Zum Verkauf stehen 3 Bauer Kunsträder aus den 70'ern, die sich hervor-
ragend zum Polospielen eignen.
Zu den Daten und Geometrien der Räder:
Rahmenhöhe (Mitte/Oben) 55cm
Rahmenlänge (Mitte/Mitte) 57cm
Radgröße: 26 Zoll verbaut / 28 Zoll möglich
Speichenanzahl: 36
Speichenart: 2mm verchromt
Übersetzung: 24:24
Einbaubreiten: vorne 100mm / hinten 122mm
Naben:
Kunstrad-Hochflanschnaben in der Stahlversion
Radstand: 91,5mm - 93,5mm
Stärke der Ausfallenden: 5mm
Sattelstützmaß: 26,6mm
Kurbellänge: 130mm
Antriebsbreite: 1/8 Zoll
Pedale: spezielle Kunstradpedale mit weichen Überzügen
Sättel: schwarze, breite Kunstledersättel
keine Brembohrungen
2 der Räder haben noch ihren Original-Lack, der die Zeit aber nicht
unbeschadet überstanden hat. Bei dem 3. Rad wurde der noch darunter
liegende Lack schwarz überlackiert.
Die Verchromung auf den Lenkern, Sattelstützen, Steuersätzen und
Speichen hat ebenfalls seine besten Zeiten hinter sich.
Es passen auch 28 Zoll Räder, wenn 18er oder 20er Reifen verwendet
werden. In dem Fall muß aber bei Kurbeln mit üblichen Längen mit
"Toe-Overlap" gerechnet werden. Die Räder besitzen spezielle
Kunstradlenker. die mit dem Vorbau eine Einheit bilden.
Vorbesitzer war ein Radsportverein. Die Räder wurden in den letzten
2 Jahren zum Hallenpolo verwendet.
Die Räder sind nicht von mir durchgesehen. Prinzipiell würde ich mal
einen neuen Steuersatz einplanen. Die Speichen sind (aus welchem
Grund auch immer) gelöst worden. Eine neue Zentrierung ist auf jeden
Fall fällig. Bei den Rädern mit dem Originallack fehlt je eine Speiche.
Die Räder wiegen trotz des robusten Stahlrahmens etwa 10,5 und
10,8kg.
Aufgrund des ursprünglichen Verwendungszwecks und der geraden
Gabel (Barspins problemlos möglich) würden sich die Räder auch
als Trick-Räder eignen. Die maximale Reifenbreite bei 26 Zoll liegt
bei 46cm
Jedes Rad kostet €180 und kann bevorzugt in Berlin Wedding abgeholt
werden. Jeder Käufer ist herzlich eingeladen, sich an einem kleinen
Aufbauwettbewerb zu beteiligen. Selbst habe ich noch 2 der Räder, die
wieder aufgearbeitet werden. Eins als 26er, eins als 28er. 5 sind dann
doch ein wenig viel...