und nur, weil manche oder viele meine kleinen mouseover-effekte nicht sehen können könnten, das ganze gefrickel..?

bevor ich greasemonkey antdeckte, hatte ich auch java aus, wurde mir mal so empfohlen. aber ich meine, auf meiner siete ist das doch sooo egal, ob man das geblinke nu sieht oder nicht.. ich schäme mich so, daß da jetzt so viele so derbe dran gebastelt haben und ich trotzdem so frustriert bin..

aber auch wenn das am ende klappt mit den hovers per css, ist die frickelei doch echt gewaltig und die nötige änderung des codes im falle eines neuen hinzupflanzenden oder eines wegfallenden links ganz schön derbe und fehlerträchtig..
zB habe ich den twitter-link erst kürzlich hinzugefügt. die ganzen logos (deren 1000px breite vorlagen ich zu dem zwecke habe) kleiner gemacht, nachdem ich deren nötige neue größe ausgerechnet hatte, um bündig mit dem großen logo abzuschließen, die width des nav angepaßt, neu ebildchen hochgeladen, fertig. jetzt müßte ich für jeden link einzeln kucken, wie groß die nun geworden sind und jeweils im <li style> und <a style> die height richtig tippen..?

noch bin ich mit css nicht sehr gut befreundet..