www.fahrradkurier-forum.de
http://www.fahrradkurier-forum.de/

VERKAUFE! Schraubritzel, Novatec, 18 Zähne, 3/32"
http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=286&t=7328
Seite 1 von 2

Autor:  kluhi [ Mo 2. Aug 2010, 22:52 ]
Betreff des Beitrags:  VERKAUFE! Schraubritzel, Novatec, 18 Zähne, 3/32"

Hey dudes,

ich verkaufe Novatec Schraubritzel für Novatec Bahnnaben. 3 Stück habe ich bei mir rumliegen, nagelneu!
Das Teil passt auch auf alle Naben mit BSA-Gewinde. (ISO 1,375" x 24)
Für Ketten mit 3/32" Breite.
18 Zähne.
Ich fahre das Ritzel seit kurzem auch und bisher läuft es phantastisch.

Für 6€ inkl. Versand bekommt ihr es von mir zugesandt.

Peace!

Autor:  e[nt]e [ Mo 2. Aug 2010, 22:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VERKAUFE! Schraubritzel, Novatec, 18 Zähne, 3/32"

Erster!
will jemand?
Bild

Autor:  kaetzchen [ Mo 2. Aug 2010, 22:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VERKAUFE! Schraubritzel, Novatec, 18 Zähne, 3/32"

Popcorn!

Autor:  ibotty [ Mo 2. Aug 2010, 22:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VERKAUFE! Schraubritzel, Novatec, 18 Zähne, 3/32"

ich hol mir mal kein popcorn, sondern frage einfach, was mir grad in den sinn kommt.

novatec naben sind ja nicht so die gewindestetigsten. klar passt der miche ritzelträger nur bedingt gut rauf (schneidet gewinde neu), da man den aber ja nur einmal raufsetzt (so im durchschnitt), ist das dann auch wieder ok?

Autor:  Müders [ Mo 2. Aug 2010, 23:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VERKAUFE! Schraubritzel, Novatec, 18 Zähne, 3/32"

warum schneidet der Miche Ritzelträger das Gewinde neu ?

Die theoretische Gewindesteigung ist bei BSA (1,37 x 24)tpi und ITA (1,378 x 24tpi) die Selbe, nämlich 24 threads per inch (24 Gewindegänge pro Zoll)
nur der Durchmesser ist verschieden, ITA ist um ca. 0,2 mm größer.

Wenn er das Gewinde neuschneidet ist es Herstellungsabweichung, entweder vom Miche oder Novatech.

Autor:  kluhi [ Di 3. Aug 2010, 10:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VERKAUFE! Schraubritzel, Novatec, 18 Zähne, 3/32"

Die ritzel sind immernoch am start!
Betonung liegt auf Ritzel, was die Bemerkung vom Miche Ritzelträger da zu suchen hat, weiß ich nicht, aber gut. Der würde ja nur ins Spiel kommen, wenn ich ne nabe anbieten würde.

Und selbst wenn das so wäre, räte ich davon ab da irgendwas mit italienischem Gewinde draufzurammeln.
Die italienischen Gewinde haben eine andere Geometrie der Gewindegänge (Winkel der Flanken, Radien) und daher ist es schon irgendwie richtig, dass so ein Micheteil Gewinde neu "schneiden" würde. Ich rate davon ab!

BSA und ISO haut aber hin.

6€, start!

Autor:  Speedneedel [ Di 3. Aug 2010, 10:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VERKAUFE! Schraubritzel, Novatec, 18 Zähne, 3/32"

wenn die juten schwarz sind, nehm ich eins...
wenn nicht,dann nicht...

Autor:  ibotty [ Di 3. Aug 2010, 11:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VERKAUFE! Schraubritzel, Novatec, 18 Zähne, 3/32"

trotzdem die frage: miche auf novatec, ja oder nein?

Autor:  Speedneedel [ Di 3. Aug 2010, 11:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VERKAUFE! Schraubritzel, Novatec, 18 Zähne, 3/32"

wieso die fragerei?
er hat doch nen Novatc und kein Miche angeboten....

sufu oder technikfakka.... :motz:

Autor:  kluhi [ Di 3. Aug 2010, 11:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VERKAUFE! Schraubritzel, Novatec, 18 Zähne, 3/32"

Die Teile sind silber glänzend, sorry!

Miche auf Novatec - vergiss es! Wenn du fix, ohne Bremsen fährst, hast du eine enorme Belastung auf die Nabe/Ritzel-Verbindung und es reißt dir die scheiße früher oder später ab und ohne Bremse kann das dann echt haarig werden.

Autor:  Speedneedel [ Di 3. Aug 2010, 11:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VERKAUFE! Schraubritzel, Novatec, 18 Zähne, 3/32"

kluhi hat geschrieben:
Die Teile sind silber glänzend



verchromt,vernickelt oder einfach nur glänzent????

Autor:  kluhi [ Di 3. Aug 2010, 11:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VERKAUFE! Schraubritzel, Novatec, 18 Zähne, 3/32"

kann ich leider nicht genau sagen, finde ich auch irgendwie nicht raus.
schau mal hier. Seite 14/15. Sprockets.
http://issuu.com/tomazzini/docs/novatec

Mein Ritzel fahre ich noch nicht lang, daher kann ich auch nichts über die Qualität und Beständigkeit der Oberfläche sagen.

Autor:  RESTINSTRESS IV [ Di 3. Aug 2010, 11:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VERKAUFE! Schraubritzel, Novatec, 18 Zähne, 3/32"

...ich geb dir für alles 98cent!
...wenn man anstand und "vorstellungshöflichkeit" kaufen könnte :roll: ...
M

Autor:  kluhi [ Di 3. Aug 2010, 11:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VERKAUFE! Schraubritzel, Novatec, 18 Zähne, 3/32"

was will er uns damit nur sagen?

Autor:  North [ Di 3. Aug 2010, 11:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VERKAUFE! Schraubritzel, Novatec, 18 Zähne, 3/32"

wenn man einen miche ritzelträger auf eine novatek bahn nabe schraubt fühlt es sich an als sei es dafür gemacht.
da schneidet nichts, da knirscht nichts, da verkantet nichts, ...
dagegen haben die günstigen bahnritzel aka point, novatek etc eine so hohe toleranz im gewinde das die sich schlimmer anfühlen beim draufdrehen. (eher zu grosses gewinde im ritzel)

Autor:  ibotty [ Di 3. Aug 2010, 11:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VERKAUFE! Schraubritzel, Novatec, 18 Zähne, 3/32"

danke danke nord, dann will ich wohl kein novatec ritzel...

Autor:  RESTINSTRESS IV [ Di 3. Aug 2010, 11:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VERKAUFE! Schraubritzel, Novatec, 18 Zähne, 3/32"

kluhi hat geschrieben:
...uns...

!!!DIR...
...brauchts du immer hilfe von anderen???
M

Autor:  Müders [ Di 3. Aug 2010, 12:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VERKAUFE! Schraubritzel, Novatec, 18 Zähne, 3/32"

kluhi hat geschrieben:
Die ritzel sind immernoch am start!
Betonung liegt auf Ritzel, was die Bemerkung vom Miche Ritzelträger da zu suchen hat, weiß ich nicht, aber gut. Der würde ja nur ins Spiel kommen, wenn ich ne nabe anbieten würde.

Und selbst wenn das so wäre, räte ich davon ab da irgendwas mit italienischem Gewinde draufzurammeln.
Die italienischen Gewinde haben eine andere Geometrie der Gewindegänge (Winkel der Flanken, Radien) und daher ist es schon irgendwie richtig, dass so ein Micheteil Gewinde neu "schneiden" würde. Ich rate davon ab!

BSA und ISO haut aber hin.

6€, start!



direkt über deinem post steht es doch erklärt, die gewindesteigung ist die selbe: 24 tpi , 24 gewindegänge pro zoll
nur der durchmesser ist geringfügig mehr, soll heissen " passt drauf, sitzt nur kleines bisschen wackeliger"

ausführlich habe ich die unterschiede mal bei technikfragen erläutert


ibotty hat geschrieben:
trotzdem die frage: miche auf novatec, ja oder nein?


ok, ich gebs auf :roll:

Autor:  RESTINSTRESS IV [ Di 3. Aug 2010, 12:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VERKAUFE! Schraubritzel, Novatec, 18 Zähne, 3/32"

...
M


Dateianhänge:
...guck mal kluhi, sindse nich süß....jpg
...guck mal kluhi, sindse nich süß....jpg [ 20.51 KiB | 3836-mal betrachtet ]

Autor:  ibotty [ Di 3. Aug 2010, 12:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VERKAUFE! Schraubritzel, Novatec, 18 Zähne, 3/32"

müders, danke.

ich habe schon verstanden, was 24tpi heißt. mir fehlte nur der rat, ob man nun miche aufzuschrauben sollte oder nicht. weiß ich ja jetzt.

Autor:  hgan60 [ Di 3. Aug 2010, 12:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VERKAUFE! Schraubritzel, Novatec, 18 Zähne, 3/32"

..och nö !!!..nu fangt nich schon wieder mit diese fusselviechers an !!!

Autor:  kluhi [ Di 3. Aug 2010, 14:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VERKAUFE! Schraubritzel, Novatec, 18 Zähne, 3/32"

das macht echt spaß mit euch!

@ müders

mit Gewindegeometrie ist nicht die Steigung gemeint, die du erklärst!!!
Ein Gewindegang hat, wie ich das geschrieben habe, einen definierten Flankenwinkel und einen Rundungsradius.
Den Querschnitt eines Gewindegangs kann man sich als rechtschenkliges dreieck vorstellen mit basis am Gewindekern. Der Basiswinkel bei BSA und ISO ist identisch, bei italieneischem Gewinde ist er größer. Rundungsradius (Radius der "Spitze" mittig über der Basis) ist bei ITA kleiner als bei ISO und BSA.

Aber ihr habt schon alle Recht - scheißegal, was ich da für ein Gewinde habe, solange das irgendwie zusammenzustecken geht, fahr ich es auch!

BSA Nabe und ITA Ritzel (kleinster Nabendurchmesser und größter Ritzeldurchmesser) - Zum Semmeln holen kann man so schon mal fahren! Da sollte man ja auch nicht so feste reintreten, sonst fallen die Schrippen aus dem Beutel, der am Lenker hängt.

Falls irgendjemand doch noch ein Schraubritzel von Novatec, 18 Zähne, ISO Gewinde und einer Breite von 3/32", silber, glänzend kaufen möchte: 6€ und es gehört Dir.

Autor:  Speedneedel [ Di 3. Aug 2010, 15:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VERKAUFE! Schraubritzel, Novatec, 18 Zähne, 3/32"

kluhi hat geschrieben:
das macht echt spaß mit euch!

BSA und ISO ist identisch, bei italieneischem Gewinde ist er größer. Rundungsradius (Radius der "Spitze" mittig über der Basis) ist bei ITA kleiner als bei ISO und BSA.

Ihr habt schon alle Recht



jezt bin ich aber richtig verwirrt.... wie meinen, Junger mann??? :hähä:

Autor:  kluhi [ Di 3. Aug 2010, 15:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VERKAUFE! Schraubritzel, Novatec, 18 Zähne, 3/32"

Bittesehr!

Dateianhänge:
Gewinde.jpg
Gewinde.jpg [ 25.38 KiB | 3792-mal betrachtet ]

Autor:  Müders [ Di 3. Aug 2010, 16:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VERKAUFE! Schraubritzel, Novatec, 18 Zähne, 3/32"

Eins vorweg, wenn du zwischen "uns" und "dir" unterscheidest, machst du dich nur selber zum Außenseiter.
Niemand greift dich außerdem an, eher du "greifst" Leute "an", wenn du ohne jegliche Vorstellung (was hier Sitte ist)
dich einfach nur zum Verscherbeln anmeldest.

@Gewinde - paar konkrete Daten :

Typ___Durchmesser [mm] Kerndurchmesser [mm] Gewindetiefe [mm] Steigung [mm] Steigung [tpi] zölliges Maß

BSA___34,789 __________ 33,67__________________ 1,13 ____________ 1,06_________ 24_________1.37x24

ISO___34,93____________33,8____________________1,13_____________1,06__________24_________1.375x24

ITA___35_______________33,87___________________1,13_____________1,06__________24_________1.378x24



Die Gewinde sind jeweils gleich, es ändert sich jeweils nur das Spiel.

Das Gewinde ist an der Stelle eher eine Führungshilfe fürs Ritzel, gehalten wird das Ritzel vom Nabenanschlag und
vom Lockring. Es spielt keine Rolle ob das Ritzel 0,2mm Spiel mehr oder weniger hat. Die Toleranzen der Gewinde der
Billigritzel (wie deiner ) sind noch nicht einmal so klein.

mal empirisch: Habe schon x Campa und Zeus Ritzel (ITA) auf Shimano/Suntour Naben (BSA) brakeless gefahren.
noch nie einziges Problem wegen der Kombi gehabt, die Gewinde sahen danach genau so sauber aus wie vorher, geschweige von
Gewindeabrissen. Auch habe ich noch nie von jemandem, als Erfahrung im Internet, gelesen, dass es deswegen Probleme gab.

und mal historisch: ich denke dass es einfach nur ein historischer Schönheitsfehler ist,
Umstellung der Drehmaschinen vom traditionellen zölligen auf metrisches Maß, bzw. zugleich ein früher markting-gag von Italo-Herstellern ist,
um besser den Kunden zu binden. ISO ist dann später als internationaler Mittelweg eingeführt worden, wie auch an viel anderen Stellen.


Wenn du etwas objektiv und verständlich widerlegen kannst, bin ich ganz Ohr.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/