Aktuelle Zeit: Mi 23. Jul 2025, 12:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: problem mit css-stylesheet
BeitragVerfasst: Do 20. Jan 2011, 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
naaaaaaaaaaaaaaaiiiiin!!!!! :heuler:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: problem mit css-stylesheet
BeitragVerfasst: Do 20. Jan 2011, 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
warum darf ich denn das javascript nicht behalten..? ok, das funktionierte im ie nicht, da blieb der link schwarz, aber sonst schiens ja gut dargestellt zu werden gemäß browsershots.org.. die bastelei mit dem css geht ja gaaaar nicht :heuler:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: problem mit css-stylesheet
BeitragVerfasst: Do 20. Jan 2011, 23:38 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
kann man das mit dem IE etwas spezifizieren? Vielleicht hilft ein
Code:
 
zwischen den <a>-Tags, also
Code:
<a....>&nbsp;</a>


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: problem mit css-stylesheet
BeitragVerfasst: Fr 21. Jan 2011, 00:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
oh MAAANNN!!!

ich dreh durch.

hab jetzt alles gebastelt, auch den mouseover im footer fürs impressum. aber der funktioniert nicht. ich seh von dem nur das große "i" von dem png. ich kotz gleich. als javascript funktionierte das mouseover mit einem code,d en ich schon unübersichtlich genug fand, der aber nur ein zwanzigstel so lang ist wie der css-hover-code, der ewig nicht funktioniert, und am ende dann auch noch der fickende internetexplorer streikt.

bitte beantworte mir einer die frage:

warum ist css für den grafik-wechsel-effekt bei maus-überfahrung geiler, wenn man ihn mithilfe von css gestaltet stat mit javascript? bitte fasse mir das nochmal einer zusammen.. oder hab ich das irgendwo nur überlesen? ich begreife es nicht. mit java waren die acht mouseover-links mit zusammen 32 zeilen gemacht und fertig, das hab ich sogar als totaler anfänger alleine hinbekommen, aber mit css brauch ich rund 120 zeilen und es funktioniert nicht mal, wenn vier leute nach fehlern suchen und darüber diskutieren müssen? 0_0 ich verstehe das nicht. also: warum zum kuckuck ist css besser als javascript?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: problem mit css-stylesheet
BeitragVerfasst: Fr 21. Jan 2011, 00:22 
Offline

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 16:29
Beiträge: 1516
Wohnort: Berlin
Weil es Leute gibt, die (aus mehr oder weniger guten Gründen) JavaScript ausgeschaltet haben. Damit kann man eben nicht nur hübsche Mouseover-Effekte auf braven kleinen kiwi-Seiten machen, sondern auch weniger schöne/unsinnige/nervige Sachen, die kein Mensch braucht oder haben will...

_________________
"ente ist nicht meins, find ich eklig. oder wabbelig, meistens trocken."
Karlsson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: problem mit css-stylesheet
BeitragVerfasst: Fr 21. Jan 2011, 00:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
und nur, weil manche oder viele meine kleinen mouseover-effekte nicht sehen können könnten, das ganze gefrickel..? :shock:

bevor ich greasemonkey antdeckte, hatte ich auch java aus, wurde mir mal so empfohlen. aber ich meine, auf meiner siete ist das doch sooo egal, ob man das geblinke nu sieht oder nicht.. ich schäme mich so, daß da jetzt so viele so derbe dran gebastelt haben und ich trotzdem so frustriert bin.. :oops: aber auch wenn das am ende klappt mit den hovers per css, ist die frickelei doch echt gewaltig und die nötige änderung des codes im falle eines neuen hinzupflanzenden oder eines wegfallenden links ganz schön derbe und fehlerträchtig..

zB habe ich den twitter-link erst kürzlich hinzugefügt. die ganzen logos (deren 1000px breite vorlagen ich zu dem zwecke habe) kleiner gemacht, nachdem ich deren nötige neue größe ausgerechnet hatte, um bündig mit dem großen logo abzuschließen, die width des nav angepaßt, neu ebildchen hochgeladen, fertig. jetzt müßte ich für jeden link einzeln kucken, wie groß die nun geworden sind und jeweils im <li style> und <a style> die height richtig tippen..? :shock:

noch bin ich mit css nicht sehr gut befreundet..


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de