Betreff des Beitrags: | mountain-bike fixen .... el cheapo |
hoi, fahre bisher im Stadtbereich nen SS renner und würde das auch gerne so lassen, brauche das Rad einfach täglich. im Keller steht aber noch das etwas einsame MTB, welches ich gerne mal testweise auf FG umbauen würde. da liegt auch das Tretlager etwas höher und ich setzte auch mit der 170er Kurbel net so schnell auf. problem jetzt, viel geld ham we wenig. der umbau sollte daher so günstig wie möglich von statten gehen. es gibt zwar ritzel für Freilaufkörper aber passen die auch auf sowas (siehe bild) ?? bzw gibt es möglichkeiten da nen SS Ritzel drauf zu befestigen ? würde den Freilauf im Fall der Fälle dann einfach festschweißen. mfg RBT Dateianhang:
|
Autor: | st1ffl3r [ Mi 10. Feb 2010, 15:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: mountain-bike fixen .... el cheapo |
wie soll das funtzen? da hast ne standart Shimano Kassete und nin Freilauf. Wenn du wenigstens eine Nabe mit schraubkassette hättest könntest du testweise eine Suizidnabe basteln. Würd ich aber keinen empfehlen auf dauer zu fahren. Eidth sagt noch daß du alu und Stahl nicht verschweißen kannst. |
Autor: | Darockworkaz [ Mi 10. Feb 2010, 15:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: mountain-bike fixen .... el cheapo |
Finger weg, nur Original ist legal... Bahnnabe mit Lockring |
Autor: | D4K1ll [ Mi 10. Feb 2010, 15:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: mountain-bike fixen .... el cheapo |
das wird nix meister. |
Autor: | st1ffl3r [ Mi 10. Feb 2010, 15:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: mountain-bike fixen .... el cheapo |
ha, legal schonmal garnicht. |
Autor: | mistfink [ Mi 10. Feb 2010, 15:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: mountain-bike fixen .... el cheapo |
Um cool zu sein, auch mal fuer umme Hipstergefuehle zu haben und sich mal eben auf die Fresse zu hauen geht das schon, siehe: http://www.fixedgeargallery.com/articles/panula/freehub/ Edith sagt noch, dass man je nach Freilauf die Sperrklinken auch durch Kugeln ersetzen kann - wenn einem die Schrauben fuer den Ritt in den Tod noch zu teuer sind. |
Autor: | Darockworkaz [ Mi 10. Feb 2010, 15:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: mountain-bike fixen .... el cheapo |
Okay geht, aber wird keine dauer Lösung... Das sollte klar sein |
Autor: | bobthefish [ Mi 10. Feb 2010, 16:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: mountain-bike fixen .... el cheapo |
mistfink hat geschrieben: [...] wenn einem die Schrauben fuer den Ritt in den Tod noch zu teuer sind. Edith hat mich herzlich zum Lachen gebracht mir ihrer Anmerkung! Meinem Verständnis nach müßte man, da ja kein Lockring oder ähnliches vorhanden, den Freilauf mit der Nabe verschweißen. Wenn man nicht das zweifelhafte Glück hat, eine Stahlnabe zu besitzen wird das ein wenig schwierig mit dem Schweißen- Alu und Stahl mögen sich nicht so wirklich gerne. Hin wie her- wie mistfink richtig angedeutet hat- das ganze ist im höchsten Maße Sicherheitsrelevant- Murks und Behelfslösungen sind hier im Zweifelsfall tödlich. Spare die €50 für eine Neue Nabe und die €10 für ein paar neue Speichen zusammen und mach es richtig! €60 sollten Dir Deine Gesundheit bzw. Dein Leben wert sein. |
Autor: | mistfink [ Mi 10. Feb 2010, 17:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: mountain-bike fixen .... el cheapo |
bobthefish hat geschrieben: €60 sollten Dir Deine Gesundheit bzw. Dein Leben wert sein. So seh ich das mittlerweile auch - man pfuscht mal eben was zusammen und faehrt damit, gewoehnt sich irgendwie dran, faehrt und faehrt und aus dem "eben_mal_um_die_Ecke_fahren"-Projekt wird Dauerzustand. Man faehrt schneller, buckelrunter, buckelrauf, buckelrunter und ... Auch so Schweissereien an den Ausfallenden oder an den Bremsaufnahmen (st1ffl3r!, die werden normalerweise geloetet) sind so Sachen, die auf den ersten Blick nicht gleich so massiv sicherheitsrelevant wirken (sind ja zwei Bremsen da, welches Risiko birgt ein gefixter Freilauf wenn er wieder freilaeuft? usw. usf.) Allein wenn die Kette den Berg hoch runterballert kann das schon maechtig in die Weichteile gehen, wenn's dumm laeuft knallt man vor ein Auto und weg ist man. Aber wem sag ich das?! - sind ja erwachsene Menschen hier. |
Autor: | KingKahuna [ Mi 10. Feb 2010, 22:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: mountain-bike fixen .... el cheapo |
Ich habe mir mal den Freilauf einer alten RR-Nabe verschweißen lassen, sieht sauber aus und hält. Erst komplett geöffnet, entfettet und dann von beiden Seiten zugeschweißt. Das Ding wird aber auch nicht sonderlich beansprucht, zusammen mit anderen gebrauchten/gefundenen/geschenkten Teilen sollte es mal ein Polorad werden, also mit Mini-Übersetzung und Einsatz in unkritischer Umgebung. Hatte keine Lust für Rad #6 viel Geld auszugeben, wenn es eh nur Spielerei wird, neu sind da nur Reifen, Schläuche und Lenkerband. An einem Rad mit dem ich viel fahren und Spaß damit haben möchte, würde ich die 40-50 EUR für ne richtige Nabe aber nicht scheuen. |
Autor: | hgan60 [ Mi 10. Feb 2010, 23:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: mountain-bike fixen .... el cheapo |
st1ffl3r hat geschrieben: Eidth sagt noch daß du alu und Stahl nicht verschweißen kannst. ..seit wann kennst du EDITH ??!!!? |
Autor: | RBT [ Di 23. Feb 2010, 17:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: mountain-bike fixen .... el cheapo |
dank an alle für die antworten. habe mir die sache noch einmal durch den kopf gehen lassen und muss leider zugeben, dass ihr recht habt ![]() den freilauf irgendwie still zu legen, wäre meiner meinung nach nicht das Problem. könnte hier Löten oder Mag/E-Schweißen. festgloddern wäre also kein prob. Die Verbindung mit der Nabe ist aber wie auch richtig bemerkt wurde das Hauptprob und wenn man mal kontert drehts einem evtl den FK vom Gewinde. Da hab ich dann auch irgendwie keinen nerv zu, asphalt schmeckt auch net besonders gut hab ich mir sagen lassen. endet wohl doch alles bei ner einer Bahnnabe mit Lockring, spricht da irgendwas gegen Gebrauchtware? |
Autor: | mistfink [ Di 23. Feb 2010, 17:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: mountain-bike fixen .... el cheapo |
RBT hat geschrieben: endet wohl doch alles bei ner einer Bahnnabe mit Lockring, spricht da irgendwas gegen Gebrauchtware? Grundsaetzlich nicht, ausser dass hgan60 eine Villa mit... Spass beiseite, sind aber schwer gebraucht zu bekommen. KingKahuna rechnet auch anders, er kauft fuer 50 Euro eine Michenabe, fuer 15 Euro Speichen, nimmt irgendeine Felge und speicht selbst ein. Wenn Du das machen laesst kostet Dich das Einspeichen ca. 20 bis 30 Euro + Speichen. |
Autor: | Darockworkaz [ Di 23. Feb 2010, 17:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: mountain-bike fixen .... el cheapo |
Wenn du das glück hast eine gebrauchte zu bekommen, dann achte darauf das die gewinde noch gut sind besonders das Kontergewinde ![]() Eine neue ist übrigens schon für zarte 40 Euronen drin... |
Autor: | RBT [ Mi 24. Feb 2010, 09:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: mountain-bike fixen .... el cheapo |
ja also einspeichen und zentrieren wollt ich eh mal lernen. den langen nachmittag mit blut schweiß und tränen investier ich da gerne, gerätschaften sind vorhanden, bzw. in reichweite. die 20€die es mich kosten würde, rechne ich auch nicht mit ein. das die billigsten miche ~ 40€ kosten ist bekannt, in der bucht wird sowas aber auch mal günstiger angespült. |
Autor: | mistfink [ Mi 24. Feb 2010, 10:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: mountain-bike fixen .... el cheapo |
Und wieso fraegst Du uns dann? |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |