www.fahrradkurier-forum.de
http://www.fahrradkurier-forum.de/

sandstrahlen und pulverbeschichten in berlin?
http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=25&t=4152
Seite 1 von 2

Autor:  Konstrukt [ Di 5. Aug 2008, 11:54 ]
Betreff des Beitrags:  sandstrahlen und pulverbeschichten in berlin?

hi

kennt jemand von euch gute adressen in berlin, wo man einen rahmen + gabel kostengünstig sandtrahlen und pulverbeschichten lassen kann? beides in einem rutsch wär mir zwar am liebsten, aber ich renn auch zu zwei verschiedenen betrieben, wenn ihr bestimmte empfehlungen habt. mit was für kosten sollte ich mindestens rechnen?

vielen dank im voraus

Autor:  Konstrukt [ Di 5. Aug 2008, 16:25 ]
Betreff des Beitrags: 

den thread hätt ich mir wohl sparen können ;)
war grad bei keirin und die haben da einen partner, der einen rahmen mit gabel für 60€ sandstrahlt und pulverbeschichtet. vielleicht hilft der thread ja noch anderen berliner interessenten weiter.

Autor:  reVELOtion [ Di 5. Aug 2008, 23:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
war grad bei keirin und die haben da einen partner, der einen rahmen mit gabel für 60€ sandstrahlt und pulverbeschichtet.

:shock: :hahaha
echt? haben die das so gesagt? wie frech!! ich weiß nämlich, dass die (zumindest felgen im dutzend) in nem betrieb strahlen und pulvern lassen, in dem rahmen und gabel zusammen nur 50 € kosten!
die rede ist von den diakonie werkstätten in potsdam. wurde schon öfters empfohlen und ich kann mich dem ohne vorbehalt anschließen. kontakt und ne kleine preisübersicht findest du hier.

Autor:  Konstrukt [ Mi 6. Aug 2008, 13:32 ]
Betreff des Beitrags: 

das is ja n ding.
da wollen die doch scheinbar auch noch ihren teil dran verdienen...
danke für den link

edit: auf der website wird aber nur pulvern erwähnt. von sandstrahlen ist nicht die rede. bist du sicher, dass das im preis inbegriffen ist?

Autor:  kaspar [ Mo 11. Aug 2008, 02:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Hier einige unsere Musterangebote mit Preisbeispielen für das Sandstrahlen und Pulverbeschichten.
Die angegebenen Preise sind Bruttopreise inklusive 7% Mehrwertsteuer:

- Fahrradrahmen € 40,00
- Fahrradrahmen und Gabel € 50,00
...

Autor:  Konstrukt [ Mo 11. Aug 2008, 21:20 ]
Betreff des Beitrags: 

ups

Autor:  kobajashi [ Di 26. Aug 2008, 18:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Dachtest du ernsthaft das keirin ist auch ein kirchlicher Verband und macht das für umme? heisst ja nicht diakoniekeirinberlin, oder hab ich was verpasst?

Autor:  Konstrukt [ Di 26. Aug 2008, 22:40 ]
Betreff des Beitrags: 

das war auch nicht vorwurfsvoll gemeint. schließlich bieten sie damit einen rundumsevice an. für heißt das aber trotzdem, dass ich direkt zum sandstrahler gehe, weil es für mich am günstigsten ist.

Autor:  gaertner [ Do 28. Aug 2008, 03:51 ]
Betreff des Beitrags: 

voll kommen richtig, also irgendjemand muss die dinger ja hinbringen und auch wieder abholen und das wird sicherlich auch keiner von den 12 aposteln machen.

Autor:  HOP3G7ORY [ Sa 13. Sep 2008, 00:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Neuser GmbH (http://www.neusergmbh.de). Hab dort mit Entlacken und Pulverbeschichten ca. 80 bezahlt. Chemisches Entlacken finde ich besser als Pulverbeschichten, da ich mir dabei nicht die Schweißnähte ruiniere, was bei älteren Rahmen leicht passieren kann.

Autor:  Malcua [ Mo 3. Nov 2008, 20:53 ]
Betreff des Beitrags: 

http://www.farbwunsch.de/index.html?fah ... rahmen.htm

- Mehr weiß ich auch nich :D

Autor:  bobthefish [ Mo 31. Aug 2009, 18:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re:

HOP3G7ORY hat geschrieben:

Bei Neuser war ich nach verschiedenen Empfehlungen auch. Die 2 Rahmen sind traumhaft geworden. Ein Mitarbeiter (fragt nach Herr Behrendt) ist nur für solche Aufgaben zuständig und hat dem entsprechend viel Ahnung. Das abkleben übernimmt er komplett selbst. Bei meinen Rahmen gab es auch da absolut nichts auszusetzen und die Gewinde und Bohrungen sind lackfrei mit sehr schönen Übergängen.

Vor nem Monat habe ich bei einem Geschäftspartner einen gestrahlten und schwarz gepulverten Rahmen aus der Diakonie in Potsdam gesehen. Danach kann ich keinem empfehlen da hin zu gehen. Außer der solidarische Gedanke steht vor dem Ergebnis. Die Beschichtung war sehr unregelmäßig- sowohl in Glanz und Farbe als auch in der Struktur und Lackdicke. Dabei war es einfach nur schwarz. Da sind die Penunsen gegenüber Neuser mit 80 Talern an der falschen Stelle gespart.

Ich hatte seinerzeit noch bei Strahlfix in Treptow angefragt, die das strahlen + pulvern für (nicht ganz sicher) 70 Euro übernehmen wollten. Die Entscheidung fiel dann aber aufgrund der Empfehlungen diverser Radläden auf Neuser. Ein Erfahrungsbericht von Strahlfix wäre aber auch mal sehr interessant. Zumal sie im Gegensatz zu anderen Anbietern auch einige Metallic-Effekt-Lacke pulvern können.

Autor:  robotron [ Mi 2. Sep 2009, 07:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: sandstrahlen und pulverbeschichten in berlin?

Ebenfalls nur Gutes von Neuser gehört und gesehen.
Und das Industriegebiet, in dem die sitzen, ist schon sehenswert. total versteckte Ecke Schönebergs, Sackgasse nach Unterführung, gefühlter Arsch der Welt.

Autor:  bobthefish [ Mi 25. Nov 2009, 22:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: sandstrahlen und pulverbeschichten in berlin?

Gerade habe ich beim Stöbern durch die Fotoalben 3 Bilder gefunden,
die mal zeigen, was Neuser für Arbeit abliefert. Sie stammen von
dem Kotter-Rahmen, der die Tage fertig aufgebaut wurde.

Bild

Bild

Bild

Autor:  SXHC [ Mi 25. Nov 2009, 22:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: sandstrahlen und pulverbeschichten in berlin?

kopfkratz...gibt mir eine sandstrahlkabine und 20 min. mach ich dir das auch...

auf dem letzten bild am sattelrohr sind so leichte kratzer zu sehen, sieht aus als wäre er da mit dem sand ein wenig zu "nah" dran gewesen...dann gibt es so kratzer...

8 wochen ferienarbeit im gussbetrieb an sandstrahlmachine reicht fürs leben

Autor:  bobthefish [ Mi 25. Nov 2009, 22:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: sandstrahlen und pulverbeschichten in berlin?

Na das möchte ich sehen, wie Du mit einer Sandstrahlkabine
pulverbeschichten kannst. :roll: Der Rahmen wurde entlackt,
danach zunächst silber metallic und anschließend klar gepulvert.
Ehrlich gesagt, hab ich keine Ahnung wo Du an dem Sattelrohr
Kratzer siehst, da sind keine. Den Klarlack spiegelt ziemlich und
zeigt daher Reflexionen.

Autor:  SXHC [ Do 26. Nov 2009, 08:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: sandstrahlen und pulverbeschichten in berlin?

hihi genauso sieht sandgestrahltes metall aus...dann sind die kratzer optische täuschung...meine am unteren bildende...

Autor:  mistfink [ Do 26. Nov 2009, 13:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: sandstrahlen und pulverbeschichten in berlin?

Ich denke, dass Du, falls Du schonmal sandgestrahltes Metall gesehen hast, wissen solltest, dass genau (!) so keine sandgestrahltes Metall aussieht. Die Ferienarbeit reicht anscheinend nicht fuer's Leben.

Ich werde das Gefuehl nicht los, dass Du auf jedes Posting einen Kommentar schreiben musst, der den Eindruck hinterlassen soll, dass Du Dich mit dem Thema auskennst.
Das musst Du nicht - da lauern zuviele Fettnaeppfchen, in die Du gerne reintrittst.

Just my 2 Cents, wie Burnie sagen wuerde.

Autor:  Burnie [ Do 26. Nov 2009, 13:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: sandstrahlen und pulverbeschichten in berlin?

...nun noch mal die "echten" 2 Cent.... :)

- vielleicht liegts ja einfach an einem schlecht kalibrierten Monitor oder dergleichen, aber zumindest an meinem Monitor ist die Pulverlackierung schon recht deutlich zu erkennen, im Gegensatz zu reinem Stahl.... ;)

Autor:  kiwi_kirsch [ Do 26. Nov 2009, 13:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: sandstrahlen und pulverbeschichten in berlin?

schließe mich burnie an, mein gelber renneiner sah gestrahlt so aus, als könne er mit ner klaren schicht drüber ziemlich so aussehen wie das bild da oben, nur das verwandte lot würde bei mir als goldenfarbene linie die muffen umsäumen.

auch wenn ich bonthefish glaube, könnte ich mir auf dem bild aber genausogut vorstellen, silbernen metalliclack zu sehen. vom bild wüßt ich nich, ob klargelacktes strahlwerk oder silbermetalliclack zu sehen ist.

Autor:  Fedecks [ Do 26. Nov 2009, 13:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: sandstrahlen und pulverbeschichten in berlin?

ich häng mich jetzt mal aussem fenster
an den übergängen zu den muffen
sieht man material
das eine farb- lackschicht sein muß

Autor:  Burnie [ Do 26. Nov 2009, 14:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: sandstrahlen und pulverbeschichten in berlin?

hmmm liegts an der schlechten Darstellung des Firefox oder hat auch kiwi einen unheimlich schlecht kalibrierten Monitor??? :angst:

Bei mir ist das Bild sowas von eindeutig pulverbeschichtet.... (sieht fast schon nach Flitterlack aus...)

Autor:  kiwi_kirsch [ Do 26. Nov 2009, 14:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: sandstrahlen und pulverbeschichten in berlin?

ach so du meintest silbern gepulvert?

ich finde, das ähnelt meinem auf dem foto noch nackten stahlrahmen.

Bild

Autor:  mistfink [ Do 26. Nov 2009, 16:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: sandstrahlen und pulverbeschichten in berlin?

Jo, genau so sieht ein sandgestrahlter Rahmen aus :daumen:

Autor:  bobthefish [ Do 26. Nov 2009, 17:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: sandstrahlen und pulverbeschichten in berlin?

Wenn ich das Bild des lediglich gestrahlten Rahmens neben dem gepulverten
sehe, scheint mir der Unterschied doch recht deutlich. Schlechtes Display
hin oder her. Aber manche sind gut im Memory-Spiel und manche weniger
geübt :wech:

Noch mal was zum Thema: der Pulver-Beschichter hat mir eindringlich davon
abgeraten, den sandgestrahlten Rahmen nur mit transparenten Pulver
beschichten zu lassen. Das würde nach 2-3 Jahren unter der Oberfläche
fleißig anfangen auf zu blühen. Das würde er aus Qualitätsgründen gar
nicht machen.
Hat jemand von Euch eine Idee oder einen Vorschlag, auf welche Weise
man einen schön gebürsteten Stahlrahmen mit einem transparenten
Überzug langfristig schützen kann?

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/