| www.fahrradkurier-forum.de http://www.fahrradkurier-forum.de/ |
|
| [T] oder [V] Diamant Bahnrahmen 52 http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=286&t=6724 |
Seite 1 von 3 |
| Autor: | Revolved [ Do 1. Apr 2010, 23:21 ] |
| Betreff des Beitrags: | [T] oder [V] Diamant Bahnrahmen 52 |
Guden abend.... so hab nen kleinen Fehlkauf getätigt und mir dieses Diamant hier besorgt... hab leider zu viel dafür bezahlt weil der Typ am ende meinte jemand hat ihm 200€ geboten dann bin ich halt mitgegangen, hipster preiskrieg ^^ -.- und am ende war er natürlich VIEL zu klein ... die Hoffnung stibt halt zuletzt und nun ist sie TOT. Tausche nur den Rahmen mit Gabel uns Steuersatz sonst nix... außer ihr wollt es unbedingt dann kann man quatschen xD Will aber trotzdem ein Bahnrahmen haben, aber diesmal in meiner größe d.h min. 54 max 57. sonst keine wünsche... Hoffe ihr habt was.... ![]() Ist genau DER Rahmen... is einfach ein tolles Foto Ich grüße euch =) |
|
| Autor: | Ziggenfred [ Do 1. Apr 2010, 23:25 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: [T] oder [V] Diamant Bahnrahmen 52 |
Willst du tauschen oder verkaufen? Wenn verkaufen. Wieviel du haben wollen? |
|
| Autor: | speedmk [ Do 1. Apr 2010, 23:26 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: [T] oder [V] Diamant Bahnrahmen 52 |
hab nix zum tauschen aber 52 ist meine grösse bei rr rahmen.aber 200 euro ist echt viel.ich würde bei 100 € die grenze ziehen |
|
| Autor: | RESTINSTRESS IV [ Do 1. Apr 2010, 23:40 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: [T] oder [V] Diamant Bahnrahmen 52 |
...@Revolved,...du kleiner gieriger hipztalümmel!!! ... http://de.wikipedia.org/wiki/Der_kleine_H%C3%A4welmann ... M. |
|
| Autor: | Speedneedel [ Fr 2. Apr 2010, 07:41 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: [T] oder [V] Diamant Bahnrahmen 52 |
hast vorher nich nach der grösse gefragt? der is mir nich hübsch genug---------- |
|
| Autor: | mistfink [ Fr 2. Apr 2010, 07:57 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: [T] oder [V] Diamant Bahnrahmen 52 |
Der Rahmen sieht doch ganz huebsch aus - nur der ranzige Diamamantschriftzug stoert da etwas, hat der Rahmen aber mit allen originalen Diamantrahmen gemeinsam |
|
| Autor: | Speedneedel [ Fr 2. Apr 2010, 08:18 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: [T] oder [V] Diamant Bahnrahmen 52 |
na das is ja zum glück geschmacksache,denke liegt daran das mir Diamant generell nicht so zusagt!!! hab einen Torpedo mit Columbusrohrsatz,Campa ausfallern und echt hübschen muffen für sehr schmales kleingelt gekauft - der mir wirklich um welten besser gefällt.... weis nur noch nich recht was ich damit aufbauen möchte... tzzz |
|
| Autor: | mistfink [ Fr 2. Apr 2010, 08:30 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: [T] oder [V] Diamant Bahnrahmen 52 |
Oft wird gerade in Foren ein nackter Rahmen gezeigt und die Folge sind dann "aaaahs" und "oooohs" - allerdings nur, wenn da Schriftzuege der teuren Marken drauf prangern. Ich vermag alleine an der Rahmenform nicht zwischen Himmel und Hoelle zu unterscheiden, erst voll bestueckt gibt es den Daumen hoch oder runter. |
|
| Autor: | Speedneedel [ Fr 2. Apr 2010, 08:43 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: [T] oder [V] Diamant Bahnrahmen 52 |
da hast du nicht unrecht... bis jezt war es bei allen meinen rädern so,dass es erst im aufgebauten zustand ein schönes,naja oder einfach ein hmm bild ergab... wenn man eine gesunde fantasie im einklang mit gewisser erfahrung im aufbau von rädern mitbringt,so lässt sich meist vorher schon erahnen wie das gesamtbild des aufbaus in erscheinung treten könnte.... |
|
| Autor: | Revolved [ Fr 2. Apr 2010, 09:27 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: [T] oder [V] Diamant Bahnrahmen 52 |
min 200€... is ein gutes teil mir leider zu klein Deshalb will ich auch tauschen anstatt verkaufen aber wenn ihrs nicht lassen könnt verkauf ich auch.... |
|
| Autor: | Ziggenfred [ Fr 2. Apr 2010, 10:02 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: [T] oder [V] Diamant Bahnrahmen 52 |
Wenns vor der Teilung Deutschlands gebaut wurde, ist es ein gutes Teil, da nach Aussage eines meiner Fahrradvertrauten noch die guten Reynoldsrohre verbaut wurden. Danach gabs nur noch die sackschweren DDR-Rohre. Du kannst ja über die Seriennummer unter dem Tretlager rauskriegen, wann der etwa gebaut wurde. |
|
| Autor: | st1ffl3r [ Fr 2. Apr 2010, 10:02 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: [T] oder [V] Diamant Bahnrahmen 52 |
Bissl Farbe und der wird hübsch. |
|
| Autor: | elHuron [ Fr 2. Apr 2010, 11:03 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: [T] oder [V] Diamant Bahnrahmen 52 |
Revolved hat geschrieben: min 200€... is ein gutes teil mir leider zu klein also 200 öken sind schon echt viel halt, nichts gegen dich aber nur weil du soviel gezahlt hast, heißt es nicht dass er soviel wert ist möcht ich meinen, aber ich kann auch verstehen, dass du dein geld wieder reinbekommen willst. aber ich kenn mich da auch nicht so wirklich aus. wo steckt müders eigentlich? |
|
| Autor: | aurora [ Fr 2. Apr 2010, 11:50 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: [T] oder [V] Diamant Bahnrahmen 52 |
Verstehe das Problem grad nicht. Gibt doch genug Möglichkeiten. Das hier im Forum kaum einer so Mondpreise zahlen will ,kann man sich doch an mehreren Fingern ausrechnen. eBay ist eine Apotheke und hätte es jemand von hier gewollt und gesucht, hätte er geboten. Es ist doch garnicht so schwierig: - schreib den Bieter an, der das Zweithöchste Gebot hatte. oder - pack in wieder bei eBay rein, wenn die Sonne scheint dann machst du sicher noch + mit der Auktion. Und dann kaufst du dir was passendes. |
|
| Autor: | bobthefish [ Fr 2. Apr 2010, 12:21 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: [T] oder [V] Diamant Bahnrahmen 52 |
Da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen. Letzte Woche habe ich mich mit dem Inhaber von Ostrad unterhalten- nach eigener Aussage war er früher Kader-Fahrer. Wenn jemand mal eine Hasstirade auf Diamant und speziell die Rahmen hören möchte, kann ich einen kleinen Plausch mit ihm sehr empfehlen. Zigges Hinweis mit den sackschweren Rahmen hat er auch so beschrieben. Die zum Teil nicht quasi-Standard konformen Maße hätten ihnen auch das Leben schwer gemacht- zum Beispiel die Sattelstützmaße von 24mm... Die heute noch in gutem Zustand zu finden, gleicht einem Glücksspiel. Alles in allem klang es so, als wäre es das beste, so etwas so schnell wie möglich wieder abzustoßen. Solange noch solche Traumpreise wie zur Zeit gezahlt werden, kannst Du da vielleicht plus/minus Null heraus kommen und Dich nach etwas anderem umsehen. |
|
| Autor: | Speedneedel [ Fr 2. Apr 2010, 12:23 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: [T] oder [V] Diamant Bahnrahmen 52 |
BOB
|
|
| Autor: | Ziggenfred [ Fr 2. Apr 2010, 14:53 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: [T] oder [V] Diamant Bahnrahmen 52 |
Das wurde alles einwandfrei erläutert. Stells bei Ebay rein. Ich hatte auch nen Diamantbahner in 51cm. Hatte ihn für faire 80 Ocken vom Fahrrädhändler aus dem Keller bekommen. Ich glaub der war von 1964, also schon schwer wie ein Elefant und die Geo...naja, schön zu fahren aber halt nicht Bahn-aggressiv. Also wie gesagt. Ab zu Ebay! @Bob: Ich habe noch 2 nagelneue und 1 gebrauchte LANGE Kerzensattelstütze hier rumliegen. Hab mal vor nem Jahr oder so eine bei Ebay angeboten und dafür 30€ (!!!) + Versand bekommen. |
|
| Autor: | Müders [ Fr 2. Apr 2010, 19:40 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: [T] oder [V] Diamant Bahnrahmen 52 |
Das ist DER typische DDR Bahnrahmen, vom Breitensportler bis zum B-Kader sind alle diese Bahn-Diamante gefahren... zwar gab es nur 4 Größen, A,B,C,D ( Rh52-Rh59 ) und das Rohr war noch nicht einmal konfiziert, also von Reynolds ganz zu schweigen, vielleicht Reynolds 531 der 50er/60er Jahre, auch ist die Geo nicht eng, überhaupt nicht typisch Holzbahn ähnlich, eher Straßenmäßig, und trotzdem liebt man als alter Ostler die Breiten-Diamanten... und alles was damit zu tun hat: kleines Beispiel gefällig? Die Stützen sind in 24,0 nicht selten, eine Kerze gibt es in an jeder Ecke für 8€. Die Patentstützen in richtiger Länge in 24,0 gehen aber locker an die 50€. Na und? Der emotionale Wert ist höher, oder als richtiger Ostler bastelt man sich eben eine Patentstütze aus einer Kerze und abgesägter Patent... Insgesamt ist es auf den ersten Blick technisch unterlegenes Material, in einem komischen Design... Trotzdem fahren Leute drauf ab, regelmäßige Diamanten Treffen etc....Das kann man nicht rational begründen ... Man mag das alte Ostzeug oder man hasst es, weil man nichts damit anfangen kann... Der Rahmen, den Revolved anbietet, ist sicherlich seine 200€ wert .( was sind schon 200€ für einen original erhaltenen Bahndiamanten?) Nur ist das Ding halt speziell... es ist nichts zum Umlackieren und auf dem Kudamm protzen... Ist halt etwas für den Ostalgiker, den der Rest der Welt nicht versteht... Ich persönlich find das Teil sehr hübsch, so wie es ist |
|
| Autor: | Ziggenfred [ Fr 2. Apr 2010, 19:54 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: [T] oder [V] Diamant Bahnrahmen 52 |
Hatten die Rahmenhöhen nicht eher ungerade Bezifferungen? Hängt sicher von der Messart ab. Bei meinem war 51cm eingraviert. Edith sagt, dass 200€ sicher ein Liebhaberpreis ist aber die Liebhaber halten sich in diesem Forum - von der Finanzkraft ausgehend - in Grenzen. |
|
| Autor: | Müders [ Fr 2. Apr 2010, 20:00 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: [T] oder [V] Diamant Bahnrahmen 52 |
1964... Da war auch die Mauer noch schief Die spätere A war 52Rh/54Or Meine Edith sagt: 200€ sind zwei 167er Pumpen |
|
| Autor: | Ziggenfred [ Fr 2. Apr 2010, 20:07 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: [T] oder [V] Diamant Bahnrahmen 52 |
Aber sie stand |
|
| Autor: | Müders [ Fr 2. Apr 2010, 20:19 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: [T] oder [V] Diamant Bahnrahmen 52 |
Naja evtl. tauscht ja Revolved den Rahmen ja auch gegen paar Säcke Zement oder West-Schallplatten ? |
|
| Autor: | Ziggenfred [ Fr 2. Apr 2010, 20:21 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: [T] oder [V] Diamant Bahnrahmen 52 |
Ich hab damals als kleine Stift 20 Mark, welche ich kurz vorher fand, gegen ein Hanuta getauscht. |
|
| Autor: | Tamao [ Fr 2. Apr 2010, 20:56 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: [T] oder [V] Diamant Bahnrahmen 52 |
Und Zigge hat es sich gelohnt?
|
|
| Autor: | Ziggenfred [ Fr 2. Apr 2010, 20:59 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: [T] oder [V] Diamant Bahnrahmen 52 |
Das war mein erstes und bestes Hanuta! |
|
| Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |
|