Aktuelle Zeit: Fr 25. Jul 2025, 18:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 536 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Radfahrerpartei
BeitragVerfasst: Di 3. Sep 2013, 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Wahl-O-Mat-Ergebnis:
1. Tierschutzpartei 69%
2. Familie 64,5%
3. Piraten 63,2%
4. SPD 61,8%

Na klasse, von den ersten beiden Parteien hab ich noch nie was gehoert. :-ka()


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radfahrerpartei
BeitragVerfasst: Di 3. Sep 2013, 09:45 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Ha, lustige Idee. Vllt sogar einen eigenen Thread wert à la "wir machen alle einen test und posten die Ergebnisse" :D

1. Die Partei 78,9
2. Grüne 77,6 %
3. Piraten 76,3
4. Linke 76,3


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radfahrerpartei
BeitragVerfasst: Di 3. Sep 2013, 10:15 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
Piratenpartei 72,1%
Grüne 67,4%
SPD 62,8 %

aber das erschreckende:
CDU/CSU 38,4% (haben die einen Teil meiner Ideen geklaut, oder haben die im Wahlprogramm gelogen??)
und sogar FDP 47,7% :shock:

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radfahrerpartei
BeitragVerfasst: Di 3. Sep 2013, 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Burnie hat geschrieben:
...und sogar FDP 47,7% :shock:

Das ist bedenklich, da bin ich ja mit meiner Tierschutzpartei noch gut bedient. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radfahrerpartei
BeitragVerfasst: Di 3. Sep 2013, 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 8. Jan 2010, 11:32
Beiträge: 824
Wohnort: HH
Spannend:

71,6 % Die Linke
68,6 % Grüne
68,6 % ÖDP
65,7 % Piraten
59,8 % SPD
53,9 % Freie Wähler
42,2 % FDP
39,2 % CDU

_________________
Happiness is like peeing in your pants. Everyone can see it, but only you can feel its warmth.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radfahrerpartei
BeitragVerfasst: Di 3. Sep 2013, 12:27 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
das blöde ist, dass das Wahlergebnis tendenziell reziprok zur tatsächlichen Übereinstimmung mit den Parteien ausgehen wird...

Und das nicht nur beim Übereinstimmungsergebnis in unserem kleinen Kreis, sondern deutschlandweit...
Die schwarzen schaffen es immer wieder, dass der Wähler seine und die Parteiinhalte nicht miteinander abgleicht, sondern sich einlullen lässt, es gehe ihm gut... Das hat in den 90ern funktioniert und scheint immer noch zu funktionieren... :sad:

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radfahrerpartei
BeitragVerfasst: Mi 4. Sep 2013, 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Nov 2008, 00:57
Beiträge: 409
Wohnort: Winterthur
Entscheidungshilfe für die Bundestagswahl:

http://neue-rheinpresse.de/politik/rech ... mat-ist-da


Schelmisch grüsst
Der Eulach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radfahrerpartei
BeitragVerfasst: Mi 4. Sep 2013, 23:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
Haha, ich fand die Fragen lustig!
Das geilste ist im Banner links unten: " Eine initiative der rechten Parteien : CDU/CSU (....)"
HAHHAHAHAHH!

Beim Wahlomat komm ich auch auf linke, piraten, grüne, und noch so anderen quatsch der eh nicht über die 5% kommt.

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radfahrerpartei
BeitragVerfasst: Do 5. Sep 2013, 00:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Nov 2008, 00:57
Beiträge: 409
Wohnort: Winterthur
Touchiert mich zwar nicht, da ich weder Deutscher bin, noch im grossen Kanton lebe, aber trotzdem:

PSG 86,2 %
MLPD 85,1 %
DIE LINKE 77,7 %
PIRATEN 74,5 %
GRÜNE 73,4 %
Tierschutzpartei 70,2 %
NPD 56,4 %
SPD 56,4 %
FDP 38,3 %
CDU / CSU 26,6 %

Spannend, welche Gedanken und Probleme Deutschlands Politdiskurs prägen. Oder besser: welche Positionen und Lösungsansätze zu den betreffenden Punkten die Parteien in zwei Sätze zu verpacken versuchen. Spannend auch, welche Parolen die NPD teilweise fasst; im Vergleich mit ihren angelsächsischen Pendents hätte sie sich das "-SD-" ja beinahe verdient.
Im Übrigen verstehe ich nicht genau, wie man "verfassungswidrige Parteien" verbieten lassen soll. Die Meinungsfreiheit gilt letzten Endes auch für Menschen, die's nicht besser wissen. Anstelle von Repression ist hier Aufklärung und Reformarbeit gefragt. Das stumpfe Verbieten von manch ver(w)irrten Kulten ist auch nur eines: die Kapitulationserklärung der Politik vor den Problemen der Bevölkerung. Gerade aufgrund der deutschen Geschichte muss der Diskurs und die Betreuung über solchen Massnahmen stehen. Solche Parteien soll man nicht mit den eigenen Waffen schlagen - sondern mit den vernünftigen!

Alter, wie kann man's mit seinem Gewissen vereinbaren, CDU zu wählen? Ist ja zum brechen.


Freundlich grüsst
Der Eulach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radfahrerpartei
BeitragVerfasst: Do 5. Sep 2013, 07:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Der Eulach hat geschrieben:
Im Übrigen verstehe ich nicht genau, wie man "verfassungswidrige Parteien" verbieten lassen soll.

Wie ist klar, aber ob man sollte oder ob nicht duerfte hier die Frage sein.

Ich finde es untragbar, dass Parteien wie die N P D Geld vom Staat fuer jede Waehlerstimme bekommen, das geht gar nicht. Wenn man den Standpunkt hat, dass der Staat das verkraften koennen muss, dann liegst Du richtig.

Zitat:
Erreicht eine Partei bei der Bundestagswahl mindestens 0,5 Prozent der Zweistimmen, erhält sie für die ersten vier Millionen Wählerstimmen 85 Cent pro Stimme. Für jedes weitere Kreuzchen werden 70 Cent überwiesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radfahrerpartei
BeitragVerfasst: Do 5. Sep 2013, 07:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
Die erfüllen eine Funktion...wo die Höchststimmen erreichen, gehen die Alarmglocken an und man kümmert sich endlich um die verwaisten Flecken...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radfahrerpartei
BeitragVerfasst: Do 5. Sep 2013, 07:27 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
...weshalb überhaupt über das Verbot diskutiert wird und nicht gleich gehandelt wird, hängt auch damit zusammen, dass die ohne Verbot mehr in der Öffentlichkeit stehen, selbst Propaganda machen wollen und so leichter beobachtbar sind...

Wenn die verboten sind, dann verschwindet die Gesinnung und der "Freundeskreis" ja nicht einfach, sondern die agieren vom Untergrund aus, sind schwerer zu identifizieren und eventuell sogar noch radikaler/gewalttätiger...

Und dass die bei angenommenen 3% etwa 850.000 Euro bekommen behagt mir zwar auch nicht, aber wenn ich derzeit sehe, wie sehr die die Strassen mit ihren Plakaten pflastern, dann glaube ich, dass die da deutlich mehr dafür ausgegeben haben, dass also von den fiktiven 850.000 Euro nix für Schlimmeres übrigbleibt... Unterm Strich ein Nullgeschäft, da sie verbotenerweise zwar nicht den Zuschuß erhalten hätten, andererseits aber als verbotene auch nicht diese Wahlkampfwerbung hätten machen können/müssen...

Als Alternative das Geld dem Verfassungsschutz zur Überwachung der verbotenen zu geben hiesse auch irgendwie den Bock zum Gärtner zu machen...

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radfahrerpartei
BeitragVerfasst: Do 3. Okt 2013, 06:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 8. Nov 2009, 18:39
Beiträge: 1046
Wohnort: Quellcode
https://www.facebook.com/radfahrerpartei#

_________________
xnxnx
At the end of the week we set things on fire!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radfahrerpartei
BeitragVerfasst: Do 3. Okt 2013, 07:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Die Bewegung nimmt endlich Fahrt an. Wann ist Parteitag?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radfahrerpartei
BeitragVerfasst: So 6. Okt 2013, 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 8. Nov 2009, 18:39
Beiträge: 1046
Wohnort: Quellcode
Die Frage ist, was wir erreichen wollen.
Verkehrsrecht alleine als Wahlprogramm wird wohl nicht ausreichen für eine anerkannte Parteigründung.

Wollen wir also ernsthaft auf die Wahlzettel in 4 Jahren, oder auf Landesebene früher, dann sollte da schon etwas mehr kommen.
Verkehrspolitik ist auch nicht das Einzige, wohl auch nicht das Wichtigste, was in diesem Land zu ändern wäre.
Somit ist auch der Parteiname nicht zwangsweise der Richtige für uns!
Weiter beschäftigt mich die Abkürzung. RAP sowie RFP haben mir deutlich zu viel Ähnlichkeit mit REP.

Was hier bisher gesammelt wurde, kann also nur ein Anfang sein, größtenteils um den Oberbegriff Verkehrspolitik zusammengefasst.

Ausserdem sind gewisse Strukturen einzuhalten, einige Formalien müssen beachtet werden.

http://www.bundeswahlleiter.de/de/parte ... ndung.html
http://www.bmi.bund.de/DE/Themen/Gesell ... _node.html

_________________
xnxnx
At the end of the week we set things on fire!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radfahrerpartei
BeitragVerfasst: Mo 7. Okt 2013, 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 12. Feb 2012, 18:44
Beiträge: 465
Wohnort: Ostbayern
Stimmt.

Was ist mit Schulpolitik?
Außenpolitik?
Verteidigung?
Landwirtschaft (Gentechnik, Patente auf Saatgut mit allen Nebenwirkungen usw.)

Mit Verbraucherschutz (i.S.v. Verbraucherzentralen, Stiftung Warentest usw., nicht mit Verboten - Stichwort Chemikalien) kann man Punkten.

Ein spontaner Einfall:
Dateianhang:
Zeichen_720_Rad.png
Zeichen_720_Rad.png [ 30.28 KiB | 2066-mal betrachtet ]

Technisch zu verbessern, von wegen Verwechslungsgefahr durch halbblinde Automobilisten ;-) .

S.

_________________
Support your local bike shop!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radfahrerpartei
BeitragVerfasst: Mo 7. Okt 2013, 09:27 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Auch wenn sich sowas vernünftig etablieren könnte, so würde ich Sie wohl nicht wählen, da die Partei es niemals in auch nur irgendeine Form von Parlament schaffen könnte. Das wäre einfach die hundertste Partei im Stile einer Familienpartei, PBC,ödp, Autofahrerpartei, Graue Panther usw. Auch ist eine Radfahrerparei von vornherein so speziell klientelistisch, dass man da auch bei noch so einem ausgearbeiteten Programm wohl kaum ernst genommen werden würde.
Ich bleibe da dann beim radikalen APO-Arm der Partei und arbeite weiter an der moralischen Hürde ein Autohaus anzuzünden. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radfahrerpartei
BeitragVerfasst: Mo 7. Okt 2013, 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 12. Feb 2012, 18:44
Beiträge: 465
Wohnort: Ostbayern
Also weiter den Radgrünpfeil optimieren und dann ein paar davon einpacken und an die Straßenmeisterei schicken. Dazu ein Fax aus dem "Rathaus", wo sie anzuschrauben sind :mrgreen:

S.

_________________
Support your local bike shop!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radfahrerpartei
BeitragVerfasst: Mi 16. Okt 2013, 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 8. Nov 2009, 18:39
Beiträge: 1046
Wohnort: Quellcode
Auch wenn mir "Mehr Rechte für Radfahrer" weiterhin am Herzen liegt, der Name Radfahrerpartei reduziert zu sehr.

Schliesslich ist Verkehrsrecht bei weitem nicht das wichtigste, mit dem sich auseinandergesetzt werden muss.

Sollte sich dennoch ein radikaler Flügel bilden, muss ich mich, auch wenn die Ursprüngliche Idee auf meinen Mist gewachsen ist, distanzieren.

Die Radfahrerpartei ist tot, es lebe Die Zukunft!

Die Zukunft (kurz: ZUKUNFT) wird sich weiterhin für Mindehrheiten und schwächere einsetzen, allerdings in einer demokratischen Umwelt eben auch die Interessen der Mehrheit vertreten.

DIE ZUKUNFT SEID IHR!

_________________
xnxnx
At the end of the week we set things on fire!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radfahrerpartei
BeitragVerfasst: Mi 16. Okt 2013, 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Radikaler Flügel <- Das ist ein Parteiname, fehlt nur noch das Fahrrad irgendwie! :adas
Radikaler Fahrradflügel? Fahrradradikalflügel?Radikalerradflügel...



"Die Zukunft", wie klingt das denn? :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radfahrerpartei
BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2013, 01:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 8. Nov 2009, 18:39
Beiträge: 1046
Wohnort: Quellcode
Radikaler Flügel ist nicht so gut, wir ham hier in der Straße eh schon zuwenig Parkplätze, wenn da jetzt noch n Ü-Wagen vom Verfassungsschutz steht, wirds eng! Da gehen die Anwohner auf die Barrikaden!

_________________
xnxnx
At the end of the week we set things on fire!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radfahrerpartei
BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2013, 08:22 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
...wie wäre es mit "Neue Wege Partei"

Altbekannte Wege auf neue Weise beschreiten, mit Sinn und Verstand.... :D

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radfahrerpartei
BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2013, 14:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
Logo:

http://instagram.com/p/fmEEsqBn_J/

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radfahrerpartei
BeitragVerfasst: Mo 21. Okt 2013, 10:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
sieht sich an wie Parteiarbeit.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=R1gRiGJ24XY[/youtube]

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radfahrerpartei
BeitragVerfasst: Fr 25. Okt 2013, 14:35 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
[youtube]http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=fQVlyzD_ess[/youtube]

anregungen für den militanten flügel ;)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 536 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de