Aktuelle Zeit: Sa 5. Jul 2025, 17:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Laufradsatz in schwarz-weiß
BeitragVerfasst: Fr 27. Nov 2009, 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Das Angebot war schon mal aktuell. Inzwischen habe ich meine Preisvorstellungen
angepaßt. Der LRS soll 150,- Taler kosten.

Der LRS ist neu und ungefahren. Die folgenden Komponenten sind verbaut:

Nabensatz: Formula Track, Hochflansch mit Ausfräsungen, Fixed/Free-Design, schwarz anodisiert, 32 Loch
Vorne: 100mm, 9mm Vollachse, 275 g
Hinten: 120/126mm, 10mm Vollachse, 330 g
Felgen: Jalco GX 460, 700c, weiß pulverbeschichtet, abgedrehte Bremsflanken mit Verschleißindikator, Profilhöhe: 27mm, Felgenbreite: 19,2mm Gewicht: 465g
Speichen und Nippel: DT Swiss Champion schwarz mit schwarzen Nippeln
Felgenband: von Schwalbe 16mm Breite

Die Hochprofilfelgen, die robusten Speichen und die 3fach gekreuzte Einspeichung
machen den LRS bombenstabil. Das Flip-Flop-Design ermöglicht sowohl Fixed als
auch Freilauf.
Zur Zeit ist der LRS links und rechts mit 3mm Spacern ausgestattet um auch in
ältere Rennradrahmen mit 126mm Einbaubreite zu passen. Auf Wunsch werden die
aber auch wieder entfernt sodaß dann die Einbaubreite wieder die ursprünglichen
120mm beträgt.

Verkauft wird nur der Satz aus Vorder- und Hinterrad. Weder VR noch HR gibt es
einzeln.
Abholung in Berlin oder Versand mit Hermes.

Bilder gibt es hier: LRS-Bilder

Hier ein paar Bilder aus dem Album:
Bild

Bild

Bild

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laufradsatz in schwarz-weiß
BeitragVerfasst: Fr 27. Nov 2009, 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Nov 2009, 03:08
Beiträge: 335
Wohnort: Berlin
oh man, wie ich mich gerade ärgere, hätt ich meine kohle nicht ausgegeben, würd ich in 10min bei dir sein und die LRS glatt mitnehmen. :cry:
das ist doch zum kotzen.

_________________
In soviet russia bike rides you!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laufradsatz in schwarz-weiß
BeitragVerfasst: Fr 27. Nov 2009, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Okt 2006, 20:26
Beiträge: 2827
Wohnort: leipzig
ich sehe mal ein silbernes und ein schwarzes freilaufritzel.welches gibt es denn dazu ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laufradsatz in schwarz-weiß
BeitragVerfasst: Fr 27. Nov 2009, 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Den schwarzen bekommst Du auf Wunsch geschenkt. Der ist fabrikneu. Allerdings
kann ich nicht verschweigen, daß er dennoch für die Tonne ist. Das liegt aber an
der Konstruktion...
Bei den Freiläufen gibt es meines Wissens nur hop oder top. Dummerweise ist
die Qualität dabei aber an einen Preisfaktor gekoppelt, der nicht von dieser
Welt ist. So 7 bis 12, je nach Bezugsquelle.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laufradsatz in schwarz-weiß
BeitragVerfasst: Mo 30. Nov 2009, 21:27 
Offline

Registriert: Mo 27. Jul 2009, 20:43
Beiträge: 42
ich wollte mal was zu den naben fragen:

du hast sie ja auf 126mm verbreitert.
wie ging sich das denn mit der achslänge und den ausfallenden aus?

habe auch eine formula nabe und greife eingebaut vielleicht noch 5 gewindegänge je seite.
komm aber nicht annährend dahin, dass die achse wieder aus der mutter herauskommt.

nun frag ich mich eben, ob das reicht.
bisher ists noch nicht rausgeflogen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laufradsatz in schwarz-weiß
BeitragVerfasst: Mo 30. Nov 2009, 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Hast Du nen Alu-Rahmen? Da sind die Ausfallenden meist ein wenig breiter
und das kann schon zum Problem werden.
Wenn die Mutter 5 volle Umdrehungen auf der Achse aufgeschraubt ist, würde
ich es als ausreichend erachten. Weniger sollten es aber nicht sein. Ein wenig
mehr Sicherheit geben Dir vielleicht noch andere Achsmuttern, bei denen die
integrierte Unterlegscheibe dünner ausgeformt ist und noch eine Umdrehung
mehr zulassen. Damit kannst Du dann ohne Bedenken mehr Anzugsmoment
aufbringen ohne befürchen zu müssen, das Gewinde der Achse oder der Mutter
auszureißen.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laufradsatz in schwarz-weiß
BeitragVerfasst: Mo 30. Nov 2009, 22:49 
Offline

Registriert: Mo 27. Jul 2009, 20:43
Beiträge: 42
ne, ist stahl.

naja, ich werds mal so weiterversuchen, aber meine augen für andere muttern offen halten.

falls ich nen achswechsel vornehmen möchte:
muss man die achse da eigentlich mit gewalt raushauen, oder gibts da nen trick?
muttern und konen davor natürlich schon alle entfernt.
wird wohl auf die lager gehn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laufradsatz in schwarz-weiß
BeitragVerfasst: Mo 30. Nov 2009, 23:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Die Muttern bekommst Du im Baumarkt. Welche mit integrierten Unterlegscheiben
natürlich nicht. Aber normale Unterlegscheiben, die Du auf der Rahmenseite gerändelt
hast, leisten auch ihren Dienst. Ist zwar ein wenig fummliger beim Radwechsel aber
wenn es Dir nen Gewindegang mehr bringt, würde ich das in Betracht ziehen...
Um einen lagerschonenden Achswechsel durchzuführen, müßtest Du Dir einen
Auszieher bauen, der die Achse aus der Nabe heraus zieht. Damit bekommst Du die
Achse samt dem einen Lager heraus. Für das zweite brauchst Du dann noch einen
konventionellen Lagerauszieher.
Mit nem Gummihammer und nem gelochten Holzbrett bekommst Du die Achse auch
heraus- die Lager kannst Du dann aber gleich mit austauschen.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laufradsatz in schwarz-weiß
BeitragVerfasst: Mi 2. Dez 2009, 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Der LRS ist VERKAUFT

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de