Aktuelle Zeit: So 23. Nov 2025, 18:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 230 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: Sa 12. Jan 2013, 01:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
schaltsockel am unterrohr musste ich auf einer seite das gewinde nachschneiden.....hat geklappt zum glück. zuganschläge sind dran. morgen gibts bild mit teuersatz.

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: So 13. Jan 2013, 03:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
Ouh ouh ouh.....ich hab heute mal bisschen was zusammengesteckt was schon sehr nach fahrrad aussieht. ich will mirja nicht selber auf die schulter klopfen, aber das sieht OBERGEIL aus! JAAAAAA MAAAAAAAAAAAAAN!

Und ich finde, es sollte mehr aufbauthreads im forum geben wo OBERGEILE räder gebaut werden, das is super.....meins wird SUUUUUUUUPER!

vielleicht komm ich morgen wirklich mal zu ein paar schimmligen fotos....

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: So 13. Jan 2013, 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 26. Jun 2011, 21:34
Beiträge: 152
euphoria, here we come...

Kenne das Gefühl!

Lass mal paar Fotos sehen

_________________
http://cyclista-bicycle-passion.blogspot.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: So 13. Jan 2013, 16:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
Das hier is nur mal lose zusammengesteckt um zu sehen ob das Ding von der Größe her überhaupt passt....Brems-und Schalthebelposition muss ich noch bisschen rumprobieren....Sattel is noch zu hoch ein bisschen....Stütze is falschrum drin....aber von der Größe her ist es super....! Achja und außerdem ist es geil!


Teaser....



_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: So 13. Jan 2013, 17:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
So....das Hinterrad hat jetzt auch nen Reifen/Schlauch...


_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: So 13. Jan 2013, 17:20 
Offline

Registriert: Mi 31. Aug 2011, 09:39
Beiträge: 539
joa! sieht aus als wird das teil or'ntlich zuch haben. stilistisch absolut schlüssig.
was war der grund für die entscheidung gegen sti und pro schaltwippe?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: So 13. Jan 2013, 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 26. Jun 2011, 21:34
Beiträge: 152
Ist das alu, gebürstet? Gefällt mir sehr gut mit den schwarzen accesoirs. der hinterteil des rahmen auch sehr!

_________________
http://cyclista-bicycle-passion.blogspot.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: So 13. Jan 2013, 19:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
daily.grind hat geschrieben:
joa! sieht aus als wird das teil or'ntlich zuch haben. stilistisch absolut schlüssig.
was war der grund für die entscheidung gegen sti und pro schaltwippe?


Das sind Suntour Command Schalthebel. Einfachste Technik, quasi Rahmenschalthebel fürn Lenker, unzerstörbar, da auf der Innenseite montiert. So ein Rennrad fällt gerne mal um und damit als erstes auf die STIs die 1. ein Haufen Geld kosten und 2. ziemlich beschissen zu reparieren sind. Da muss man ein Uhrmacher sein um das Zeug zu reparieren. Mal abgesehen davon, dass 9/10fach Kassetten/Ketten auch mehr kosten als den 8fach Antrieb, den ich verbauen werde.

Mein Radladenmensch hat außerdem behauptet, dass 10fach Antriebe schneller runterrotzen, weil Kette/Ritzel schmäler, aber die Seitenbelastung der Kette größer is.

Die Bedienung von STIs gefällt mir auch nicht, ich hab lieber separat einen Bremshebel und einen Schalthebel. Und unbedingt schön finde ich so klobige STis auch nicht.

chewa1983 hat geschrieben:
Ist das alu, gebürstet? Gefällt mir sehr gut mit den schwarzen accesoirs. der hinterteil des rahmen auch sehr!


Das is Stahl. Gebürstet + Klarlack.

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: So 13. Jan 2013, 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:57
Beiträge: 665
Wohnort: Wien
Nice, alter! So langsam wird ein Rad draus! Gefällt mir auch gut, auch wenn ich mich ans Hinterteil des Rahmes noch gewöhnen muss :-)

_________________
Am Ende wird alles gut... und wenn es nicht gut ist - dann ist es noch nicht das Ende.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: So 13. Jan 2013, 20:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
elHuron hat geschrieben:

Die Bedienung von STIs gefällt mir auch nicht, ich hab lieber separat einen Bremshebel und einen Schalthebel. Und unbedingt schön finde ich so klobige STis auch nicht.




Der El kullert eh nur durch die Gegend. Der hat Zeit beim Schalten und braucht nicht immer die Hand am Bremshebel... :mrgreen:

Es gäbe ja noch SRAM und Ergopowers. Schaltet alles anders. Nun ist es so...in 1-2 Jahren kommt die Umstellung auf Discs...dann kann man den Kram für Äpfel und Birnen erwerben...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: So 13. Jan 2013, 20:57 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Aufbauthreads sind schon cool, das stimmt. Aber bei den meisten nimmt das nicht die Ausmaße wie hier an, weil sie keine 3 Jahre dran bauen. :D

Trotzdem super Rad! Vllt bringst du es ja als Zweitrad mit zu SIS. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: So 13. Jan 2013, 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Ich dachte Du faehrst damit SIS? :pause:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: Mi 16. Jan 2013, 03:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
Der vorerst letzte Stand. Den Rest mach ich nach den Prüfungen. Die Umwerferschelle ist sowieso erst Anfang Februar lieferbar. Pedale dann auch im Februar.



Für die Bedienung der Hebel braucht es bisschen Handakrobatik, aber es geht ganz gut. Hatte ich mir schlimmer vorgestellt. Bin sowieso ziemlich Schaltfaul.





Die Sticker müssen aufjedenfall noch von den Felgen runter. Silberne Kettenblätter würden hier wahrscheinlich auch besser kommen, aber ich rotz die schwarzen erstmal runter.

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: Mi 16. Jan 2013, 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 26. Jun 2011, 21:34
Beiträge: 152
Wieso willstn die Sticker runtermachen? Ich würd die dran lassen. ist aber geschmackssache.

das wird ein geiles rad! (und ja, fahr die schwarzen kettenblätter erst mal runter. oder: an abbeizer mal gedacht? Überleg das auch schon, ob ich das machen soll, bei meinem renner, allerdings weiß ich nich, wie so n aggressiver abbeizer auf alu reagiert... und wo ich den herbekomm. den ausm baumarkt kann man ja nicht nehmen... vielleicht farben-fachgeschäft)

_________________
http://cyclista-bicycle-passion.blogspot.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: Mi 16. Jan 2013, 17:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
Rohrfrei tuts auch...aber wofür solche Mühe bei Verschleißteilen?

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: Mi 16. Jan 2013, 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 26. Jun 2011, 21:34
Beiträge: 152
der ästhetik wegen...

was ist rohrfrei? so ein gel oder pulver, was man in den abguss gießt, wenn er vertsopft ist oder mies riecht?

_________________
http://cyclista-bicycle-passion.blogspot.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: Mi 16. Jan 2013, 18:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
genau...gibt im netz zahlreiche anwendungshilfen... ;)

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: Mi 16. Jan 2013, 18:28 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
nuja rohrfrei kann schonmal fiese ätznarben hinterlassen auf alu
und das kb MUSS schwarz. schalte schwarz, kurbel schwarz, KB schwarz sattel sw, lenkerband sw. alles top.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: Do 17. Jan 2013, 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 26. Jun 2011, 21:34
Beiträge: 152
SXHC hat geschrieben:
Rohrfrei tuts auch...


klappt tatsächlich. allerdings muss man wirklich gut gucken, ob das endresultat dann besser aussieht als vorher. bei mir war, als dann die lackschicht runter war, das alu sehr grobporig, was nicht unbedingt sooo geil aussieht...

und auch nicht zu lang (mehr als zwei stunden) im rohfrei-bad drinlassen. sonst verfärbts sich...

_________________
http://cyclista-bicycle-passion.blogspot.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: Do 17. Jan 2013, 23:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Nur um den Mix hier noch mal zu entmischen:

Rohrfei bzw. das enthaltene Natriumhydroxid löst Aluminiumoxid (Eloxal)
hervorragend auf. Eventuell beim Eloxieren eingebrachte Farbe löst sich
dadurch ebenfalls und die Teile werden polierbar.

Abbeizer löst Lack- bzw. Beschichtungen an und auf. Ob der jeweilige
Abbeizer für den gedachten Lack tatsächlich löst, hängt von der indi-
viduellen Paarung ab- Lack 1 mag super abgehen, Lack 2 gar nicht.
Professionellen Abbeizer darf nach der neuen Gefahrenstoffverordnung
nicht mehr in der Selbstbedienung verkauft werden- Baumärkte führen
sie also nicht. Den besten, den ich kenne und verwende ist Grüneck
Rasant. Löste bei mir bisher ALLES, selbst mehrere Schichten mit einem
Auftrag und gibt es auch in großen Gebinden.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: Do 17. Jan 2013, 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 26. Jun 2011, 21:34
Beiträge: 152
im baumarkt gabs vor zwei jahren abbeizer zu kaufen. der war aber shice... aber wie du schon sagtest, lack 1 und lack 2

_________________
http://cyclista-bicycle-passion.blogspot.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: Fr 25. Jan 2013, 16:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
Ick suche für der TriaGerät folgenden Sattel, schimpft sich "Selle Italia Flite Genuine Gel". Hab schon einen, aber der is aufm Mtb.



Hat jemand? Würde gerne gegen irgendwas tauschen, hab einiges an Zeug rumliegen....

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 25. Jan 2013, 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:57
Beiträge: 665
Wohnort: Wien
Ich hab leider keinen, aber ist bei der Gerät schon entschieden, welche Pedal-Schuh-Kombo drankommt?

Bei mir siehts wohl so aus, als würds SPDs werden. Für mein Stadtbike, was ich ab und an sicher auch ohne Klickis fahren werde wohl die hier:
http://www.xlc-parts.com/produkte_detai ... ,4141.html (Kosten so um die 30 Euro und sind nicht so bock-schwer wie die Schimpanso-Pedale mit 530 Gramm)

Allerdings weiß ich dann noch nicht, welche SPD-Klickis ich ans Rennrad montiere. Mir steht der Sinn nach was leichtem, klar... aber Trittfläche sollte am liebsten schon auch noch drauf sein - also nicht NUR die Klicki-Fläche.

Designtechnisch am liebsten wären mir die Crankbrothers Candy, die bob auch schon erwähnt hatte:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;na ... duct=16180

Allerdings kann ich dann nicht die selben Cleats verwenden, die auch auf die Pedale des Stadt-Bikes passen... und von den Crankbrothers gibts soweit ich weiß keine Pedale, die halbseitig nen sicheren Stand gewährleistet. Das is ein Mist - auf das "richtige" Pedal beim Stadtbike will ich auf keinen Fall verzichten. Jemand n Vorschlag?

El, wie ist dein Plan?

Jemand anders? Ist das mit der Trittfläche aufm RR wirklich son Thema?

_________________
Am Ende wird alles gut... und wenn es nicht gut ist - dann ist es noch nicht das Ende.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 25. Jan 2013, 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:57
Beiträge: 665
Wohnort: Wien
Oh, und hier im Test schneiden die Candys gar nicht mal soooo gut ab:
http://www.bike-magazin.de/test_technik ... 11805.html

_________________
Am Ende wird alles gut... und wenn es nicht gut ist - dann ist es noch nicht das Ende.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 25. Jan 2013, 17:52 
Offline

Registriert: Mi 31. Aug 2011, 09:39
Beiträge: 539
hast du bedacht, das du auf der gerät vermutlich ne ganz andere sitzposition als
aufm mtb fährst?
und bist du zu schluss gekommen, dass der sattel für beide sitzpositionen jeweils der beste für dich ist?
sonst bau ihn doch einfch mal rüber zum testen, falls noch nicht geschehen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 230 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de