Aktuelle Zeit: Mo 28. Jul 2025, 02:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: kuriose leute auf ebay.
BeitragVerfasst: Do 21. Jun 2007, 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
hab enulich nen steuersatz auf ebay verkauft.
1" shimano stx für gewindegabeln.
dieser emailverkahr kam da mit nem habenwoller aber nicht mitbieter zustande:

zuerst seine frage:
Zitat:
Hallo, ist es die Durchmesser 27,0 mm oder 26,4 mm
1 Zoll- Variante?
M.f.G.


meine sehr überraschte frage retour (war die unhöflich?)
Zitat:
ääm, was? ein zoll ist 2,54cm, in meiner zehnjährigen hobbyschrauberei,
dreijahrelangen radsport-ausbildung, einjahrlanger nebenjob-schrauberei
und vier jahren radkurier bin ich noch nie zwei verscheidenen
geschweige denn solchen maßen bei einzölligen steuersätzen über den weg
gelaufen..? wo mißt ein 1"-steuersatz denn 27,0 oder 26,4? alle maße sind
wenigstens bei den klassischen steuersätzen doch einheitlich..?


dann heute, eine woche nach auktionsablauf, fiel ihm das zu schreiben ein:
Zitat:
Hallo,wenn Du die Güte besitzen würdest und die org.
Shimano Einbauanleitung, mit schematischer Zeichnung sowie
Schnittdarstellung lesen würdest(B), könntest Du sehen, daß es den untersten
Konusring,welcher auf den Gabelsockel geschlagen wird, in zwei orginalen
Größen gibt.
Einmal mit einem Innendurchmessser von 26,4 und 27,0 mm.
Beide wurden zu den Modellen HP-M740(XT),HP-563(LX)und HP-MC30(STX/STX
RC)mit dem Gewinde: B.C.1" X 24T ausgeliefert.
Diese wichtigen technischen Parameter haben mit den oberen
standatisierten Einbaugrösse der anderen Bauteile des Steuersatzes für diversen
Vorbauten so gut wie nichts zu tun, jedoch wahrscheinlich mit der gerade
zur Verfügung stehenden Gabel, auf welche ja wohl der von Dir
angebotenen Steuersatz evetuell passen sollte.
Diese auftretenden Maßtoleranzen kann man mit speziellen
Schneidwerkzeugen beheben. Soviel zu Deinem jahrzehnte langen Wissen über spezielle
Fahrradtechnik bzw. Fahrradteilen.
M.f.G aus *X*X*X* (old school)


darauf ich, sehr überrascht:
Zitat:
uiuiui, ich möchte mich entschuldigen das nicht gewußt zu haben, ich
war wohl im irrglauben, hunderte, also genug steuersätze als schrauber
gekauft, als verkäufer verkauft, und als hobby- sowie in zwei läden als
werkstattschrauber montiert zu haben, ohne dabei JE über zwei
verschiedene maße gestolpert zu sein, aber "ich habe die güte", -hossa die
waldfee, meine liebe damen und herren, was soll das denn- mich nach ablauf
der auktion mal neugierig über die explosionszeichnungen bei
paullange.de herzumachen. tsss.
auch zurück wünsche ich ganz herzlich noch einen schönen abend!
Soviel zu Deinem jahrzehntelangen Wissen über spezielle Umgangsformen
und Netiquette.
??
m.f.g. aus hamburg (offensichtlich nicht old genug school)


hmmmmm....


Zuletzt geändert von kiwi_kirsch am Fr 22. Jun 2007, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21. Jun 2007, 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Nov 2006, 18:02
Beiträge: 365
Wohnort: Muenchen
lol

_________________
gib rechtschreibung keine chance !inspiriert von einem avartar im forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21. Jun 2007, 23:42 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Naja. Ebay ist eh immer so ne Sache find ich. Da will Hinz und Kunz einfach Kram verkaufen können (wie das Ganze ja auch gedacht ist und was durchaus Vorteile haben kann) - ein besonderes Fachwissen kann man da find ich nicht vorraussetzen. Deshalb wundere ich mich schon ein bisschen, wie der Mensch darauf kommt dass du ihm selbstverständlich eine so knapp und undeutlich formulierte Frage mal eben richtig beantworten kannst (ganz davon abgesehen dass sich das was er da schreibt für mich zu widersprechen scheint)

Und sonst kanns schon sein dass er dich dahingehend verstanden hast dass du ihn mit deinen vielen Jahren Erfahrung als dumm hinstellen willst und dich aufspielst. Ich glaub ich weiß wie du das gemeint hast, aber es gibt in diesem Land glaub ich auch genug freundliche Menschen die solche Sachen einfach so und ohne einen besonderen Grund tatsächlich bringen (so wie er es vermutlich verstanden und dann auch gleich selbst angewandt hat)

Kann mir auch vorstellen, dass du da ein bisschen was abbekommen hast was eigentlich anderen kuriosen/inkompetenten/unfreundlichen Leuten auf ebay gegolten hätte, mit denen er schon das Vergnügen hatte..

Naja, mach dir nix draus. Kennst dich ja berufsbedingt schon aus mit so Vogelscheuchen ;)

Nur wortwörtlich veröffentlicht hätte ich das jetzt trotz allem nicht.

_________________
schaeuble-wegtreten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22. Jun 2007, 00:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
wortwörtlich hab ichs ja ohne namen, meinst du, das ist trotzdem doof? hmm, dann lösche ich das natürlich, will niemandes recht oder ehre verletzen! ohne namen oder auch nur ebay-nicknames hielt ich das für machbar;) kürzen würde ja den grund des postings zerstörn LOL wenn schon, dann ganz hehe. also: weg damit ausm forum? was meint ihr?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22. Jun 2007, 01:14 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Na gut, stimmt, ohne Namen ists noch n bisschen was anderes, das geht vielleicht gerade noch. Und nacherzählen geht wirklich schlecht, da hast du Recht, dabei ginge viel verloren ;)

Also was solls, denk ich mir jetzt so; furchtbar nett und respektvoll war er ja nun auch nicht zu dir.. gibt Schlimmeres nehm ich an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22. Jun 2007, 14:01 
Offline

Registriert: Fr 10. Feb 2006, 21:08
Beiträge: 321
Wohnort: Claudia Colonia Ara Agrippinesium (Köln)
du hast ihn doch nur zitiert!!!
also wat solls!!!
driss jet drup!!!!

_________________
the roof, the roof is on fire

SECRET CHECKPOINT


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22. Jun 2007, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
jut, drin bleibts. hab aber kurz nochmal seinen wohnort rausgemacht. alle spuren verwischt.
ein kollege, der älter ist und richtig viel ahnung hat, erzählte mir heute, es hätte bis anfang 80er jahre tatsächlich diese zwei maße für den konus-sitz auf der gabel gegeben. danach wird aber nicht mehr gefragt, weil das damals schon extrem selten war und heute, wie er sagt "eigentlich gar mehr auftauchen darf"- etwa so wie das ausgestorbene französische innenlagergewinde (durchmesser wie bsa, aber auf beiden rechtsgewinde. itlienisch ist mit seinen beiden seiten rechtsgewindee jedoch kleiner als bsa, also auch zu klein für ein französisches gewinde LOL). immer wieder interssant mit timobeil. (timo. irgendwann hieß er t-mobile oder timo beil)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23. Jun 2007, 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Nov 2006, 18:02
Beiträge: 365
Wohnort: Muenchen
mein steuersatz dingsbuns (konus???) hat auch nicht ohne feilen auf die gabel gebasst die war zu groß...

_________________
gib rechtschreibung keine chance !inspiriert von einem avartar im forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23. Jun 2007, 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
echt?

krass, du bist der erste damit, der mir begegnet! 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24. Jun 2007, 23:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
ja mir sind unterschiedliche gabelkonusmaße auch schon untergekommen. bei einem wars ne wurfpassung und der nächste hat prima gepasst (beide neu)...

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25. Jun 2007, 21:34 
hab auch grad ne neue gabel, wo ich den gabelkonus nur runterrutschen lassen muss. der muss aber normal die letzten 10mm geschlagen werden. haben die asiaten wohl ungenau gearbeitet...
zum thema: sehr geil! gibt immer wieder lustige leute auf ebay. hoffentlich schreibt er noch zurück!! :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Jun 2007, 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
utown hat geschrieben:
hab auch grad ne neue gabel, wo ich den gabelkonus nur runterrutschen lassen muss. der muss aber normal die letzten 10mm geschlagen werden. haben die asiaten wohl ungenau gearbeitet...


hä das ist normal, dass man den konus nur auf den gabelkonussitz aufschlagen muss und nich den ganzen gabelschaft runter...

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Jun 2007, 21:45 
ja schon, aber bei meiner gabel rutscht der komplett bis nach ganz unten und muss dabei nicht einen millimeter geschlagen werden...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Jun 2007, 23:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
ich hab so ne gabel auch an meiner stadtgurke, weil der konussitz völlig verschlissen wurde von einem konus, den ich einst aufschlug. als ich irgendwann die gabel demontierte, fehlte auf den ersten blick etwas. als ich rausfand, was fehlte, war ich sehr ersteunt, den konus in der siffigen unteren lagerschale klebend (!!) zu finden. LOL
den neuen konus hab ich mit alufolie montiert. als reduzierhülse. hab nen alustreifen genommen und den immer wieder aufeinandergefaltet und probiert, bis er so dick war (4lagig alufolie drumrum), daß ich den konus wieder ausSCHLAGEN mußte. und die folie ist dabei nicht zerrissen, zum glück, sondern quetscht sich fest zwischen gabel und konus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Jun 2007, 01:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Apr 2007, 21:54
Beiträge: 48
Wohnort: München
<ironie>
Zitat:
aber Kiwi - du weisst doch, Alu kann man nicht biegen, das bricht.
die Alufolie ist bestimmt schon geschwächt und bricht

</ironie>


Interessant, ich habe sowas bzgl. der Masse bei alten Rädern schon gelesen. Was ich spontan nicht verstehe ist ob das heute noch ein Thema ist, sprich - muss ich wirklich aufpassen oder passt das immer? (irgendwie)

Können die nicht mal irgendwas an den Rädern normen?

_________________
Mein Fixie: flickr ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Jun 2007, 01:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
=P

was massemäßig normen? peil ich grad nicht- muß vielleicht aber auch einfach nur ins bett LOL

genormt.. äääh nicht wirklich genormt aber fast absolut eindeutig ist das pedalgewinde. sonst.. ääh flaschenhaltergewinde! das gibts laub ich wirklich nur als M5. das ist aber auch alles, was mir genormt einfällt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de