Aktuelle Zeit: Fr 4. Jul 2025, 18:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18864 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 345, 346, 347, 348, 349, 350, 351 ... 755  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 6. Okt 2010, 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
@mistfink: die gruselige methode des "umspacerns" soll hier verwandt werden, um das gewinde der schraubkranznabe weiter nach rechts zu bekommen, um den kettenslalom der ahnung einer kettenlinie anzunähern. funktioniert so, daß der längliche spavcer rechts vom nabengehäuse beseitigt und vielleicht links draufgheschraubt wird, oder mit anderen platzhaltern, um es feiner zu dosieren. die felge wird dann ein ganzes stück nach links "rüberzentriert". mir dreht sich alles um bei so einem provisorium. gruuuselig. aber das hab ich hier schon paarmal gelesen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 6. Okt 2010, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419
Spacern is fürn Ar+++

Die Rede ist wohl von "Asymmetrisch" zentrieren.

_________________
irgendwas is immer,


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 6. Okt 2010, 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419
http://vimeo.com/9746230

Gucken und die Musik genießen.

aaaaaaaaaaaachhhhhhhhhhhhhhhhhhhh, traumhaft. :love: :love:

_________________
irgendwas is immer,


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 6. Okt 2010, 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Ich weiss schon, was spacern ist, aber normalerweise duerfte man da nicht die Konen rausschrauben muessen und die HG30 bzw. HG50 haben doch einen Kranz? Ich dachte es handelt sich hier um ein Singlespeed?!
Vermutlich bin ich dafuer zu daemlich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 6. Okt 2010, 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Die Methode mit den alten Schraubkranznaben funktioniert super, wenn
man an das richtige Material bekommt.

Dafür braucht man eine gute Schraukranznabe mit der richtigen Einbau-
breite. Die Nabe selbst braucht man nicht umspacern oder sonstige
Spirenzchen damit veranstalten. In der Luxusvariante kann man die
Nabe natürlich so umspacern, daß die Nabenflansche im gleichen
Abstand von der Achsmitte stehen. Das hat den Vorteil, daß man nur
eine Speichenlänge braucht und symmetrisch einspeichen kann. Aber das
ist nicht zwingend nötig. Vor allem muß man aufpassen, daß der Frei-
laufkörper dabei nicht zu weit nach rechts rückt und an das Ausfallende
bzw. die Kettenstrebe kommt.

Der Trick bei der Variante steckt im Freilaufkörper. Man halte Ausschau
nach dieser Variante. Im Inneren ist jede Lauffläche geschliffen- die be-
kommt man vermutlich in einem Leben nicht klein. Das kleinere Gewinde
ist so breit, daß sich die Kettenlinie über einen weiten Bereich sehr
komfortabel einstellen und ausprobieren läßt. Schlussendlich wird sie
mit einem Abschnitt eines Alurohrs mit 1,5mm Wandstärke als Spacer
auf dem Freilaufkörper festgesetzt.

Mit der Variante bekommt ein qualitativ hochwertiges Freilaufritzel für
einen Bruchteil dessen, was ein vergleichbarer White Industries Freilauf
kostet und ist zusätzlich flexibel mit der Kettenlinie.

Eine noch schönere Lösung bekommt man mit Uniglide-Kassetten, auf
die billige Bahnritzel passen. Aber das hatten wir schon mal.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 7. Okt 2010, 00:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
ohgott-ogottogott. das klingt alles sooo gruselig in meinen ohren. warum so ein improvisiergehabe? bis man die teile gefunden hat und die schreuberei gelöst, hat man doch längst ne vernünftige singlespeednabe zusammengespart, oder nicht? auch wenn das technisch alles hält, würd ich NIEMALS so herumpfuschen wollen. ;)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 7. Okt 2010, 06:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Mai 2010, 15:35
Beiträge: 1683
Och, weisste, erstmal werde ich wohl mal basteln. Funktionierts wird die Bastellösung genommen, gehts nicht kann man immer noch was bestellen. Auch wenn es manchmal nicht so klingen mag sind mir meine Knochen ein heiliges Gut.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 7. Okt 2010, 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Um eine anständige SSP-Nabe einzuspeichen und sie mit einem guten
Freilauf fahren zu können, muß man im Vergleich ein Vielfaches bezahlen.
Wenn jemand den A.... voll Geld hat- dann bekommt er ein paar der
tollsten Naben und den besten Freilauf, den Geld kaufen kann.

Wenn das aber finanziell nicht drin ist, stellt die oben beschriebene
Lösung eine preisgünstigere Variante dar, bei der man von der technischen
Seite keinerlei Abstriche macht. Gepfuscht ist für mich ein Ausdruck dafür,
wenn bei einer Lösung für eine technische Aufgabenstellung bezüglich der
Haltbarkeit oder der Funktionstüchtigkeit bewußt Abstriche gemacht werden,
nur damit etwas überhaupt funktioniert. Bei den vorgeschlagenen Varianten
wurden die Teile ursprünglich mal für eine andere Verwendung konstruiert-
gepfuscht ist dabei aber nichts. Sowohl Haltbarkeit als auch die Funktions-
tüchtigkeit stehen einer um eine Vielfaches teurerer Lösung um nichts nach.
Die Möglichkeit, günstige Bahnritzel nutzen zu können, machen die umfunktionierten
Uniglide-Freilaufkörper noch interessanter- die Kosten bei einem Ritzeltausch
liegen somit schnell um den Faktor Zehn niedriger als bei der White-Industries-
Variante.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 7. Okt 2010, 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419
Guten Morgen.

ich überleg mir gerade wie ich dem Kunden auf schonende Weise erkläre, daß das so nix wird, wie der sich das vorstellt.

Einen riesen Haufen auf PANTONE Farben!

morgen BOB, Kaffee is feddich. ;)

_________________
irgendwas is immer,


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 7. Okt 2010, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19. Apr 2010, 17:44
Beiträge: 1023
Wohnort: FRNKFRT
Ich habe ein paar Themen bei Tour, IBC und RR News als Bookmark.
Um immer zum letzten Beitrag zu kommen kann man einfach die Seitenzahl
auf einen hohen Wert setzen z.B.

Code:
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=114728&page=99999


Somit kommt man immer zum letzten Beitrag. Finde das ganz praktisch :)

_________________
A line is a dot that went for a walk...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 7. Okt 2010, 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mär 2010, 17:36
Beiträge: 2141
Wohnort: L.E.
Ich freue mich eine Runde. Der Stundenplan für das WS ist spitze :)

_________________
"Leben heißt Veränderungen", sagte der Stein zur Blume und flog davon.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 7. Okt 2010, 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Mai 2010, 15:35
Beiträge: 1683
Stimmt, Stundenplan, da war ja noch was. Erstmal Kaffee trinken, dann hab ich n Nerv dafür. Weiss leider jetzt schon, dass ich Arbeit aufs Wochenende verschieben muss.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 7. Okt 2010, 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Mär 2010, 21:29
Beiträge: 772
Kiwilein, das neue zentrieren ist doch keine Pfuscherei, hier haben wir schoneinmal darüber diskutiert.

viewtopic.php?f=7&t=6805&hilit=speichenl%C3%A4nge

Mistfink, die Konen müssen gelöst werden, um die Achse nach dem umspacern wieder mittig zur Nabe zu verschieben.

_________________
"Why are most of your songs written in a sad tune?"
" When I'm happy, I go fishing."


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 7. Okt 2010, 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
cardinalonfire hat geschrieben:
Mistfink, die Konen müssen gelöst werden, um die Achse nach dem umspacern wieder mittig zur Nabe zu verschieben.

Nicht immer, also bei mir war das auf alle Faelle mal nicht noetig, ich versetze ja keine paar Zentimeter.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 7. Okt 2010, 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Mai 2010, 15:35
Beiträge: 1683
Hab mal zwei alte Gurken in die Beobachtungsliste bei ebay gepackt. Eventuell ist ja ne Basis fürs Unirad dabei, mal gucken wie hoch die so gehen. Immerhin keine großen Namen, da kann man ja noch ne Chance auf was günstiges haben.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 7. Okt 2010, 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Feb 2008, 20:37
Beiträge: 5902
Wohnort: hämbüääch!
ich lasse die eindrücke des tages auf mich wirken: drei berittene polizisten mitten auf der strasse.
der geruck von pferdeäpfeln, der durch die stadt weht,
pakete, wegen denen ich 5mal hin- und hergefahren bin;
gefängnisbesucherwärterinnen, die mir als trost für den zweiten vergeblichen besuch mit o.g. paket zuraunt: "warte mal!" und mir daraufhin verschwörerisch grinsend einen lila gummismiley zum essen auf einem stück papier durch die durchreiche schiebt.
(danach war ich nochmal da.)
eine frau bei der bank, die, als ich da mit einem autokollegen, der keinen perso dabeihat (???) abmischen musste ausruft: "haach, jetzt musste die arme kleine (ich bin 33) extra herkommen!

manchmal frage ich mich, wer verrückter ist: die im irrnhaus oder die ausserhalb. mein favorit: antwort b).

_________________
"the drugs don't work? me neither!"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 7. Okt 2010, 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Mai 2010, 15:35
Beiträge: 1683
Joa, das mit den Verrückten ist nicht ganz klar.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=3L8aFkOXjb8[/youtube]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 7. Okt 2010, 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Feb 2008, 20:37
Beiträge: 5902
Wohnort: hämbüääch!
haahaaarrr!
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=FBVx3buNGJc&feature=player_embedded#![/youtube]

_________________
"the drugs don't work? me neither!"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 7. Okt 2010, 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Apr 2010, 15:20
Beiträge: 1459
Wohnort: Zurich
@asterix :aaah: :aaah: :aaah:

_________________
ZÜRICH BIKE POLO
BAMBUSRAD


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 8. Okt 2010, 00:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
schließe mich meinem Vorredner an.

Erinnert mich daran, wie man das Ordnungsamt ärgern kann. Bei zu überweisender Ordnungsstrafe einfach mal einen Cent zu viel überweisen. Daraus resultiert ein enormer Arbeitsaufwand für die Abteilungen, da der Cent einfach nicht dorthin gehört und zurück überwiesen werden muss.
Ob es noch klappt weiß ich allerdings nicht...

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 8. Okt 2010, 01:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
wenns mit einem cent nicht mehr klappt, dann vielleicht mit sechsundvierzig cent? geil.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 8. Okt 2010, 05:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
Auf das Zeug vom ersten Kunden warten. :motz:

Hauptsache ich muss immer pünktlich sein.

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 8. Okt 2010, 07:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419
Guten Morgen.

_________________
irgendwas is immer,


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 8. Okt 2010, 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Okt 2006, 20:26
Beiträge: 2827
Wohnort: leipzig
zum radladen fahren und dann weiter wohnung renovieren,die heute fertig wird


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 8. Okt 2010, 07:47 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
SXHC hat geschrieben:
Auf das Zeug vom ersten Kunden warten. :motz:

Hauptsache ich muss immer pünktlich sein.


Du bist aber auch ein früher Fuchs. Da kannste ja während des Semester schon vor der Uni deinen Lebensunterhalt bestreiten!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18864 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 345, 346, 347, 348, 349, 350, 351 ... 755  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de