Aktuelle Zeit: Fr 25. Jul 2025, 18:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: der winterliche stürzezähler
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2008, 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 28. Apr 2008, 10:15
Beiträge: 131
Wohnort: mom. Linköping, Schweden
hier in linköping war es die letzten tage so dermaßen kalt, dass alles, was länger als ne stunde vor der tür stand, komplett mit eis überzogen wurde. sogar meine kette! :shock:

und da ich es ja im vollen kopp nich lassen kann, mal zu testen, was denn so geht, hab ich natürlich nach dem abendlichen kneipenbesuch die eisüberzogenen straßen hier zu meinem vergnügen genutzt: schlittern!! yeah!! das bockt unheimlich!! :weed:
aber bei der aktion bin ich das erste (und auch das zweite! :mrgreen: ) mal seit monaten gestürzt. war nicht schlimm, da man auf dem eis ja einfach weiterrutscht und sich nicht diese fiesen kleinen kiesel unter die haut jagt... im gegenteil, nach jedem sturz hab ich am boden gelegen, gelacht und gerufen: nochmal, nochmal! :hurra:

geht euch das auch so?

ich für meinen teil bin mir jedenfalls völlig sicher: das war definitiv nicht das letzte mal in diesem winter, dass ich beim fahren plötzlich nen guten höhenmeter verlier... deshalb die idee für ne offizielle forumszählung!!

wie gesagt, ich bin jetzt bei zwei bruchlandungen! huhu...

_________________
"Ob es besser wird, wenn es anders wird, weiß ich nicht. Dass es aber anders werden muss, wenn es besser sein soll, ist gewiss!" (frei nach Lichtenberg)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der winterliche stürzezähler
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2008, 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 13. Aug 2007, 05:56
Beiträge: 190
Wohnort: Köln
Haha - wie geil, das macht wirklich unglaublich Bock :weed: - gelegt habe ich mich allerdings dann diesen Winter erst einmal, und das nicht bei Eis, sondern an nem flachen Bordstein - dank stuntmäßigem Absprung aber auch glimpflich abgelaufen für mich.

Beim :weed: -schliddern besonders geil ist auch die skidd-Position überm Lenker hängend - damit schaffste ja plötzlich Strecken, unfassbar geil... Aber das Hinfliegen sollte natürlich immer eingeplant bleiben, richtig aber egal!! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der winterliche stürzezähler
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2008, 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
auf Eis ausrutschen und sanft landen, ist immerhin schöner, als einfach umkippen weil die klickies gerade mal klemmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der winterliche stürzezähler
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2008, 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 13. Aug 2007, 05:56
Beiträge: 190
Wohnort: Köln
Da war ich aber auch froh, dass ich "nur" aus den Pedalhaken rauskommen musste :angst:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der winterliche stürzezähler
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2008, 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
delle hat geschrieben:
auf Eis ausrutschen und sanft landen, ist immerhin schöner, als einfach umkippen weil die klickies gerade mal klemmen.

Puuh, dachte das passiert nur mir.
Letzte Woche, Rechtskurve auf Feldweg, Matsch in der Pfuetze, Zwiebelringe vom Rennrad rutschen weg, rechter Fuss raus, um mal eben den notwendigen Gegenimpuls zu geben, rechter Fuss geht nicht raus, da Klickie klemmt. Den Ausgang koennt ihr Euch vorstellen. Fahrer und Fahrzeug zum Glueck weitgehend unbeschadet - der Abgang muss allerdings mehr als lustig ausgesehen haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der winterliche stürzezähler
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2008, 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 11:09
Beiträge: 959
Wohnort: München
Kann mich an meinen letzten Abgang gar nicht erinnern...
entweder isses schon so lange her, oder ich war zu blau, hehehe... huhu...


adas :adas

_________________
Wenn TURNEN einfach wäre, würde es FUSSBALL heissen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der winterliche stürzezähler
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2008, 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 28. Apr 2008, 10:15
Beiträge: 131
Wohnort: mom. Linköping, Schweden
:aaah: mistfink, ich stell mir grad vor, wie du mit vollem tempo seitlich in die schlammpfütze rauschst!! hahaaaa! wie geil!

aber so ähnlich (aber wirklich nur ähnlich) is mir das neulich auch passiert: linkskurve, mächtig eis aufm weg, ich schon extra langsam, damit ich nicht rutsche, rutsche aber trotzdem, will mich mit dem linken fuß abstützen, um nicht in die schlammpfütze zu meiner linken zu klatschen, komme aber nicht aus dem scheiß pedalhaken raus ( :nudel: ), im letzten moment dann doch noch, hatte aber bereits so viel seitlichen drall, dass ich zweimal (!) hüpfend mit dem linken fuß knöcheltief in dem verdammten loch einsinke! das war saukalt!! :heuler: zum glück hatte ichs nicht mehr weit bis zur heimatlichen heizung...

aber nachher gehts wieder :weed: -en. yeah!! :mrgreen:

_________________
"Ob es besser wird, wenn es anders wird, weiß ich nicht. Dass es aber anders werden muss, wenn es besser sein soll, ist gewiss!" (frei nach Lichtenberg)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der winterliche stürzezähler
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2008, 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 13. Aug 2007, 05:56
Beiträge: 190
Wohnort: Köln
:!: Vorsicht, das gibt Mecker, gleich vier in einem post... :!: ;)
mistfink hat geschrieben:
Ich mag diese albernen Smileys, die inflationaer wie bekloppt rumblinken und -zappeln nicht, hoffe das legt sich mit der Zeit (der Adas-Huepfer ist die einzige Ausnahme)


Aber es macht einfach Riesenspaß manchmal :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der winterliche stürzezähler
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2008, 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
mobamobil hat geschrieben:
:!: Vorsicht, das gibt Mecker, gleich vier in einem post... :!: ;)


:vogel: :weed: :love: :pray: <= bin ich damit rehabilitiert? :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der winterliche stürzezähler
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2008, 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 28. Apr 2008, 10:15
Beiträge: 131
Wohnort: mom. Linköping, Schweden
vollständig!! :aaah:
die machen doch aber wirklich spaß! und drücken so gut meine emotionen aus!! :weed: ;)

_________________
"Ob es besser wird, wenn es anders wird, weiß ich nicht. Dass es aber anders werden muss, wenn es besser sein soll, ist gewiss!" (frei nach Lichtenberg)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der winterliche stürzezähler
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2008, 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 11:09
Beiträge: 959
Wohnort: München
Tach nach Schweden,

mal ne Frage: Ist das Bier bei euch oben immer noch so hoch besteuert ( Alko-Steuer )?
Kann mir vorstellen, dass des öfteren das allseits bekannte "Vorpressen" angesagt ist... :beer: :beer: :beer: :beer:

adas, der Weissbierheld :adas

_________________
Wenn TURNEN einfach wäre, würde es FUSSBALL heissen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der winterliche stürzezähler
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2008, 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 28. Apr 2008, 10:15
Beiträge: 131
Wohnort: mom. Linköping, Schweden
adas hat geschrieben:
Ist das Bier bei euch oben immer noch so hoch besteuert ( Alko-Steuer )?
aber hallo!! jede form von alkohol kostet hier n halbes vermögen! ma n paar beispiele: in "normalen" läden gibts "bier" bis höchstens 3,5%. und dieses "bier" kostet dann umgerechnet etwa 1,80 euro die dose. im sogenannten "system bolaget" (staatliches alkoholverkaufsgeschäft -> immer voll) gibts dann richtiges bier. das günstigste (aber kaum genießbare) bier, das ich gefunden hab, lag bei ungefähr nem euro. so richtig teuer wirds aber erst bei hochprozentigem: 24 euro für ne kleine flasche absolut vodka (das ist das doppelte von dem in deutschland).
und wirklich unangenehm wirds dann in bars/clubs etc.: eins der günstigsten hefe, die ich gesehen hab (ich glaub, es war sogar paulaner), sollte 5 euro kosten. das is günstig!! das teuerste war bei etwa 8 euro. :shock: billiges bier (das auch so schmeckt) liegt in clubs auch im 5er bereich.

adas hat geschrieben:
Kann mir vorstellen, dass des öfteren das allseits bekannte "Vorpressen" angesagt ist...
und das zweite mal: aber hallo!!
die meisten schweden gehen schon völlig blau weg, bzw. sogar schlimmer: treffen sich irgendwo, lassen sich volllaufen, gehen in den club, holen sich nen stempel, gehen zu irgendwem nach hause, lassen sich weiter vollaufen, gehen zurück in den club und nachdem der laden dann zu gemacht hat (meist so gegen drei :roll: ) gehts auf diverse afterpartys. also wenn mans schlau anstellt, hat man hier an einem abend rund fünf partys pro abend. :mrgreen:

einer der gründe, warum ich mich auf deutschland freue: bier, das nur die hälfte kostet und doppelt so gut schmeckt!! da wird man echt zum patrioten...
:beer:

_________________
"Ob es besser wird, wenn es anders wird, weiß ich nicht. Dass es aber anders werden muss, wenn es besser sein soll, ist gewiss!" (frei nach Lichtenberg)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der winterliche stürzezähler
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2008, 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 11:09
Beiträge: 959
Wohnort: München
Da könnt ich nicht überleben...mein Beileid.

_________________
Wenn TURNEN einfach wäre, würde es FUSSBALL heissen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der winterliche stürzezähler
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2008, 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Nov 2007, 17:58
Beiträge: 3374
Wohnort: herr kirsch hatte da mal ne freundin!
muß schon n grund geben weswegen das zeug öl heißt

n freund von meinem vater wohnt in sollentuna
das ist links von stockholm
als sein sohn geheiratet hat
hat mein vater n fass bier in das land eingeführt
mitm flieger
2o lieter bier im flugzeug schmuggeln
super idee

ich sag jetzt nicht was der zoll mit mir anstellte,
als mein vadder das bier ins land rollte :-(

_________________
"Mist"
Bernd das Brot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der winterliche stürzezähler
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2008, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 28. Apr 2008, 10:15
Beiträge: 131
Wohnort: mom. Linköping, Schweden
geil! auf die idee bin ich auch noch nich gekommen!

gestern hab ich nen typen kennengelernt, der regelmäßig mit nem kleinbus nach deutschland oder dänemark fährt um bier zu kaufen: im schnitt 80 kisten pro ladung! plus schnäpse aller art. der verdient sich ne goldene nase hier!

und adas, es finden sich immer wege, günstiger wegzukommen... in deutschland gibts halt keinen grund, sich sein bier selbst zu brauen... ;)
und der rest des landes ist wirklich groooooßartig!! :love:

_________________
"Ob es besser wird, wenn es anders wird, weiß ich nicht. Dass es aber anders werden muss, wenn es besser sein soll, ist gewiss!" (frei nach Lichtenberg)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de